Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.696
2.896
DRS, ALC
ANZEIGE
Und wenn ich im August kein Schmachtfon habe, muss ich zuhause bleiben?
Ach komm, da gibt es bestimmt einen spanischen Extrawege. Wird allerdings eine Verschlimmbesserung werden. Die können nichts in Spanien richtig ,stelle ich jeden Tag fest...
 

Madcap

Neues Mitglied
05.07.2020
1
0
Mal ein herzliches Hallo von mir ins Unterforum :)

Mir geht es speziell um die Einreisemöglichkeiten nach Kanada.

Ich hatte mir auch viel erhofft von der Drittstaatenliste wegen ursprünglich von der EU angekündigten Gegenseitigkeit, von der jetzt auf einmal nichts mehr zu hören ist außer dieser dann unlogischen Forderung an China.

Meine Frage wäre: Gibt es in Kananda wenigstens im Ansatz eine Diskussion zum Thema Einreisemöglichkeiten, welche sich auf die Liste bezieht?

Ich schaue täglich auf der Seite CTV News nach, habe bisher dort nichts zu dem Thema gelesen.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.115
10.156
LEJ
Mir geht es speziell um die Einreisemöglichkeiten nach Kanada......

Meine Frage wäre: Gibt es in Kananda wenigstens im Ansatz eine Diskussion zum Thema Einreisemöglichkeiten, welche sich auf die Liste bezieht?

Ich schaue täglich auf der Seite CTV News nach, habe bisher dort nichts zu dem Thema gelesen.

Das scheint mir die aktuellste Liste zu sein. Sie wird auch gepflegt.

https://www.iatatravelcentre.com/international-travel-document-news/1580226297.htm

Diskussionen ob, wann, vielleicht, wer, was sind mE alles sinnfreie Luftnummern.
 

AirLeuchte

Reguläres Mitglied
22.11.2011
30
2
Neuss
Meine Frage wäre: Gibt es in Kananda wenigstens im Ansatz eine Diskussion zum Thema Einreisemöglichkeiten, welche sich auf die Liste bezieht?

Ich schaue täglich auf der Seite CTV News nach, habe bisher dort nichts zu dem Thema gelesen.

Es gibt nichts, was über den Status der Spekulation hinausgeht.

Derzeit werden die Reisebeschränkungen zwischen den kanadischen Provinzen gelockert, siehe "Atlantic Bubble":

https://atlantic.ctvnews.ca/provinc...-atlantic-bubble-moves-into-day-two-1.5010976

Die internationalen Regelungen bleiben bis mindestens 21. Juli inkraft:

https://www.canada.ca/en/border-ser...canada-remain-in-place-for-july-holidays.html

Ich kann es mir aus politischen Gründen kaum vorstellen, dass EU-Einreisen in breiter Form nach Kanada möglich sein werden, solange die Grenze zu den USA noch weitestgehend dicht ist. Und solange nördlich und südlich der Grenze ein riesiges Ungleichgewicht der Infektionszahlen herrscht, wird das auch noch ein wenig dauern.

Persönlich, ohne dass ich dies mit konkreten politischen Aussagen belegen kann, rechne ich nicht mit genereller Freigabe für europäische Touristen noch in diesem Jahr.

Noch sind wir von Phase vier des Vier-Phasen-Plans, der regelmäßig in Kanada (hier in B.C.) angeführt wird, ein ganzes Stück entfernt:

https://www2.gov.bc.ca/gov/content/s...c-restart-plan

Ob das letztlich so strikt durchgezogen wird, bleibt abzuwarten. Bislang ist Kanada aber eine recht strikte Linie gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.571
9.947
BRU
Griechenland hat erklärt, ab morgen und bis zum 15. Juli die Grenze zu Serbien zu schließen / keine serbischen Touristen mehr reinzulassen (soweit ich das verstehe, wohl auch nicht via Bulgarien) - nachdem sie sich zuvor wohl dafür eingesetzt haben, dass Serbien auf der EU-Liste der Länder steht, zu denen die Grenzen geöffnet werden sollen...
 
  • Like
Reaktionen: Hydro und spotterking

Pirimpirim

Erfahrenes Mitglied
01.03.2013
465
0
SLU+MP24
Hallo an Alle und vielen Dank fuer die Infos.

UVF-MIA: scheint weiterhin auf, sollte problemlos gehen.

MIA: ich hoffe, mein MIA-MAD Flug wird nich nocht gecancelled. Esta und 100 Minuten Transit... (kein Aufgabekoffer, wie ueblich)

MAD: APP installiert und muss wohl auf <48 Std vor Ankunft mit der Ausfuellung warten

MAD2: werde wohl hier uebernachten, direkt in MAD Airport, AIR Rooms Madrid Premium Traveller

LHR: hier habe ich noch keine Infos. Muss ich auch hier eine APP installieren? Update: bis am 10.7 muss ich in Quarantaene, ich lande aber genau am 11. und bin nur 1 nacht im "Transit"

MXP: fuer die Italiener muss ich anscheinend nichts mehr tun (ital. Pass vorhanden)

PCR TEST: weiterhin scheint weder LHR noch MAD dies anzubieten. Auf Tweets wurde nicht geantwortet und die Saftlaeden gehen mir langsam auf die Nerven (inkl. jener die das Sagen haben)

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

infotimbo

Aktives Mitglied
26.07.2009
236
161
kennt jemand die echten Hintergrunde zu dieser Story?

https://edition.cnn.com/travel/article/americans-denied-entry-sardinia-italy/index.html

nehme an die wollten einfach nicht in Quarantäne bzw. haben die italienischen Einreisebestimmungen ("proven work, urgent health needs, or to return to your place of residence") nicht erfüllt? Oder gibt es da einen tatsächlichen Zusammenhang zum "new [EU] decree that came into effect Tuesday", wie der Artikel suggeriert?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.661
7.695
Das faellt dann in den Bereich “persoenliches Problem”. Ich denke dass im Jahre 2020 ein Smartphone erwartet werden kann, genauso wie ein Internetzugang seir einigen Jahren Voraussetzung fuer ein ESTA ist.....

man braucht wohl nicht nur ein Smartphone, sondern auch eine Anmeldung bei Apple oder Google, sonst kommt man vermutlich an die App gar nicht ran. Besitzer mancher Modelle von Huawei dürften z.B. auch Probleme haben (gleiche Thematik übrigens bei der datenschutz-mustergültigen Corona Warn App),
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.661
7.695
Nein, die durften auch vorher nicht rein (also die Amerikaner in der Gruppe)

CNN stellt das ganze mit dem angeblichen "EU Decree" schon seit Tagen falsch dar und ignoriert bzw. unterschlägt in seiner Berichterstattung, dass die Bestimmung bei jedem einzelnen Mitgliedsland liegt und dass in die allermeisten Länder schon seit geraumer Zeit ein Einreiseverbot für die Angehörigen der meisten Länder, u.a. auch uS-Amerikaner (von gewissen Ausnahmen abgesehen) besteht.
 

infotimbo

Aktives Mitglied
26.07.2009
236
161
CNN stellt das ganze mit dem angeblichen "EU Decree" schon seit Tagen falsch dar und ignoriert bzw. unterschlägt in seiner Berichterstattung, dass die Bestimmung bei jedem einzelnen Mitgliedsland liegt und dass in die allermeisten Länder schon seit geraumer Zeit ein Einreiseverbot für die Angehörigen der meisten Länder, u.a. auch uS-Amerikaner (von gewissen Ausnahmen abgesehen) besteht.

generell scheint es da viele Unklarheiten zu geben. Im Radsport z.B. geht die Saison demnächst wieder, und da überschlagen sich die Artikel und Twittermeldungen damit, dass jetzt die ganzen Nicht-Europäer deswegen angeblich nicht einreisen dürften usw - obwohl das den Großteil überhaupt nicht betrifft, da sie eh einen Wohnsitz in- und entsprechend ein Langzeitvisa für die EU haben.

Klar gibt es Ausnahmen, wie z.B. hier ein junger Sportler, der erst zu dieser Saison den Sprung nach Europa geschafft hat, und noch kein Visa hat:

https://www.velonews.com/news/garri...ght-to-europe-as-worldtour-season-approaches/

Aber "New travel restrictions causing concern" ist trotzdem falsch - "With no visa or residency card, the Atlanta resident was told he didn’t have the required paperwork to be permitted to travel back to Europe" war ja auch schon vorher der Stand der Dinge.
 

B.Obachter

Reguläres Mitglied
27.01.2019
79
49
Ich würde ja eh von einem Kindergarten "Der lässt mich nicht rein, also lass ich den auch nicht rein" absehen.

Kurze Geschichte dazu: Vor einigen Jahren hatte Australien für Bürger aus Russland vorgeschrieben, dass beim Visa Antrag neuerdings ein handgeschriebener Lebenslauf einzureichen war. Prompt hat Russland reagiert. Australier mussten Lebenslauf einreichen, handgeschrieben in Kyrillisch.
 

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.630
2.097
MZ
Hat jemand schon Erfahrung mit den sporadischen Tests in Griechenland gemacht? Online Formular ausfüllen ist klar. Aber vielleicht weiß hier jemand aus persönlicher Erfahrung wie groß die Stichproben sind und vor allem wie das danach mit der Quarantäne danach abläuft. Einige Medien schreiben ja von Isolation im Hotelzimmer für 24h, andere meinen 36h und wieder andere meinen, dass das nur freiwillig sei.
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.484
220
In der App von EW kommt ein großes Pop-up mit der Info, dass für Spanien und Griechenland ein Formular auszufüllen ist, ohne das die Einreise verweigert werden könnte. Bin mal gespannt, was nächsten Sonntag im ( oder um den) Flieger nach PMI passiert.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.082
4.786
BER
Kurze Geschichte dazu: Vor einigen Jahren hatte Australien für Bürger aus Russland vorgeschrieben, dass beim Visa Antrag neuerdings ein handgeschriebener Lebenslauf einzureichen war. Prompt hat Russland reagiert. Australier mussten Lebenslauf einreichen, handgeschrieben in Kyrillisch.
Hahaha, der ist gut. Die reziproke Herangehensweise bei der RF nervt mich beim Visum beantragen auch immer, aber andererseits ist es evt. nur gerecht, wenn sie die Schrauben auch für uns andrehen.
 

Afreaka

Erfahrenes Mitglied
29.01.2017
496
2.224
SCN/AJY
Der Senegal geht auch diesen Weg. Am 15. Juli soll die Grenze wieder öffnen aber ausdrücklich nicht für die EU-Länder, da der Senegal nicht auf deren "15er Liste" steht.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.571
9.947
BRU
Hat jemand schon Erfahrung mit den sporadischen Tests in Griechenland gemacht? Online Formular ausfüllen ist klar. Aber vielleicht weiß hier jemand aus persönlicher Erfahrung wie groß die Stichproben sind und vor allem wie das danach mit der Quarantäne danach abläuft. Einige Medien schreiben ja von Isolation im Hotelzimmer für 24h, andere meinen 36h und wieder andere meinen, dass das nur freiwillig sei.

Was mit der Quarantäne gilt, weiß glaube ich derzeit niemand so richtig… Ursprünglich hieß es, „bis Vorliegen des Testergebnisses“ (wobei ich nicht mal weiß, ob man das bei negativem Test mittlerweile überhaupt bekommt – im Juni war das nicht der Fall), dann irgendwelche Zeitangaben. Dann haben diverse Tour Operators protestiert, und es hieß, es werde nur empfohlen. Hätte jetzt auch noch nirgends gehört, dass die Leute in Hotelzimmern eingesperrt werden….

Zur Zahl: Habe doch weiter vorne mal die Zahlen pro Flughafen, Hafen usw. gepostet. Es ist wohl nicht eine bestimmte Zahl pro Flugzeug, sondern geht primär nach „Risikoprofil“ (Herkunftsland, Reisen, Aufenthaltsort – bei irgendwelchen kleinen Inseln scheinen sie eher mehr zu kontrollieren, aus Angst, dass dort Corona eingeschleppt wird – etc.) Sprich: Von den Paxen aus Larnaca vermutlich maximal ein paar pro Flug, beim Flug aus Paris das halbe Flugzeug oder so ähnlich. Für Touristenflieger aus Deutschland habe ich mal was von an die 20 Paxe pro Flugzeug gehört. Ankunft aus FRA waren es meinem Eindruck nach letzte Woche mehr, wobei da natürlich nicht nur Deutsche / Paxe aus Deutschland im Flugzeug saßen.

Übrigens wird bei der Ankunft der Code gar nicht gescannt, sondern sie schauen nur auf die Nummer darunter. Wobei es da die unterschiedlichsten Gerüchte gibt, ob erste oder letzte Ziffer entscheidend, welche Ziffern getestet werden und welche nicht (bzw. möglicherweise ändert sich das auch regelmäßig).
 
  • Like
Reaktionen: aib

chrisew

Neues Mitglied
04.03.2019
7
0
Hat jemand schon Erfahrung mit den sporadischen Tests in Griechenland gemacht? Online Formular ausfüllen ist klar. Aber vielleicht weiß hier jemand aus persönlicher Erfahrung wie groß die Stichproben sind und vor allem wie das danach mit der Quarantäne danach abläuft. Einige Medien schreiben ja von Isolation im Hotelzimmer für 24h, andere meinen 36h und wieder andere meinen, dass das nur freiwillig sei.

Ich bin am 27. Juni über Thessaloniki eingereist, damals noch ohne Formular aber mit verpflichtendem Test für jeden einzelnen Passagier. Bei der Einreise kein Wort von Quarantäne, nur die Bitte, soziale Kontakte bis zum Testergebnis auf ein Minimum zu reduzieren. Im Falle eines positiven Tests sollte eine Kontaktaufnahme innerhalb von 24 bis 36 Stunden erfolgen.
 
  • Like
Reaktionen: aib
A

Anonym70281

Guest
Mal eine ganz dumme Frage, zumindest im Flugverkehr...

Warum sind viele Länder eigentlich so darauf erpicht, Infektionstests nach der Landung vorzunehmen? Ist es da einfach das Nicht-Vertrauen in die Testfähigkeit anderer Länder?
Ist es nicht sinnvoller, die Tests verpflichtend vor der Abreise machen zu lassen, damit man einerseits verhindert, dass Leute lange Flüge trotz Infektion antreten (wie schon erwähnt, die Temperaturscanner sind zwar ganz nett, aber einerseits ist das Auswerten der Ergebnisse sinnfrei und nicht jeder Infizierte hat auch Fieber) und andererseits dann im Zielland stehen und halt nix tun können.

Aber naja, wenn man sieht, dass der Großteil der handelnden Politiker völlig sinnlos agiert, wundert einen sowas dann doch nicht.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.571
9.947
BRU
Obligatorischer Test vor Abflug wollten die Griechen ja ursprünglich, haben sich damit aber in der EU nicht durchgesetzt. Und dann wohl Angst gehabt, dass ihnen die Touristen davonlaufen, wenn sie für die Einreise einen Corona-Test vor Abflug verlangen, während die anderen EU-Länder (v.a. die "Konkurrenten" im Mittelmeerraum) nicht tun.

Dagegen spricht:
- Hohe Kosten in vielen Ländern. Das können für die vierköpfige Familie dann schnell mehrere hundert Euro sein.
- Probleme, überhaupt an einen Test zu kommen (in etlichen Ländern bekommst Du den nach wie vor nur, wenn entweder Symptome und/oder Kontakt zu positiv getesteter Person)
- Praktische Probleme: Versuche mal, für einen Flug am Montag oder Dienstag einen Test innerhalb der letzten 48h zu bekommen (WE dürften die wenigsten Ärzte arbeiten…).
- Was gilt für den Griechen, der vielleicht 2 Tage nach Deutschland auf Geschäftsreise geht? Wo soll der da für den Rückflug den Test herbekommen?

Wäre vielleicht ein Lösung, wenn es an mehr oder weniger allen Flughäfen Schnelltests vor Abflug gäbe. Ansonsten steht es dem Urlauber ja frei, sich zur Sicherheit vorher testen zu lassen (wobei ich jetzt aber überfragt wäre, ob ein Testnachweis einen vom Test in Griechenland freistellen würde....).
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.468
152
UTH/MVD/STR
Hallo an Alle und vielen Dank fuer die Infos.

...MAD: APP installiert und muss wohl auf <48 Std vor Ankunft mit der Ausfuellung warten

MAD2: werde wohl hier uebernachten, direkt in MAD Airport, AIR Rooms Madrid Premium Traveller...

Bei ca. 30h in MAD würde ich eher ins IBIS gehen denn dort hast Du wenigstens noch ein wenig Infrastruktur: direkt neben dem IBIS ist ein "HIBER"-Supermarkt und es gibt auch div. Restaurants in der Umgebung.
Bedenke: das "AIR-Rooms" ist ausserhalb des Sicherheitsbereichs - Einreisen musst Du also in jedem Fall!

Zu Fuß zum IBIS macht evtl. Sinn wenn man im T1/2/3 ankommt - der T4/S ist weiter weg! Vom Hotel zum T4 fährt man ca. 20 Minuten im Shuttle.
 
  • Like
Reaktionen: Pirimpirim

aib

Erfahrenes Mitglied
18.01.2015
1.630
2.097
MZ
Übrigens wird bei der Ankunft der Code gar nicht gescannt, sondern sie schauen nur auf die Nummer darunter. Wobei es da die unterschiedlichsten Gerüchte gibt, ob erste oder letzte Ziffer entscheidend, welche Ziffern getestet werden und welche nicht (bzw. möglicherweise ändert sich das auch regelmäßig).

Danke für die Infos. Deinen früheren post muss ich übersehen / vergessen haben. Ist ja doch recht umfangreich geworden der Thread.
Bzgl. der Nummern habe ich nur das Gerücht vernommen, dass man getestet wird, wenn die letzte Zahl eine 1 oder 3 sein soll. Wie gesagt; gerüchteweise...