Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.367
982
ANZEIGE
Habe das zufällig vor einigen Tagen im Ö3 gehört:

Transit durch Slowenien bleibt erlaubt, aber man muss innerhalb von 12 Stunden durch sein. Anhalten nur zwecks Toilettengang. Übernachtungen auch nicht erlaubt.

..Heimfahrt war innerhalb der EU IMMER erlaubt, während der ganzen Krise. Ich habe 3 Firmenfahzeuge aus Südost bzw Südwesteuropa nach Hause gebracht. Das war im März, April, Mai.
Hier und da mal nen Formular an der Grenze ausfüllen, aber hat nie länger als 10-15 min gedauert.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

Albatros

Aktives Mitglied
10.05.2020
155
26
VIE, NCE, SDJ
Für uns Franzosen sind die Belgier, was für euch Deutsche die Ostfriesen sind. Das hat schon seinen Grund.
Was besseres fällt dir nicht dazu nicht ein?! :mad:
Unfaßbar, daß es auch im 21. Jahrhundert immer noch Leute gibt, die es einfach nicht lassen können Völker auseinanderzudividieren. Volkstümliche Eigenständigkeit ist heute wohl nicht mehr gefragt, da ist man bei euch wohl eher noch geneigt den minderbemittelten Durchschnittsfranzosen zu akzeptieren, wenn er sich als "graue Maus" der Masse unterordnet und restlos entindividualisiert zum Opfer totaler Assimilation wird. Offenbar hat man bei euch bereits seit dem Deutsch-Französischen Krieg nichts mehr dazugelernt, anders läßt sich diese intolerante Haltung kaum erklären. :doh:
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Hast die sieben anderern F-Zahler jedesmal interviewt? :doh:

So wie der Fürst den Sieger beim Großen Preis von Monaco mit den Worten „Ich bin froh, dass Sie es sind.“ begrüsst, so begrüsst ein guter Purser jeden F-Pax mit „Sie sind der einzige Vollzahler!“

Ist man in A gebucht eigentlich auch Vollzahler? Und ist es gut oder schlecht, wenn man Vollzahler ist? Bekommt man dann als erster das Bett gemacht? Oder schauen Andere feixend auf einen herab und man muss die First-Toilette schrubben? In diversen Werbespots ist der Kunde, der am meisten für das Gleiche bezahlt, ja der Trottel.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.823
3.125
FRA
So wie der Fürst den Sieger beim Großen Preis von Monaco mit den Worten „Ich bin froh, dass Sie es sind.“ begrüsst, so begrüsst ein guter Purser jeden F-Pax mit „Sie sind der einzige Vollzahler!“

Ist man in A gebucht eigentlich auch Vollzahler? Und ist es gut oder schlecht, wenn man Vollzahler ist? Bekommt man dann als erster das Bett gemacht? Oder schauen Andere feixend auf einen herab und man muss die First-Toilette schrubben? In diversen Werbespots ist der Kunde, der am meisten für das Gleiche bezahlt, ja der Trottel.

Es geht ja nicht darum, etwas besseres zu sein, sondern um die Aussage, dass die F nach BKK immer voll war/ist und das damit ein profitabler Flug sein muss. Die F in der Boeing 757 bei United (mit 24 Sitzen) ist auch immer voll und wenn es beim letzten Lumpensammler-Flug am Abend die Silver-Member sind, die das Upgrade bekommen. Ob der Flug profitabel ist, weil in F immer voll, ist damit ja auch noch nicht gesagt.

Ich würde auch mal behaupten, dass nach BKK viele Upgrades unterwegs sind.
 
  • Like
Reaktionen: Grandmaster Cash

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Ist das die selbe Quelle wie in deinem Beitrag vom 29.06? https://www.vielfliegertreff.de/rei...nkungen-wegen-coronavirus-50.html#post3225931



Fakten warum es nichts wird mit dem 23.08:
Es sind immer noch nicht alle Thais aus dem Ausland zurück gebracht worden.
Es herrscht nach wie vor eine strenge Quarantäne für die zurück gebrachten Thais.
Es gibt keine angekündigten Travel-Bubbles mit China/Japan/Südkorea.
Es gibt immer noch keine Einreise für die Nachbarstaaten die (angeblich) Corona genau so gut handeln wie TH (Laos, Kambodscha, Vietnam).

Ich gehe, wie schon am 29.06 in meinem Beitrag, nach wie vor jede Wette darauf ein das es nichts wird mit der Einreise aus der EU nach TH am 23.08 zu touristischen Zwecken.


Selbst die 1.500 angemeldeten ausländischen Patienten zur medizinischen Behandlung in BKK gehen
14 Tage in Quarantäne.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Das ist Blödsinn. Ich habe sehr gute Kontakte nach Thailand und die Regierung wird umfallen und den Tourismus freigeben.
Mein Flug CDG-BKK für den 23.08. steht und ich sehe die Chance so 50:50 das es klappt.
Das halten die Thais nicht mehr lange durch.
COV-19 Neg Test in Frankfurt machen und einreisen, so wird es laufen

Toi, Toi, Toi.....

https://www.straitstimes.com/asia/se-asia/thailand-expects-to-delay-plans-for-travel-bubble-on-virus-worries
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Das ist Blödsinn. Ich habe sehr gute Kontakte nach Thailand und die Regierung wird umfallen und den Tourismus freigeben.
Mein Flug CDG-BKK für den 23.08. steht und ich sehe die Chance so 50:50 das es klappt.
Das halten die Thais nicht mehr lange durch.
COV-19 Neg Test in Frankfurt machen und einreisen, so wird es laufen

Ich möchte, ich könnte deinen Optimismus teilen, befürchte aber, dass noch sehr lange kein europäischer Tourist nach Thailand einreisen wird. Was die Tourismusindustrie und alle davon abhängigen Thais wünschen, scheint nämlich den Generälen ziemlich egal zu sein, sonst wäre die innerasiatische Reiseblase kaum auf Eis gelegt worden.
Btw, meine Buchung für den 12.9.2020 ist auch noch bestehend.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
In Thailand besteht die außergewöhnliche Situation, dass laut Umfragen eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung gegen eine zeitnahe Öffnung für Touristen ist, die Oberschicht hingegen eine zeitnahe Öffnung haben möchte - und die Militärregierung bisher das tut, was die Bevölkerung will. Normalerweise sieht das anders aus.

Grundsätzlich kann sowohl die Meinung der Bevölkerung jederzeit kippen als auch die Positionierung der Militärregierung. Ersteres kann z.B. passieren, wenn die erheblich gesteigerte Anzahl an Selbstmorden aufgrund der Corona-Maßnahmen-bedingten Wirtschaftskrise thematisiert wird oder die erhöhte Sterblichkeit an anderen Krankheiten. Auch in Thailand sterben deutlich mehr Menschen an Maßnahmen gegen Corona als an Covid-19. Die Positionierung der Militärregierung kann z.B. auf den üblichen Wegen der Korruption oder auch durch Einflussnahme durch das Königshaus wechseln.

Was TAT oder CAAT sagen, ist weniger wichtig. Entscheidend ist, was CCSA und die Regierung sagen. Der CCSA ist dabei in seiner Meinung eigenständiger als man es gewöhnt ist, aber auch nicht weniger sprunghaft als es bei uns ein Drosten war/ist.

Ich bleibe bei Oktober als wahrscheinlichsten Monat der Öffnung Thailands für „normale“ deutsche Touristen. Plus/minus einen Monat stehen die Chance m. E. gut. Darauf wetten würde ich nicht, dafür sind die Chancen nicht gut genug.
 

northernstar84

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
1.383
3
ZRH
Ich möchte, ich könnte deinen Optimismus teilen, befürchte aber, dass noch sehr lange kein europäischer Tourist nach Thailand einreisen wird. Was die Tourismusindustrie und alle davon abhängigen Thais wünschen, scheint nämlich den Generälen ziemlich egal zu sein, sonst wäre die innerasiatische Reiseblase kaum auf Eis gelegt worden.
Btw, meine Buchung für den 12.9.2020 ist auch noch bestehend.

Ist Thailand aber nicht extrem auf die Einnahmen des Tourismus angewiesen?
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass die Generäle lange auf so viel Geld verzichten? Tourismus generiert ja auch viel Steuereinnahmen oder nicht?
 

Grandmaster Cash

Erfahrenes Mitglied
11.04.2016
879
73
East Hampton
Nochmal abschließend, es geht ja hier im Thread um was anderes:

Ich habe lediglich angemerkt, dass auf der Strecke der Profit in der F nicht so prall ist. P1 antwortet mir aus Gründen die der jeweiligen Crew bekannt sind. Vielleicht können wir es dabei belassen.
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Eventuell und möglicherweise sind Strandaufenthalte ausgenommen. Es bleibt spannend.

So - Strand, Schwimmbecken, sportliche Betätigung (auch Wassersport :)), Nahrungsaufnahme und das Spielen von Blasinstrumenten (!) sind wohl als Ausnahmen bestätigt.

Ab sofort unabdingbares Zubehör für alle Junggesellenabschiedsausflügler mit Ziel Playa de Palma: eine Flöte. :D
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.274
333
In der F war ich jede zweite Woche an Bord und bei 8/8 immer der einzige Vollzahler. Rest war Meilen, Op up und ID.

Hat man Dir das denn beim Boarding mitgeteilt? Willkommen Herr Grandmaster Cash, sie sind heute der einzige Vollzahler, oder Zugriff auf das Buchungssystem?

Ein "echter" Vollzahler warst Du aber wohl auch nicht, es sei denn Du hast die FCOUPON Fare gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.274
333
Nochmal abschließend, es geht ja hier im Thread um was anderes:

Ich habe lediglich angemerkt, dass auf der Strecke der Profit in der F nicht so prall ist. P1 antwortet mir aus Gründen die der jeweiligen Crew bekannt sind. Vielleicht können wir es dabei belassen.

Der ist auf vielen Strecken nicht so prall. Aber egal, BTT


CGK will wohl am Weekend bekannt geben, ob Verschärfungen vorgenommen werden, da die Rate steigt. Noch keine Reaktion auf die Baliplanungen.
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.661
Was besseres fällt dir nicht dazu nicht ein?! :mad:
Unfaßbar, daß es auch im 21. Jahrhundert immer noch Leute gibt, die es einfach nicht lassen können Völker auseinanderzudividieren. Volkstümliche Eigenständigkeit ist heute wohl nicht mehr gefragt, da ist man bei euch wohl eher noch geneigt den minderbemittelten Durchschnittsfranzosen zu akzeptieren, wenn er sich als "graue Maus" der Masse unterordnet und restlos entindividualisiert zum Opfer totaler Assimilation wird. Offenbar hat man bei euch bereits seit dem Deutsch-Französischen Krieg nichts mehr dazugelernt, anders läßt sich diese intolerante Haltung kaum erklären. :doh:

Meine Güte, man muss da ja nicht immer gleich die grosse Moral raushängen. Was glaubst du, wie die Zürcher über mich als Thurgauer reden. Sobald ihnen die Argumente ausgehen, heisst es: "Du als Hinterwäldner hast eh keine Ahnung" und wenn sie meinen Dialekt hören, bin ich eh gleich abgestempelt. Dividiert das jetzt die Schweiz auseinander? Kratzt mich nicht, wir Thurgauer sind selbstbewusst genug. Oh, darf ich mich überhaupt als Thurgauer bezeichnen? Und finde mal einen Deutschen in der Schweiz, der nicht betont, dass er Deutscher ist. Ist doch alles okay. Dann fotzeln wir etwas, bringen Klischees und lachen darüber.
 
  • Like
Reaktionen: Kamel und rorschi

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Für uns Franzosen sind die Belgier, was für euch Deutsche die Ostfriesen sind. Das hat schon seinen Grund.

Nach den unklaren Äußerungen gestern, wo von der Einteilung der Länder in grün/orange/rot die Rede war, auf der entsprechenden Seite des Außenministeriums aber nur die "Ampel-Liste" der Länder mit Einreisebeschränkungen für Belgier war - die dann von der Presse irgendwie als die Liste der "Risiko-Länder" interpretiert wurde (obwohl das absolut keinen Sinn ergab...)

Mittlerweile hat das Außenministerium zwei Listen: Nach wie vor die Ampel für die Einreise aus Belgien (also wo Touristen aus Belgien frei einreisen dürfen / Urlaub machen können) und eine zweite Liste für Quarantäne bei der Rückkehr, in der aktuell nur Lissabon und zwei spanische Regionen stehen.

https://diplomatie.belgium.be/fr

Und in der Presse geht da immer noch einiges durcheinander....
 
  • Like
Reaktionen: 3RONVAC

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Danke. Bei mir heut Nacht 8 h vor Abflug. Heisst also Nerven behalten... Ich waer auch ohne zum Gate.

Steht mittlerweile auch offiziell so in dem Link, den man in der Bestätigungsmail erhält:

You will receive the PLF document with the QR code on the day of your scheduled arrival in Greece (at midnight). You will be notified again via email and this URL will be automatically updated. The PLF document is only valid with the QR code. If travel departure begins prior to the day of arrival, travelers are allowed to board after showing the confirmation email (and not necessarily the QR code which is scheduled to arrive during their trip).

Scheint sich also geändert zu haben (letztes Mal war es bei mir auch noch Dienstag abend für den Flug am Donnerstag).
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.053
3.300
FRA
Das Mitternacht stand bei mir noch nicht. Haette mir einige Aufregung erspart. Letztlich aber alles ok. Durfte direkt zum Ausgang nach Blick auf Code. Wie der Mann in Zivil das so schnell erkannt hat? Deutsche Familie vor mir mussten alle 4 zum Test. Warum auch immer. Letzrlich lief es besser wie befuerchtet.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Das Mitternacht stand bei mir noch nicht. Haette mir einige Aufregung erspart. Letztlich aber alles ok. Durfte direkt zum Ausgang nach Blick auf Code. Wie der Mann in Zivil das so schnell erkannt hat? Deutsche Familie vor mir mussten alle 4 zum Test. Warum auch immer. Letzrlich lief es besser wie befuerchtet.

Wie schon geschrieben wurde: Entscheidend ist die Ziffernfolge unter dem Code. Wobei die Meinungen/ Gerüchte auseinandergehen, ob erste oder letzte Ziffer entscheidend, und sich das auch zu ändern scheint, welche Ziffern getestet werden.

Und abgesehen von "Risiko-Kriterien" dürfte wohl auch ein Zufallsfaktor dabei sein.