Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.160
7.497
ANZEIGE
Unbenannt-1.jpg

D-AUAE in Erfurt, vermutlich ein Testflug von Airbus. Ob es sich tatsächlich noch um den A320neo der Air China handelt kann ich nicht sagen. Aber es bestehen sehr gute Chancen, eine Livery in Erfurt zu sehen die man normalerweise nicht zu sehen bekommt.
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.721
2.306
Die Livery-Bilder passen selten zu den tatsächlichen Flügen bei Airbus-Testflügen. Da würde ich also nicht so viel drauf geben, dass es wirklich Air China ist.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.349
17.981
NUE/FMO
www.red-travels.com
Anhang anzeigen 140211

D-AUAE in Erfurt, vermutlich ein Testflug von Airbus. Ob es sich tatsächlich noch um den A320neo der Air China handelt kann ich nicht sagen. Aber es bestehen sehr gute Chancen, eine Livery in Erfurt zu sehen die man normalerweise nicht zu sehen bekommt.

Die Livery-Bilder passen selten zu den tatsächlichen Flügen bei Airbus-Testflügen. Da würde ich also nicht so viel drauf geben, dass es wirklich Air China ist.

wenn man denn die MSN hätte, könnte man den Kunden über die Orders/Production List rausbekommen

Ob die beiden Links vollständig sind, kann ich nicht beurteilen
https://www.planespotters.net/production-list/Airbus/A320?p=117
https://www.airfleets.net/listing/a320-115.htm
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.188
447
MUC
M

makezoni

Guest
Schon ein bisschen spooky - deutsche Zulassung aber Air China Livery. :D
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.721
2.306
Schon ein bisschen spooky - deutsche Zulassung aber Air China Livery. :D


Was ist daran spooky?
Dass der Hersteller Maschinen erstmal mit seiner lokalen Registration (test-)fliegt ist überall so.
Auch ne LH B777-9 oder KL 787 (oder bekommt die AF?) wird erst mit einer amerikanischen Zulassung ihre Testflüge machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.349
17.981
NUE/FMO
www.red-travels.com
Was ist daran spooky?
Dass der Hersteller Maschinen erstmal mit seiner lolakeln Registration (test-)fliegt ist überall so.
Auch ne LH B777-9 oder KL 787 (oder bekommt die AF?) wird erst mit einer amerikanischen Zulassung ihre Testflüge machen.

Zumal die Flugzeuge vermutlich noch nicht komplett bezahlt wurden, erst wenn die Abschlussrate kommt, wird die Maschine umregistriert
 

CSVT

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
680
5
HAM
Soweit ich weiß kann ein Flugzeug nur in dem Land registriert werden wo es sich befindet.

Du kannst ja schlecht ein in Deutschland produziertes Flugzeug per Schiff nach China schicken nur um es da zu registrieren und dann in Deutschland wieder Testflüge zu machen.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.232
11.095
irdisch
Du kannst raufpinseln, was Du möchtest. Du kannst aber nicht hier ein Flugzeug, was noch Dir gehört, schon mit der späteren Registrierung eines Kunden betreiben. Dafür gibt es die Übergangsregistrierungen, manchmal sogar mehrere in Folge. Auch eine LH A320neo wird in Hamburg vor der Auslieferung zunächst mit einer Airbus-Registrierung testgeflogen.
Neue Flugzeuge tragen aber nach der formellen Übergabe und bei der Auslieferung normalerweise schon die endgültige Registrierung des Kunden. Auch aus Drittstaaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: CSVT und red_travels

JensTBS

Reguläres Mitglied
02.08.2016
40
2
TBS
www.euro-taxi.info
Weiß einer wer oder was da aus Leipzig kam?
Repatriationflüge macht eigentlich Georgian Airways und Fracht scheint es auch nicht zu sein. Abschiebungen?

 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.349
17.981
NUE/FMO
www.red-travels.com
Die An2 fliegt mal wieder ne Runde (vermutlich nach Hause)

308024b521cf50739584592b60dffc13.jpg