Maskenpflicht bei Lufthansa ab 04MAY20, kein freier Mittelsitz mehr

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.053
3.300
FRA
Heut früh sind in FRA aus einem Indienflieger alle Paxe die ich noch sehen konnte in weissen Ganzkörperschutzanzuegen ausgestiegen.Ist das jetzt Pflicht bei Abflug Indien?
Weiss da einer was? Alle Mülleimer Richtung Immi waren vollgestopft damit.
IMG_4571.jpg
 
  • Like
Reaktionen: janetm

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.053
3.300
FRA
Holy crap. Das ist wohl das, womit unsere Weltmeere demnächst mit vollgestopft werden. :'(
Inder gelten in unseren Kreisen (betrieblich) als sehr akkurat und gesetzestreu. Vielleicht wirklich eine Vorgabe bei Abflug aus Indien? Hast Du - rein interessehalber - eine Flugnummer dazu?

War die LH757 BOM-FRA.
Die alle muessen das den ganzen Flug getragen haben. Sassen etliche WCH-Paxe im Anzug auf den Buggys.Der Rest hat sich derer entledigt und die Muelleimer vollgestopft.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
War die LH757 BOM-FRA.
Die alle muessen das den ganzen Flug getragen haben. Sassen etliche WCH-Paxe im Anzug auf den Buggys.Der Rest hat sich derer entledigt und die Muelleimer vollgestopft.

Na super. Lufthansa feiert sich für angebliche/vermeintliche Sicherheitsmaßnahmen ab, aber potentiell kontaminierte Schutzkleidung lässt man die Passagiere dann in Mülleimer im öffentlichen Raum werfen. (n)
 

Kiwi29

Aktives Mitglied
08.09.2010
211
31
Heut früh sind in FRA aus einem Indienflieger alle Paxe die ich noch sehen konnte in weissen Ganzkörperschutzanzuegen ausgestiegen.Ist das jetzt Pflicht bei Abflug Indien?
Weiss da einer was? Alle Mülleimer Richtung Immi waren vollgestopft damit.
Anhang anzeigen 140173

Das war letzten Samstag in München genauso. Zusätzlich hatten die alle noch ein Face Shield auf.
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
Ob dieser Bericht vielleicht den einen oder anderen Skeptiker überzeugen kann, jedenfalls nachdenklich:

https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/maske-gesundheitsbehoerden-coronavirus-1.4963751

Wird an den eingefahrenen Meinungen nichts ändern. Höchstens Maskenskeptiker (zu denen ich mich durchaus auch zähle weil sie in manchen Situationen einfach unsinnig sind) dürfte das zum Nachdenken oder zur Akzeptanz bringen. Maskengegner werden hier wieder argumentieren, dass das ja gar nicht bewiesen werden kann und es zeitlich mit dem Lockdown zusammenfällt und deshalb die Schlussfolgerung falsch ist. Oder man zieht gleich den ganzen wissenschaftlichen Prozess in Zweifel. Hatten wir alles schon im allgemeinen Corona Thread.

Gibt es mittlerweile eigentlich Erfahrungen auf der Langstrecke? Vor allem in C würde es mich interessieren. Hat LH hier ebenfalls auf Minimalservice zurückgefahren?
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.514
4.473
Wird an den eingefahrenen Meinungen nichts ändern.

Lassen wir mal außer Acht, dass sich die Presse nachdem die ersten Bundesländer über einen Ausstieg aus der Maskenpflicht diskutiert haben mal wieder im Interwieven von irgendwelchen Wissenschaftlern zu überbieten scheint.

Die interessante Frage ist doch: Wo waren die Leute, die in diesem Artikel schreien "hätte es im Keim erstickt" und "alles wäre besser gewesen als nichts" eigentlich im Winter und im Frühjahr?
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.582
9.015
LEJ
Corona-Schutz von Lufthansa Technik: Scheiben schützen Sitznachbarn
https://www.aerotelegraph.com/trennscheiben-schuetzen-sitznachbarn

t709555985_g6jje6.jpg

by Krüger Aviation
 
M

makezoni

Guest
Na da bin ich mal gespannt, wie versifft die nach einigen Wochen sein werden.
Kann mir doch niemand glaubhaft versichern, dass da in 30 Reihen nach jeder Landung diese Scheiben vollständig gereinigt werden.
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.963
6.644
Besser als Maske, m.M.n. nach. Da das auch nach einem einfachen Aufsteckteil aussieht, kann das ja auch alle paar Wochen ausgetauscht werden. Macht bei den ganzen Gesichtswindeln, die überall auf dem Boden rumliegen, auch keinen großen Unterschied mehr.
 

floydburger

Erfahrenes Mitglied
23.11.2018
1.302
1.770
Die Plastikaufsteckdinger haben den angenehmen Nebeneffekt, dass der einschlafende Sitznachbar jetzt direkt davon gestoppt wird, einem auf die Schulter zu fallen. ;)
 

derdetlef58

Reguläres Mitglied
04.08.2019
27
1
Besser als Maske, m.M.n. nach. Da das auch nach einem einfachen Aufsteckteil aussieht, kann das ja auch alle paar Wochen ausgetauscht werden. Macht bei den ganzen Gesichtswindeln, die überall auf dem Boden rumliegen, auch keinen großen Unterschied mehr.

In dem Artikel steht aber nichts davon das die Scheibe dann die Maske ersetzen soll.
 
  • Like
Reaktionen: 747830

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.568
9.926
BRU
Na da bin ich mal gespannt, wie versifft die nach einigen Wochen sein werden.
Kann mir doch niemand glaubhaft versichern, dass da in 30 Reihen nach jeder Landung diese Scheiben vollständig gereinigt werden.

Ganz davon abgesehen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das wirklich einen nennenswerten Schutz bietet... Allerhöchstens Pseudo-Sicherheitsgefühl.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym-36803

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.963
6.644
In dem Artikel steht aber nichts davon das die Scheibe dann die Maske ersetzen soll.

Das stimmt natürlich. Da hab ich wohl zu viel gesunden Menschenverstand bei den Entscheidern vorausgesetzt... aber wie ich den aktuellen Zustand der Menschheit kenne, wird das wohl ein Fehler gewesen sein :doh:

Also zur Ergänzung meiner Meinung: Wenn Maske weg -> gute Lösung, wenn Maske nicht weg -> unnötiger Schwachsinn.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Lassen wir mal außer Acht, dass sich die Presse nachdem die ersten Bundesländer über einen Ausstieg aus der Maskenpflicht diskutiert haben mal wieder im Interwieven von irgendwelchen Wissenschaftlern zu überbieten scheint.

Die interessante Frage ist doch: Wo waren die Leute, die in diesem Artikel schreien "hätte es im Keim erstickt" und "alles wäre besser gewesen als nichts" eigentlich im Winter und im Frühjahr?
Und viel Spaß bei der Durchsetzung der Maßnahme in den damaligen Hotspots.
Ischgl, wo es die Rückkehrer dann zu Familie und Freunden zurückgetragen haben. Aber die hätten ja Ende Februar - Anfang März zu Hause alle Maske getragen, klar.
Die Starkbierfeste in Bayern. Wenn das so ne Schunkelstimmung wie beim Oktoberfest ist, dann hätten alle bestimmt auf Maske und Abstand geachtet statt auf Geselligkeit.
Karneval / Fasching wie auch immer man es nennen will: auch da hätte die Maske eher sekundär eine Rolle gespielt.

Es ist höchstens spannend zu verfolgen, wie seit der Diskussion um die Aufhebung der Maskenpflicht, die man auch auf wissenschaftlicher Basis führen könnte (gibt Länder die haben sie nicht, Fälle explodieren nicht, warum eigentlich?), in der Presse maximal dagegen aufs Gaspedal gestiegen wird.


Kann man die Scheiben dann entfernen, wenn man mit den Nebenpersonen zusammen reist oder wird man zwangsbeglückt inkl in der C wo in der Mitte eh keiner sitzt?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.909
13.343
FRA/QKL
Es ist höchstens spannend zu verfolgen, wie seit der Diskussion um die Aufhebung der Maskenpflicht, die man auch auf wissenschaftlicher Basis führen könnte (gibt Länder die haben sie nicht, Fälle explodieren nicht, warum eigentlich?), in der Presse maximal dagegen aufs Gaspedal gestiegen wird.

Diese Frage stelle ich mir auch. Ob das noch auflagenfördernd ist mag ich bezweifeln. Wer hat also ein Interesse daran?
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.909
13.343
FRA/QKL
Na? Beim Cui-bono angekommen?

Natürlich jede/r, der nicht zu der heutigen Viertelmillion positiver Labortests dazugehören möchte...

Boah..., Viertel Million. Also 0,00321% der Weltbevölkerung...

Auf Grund der Reisebeschränkung und Quarantänemaßnahmen könnte man natürlich auch nur Europa anschauen. Wenn wir mal Russland außen vor lassen also 0,00054% der Europäer.

Beeindruckend hohe Werte... :rolleyes:
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.514
4.473
Na? Beim Cui-bono angekommen?

Natürlich jede/r, der nicht zu der heutigen Viertelmillion positiver Labortests dazugehören möchte...

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man nach Ende der Maskenpflicht am freiwilligen Tragen einer Schutzmaske gehindert werden würde.

Altmeier hat gesagt, dass er sich vorstellen könne, die Maskenpflicht bei weniger als 100 täglichen Neuinfizierten in Deutschland aufzuheben https://www.tagesschau.de/inland/maskenpflicht-111.htm) und prompt hat hat die Presse Lauterbach und weitere Experten gefunden, die das für viel zu gefährlich halten

https://www.n-tv.de/mediathek/video...s-klueger-dabeizubleiben-article21892554.html
 
Zuletzt bearbeitet:

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
ANZEIGE
300x250
Modhinweis:
Erneuter (siehe auch Hinweis von rcs https://www.vielfliegertreff.de/luf...in-freier-mittelsitz-mehr-22.html#post3218215) und hiermit letztmaliger Hinweis, diesen Thread, in dem es um die Maskenpflicht an Bord von LH geht, nicht als allgemeinen Maskendiskussionsthread zu missbrauchen. Dafür gibt es andernorts genügend Gelegenheit.

Bei weitergehendem OT werden wir ohne weitere Info Forenurlaub spendieren.
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch und MANAL
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.