Holy crap. Das ist wohl das, womit unsere Weltmeere demnächst mit vollgestopft werden. :'(
Inder gelten in unseren Kreisen (betrieblich) als sehr akkurat und gesetzestreu. Vielleicht wirklich eine Vorgabe bei Abflug aus Indien? Hast Du - rein interessehalber - eine Flugnummer dazu?
War die LH757 BOM-FRA.
Die alle muessen das den ganzen Flug getragen haben. Sassen etliche WCH-Paxe im Anzug auf den Buggys.Der Rest hat sich derer entledigt und die Muelleimer vollgestopft.
Heut früh sind in FRA aus einem Indienflieger alle Paxe die ich noch sehen konnte in weissen Ganzkörperschutzanzuegen ausgestiegen.Ist das jetzt Pflicht bei Abflug Indien?
Weiss da einer was? Alle Mülleimer Richtung Immi waren vollgestopft damit.
Anhang anzeigen 140173
Mod-Hinweis: Es geht hier um die Maskenpflicht bei Lufthansa und NICHT um eine allgemeine Diskussion zu Covid-19.
In sofern bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema und bitte keine Zweckentfremdung dieses Threads für eine neuerliche allgemeine Corona-Diskussion.
Ob dieser Bericht vielleicht den einen oder anderen Skeptiker überzeugen kann, jedenfalls nachdenklich:
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/maske-gesundheitsbehoerden-coronavirus-1.4963751
Wird an den eingefahrenen Meinungen nichts ändern.
Besser als Maske, m.M.n. nach. Da das auch nach einem einfachen Aufsteckteil aussieht, kann das ja auch alle paar Wochen ausgetauscht werden. Macht bei den ganzen Gesichtswindeln, die überall auf dem Boden rumliegen, auch keinen großen Unterschied mehr.
Corona-Schutz von Lufthansa Technik: Scheiben schützen Sitznachbarn
https://www.aerotelegraph.com/trennscheiben-schuetzen-sitznachbarn
![]()
by Krüger Aviation
Na da bin ich mal gespannt, wie versifft die nach einigen Wochen sein werden.
Kann mir doch niemand glaubhaft versichern, dass da in 30 Reihen nach jeder Landung diese Scheiben vollständig gereinigt werden.
In dem Artikel steht aber nichts davon das die Scheibe dann die Maske ersetzen soll.
Und viel Spaß bei der Durchsetzung der Maßnahme in den damaligen Hotspots.Lassen wir mal außer Acht, dass sich die Presse nachdem die ersten Bundesländer über einen Ausstieg aus der Maskenpflicht diskutiert haben mal wieder im Interwieven von irgendwelchen Wissenschaftlern zu überbieten scheint.
Die interessante Frage ist doch: Wo waren die Leute, die in diesem Artikel schreien "hätte es im Keim erstickt" und "alles wäre besser gewesen als nichts" eigentlich im Winter und im Frühjahr?
Ganz davon abgesehen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass das wirklich einen nennenswerten Schutz bietet... Allerhöchstens Pseudo-Sicherheitsgefühl.
Es ist höchstens spannend zu verfolgen, wie seit der Diskussion um die Aufhebung der Maskenpflicht, die man auch auf wissenschaftlicher Basis führen könnte (gibt Länder die haben sie nicht, Fälle explodieren nicht, warum eigentlich?), in der Presse maximal dagegen aufs Gaspedal gestiegen wird.
Na? Beim Cui-bono angekommen?Wer hat also ein Interesse daran?
Na? Beim Cui-bono angekommen?
Natürlich jede/r, der nicht zu der heutigen Viertelmillion positiver Labortests dazugehören möchte...
Na? Beim Cui-bono angekommen?
Natürlich jede/r, der nicht zu der heutigen Viertelmillion positiver Labortests dazugehören möchte...