Allgemeiner Thread zu News und Änderungen bei Kreditkartenprodukten

ANZEIGE

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.536
752
Yokohama
Preisänderung der Deutschen Bank wird ab 01. Oktober 2020 aktiv. Konto kann bis dahin kostenfrei und fristgerecht gekündigt werden, sofern gewünscht.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.325
1.850
Da bin ich mal gespannt. Für die Kunden wird Fidor mit Sicherheit nicht interessanter werden!
 

R4445

Neues Mitglied
31.10.2017
13
0
SwatchPay bringt neue App raus. Dann lässt sich praktisch jede Visa und MasterCard mit der Swatch Uhr verknüpfen. Gut, denn in Deutschland ging bisher nur die Boon. Prepaid MasterCard und damit wäre zum 03.10.2020 das Ende in Deutschland für SwatchPay gewesen.

Das stimmt leider nicht ganz, es lässt sich nur Mastercard hinterlegen und man muss dazu in einen SwatchStore, davon gibt es in Deutschland nicht mehr viele. Nervig.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.325
1.850

selaf

Erfahrenes Mitglied
24.08.2018
1.936
1.590
  • Like
Reaktionen: JFI

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.487
7.518
vermutlich ist Vollständigkeit kein Zertifizierungskriterium. Vielleicht möchte die Sparda Hessen auch nicht mit einem Kostenloskonto dort in Erscheinung treten, oder sie zahlt nicht genug Provision an Check24.
 

gangsti

Aktives Mitglied
04.01.2019
186
5
SwatchPay bringt neue App raus. Dann lässt sich praktisch jede Visa und MasterCard mit der Swatch Uhr verknüpfen. Gut, denn in Deutschland ging bisher nur die Boon. Prepaid MasterCard und damit wäre zum 03.10.2020 das Ende in Deutschland für SwatchPay gewesen.

Danke für die Info. Wann soll die kommen? Gibt's weitere Infos?
 

Kartenzahler007

Erfahrenes Mitglied
26.04.2020
751
149
vermutlich ist Vollständigkeit kein Zertifizierungskriterium. Vielleicht möchte die Sparda Hessen auch nicht mit einem Kostenloskonto dort in Erscheinung treten, oder sie zahlt nicht genug Provision an Check24.

Dann würde sie aber - bei beiden Varianten - nicht einmal in der Liste der Kreditinstitute erscheinen.
Somit scheinen für die Sparda Hessen vielleicht falsche Bedingungen für den Vergleich bei CHECK24 hinterlegt zu sein.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.487
7.518
Schreiben von Barclaycard: "... Deshalb werden Sie zukünftig häufiger gebeten, Ihre Online-Zahlungen freizugeben. Hierzu benötigen Sie die Barclaycard App oder das Online-Banking. Dieses Verfahren ersetzt ab September schrittweise das bisherige mTan-Verfahren."
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
ANZEIGE
Im aktuellen Finanztest gibt es einen Vergleich der Girokonten (natürlich wird das als Test bezeichnet, aber reine Auflistung von Konditionen ist für mich zu wenig um das als Test zu bezeichnen). Berücksichtigt wurden 125 Kreditinstitute, darunter „alle bundesweite Institute sowie Direkt- und Kirchenbanken, alle Sparda- und PSD-Banken und von Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbanken die größten Institute pro Bundesland“.
Die Auflistung wurde in zwei Kategorien aufgeteilt: „Kostenlose und günstige Gehalts- und Rentenkonten ohne Bedingungen“ (weiter unterteilt in„Überregionale Angebote bis 60 Euro pro Jahr bei Online-Kontoführung“ sowie „Regionale Angebote bis 60 Euro pro Jahr bei Online-Kontoführung”) und „Kostenlose Konten mit Bedingungen und günstigem Onlinebanking“ (unterteilt in „Überregionale Angebote ohne Mindesteingang, aber mit anderen Bedingungen”, „Überregionale Angebote mit Mindestgeld- oder Mindestgehaltseingang“, „Regionale Angebote ohne Mindestgeldeingang, aber mit anderen Bedingungen“ und „Regionale Angebote mit Mindestgeld- oder Mindestgehaltseingang“).

Einige Auffälligkeiten:
- Meine Bank wird gar nicht erwähnt, obwohl bundesweit tätig,
- Bei der Commerzbank wird zwar das 0-Euro-Konto mit Mindesteingang von 1.200 € erwähnt, nicht aber das kostenlose Konto, die man ausschließlich online eröffnen kann,
- O2 Banking wird als eigenständiges Angebot ohne Hinweis auf die comdirect Bank aufgeführt, obwohl das Angebot sehr ähnlich ist,
- ING, DKB und 1822direkt (Girokonto Klassik) werden sowohl bei den „Überregionalen Angeboten bis 60 Euro pro Jahr bei Online-Kontoführung“ als auch bei „Überregionalen Angeboten mit Mindestgeld- oder Mindestgehaltseingang“ aufgelistet,
- Konten bei der Solarisbank (Tomorrow, Bitwala, Vivid, usw.) tauchen gar nicht auf.
- Gebühren pro Buchungsposten werden nicht erwähnt, aber lassen sich über die Spalte „Jahrespreis Online-Modellkunde“ errechnen, da die Definition eines Modellkunden im Artikel festgehalten wird.