Interessante Flüge bei flightradar24.com

ANZEIGE

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
ANZEIGE
Tja, wo kein Feeder, keine Position. Die praktische maximum Range eines ADS-B Feedstation ist so 300-400 km, schon in Südafrika gibt es nicht soviele davon.

Es gibt aber theoretisch noch die Möglichkeit von ADS-B über Satellit. Soweit ich weiß funktioniert das über die Iridiumsatelliten, die auch die Polarregion abdecken.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.374
4.766
GRQ + LID
Es gibt aber theoretisch noch die Möglichkeit von ADS-B über Satellit. Soweit ich weiß funktioniert das über die Iridiumsatelliten, die auch die Polarregion abdecken.

Es funktioniert über die Spire Konstellation, und die sind tatsächlich in low-orbit, also in Prinzip mit Deckung der Polarregionen. Es gibt allerdings noch nicht soviele ADS-B-fähige Satelliten in deren Konstellation.

Bei Tracking über Satelliten wird die Ikone aber blau, und das ist hier nicht der Fall.

(es hat seine Nachteile, wenn man ein komplexes Thema zu viel vereinfacht ;) )
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.065
959
KLU/GRZ
Es gibt aber theoretisch noch die Möglichkeit von ADS-B über Satellit. Soweit ich weiß funktioniert das über die Iridiumsatelliten, die auch die Polarregion abdecken.

Aireon nutzt für ADS-B über Satellite die Iridium-Next Satelliten (https://aireon.com/resources/overview-materials/iridium-constellation/), welche in Zukunft auch ATC gemäß ARINC-Standard 771 anbieten sollen. Die ADS-B Empfänger auf den Satelliten arbeiten aber komplett undabhängig davon und sind mehr eine sekundäre Nutzlast ("Piggy-Pack").

Aber richtig, es ist schwer, ein so komplexes Thema in ein paar Sätzen abzuarbeiten - und eigentlich wollte ich in meinem Urlaub nicht arbeiten ;-)
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Es funktioniert über die Spire Konstellation, und die sind tatsächlich in low-orbit, also in Prinzip mit Deckung der Polarregionen. Es gibt allerdings noch nicht soviele ADS-B-fähige Satelliten in deren Konstellation.

Bei Tracking über Satelliten wird die Ikone aber blau, und das ist hier nicht der Fall.

(es hat seine Nachteile, wenn man ein komplexes Thema zu viel vereinfacht ;) )


Soweit ich weiß haben die Iridium NEXT Satelliten auch ADS-B an Board, und davon gibt es 60 oder so. Spricht ja auch nichts dagegen, mehrere Anbieter für ADS-B auf dem Markt zu haben und für die Satellitenbetreiber sicher ein sehr attraktives Feature

Und ja, ich weiß, bei FR24 ist satellite-based ADS-B kostenpflichtig. Welchen Dienst FR24 nimmt, kp
 

Oliigel

Erfahrenes Mitglied
02.03.2019
572
861
Corendon heute in Nürnberg mit Go-Around. War kurz erschrocken als ich zwei Kilometer südlich des Flughafens plötzlich ein Passagierflugzeug in geringer Höhe über meinem Kopf sah, das gehört da nämlich nicht hin 2020-08-10-12-16-30.jpeg
 

once747

Erfahrenes Mitglied
30.01.2011
610
262
Was macht denn der 380 dort täglich in Dresden? Scheinbar ohne in der Luft zu sein:
da3644fd1d5a939a214a82ef59d3b7eb.jpg
 

SuperConnie

Erfahrenes Mitglied
18.10.2011
5.018
64
Nordpfalz
Was bedeutet das eigentlich für Passagiere, wenn diese ungeplant in ein Hochrisikogebiet umgeleitet werden? Ab Malaga mag es noch keinen großen Unterschied machen, ab Griechenland hingegen schon.

Sie sind wieder unterwegs, erneut im Hold ... (Wizz aus Varna ist kurz davor gelandet.)

20200816_fr_lux_hhn.jpg

Aus Luxusburg braucht es erst bei Aufenthalt von mehr als 72 Std. eine Quarantäne / Covid-Check.

Edit: RYR57 fliegt aus CGN ein.
 
  • Like
Reaktionen: freddie.frobisher

Xray

Erfahrenes Mitglied
13.04.2017
2.030
1.123
Heute der erste Flug von Lübeck Air op by Air Alsie

LBC-MUC als MMD7440

Abflug verzögert, weil einige I****en von Extinction Rebellion versucht haben, das Vorfeld zu entern. Außerdem waren unter den Passagieren drei verdächtige Personen, die beim Einsteigen von Polizisten überwältigt und verhaftet wurden. Zwei Polizisten fliegen zur Sicherheit mit.
Quelle: Lübecker Nachrichten
Luebeckair.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

lengmandx

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
338
458
VIE
Aber, ohne Scherz: Wie passieren derartige Fehler, es ist nicht das erste Mal?!
https://www.flightradar24.com/data/aircraft/sp-ask

Hat wahrscheinlich damit zu tun, dass OK coronabedingte Sparmaßnahmen umsetzen muss und der Ferialpraktikant jetzt am Dispatch sitzt. Nun müsste man natürlich die Kompensation für Verspätungen bzw. Nichtbeförderung gegenrechnen, damit man sieht ob sich das lohnt.

Ich wäre jedenfalls als PAX ordentlich sauer, wenn ich statt A320 mit so einer Cessna nach London fliegen müsste. Viel Gepäck kann ich da ja vermutlich auch nicht mitnehmen und die Nüsschen sind sicher untertemperiert. :cry:

On a more serious note: unter https://www.flightradar24.com/blog/common-errors-on-flightradar24/ findet man eine ganz brauchbare Erläuterung für diverse Unstimmigkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet: