ANZEIGE
Und an welche Reiseziele hast Du da gedacht?
An alle, die uns wieder ins Land lassen, zbs Karibikinseln, Kanaren-so lange es noch geht und seit vielen Jahren wieder einmal Griechenland.
Und an welche Reiseziele hast Du da gedacht?
An alle, die uns wieder ins Land lassen, zbs Karibikinseln, Kanaren-so lange es noch geht und seit vielen Jahren wieder einmal Griechenland.
Hallo an alle,
nachdem nun klar ist, wie ich in die USA reinkommen (national Interest exception kurz NIE ) stellt sich die Frage nach:
“you may be subject to a 14-day quarantine upon arrival.”
Hat jemand hiermit persönlich Erfahrung gemacht bzw. irgendwo was gelesen, wie ich diese umgehen oder reduzieren kann?
Danke und Grüße
Würde mich nicht wundern, wenn da der negative PCR-Test bald zur allgemeinen Einreisevoraussetzung wird. Zumal da die Griechen das von Anfang an wollten, sich damit aber in Europa nicht durchsetzen konnten. Und dann Angst hatten, dass ihnen die Touristen wegbleiben, wenn nur sie den Test verlangen.
Nur mittlerweile, wo immer mehr Länder Tests verlangen und auch die Testmöglichkeiten besser werden….
Kannst du ausführlich im US Einreisesperre-Faden durchlesen. Nein, erfahrungsgemäss keine Quarantäne (gestützt auf den Aussagen der Mitforisten). Die Praxis sieht wohl so aus wenn der Waiver über CBP läuft musst du nicht in Quarantäne, der Entscheid liegt aber beim Immigration Officer (most likely not enforced). Bei Beantragung über DOS (also die Botschaft) dann wird das wohl direkt vermerkt das man 14 Tage in Quarantäne muss.
Wir sind gerade mittendrin im Waiver Prozess. Nächste Woche geht der Antrag zum CBP.
Schnell und einfach?Ein PCR Test ist doch nicht so schlimm. Da kommt man ja heutzutage schnell und einfach ran. Für eine längere Reise würde ich das in Kauf nehmen. Für kurze spontane Trips wäre es natürlich ein bisschen aufwändig.
Ein PCR Test ist doch nicht so schlimm. Da kommt man ja heutzutage schnell und einfach ran. Für eine längere Reise würde ich das in Kauf nehmen. Für kurze spontane Trips wäre es natürlich ein bisschen aufwändig.
Schnell und einfach?
Ich bereite gerade etwas vor und von einfach kann keine Rede sein, von schnell auch nicht unbedingt. Kann funktionieren, muss aber nicht. Aktuell ist ein schnelles UND schriftliches Testergebnis eher Glückssache.
Wenn der PCR-Test wirklich zur neuen Normalität wird, was ich auch befürchte, dann muss sich sowohl bei der Bearbeitungszeit als auch beim Preis noch viel tun.
Beim Preis wird sich vermutlich was bewegen wenn die Airlines sich darum kümmern müssen, sprich, die Marktwirtschaft zum Zuge kommt.
Allerdings ändert das immer noch nichts daran, daß Tests 2-4 Tage vor Einreise rein medizinisch nutzlos sind. Ein Test schlägt erst 3-4 Tage nach der eigentlichen Infektion an, über den Zeitraum von ca. 1 Woche vor der Einreise sagt er also überhaupt nichts aus.
Um meine beruflichen Reisen wieder wie früher machen zu können, müsste ich zudem sicher sein, daß es einen weltweiten Standard gibt, den (fast) alle Länder befolgen und selbst bei ihren Tests einsetzen. In dem Moment, wo da selektiert wird (kaum zu glauben, daß D da das einzige Land ist), muss ich das, was früher eine Reise war in mehrere Reisen aufteilen, was ein unangenehmes Flugaufkommen zur Folge hätte.
Gibt dazu einen passenderen Thread.Ich frage mich auch gerade, wie man das organisiert. Verschiedene Fluggesellschaften und Länder verlangen PCR-Tests, nicht älter als 48h vorab als Voraussetzung für das Einsteigen.
Da nützt der Test am Airport nichts. Wie macht man das
am dümmsten? Hausarzt? Online?![]()
Aha.Gibt dazu einen passenderen Thread.
Ich frage mich auch gerade, wie man das organisiert. Verschiedene Fluggesellschaften und Länder verlangen PCR-Tests, nicht älter als 48h vorab als Voraussetzung für das Einsteigen.
Da nützt der Test am Airport nichts. Wie macht man das
am dümmsten? Hausarzt? Online?![]()
Naja, wozu Diskussionen zweimal aufmachen, wenn dazu anderswo schon einiges an Info steht. Zum Flughafen fahren und dort Test machen als Nachweis bringt z.B. nicht überall das benötigte. Centogene/FRA klappt super, ja, aber in Berlin sieht es deutlich schlechter aus.
Wird dort auch thematisiert. Mir ging es bei dem Thread auch vorrangig um Tests für Ausreisende. Vielleicht kann man den Threadtitel mal entsprechend anpassen.Es war mir nicht klar, dass du diesen Thread meinst. Das Thema ist nämlich ein anderes.
Mir geht es nicht um Tests an Flughäfen (für Rückkehrer) sondern um Tests (irgendwo) die aufgrund von *Einreisebeschränkungen* zur Einreise anderswo erforderlich sind. Oder schon zum Boarding.
Da ist Flughafen I.allg. zu spät. Das wird auch bei Google immer durcheinander gebracht.
Aber ja, vielleicht könnte man einen allgemeinen Testthread haben.
Naja, wozu Diskussionen zweimal aufmachen, wenn dazu anderswo schon einiges an Info steht. Zum Flughafen fahren und dort Test machen als Nachweis bringt z.B. nicht überall das benötigte. Centogene/FRA klappt super, ja, aber in Berlin sieht es deutlich schlechter aus.
https://www.vielfliegertreff.de/showthread.php?t=141352
Also primär wenden sich die Tests an Flughäfen wohl an ankommende Passagiere. Für den Abflug nützt Dir das höchstens was, wenn Du relativ nahe am Flughafen wohnst, und da dann halt 1-2 Tage vor dem Flugdatum zum Test gehst. Was an vielen Flughäfen wohl den Vorteil hat, dass Du einfach so ohne Termin hinkannst. Und die Ergebnisse schneller da sind, als über den Hausarzt oder sonstwo.
Also in FRA bei Centogene war ich schon mehrfach. Zuletzt gestern frueh 6 Uhr. Wartezeit 1.5 h . Aber trotz dem billigen Test(59€) war Ergebnis um 13 h da.
(...)
Also es gibt durchaus auch Loesungen fuer den Abflug am gleichen Tag. Kostet halt ein paar Euro. Wer sich das nicht leisten kann sollte ueberlegen ob Urlaub dann das Richtige ist.
Wie ist das eigentlich bei Reisen nach Deutschland aus einem Risikogebiet, wenn ich nur 1-2 Tage in Deutschland bleibe? Da wäre ich ja bereits wieder weg, bevor ich den Test gemacht habe / das Ergebnis habe / mich bei irgendeinem Gesundheitsamt habe melden können?
Da ja absehbar ist, dass auch Belgien in Deutschland auf die Risikoländer-Liste kommt (zahlenmäßig sind wir bereits seit ein paar Tagen drüber).