Der Knackpunkt bei den Einresebeschränkungen (und der Identifizierung von Risikogebieten) ist, dass der R-Wert des Zielgebiets nicht der Haupttreiber für das Risiko einer dortigen Ansteckung ist.
Nach dem. was ich bisher an Zahlen gesehen habe, liegen die Haupttreiber im Reisenden sowie im Reisezweck. Drei Gruppen sind hier exrem anfällig für Ansteckungen mit SARS-CoV-2:
- Menschen, die aus anderen Staaten stammen und dort ihre Familie besuchen (das gilt vor allem für Menschen, die aus "Knutsch-und-Kuschel"-Staaten stammen)
- Menschen, die in den Urlaub fahren, um dort Party zu machen
- Menschen, die generell nicht an Corona "glauben" und das im Urlaub bewusst ausleben wollen
Natürlich ist auch der R-Wert relevant, aber eben nicht in erster Hinsicht. Wenn ich wo hinfahre, wo es kein Corona gibt, kann ich mich auch nicht anstecken, wenn ich die halbe Bevölkerung umarme. Allerdings reicht ein niedriger R-Wert zum Anstecken aus, weil sich die die oben genannten Gruppen und das Coronavirus sozusagen "magnetisch anziehen".
Reist ein vernünftiger und informierter Mensch, der nicht zu den oben genannten Gruppen gehört, in ein Hochrisikogebiet, dann ist das Risiko einer Ansteckung m. E. gering. Reist jemand aus den oben genannten Gruppen in ein Gebiet mit normalen Risiko, ist das Risko einer Ansteckung vergleichsweise deutlich höher.
Natürlich stellt sich die Frage, ob man die oben genannten Gruppen ausreichend identifizieren kann. Ein Reiseverbot nach Kroatien für Menschen, deren Nachname auf "ic" endet, wäre in Sachen Pandemiebelämpfung effektiv, aber schwer vermittelbar. Und es stellt sich die Frage, ob man hier überhaupt Einschränkungen machen will. Gerade der ersten genannten Gruppe will man das Reisen mit höherer Prorität ermöglichen, damit sie ihre Familie sehen können.
Dennoch halte ich es für wichtig, dass man sich von Zeit zu Zeit auch mal sinnvolle - weil zielorientierte - Gedanken macht. Sonst wird der Eindruck, es gehe beim Risiko vor allem um den R-Wert des Zielgebiets, irgendwann als Erkenntnis behandelt. Und durch diese Art von Denkfehler hatten wir bereits katastrophale Maßnahmen.