Vorübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges

ANZEIGE

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.697
857
Gibt es irgendetwas, was Deine Spekulation untermauern würde?

Wenn man sich deine letzten paar Dutzend Posts anschaut, scheinst Du ja bedingungsloser LH-Jünger zu sein, der eine emotional gefärbte Meinung zu allen LH betreffenden Dingen hat...

Ich sehe gerade auf der LH.com Webseite, dass LH dazu übergegangen ist, random Eco Pax einen Business-Lounge-Zugang für 39 Oiro zu verkaufen:

Das kann doch wohl nicht war sein? Die Corona-Zahlen steigen und steigen. Nein, danke! /rant

Ist eigentlich ziemlich eindeutig meiner Meinung nach.
 
Zuletzt bearbeitet:

footballdreamer

Erfahrenes Mitglied
15.12.2011
911
2.352
TXL
Liebe Frau Mann, sie haben vor einiger Zeit angedeutet, dass es bei den Drittanbieter-Lounges bald Neuigkeiten gibt. Wie ist denn hier der Stand, wann kann man diese Lounges als SEN wieder nutzen? Vielen Dank.
 

Peter88

Neues Mitglied
23.08.2020
13
0
Hat jemand vor kurzem die LH Senator Lounge in München passiert? Wie sieht es da derzeit mit essen aus, gibt es da jetzt zu Corona Zeiten gutes Frühstück oder nur Sandwiches? Überlege dort, oder woanders vor dem Checkin zu frühstücken.
 

redsile

Reguläres Mitglied
06.01.2019
34
0
STR
Weiß einer schon mehr wann die Lounges an den kleineren deutschen Flughäfen, insbesondere Stuttgart, wieder öffnen?
 

smeagol

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.106
525
münchen
Hat jemand vor kurzem die LH Senator Lounge in München passiert? Wie sieht es da derzeit mit essen aus, gibt es da jetzt zu Corona Zeiten gutes Frühstück oder nur Sandwiches? Überlege dort, oder woanders vor dem Checkin zu frühstücken.

Am Mittwoch gab es Obstsalat, Brezen, Bananen, Minestrone und Putengulasch, Getränke was man wollte am Counter zur Abholung. Verstehe nicht das draussen Zeitungen liegen in der Lounge aber nix.

Die Business im Stock drüber hatte das selbe Angebot.
6537dae6a209ac7bc6cd7467740db2bb.jpg
68f7fae815a6416c21b075d5d3e72c19.jpg
5de01fe589c9fb8a87adc5bf78dba237.jpg
 

Annette Mann

Aktives Mitglied
07.06.2020
188
66
Liebe Frau Mann, sie haben vor einiger Zeit angedeutet, dass es bei den Drittanbieter-Lounges bald Neuigkeiten gibt. Wie ist denn hier der Stand, wann kann man diese Lounges als SEN wieder nutzen? Vielen Dank.

wir werden in den nächsten beiden Wochen dazu kommunizieren - es wird nicht „back to normal sein“ aber doch eine signifikante Verbesserung im September
 

Peter88

Neues Mitglied
23.08.2020
13
0
Am Mittwoch gab es Obstsalat, Brezen, Bananen, Minestrone und Putengulasch, Getränke was man wollte am Counter zur Abholung. Verstehe nicht das draussen Zeitungen liegen in der Lounge aber nix.

Die Business im Stock drüber hatte das selbe Angebot.

Danke das sieht doch ganz ordentlich aus, dann werde ich da wohl essen und berichten! :D
 

Annette Mann

Aktives Mitglied
07.06.2020
188
66
Weiß einer schon mehr wann die Lounges an den kleineren deutschen Flughäfen, insbesondere Stuttgart, wieder öffnen?

es sind momentan keine weiteren Lounge Öffnungen geplant, tut mir leid

wir haben ganz offen gesprochen eher das Problem, dass die Prognosen jetzt nach den Sommerferien wieder deutlich zurückgehen (da helfen ja auch die letzten Entwicklungen rund um Risikogebiete und Quarantäne-Pflichten in diversen Ländern nicht), es ist daher leider nicht ausgeschlossen, dass zumindest an den Hubs, wo aktuell mehrere Lounges offen sind, die ein oder andere Lounge wieder schliesst oder zumindest Öffnungszeiten reduziert werden
 
  • Like
Reaktionen: jotxl

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
wir haben ganz offen gesprochen eher das Problem, dass die Prognosen jetzt nach den Sommerferien wieder deutlich zurückgehen (da helfen ja auch die letzten Entwicklungen rund um Risikogebiete und Quarantäne-Pflichten in diversen Ländern nicht)

Ich werde vermutlich auch den einen oder anderen Flug wieder absagen müssen. Nicht, weil ich nicht fliegen will, sondern weil es in Brüssel so gut wie unmöglich ist, an PCR-Testzertifikate gemäß Vorschriften diverser Länder zu kommen, gleichzeitig aber die Liste an Ländern, die Brüssel/Belgien auf die Risiko-Liste setzt, immer länger wird.

Für Deutschland: Innerhalb der letzten 48h - Labors in Brüssel brauchen aber teils 96h bis zum Vorliegen des Ergebnisses; für Griechenland: Innerhalb der letzten 72h und obligatorisch in englischer Sprache, abgesehen von der zu langen Dauer kommt hier das Problem dazu, dass so manche Stellen die aber nur auf französisch ausstellen…..Und eher kurzfristig auch kein Termin zu bekommen ist.

Gibt es hier wirklich keinerlei Kooperation zwischen den zuständigen Stellen, die solche Regeln vorschreiben, den Fluggesellschaften, den Flughäfen, den Testlabors? Ich bin mit dieser Situation langsam am Verzweifeln….. Ich habe kein Problem, einen Test zu machen, erwarte auch nicht, dass der kostenlos ist, nur sollte doch dafür gesorgt werden, dass die Möglichkeit dafür besteht.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.263
1.711
TXL
Ich würde auch gerne buchen und fliegen, aber mir ist das mittlerweile zu unsicher geworden, dass die Länder mich nicht mehr hineinlassen und ich den Flug wieder stornieren muss. Das tut mir echt Leid für LH, aber daran sind die Länder Schuld, die ihre Grenzen schließen.

Gestern war in der C Lounge in MUC fast gar nichts los. MUC war wie ausgestorben.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Annette Mann

Aktives Mitglied
07.06.2020
188
66
Gibt es hier wirklich keinerlei Kooperation zwischen den zuständigen Stellen, die solche Regeln vorschreiben, den Fluggesellschaften, den Flughäfen, den Testlabors? Ich bin mit dieser Situation langsam am Verzweifeln….. Ich habe kein Problem, einen Test zu machen, erwarte auch nicht, dass der kostenlos ist, nur sollte doch dafür gesorgt werden, dass die Möglichkeit dafür besteht.

wir arbeiten an weiteren Test Centern (gerade seit letzter Woche gibts eins in HAM), auch mit unseren Kollegen von SN in BRU, in ZRH und auch in USA, aber es bleibt leider ein wahnsinnig komplexes Feld, trotz aller Gespräche im Hintergrund mit Behörden und Verbänden
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.011
3.199
CGN
Ich würde auch gerne buchen und fliegen, aber mir ist das mittlerweile zu unsicher geworden, dass die Länder mich nicht mehr hineinlassen und ich den Flug wieder stornieren muss. Das tut mir echt Leid für LH, aber daran sind die Länder Schuld, die ihre Grenzen schließen.

Sagen wir mal so, die Hansa besteht halt bei Neubuchungen auf den üblichen Tarifregeln. Das kann sie natürlich machen. Auch unter Berücksichtigung des - nennen wir es mal euphemistisch - "Umgangs" mit Ansprüchen auf Umbuchung aus bekannter EU-Verordnung in der jüngeren Vergangenheit buche ich ganz sicher kein Lufthansaticket für irgendwelche Freizeitreisen in der nächsten Zeit.

Bei BA mag das anders aussehen, die m.E. deutlich kundenfreundlichere (Umbuchungs)regeln für neu gebuchte Tickets anbieten.
 

redsile

Reguläres Mitglied
06.01.2019
34
0
STR
es sind momentan keine weiteren Lounge Öffnungen geplant, tut mir leid

wir haben ganz offen gesprochen eher das Problem, dass die Prognosen jetzt nach den Sommerferien wieder deutlich zurückgehen (da helfen ja auch die letzten Entwicklungen rund um Risikogebiete und Quarantäne-Pflichten in diversen Ländern nicht), es ist daher leider nicht ausgeschlossen, dass zumindest an den Hubs, wo aktuell mehrere Lounges offen sind, die ein oder andere Lounge wieder schliesst oder zumindest Öffnungszeiten reduziert werden

Schade, aber Danke für die klare Antwort!

Gerade für den FTL ist der Loungezugang ja das größte Benefit...
 
  • Like
Reaktionen: AlexanderM

Hans456

Erfahrenes Mitglied
06.01.2014
1.293
1.522
Ich hatte nun am Wochenende das erste Mal nach Ausbruch der Pandemie die Möglichkeit die Lounge in FRA zu nutzen.
Nachdem ich hier fleißig mitgelesen hatte muss ich auch sagen, dass ich recht positiv überrascht war. Essen und Getränke auf solidem Niveau, keine Wartezeit vor dem Einlass und in Summe nicht allzu voll. Als kleiner FTL kann ich hier keine Beschwerden vorbringen.
 

redsile

Reguläres Mitglied
06.01.2019
34
0
STR
Für meine Frau ist es der 2te Koffer.

Klar, bei jedem unterschiedlich. Hätte ich nicht so allgemein gültig schreiben sollen.


Da ich eher mit wenig Gepäck/kürzer unterwegs bin hätte für mich halt ein 1. Koffer umsonst, analog KLM/Flying Blue einen Vorteil.
Sollten Lounges länger geschlossen bleiben würde für mich halt in Betracht kommen vermehrt Air France/KLM zu fliegen und bei Flying Blue zu sammeln, da mir die Benefits(1. Koffer umsonst) dort dann eher was bringen. Hinzu würde Status unabhängig noch der Service kommen. Wobei ich da ja noch hoffe, dass dieser auch bei LH bald zurückkommt.
 

rickroll

Erfahrenes Mitglied
04.05.2020
353
3
Heute gab's in FRA T1A auf diesem Ständer nahe dem Heberer und den Aufzügen zum Tunnel jede Menge kostenlose Zeitungen, einschließlich NYT und FT. Sind die Zeitungen denn auch in der LH Lounge zurück? (Da konnte ich heute nicht rein, bin nicht *A geflogen). Falls ja, gibt es von mir Applaus und ein Dankeschön an Frau Mann.

attachment.php



Zeitungen-A.jpg
 
  • Like
Reaktionen: JetLonestar

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
Ich werde vermutlich auch den einen oder anderen Flug wieder absagen müssen. Nicht, weil ich nicht fliegen will, sondern weil es in Brüssel so gut wie unmöglich ist, an PCR-Testzertifikate gemäß Vorschriften diverser Länder zu kommen, gleichzeitig aber die Liste an Ländern, die Brüssel/Belgien auf die Risiko-Liste setzt, immer länger wird.

LHG macht möglich, was tatsächlich und ökonomisch abbildbar ist. Aber die Zustände in der EU sind schon ein erstaunlicher Flickenteppich. Jenseits dessen sieht es noch ‚heterogener‘ aus, mit nicht unerheblichen Risiken eines verlängerten Aufenthalts unter individuellen Bedingungen. Das macht eine Planung fast unmöglich, denn zwei, drei Reisen lösen meine Probleme nicht. Das Thema Lounge läuft bei den Bedingungen unter ferner liefen, wenn ‚durchgleiten‘ mit ‚hängenbleiben‘ ersetzt wird.
 

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Heute Morgen mal wieder in der HONdehütte in MUC. Nachdem der Berliner Professor ein Foto veröffentlichte, wo im SB-Bereich lediglich die Sesamfischli-Tüten standen, hat User Annette Mann jetzt hart durchgegriffen:

Der SB-Bereich ist jetzt komplett leer.

Und Zeitungen gibt es auch nicht, das ist wohl zu mühsam, ein paar aus den Ständern an den Gates rauszunehmen und in die HONdehütte zu bringen.

Seufz.
 

rampant

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
746
14
Heute gab's in FRA T1A auf diesem Ständer nahe dem Heberer und den Aufzügen zum Tunnel jede Menge kostenlose Zeitungen, einschließlich NYT und FT. Sind die Zeitungen denn auch in der LH Lounge zurück? (Da konnte ich heute nicht rein, bin nicht *A geflogen). Falls ja, gibt es von mir Applaus und ein Dankeschön an Frau Mann.

attachment.php


Anhang anzeigen 141531

Zeitungen gabs in FRA schon vor 4 Wochen als ich da das letzte Mal vorbei bin.
 
  • Like
Reaktionen: rausmade