Vorübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges

ANZEIGE

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
8.900
13.645
Trans Balkan Express
ANZEIGE
Danke. In der Art und Weise wie hier 'diskutiert' wird zeigt sich der dringende Bedarf nach einer möglichst raschen und eindeutigen Kommunikation Ihrerseits.

Also ich muss Anfang September 2020 noch nicht wissen, wie es sich mit dem Erreichen von Statussschwellen für die Requali im Jahr 2021 verhält. Momentan ist doch vollkommen unklar, in welchem Umfang Interkontinentalflüge mit vertretbaren Aufwand möglich sind. Asien ist quasi komplett zu für die Einreise, für die USA bedarf es einiger Verrenkungen. Selbst Spanien ist momentan aufgrund der Reisewarnung "unerreichbar". Von daher macht es Sinn abzuwarten und zu schauen, wie sich die Pandemielage entwickelt.
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Der Fall ist doch absolut klar: bei kurzen Europaflügen und innerdeutschen Flügen ist die Zeit am Airport oft länger als der Flug selber. Da hat die Lounge bei der Wahl des Transportmittels einen massgeblichen Einfluss. Denn wenn ich vor dem Flug eine halbe Stunde oder länger, bei einer Verspätung sogar stundenlang, in einer trostlosen Halle an einem Airport herumsitzen muss, wo alles geschlossen hat, dann nehme ich von STR nach HAJ eben den Wagen oder die Bahn - aber nicht die Eurowings.
 
  • Like
Reaktionen: cupertino

rickroll

Erfahrenes Mitglied
04.05.2020
353
3
Spätestens, wenn Du selber in einer Zone lebst, die in den meisten anderen Ländern als Risikogebiet gilt, merkst Du nämlich sehr schnell, dass es derzeit beim Reisen wichtigere Fragen gibt als Lounges, Busgates und Zeitungsangebot…..
Für Dich ist NICHT essentiell:

- Ob es Außenpositionen gibt oder Finger;
- Ob es Limo-Service für HON gibt oder nicht;
- Ob es eine Lounge gibt oder nicht;
- Ob es ein Angebot an Zeitungen gibt;
- Ob es on the ground einen F Service gibt.

Was ist denn kriegsentscheidend? Wir wissen, dass deine Homebase kein großer Hub, sondern BRU ist. Dementsprechend bist Du kein Hub Captive. Was ist denn der Vorteil von LHG, bei alledem, was keine große Rolle für Dich spielt, könntest Du doch genauso gut mit AF oder KL fliegen...

---

EDIT: Man kann die Frage auch allgemeiner formuliert an alle HON. Praktisch jegliche Statusvorteile, die über das hinausgehen, was man mit C Ticket sowieso kriegt, sind temporär eingestellt. Und ihr bucht doch ständig C. Wo es keine HON-Vorteile mehr gibt, warum seid ihr dann nicht free agents?
 
Zuletzt bearbeitet:

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.261
1.704
TXL
Was verstehst du eigentlich nicht daran, dass es viele Menschen gibt, die fliegen müssen, weil es für sie beruflich essenziell ist? Und da ist es egal, ob es warme Nüsse oder Zigarren gibt.

Du könntest übrigens ex FRA/MUC auch mit KL/AF fliegen. Dann tue es, wenn du dich beschwerst.
 
  • Like
Reaktionen: Anne, aib und Anonyma

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.556
9.881
BRU
Für Dich ist NICHT essentiell:

- Ob es Außenpositionen gibt oder Finger;
- Ob es Limo-Service für HON gibt oder nicht;
- Ob es eine Lounge gibt oder nicht;
- Ob es ein Angebot an Zeitungen gibt;
- Ob es on the ground einen F Service gibt.
Ich sage nicht, dass es völlig egal ist, nur in Zeiten einer Pandemie mit massiven Reisebeschränkungen gibt es schlichtweg andere Prioritäten. Und kann ich bis zu einem gewissen Grad verstehen, dass das nicht nur für mich gilt, sondern auch für die Airlines.

Was ist denn kriegsentscheidend? Wir wissen, dass deine Homebase kein großer Hub, sondern BRU ist. Dementsprechend bist Du kein Hub Captive. Was ist denn der Vorteil von LHG, bei alledem, was keine große Rolle für Dich spielt, könntest Du doch genauso gut mit AF oder KL fliegen...
Dass die LH-Gruppe / Star Alliance auf meinen Strecken mit Abstand das dichteste Netz und die besten Verbindungen hat. Galt übrigens auch schon vor Corona. Grundsätzlich fliege ich nicht mit der LH-Gruppe, um HON zu werden, sondern ich bin seit etlichen Jahren HON, weil mir die LH-Gruppe auf meinen Strecken und für meine Bedürfnisse das beste Produkt bietet (ok, mag sein, dass ich dann in dem einen oder anderen Fall, wo es anderswo vergleichbare Alternativen gibt auch LH-Gruppe bzw. Star Alliance buche, wegen der Vertrautheit / der Statusvorteile / der Meilen, nur dieser Anteil ist bei mir nicht allzu groß)

EDIT: Man kann die Frage auch allgemeiner formuliert an alle HON. Praktisch jegliche Statusvorteile, die über das hinausgehen, was man mit C Ticket sowieso kriegt, sind temporär eingestellt. Und ihr bucht doch ständig C. Wo es keine HON-Vorteile mehr gibt, warum seid ihr dann nicht free agents?
Aktuell u.a. die Status-Hotlines (Erreichbarkeit), die Buchungsgarantie, die eine oder andere Kulanz bei INVOL-Umbuchungen. Und auch Irreg-Service funktioniert. Im Großen und Ganzen kann ich mich einfach drauf verlassen, dass man sich bemüht, mich auch bei Problemen, Annullierungen, Irregs usw. möglichst zeitnah von A nach B zu bringen. F-Lounges und Limo-Service waren für mich noch nie die wichtigsten Vorteile (bzw. letzterer v.a. im Sinne von Direkttransfers, wenn ich sonst den Anschluss verpasst hätte).
 

Annette Mann

Aktives Mitglied
07.06.2020
188
66
Danke. In der Art und Weise wie hier 'diskutiert' wird zeigt sich der dringende Bedarf nach einer möglichst raschen und eindeutigen Kommunikation Ihrerseits.

ach da mach ich mir gar keine Illusionen, es wird auch nach einer solchen Kommunikation weiterhin viele Diskussionsthemen geben [emoji6]

es sind einfach sehr außergewöhnliche Zeiten und wir werden alle zusammen noch eine Weile aushalten müssen, dass sich Dinge schnell ändern, nicht planbar sind etc...
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
Dass die LH-Gruppe / Star Alliance auf meinen Strecken mit Abstand das dichteste Netz und die besten Verbindungen hat. Galt übrigens auch schon vor Corona. Grundsätzlich fliege ich nicht mit der LH-Gruppe, um HON zu werden, sondern ich bin seit etlichen Jahren HON, weil mir die LH-Gruppe auf meinen Strecken und für meine Bedürfnisse das beste Produkt bietet (ok, mag sein, dass ich dann in dem einen oder anderen Fall, wo es anderswo vergleichbare Alternativen gibt auch LH-Gruppe bzw. Star Alliance buche, wegen der Vertrautheit / der Statusvorteile / der Meilen, nur dieser Anteil ist bei mir nicht allzu groß)


Aktuell u.a. die Status-Hotlines (Erreichbarkeit), die Buchungsgarantie, die eine oder andere Kulanz bei INVOL-Umbuchungen. Und auch Irreg-Service funktioniert. Im Großen und Ganzen kann ich mich einfach drauf verlassen, dass man sich bemüht, mich auch bei Problemen, Annullierungen, Irregs usw. möglichst zeitnah von A nach B zu bringen. F-Lounges und Limo-Service waren für mich noch nie die wichtigsten Vorteile (bzw. letzterer v.a. im Sinne von Direkttransfers, wenn ich sonst den Anschluss verpasst hätte).

Durchgleiten, Irreg-Handling, Buchungsgarantie und Hotline-Erreichbarkeit sind in der Tat Key. Lounge & Limo machen es ruhiger und sparen durchaus Zeit und heben die LHG (neben viel Professionalität) von Air Chance (meine Strecken-Alternative) deutlich ab. Aber wenn jetzt alles Kopf steht, ist es nicht der Trigger, der es mir erlauben würde zu fliegen. Es gibt viel Grundsätzlicheres was das Fliegen für mich unmöglich macht.
 

Cessna

Gesperrt
06.07.2012
56
0
ach da mach ich mir gar keine Illusionen, es wird auch nach einer solchen Kommunikation weiterhin viele Diskussionsthemen geben [emoji6]

es sind einfach sehr außergewöhnliche Zeiten und wir werden alle zusammen noch eine Weile aushalten müssen, dass sich Dinge schnell ändern, nicht planbar sind etc...

Sehr geehrte Frau Mann, ich hoffe sehr, dass diese Ihren bisherigen premium Kunden gegenüber offen zur Schau getragene Non·cha·lance nicht der offiziellen Politik Ihres Arbeitgebers entspricht.
 

Nick Art

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
396
9
ZRH
Sehr geehrte Frau Mann, ich hoffe sehr, dass diese Ihren bisherigen premium Kunden gegenüber offen zur Schau getragene Non·cha·lance nicht der offiziellen Politik Ihres Arbeitgebers entspricht.
Komm mal von deinem hohen Ross runter...

Frau Mann gibt sich ja nun wirklich mühe mit der Kommunikation hier. Und die meisten wissen dies auch wert zu schätzen. Sie macht das ganze hier ja freiwillig und unabhängig von ihrer Arbeit...
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.668
4.653
Sehr geehrte Frau Mann, ich hoffe sehr, dass diese Ihren bisherigen premium Kunden gegenüber offen zur Schau getragene Non·cha·lance nicht der offiziellen Politik Ihres Arbeitgebers entspricht.

Kann das Forum dir Rechnungen über geleistete Therapiesitzungen zustellen?

Die andauernde Pandemie geht über den Einzelnen weit hinaus, und wenn einem dieser Kontrollverlust, das man nicht mehr vollumfänglich sein eigenes Leben bestimmen kann und man plötzlich von so deutlich mehr und kurzfristigen Änderungen und Einflüssen abhängig ist, so sehr zusetzt, kann da eine Airline da auch nicht viel ändern (und das Forum auch nicht).
Und ob der Ansatz, von jedem Dienstleister zu erwarten, dass alles wie zuvor läuft, und sich daran dann abzuarbeiten, so sinnvoll ist, da würde ich doch starke Zweifel anmelden.
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Frau Mann gibt sich ja nun wirklich mühe mit der Kommunikation hier. Und die meisten wissen dies auch wert zu schätzen. Sie macht das ganze hier ja freiwillig und unabhängig von ihrer Arbeit...

Das ist schon richtig, dass die Frau Mann hier freundlicherweise mit uns parliert. Nur öffnen deswegen die Lounges in STR, HAJ etc. nicht. Und das ist ja das Problem.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.080
728
im Paralleluniversum
Das ist schon richtig, dass die Frau Mann hier freundlicherweise mit uns parliert. Nur öffnen deswegen die Lounges in STR, HAJ etc. nicht. Und das ist ja das Problem.

Glaubst Du eigentlich wirklich, dass Du hier mit ein dem Lounge-Blues in Dauerschleife wirklich dafür sorgst, dass da etwas passiert?

Da spielen ganz andere Faktoren eine Rolle. Und wenn Du mal einen Tag lang am Frankfurter Flughafen stehst und Leute zählst, wirst Du feststellen, dass wahrscheinlich nicht einmal 0,01% davon hier im VFT sind. LH hat definitiv andere Sorgen als diesen VFT hier. Und das ist ehrlich gesagt auch gut so, denn sonst wäre LH schon lange pleite. Was manche hier machen, hat ungefähr die gleiche Wirkung wie eine Fliege auf einer Elefantenhaut.

Umso erfreulicher finde ich es, wenn sich hier jemand von LH die Mühe macht sich hier einzubringen. Das sollten wir schätzen. Ich tue es.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.866
4.473
Hamburg
Wenn man sich ein Video der Frankfurter Lounge von letzter Woche anschaut (die zwei Kollegen die hier oft nicht so gern genannt werden), erschien mir die Lounge sehr wenig frequentiert und ab 15 Uhr waren sogar die Läden draußen zu. Wenn am Hub schon nur wenig los ist, bleibt die Frage ob es an Außenstellen nicht noch schlechter aussieht. Berichte über den leeren HAM gab es hier an anderer Stelle doch auch.

Als kleines FTL Licht freue ich mich ja auch über die Lounge in HAM und MUC im Oktober (wenn ich denn dann mal buchen werde...), da ich 3 Stunden Umsteigezeit hab. Aber eine Garantie dass die Mitte Oktober noch auf hat, hab ich nicht. Das wäre aber für mich kein Grund nicht zu fliegen. In diesem einen speziellen Fall "muss" ich fliegen. Da hadere ich derzeit mit mir eher, ob es sich lohnt den Aufpreis für Business zu zahlen und wann ich die Buchung abschließe. Meine präferierte LX Verbindung wurde schon aus dem Flugplan "ausgedünnt". Das ist aber etwas anderes. Just M2C.

In diesem Sinne, schönes Wochenende und besten Dank an Frau Mann dass Sie sich hier weiter einbringt.
 

Annette Mann

Aktives Mitglied
07.06.2020
188
66
kurzes Update für die Runde...

Wir waren ganz offen gesagt kurz davor, LHR und MIL aufgrund der sehr niedrigen Gästezahlen wieder zu schliessen, aber - good news - werden sie jetzt bis auf Weiteres offen lassen und hoffen, dass wir an diesen Locations doch noch einige mehr Geschäftsreisende im Sep/Okt sehen.

Ab Montag 7.9. machen wir die ersten beiden Contract Lounges wieder zugänglich, nämlich PRG und OPO. Ziel ist es, dass 8 weitere Contract Lounges im Laufe des Septembers dazukommen. Wann und welche genau ist noch in den finalen Verhandlungen. Sobald ich mehr dazu sicher weiss, teile ich das gerne hier.

In Summe muss ich leider bestätigen, was hier ja auch viele berichten: die Zahlen sind weiterhin recht niedrig, die ganz grosse Lounge-Eröffnungs-Welle steht daher nicht an. Aber zumindest kleine Verbesserungen soll es weiterhin geben.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Nun, für dich scheint der Sinn und Zweck des Forums zu sein stoisch zu wiederholen "Menno - ich will aber in die Lounge - Menno". :rolleyes:

Das Lounge Thema ist für mich völlig sekundär.
Mein Thema ist eher die fehlende Frequenz.
Was früher same day return Reisen waren, sind jetzt mit einer oder sogar zwei Übernachtungen verbunden, einfach aufgrund der fehlenden Frequenz.
Teilweise nur eine Rotation am Tag, anstatt eine Morgens und eine Abends. Da wird die Übernachtung zwangsläufig benötigt. Das wiederum stellt einen vor die nächste Herausforderung ein Hotel zu finden, was geöffnet ist.

Es ist chicken and egg: Keine Frequenz, also keine Geschäftsreise bzw keine Geschäftsreise und daher auch keine Frequenz.
Irgendwie müssen wir aus dieser Abwärtsspirale wieder ausbrechen.
Insofern ist die Lounge Situation Rauschen im Hintergrund und vermutlich nur ein Thema für Leute, die in Ihrer eigenen Bubble nicht von corona betroffen sind. (z.B öffentlicher Dienst, Uni Professoren die Ihr Geld weiterhin in voller Höhe bekommen und parallel freiberuflich tätig sind, usw).
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Ab Montag 7.9. machen wir die ersten beiden Contract Lounges wieder zugänglich, nämlich PRG und OPO. Ziel ist es, dass 8 weitere Contract Lounges im Laufe des Septembers dazukommen. Wann und welche genau ist noch in den finalen Verhandlungen. Sobald ich mehr dazu sicher weiss, teile ich das gerne hier.

Wäre es nicht einfacher, alle Kontrakt Lounges zugänglich zu machen, welche auch geöffnet haben? Oder werden diese Lounges zum Teil extra für LH geöffnet?
 

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
733
692
CGN
Wäre es nicht einfacher, alle Kontrakt Lounges zugänglich zu machen, welche auch geöffnet haben? Oder werden diese Lounges zum Teil extra für LH geöffnet?

Vielleicht muss LH einen pauschalen Betrag an den Betreiber der Lounge zahlen und es wird nicht nach Personen abgerechnet. Wenn dann täglich nur 3 Personen die Contract Lounge nutzen, kann man sich das Ergebnis ja ausrechnen. Ist aber nur eine Vermutung...
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN und officer

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Vielleicht muss LH einen pauschalen Betrag an den Betreiber der Lounge zahlen und es wird nicht nach Personen abgerechnet. Wenn dann täglich nur 3 Personen die Contract Lounge nutzen, kann man sich das Ergebnis ja ausrechnen. Ist aber nur eine Vermutung...

Das ist viel zu einfach für einen Konzern wie Lufthansa. Da würde sich der Einkauf nie drauf einlassen.
 
  • Like
Reaktionen: officer

Annette Mann

Aktives Mitglied
07.06.2020
188
66
Sehr geehrte Frau Mann, ich hoffe sehr, dass diese Ihren bisherigen premium Kunden gegenüber offen zur Schau getragene Non·cha·lance nicht der offiziellen Politik Ihres Arbeitgebers entspricht.

ich möchte mich bei Ihnen entschuldigen, dass ich hier scheinbar nicht den richtigen Ton getroffen habe

auch wenn mich hier einige Foristen verteidigen, möchte ich hier grundsätzlich niemanden vor den Kopf stossen
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.711
1.370
ich möchte mich bei Ihnen entschuldigen, dass ich hier scheinbar nicht den richtigen Ton getroffen habe

auch wenn mich hier einige Foristen verteidigen, möchte ich hier grundsätzlich niemanden vor den Kopf stossen

@Annette Mann: Das Problem könnte sei, dass manche Foristen den Kopf selbst anschlagen.

@others Ich lese aus der Entfernung mit und kann mich nur wundern. Klar sind die alten "Benefits" nett, aber manches macht im Moment nur bedingt wirtschaftlich Sinn.
Seit 6 Monaten bin ich nun "grounded" und mein HON-Benefit ist, dass ich mir die Karte zum Träumen ansehen kann. Soll ich nun LH schimpfen, dass sie die Covidioten nicht in den Griff bekommt und deshalb mich nicht befördern kann?. Nicht jeder fliegt nur FRA-MUC.

Mein Verständnis für das Gejammere ist somit begrenzt, was ich von LH erwarte, kläre ich später, wenn der Corona-Staub sich gelegt hat.

Ansonsten freut Euch, dass ihr fliegen könnt!
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.080
728
im Paralleluniversum
ich möchte mich bei Ihnen entschuldigen, dass ich hier scheinbar nicht den richtigen Ton getroffen habe

auch wenn mich hier einige Foristen verteidigen, möchte ich hier grundsätzlich niemanden vor den Kopf stossen

Dieser Post beweist perfekt, warum ich nie bei LH z.B. als Flugbegleiter oder im Customer Support arbeiten könnte.
Ich würde es nicht schaffen, diese Ruhe zu bewahren und so eine Antwort zu schreiben. Meine Finger würden mir definitiv nicht gehorchen und würden Dinge schreiben, die man danach vielleicht besser lieber nicht versendet...

Meine Hochachtung.

:rolleyes: