AMEX Platinum

ANZEIGE

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
ANZEIGE
Aus deiner Antwort lese ich jedoch raus, dass du persönlich diesen Dienst noch nicht genutzt hast.

Korrekt. Ich hatte bislang den Fall nicht, dass ich eine Reise nicht mit der Amex vorab bezahlen konnte. Entweder ging Amex oder ich konnte beim Auschecken vor Ort mit einer anderen Karte zahlen. Daher wäre das nur im Versicherungsfall relevant gewesen, wenn ich das Hotel nicht mehr hätte stornieren können. Dann hätte ich halt einen Weg finden müssen, um mit der Amex zu zahlen.

Wenn solch ein Fall häufiger auftritt, könnte es aber auch günstiger sein, die Amex Business zu beantragen. Ich denke, da greifen die Versicherungen ohne Karteneinsatz und sie kostet ja nur 40€ mehr im Jahr (plus zur Not noch die Kosten für eine Gewerbeanmeldung).
 
  • Like
Reaktionen: HAJ07

Devilfish90

Erfahrenes Mitglied
13.12.2016
930
930
FRA
Kann man eine Reise, welche mit dem Reiseguthaben gebucht wurde, auch online stornieren oder muss man telefonisch machen?

Habe bisher noch nie den Reiseservice storniert, daher die Frage :D

Vorab bereits danke für die Hilfe ;)
 

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.498
453
Wir hatten den Fall jetzt: Ferienwohnung in Österreich, nur per Überweisung zu bezahlen. Bzw. es wäre sogar über hotels.com gegangen, dort aber nur per Visa / MC.

Letztendlich habe ich den Mietwagen vorab per Amex bezahlt und kann mich damit so aufstellen, dass die Reise teilweise mit Amex bezahlt wurde. Denn letztendlich wird man Reisen ja immer nur teilweise mit Amex bezahlen, und irgendeinen Teil immer noch auf anderem Wege.
 

Martie

Erfahrenes Mitglied
07.04.2014
307
74
Ich wünsch es dir ja aber ich glaube kaum, dass dies ausreicht.
Könnte man ja auch eigentlich damit argumentieren, dass man das Benzin für seinen Wagen mit der Amex gezahlt hat, wenn man diesen zum Transport genutzt hat.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Letztendlich habe ich den Mietwagen vorab per Amex bezahlt und kann mich damit so aufstellen, dass die Reise teilweise mit Amex bezahlt wurde. Denn letztendlich wird man Reisen ja immer nur teilweise mit Amex bezahlen, und irgendeinen Teil immer noch auf anderem Wege.

Reise definiert Amex in der Tat als bezahlten Flug oder eine bezahlte Übernachtung, nicht als Mietwagenbuchung. Wäre es nicht einfacher gewesen, irgendein billiges Hotel in der Nähe zu suchen, das Amex nimmt, und dort eine Nacht zu buchen. Man muss ja nicht dort übernachten.
 

HAJ07

Erfahrenes Mitglied
14.11.2015
1.525
1.854
Korrekt. Ich hatte bislang den Fall nicht, dass ich eine Reise nicht ....

Vielen Dank für deine Antwort.
Ferienhäuser in DK und Amex passt leider oft nicht zusammen.
Wären nun 3K für die kommenden Osterferien und wieder alles über Visa nervt mich in diesem Zusammenhang, da hier nicht die Versicherungen der Amex in Gänze dabei sind.
Für die Fahrt nutze ich meinen Dienstwagen, insofern gibt es auch keinen Mietwagen.
Bei Billhop käme dann zu der Transaktionsgebühr auch noch die AEE dazu, wird dann leider ziemlich uninteressant :(.
AEE wenn Amex direkt geht ok, aber so ist es wirklich ein ausrechnen.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.028
4.674
BER
Ich hab's bislang nur telefonisch hingekriegt. Achtung, Reiseguthaben ist dann futsch, selbst wenn die Reise flex gebucht war.

Ja, das ist leider so. u.U. würde ich, wenn gut argumentiert werden kann (Corona etc. pp), aber freundlich um Kulanz bitten. Immerhin haben diejenigen, deren Reiseguthaben im Sommer verfallen wäre, das ja auch erneuert bekommen. Ich habe selbst noch eine Anfang Februar getätigte Hotelbuchung in HKG mit Reiseguthaben offen, die ich im November sicher nicht werde antreten können.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Ich hatte kurz vor Ablauf meines Reisekostenguthabens in Höhe von 200€ ein Hotel im Dezember gebucht, jetzt habe ich heute eine Mail vom Amex erhalten, dass das Hotel dauerhaft geschlossen ist und ich wurde gefragt ob ich ein Alternativhotel wüsche. Gebucht hat Amex das wohl über Expedia.

Was passiert jetzt, wird mir für den gleichen Preis ein 5* Hotel angeboten oder muss ich ggf. eine Differenz bezahlen?

Falls ich mit dem Angebot nicht zufrieden bin und es ablehne, bekomme ich das Reisekostenguthaben dann wieder oder ist es dann verloren?
 

Troete2000

Neues Mitglied
15.05.2016
21
0
Gerade kam Post von der Commerzbank. Die Bedingungen der Coba Amex werden offensichtlich an die der Standard Amex angepasst. Also im wesentlichen Preis rauf Leistung runter. Und Reiseversicherungen an Karteneinsatz gebunden.
Ich werde wohl kündigen. Was wäre eine Alternative?

Bei mir heute auch angekommen, denke auch über Kündigung nach. Der Vorteil für mich war, dass die Kartenbindung bei der Coba nicht da war für die Reiseversicherungen. Die Amex wir da zu wenig akzeptiert. Muss mir auch über Alternativen Gedanken machen...

Viele Grüße,

Troete2k
 
  • Like
Reaktionen: jsm1955

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Bei mir heute auch angekommen, denke auch über Kündigung nach. Der Vorteil für mich war, dass die Kartenbindung bei der Coba nicht da war für die Reiseversicherungen. Die Amex wir da zu wenig akzeptiert. Muss mir auch über Alternativen Gedanken machen...

Viele Grüße,

Troete2k
Ich weiß nicht wie du reist, aber die Amex wird bei Flügen, Zug, Mietwagen, Hotels doch relativ gut akzeptiert. Alternativ bleibt ein Wechsel auf die Business Variante, die auch ohne Karteneinsatz Versicherungsleistungen hat. Wenn es dir allerdings ausschließlich um die Versicherungen geht, du also Lounges, Hotel Status, etc. nicht brauchst / nutzt, dann gibt es sicherlich günstigere Alternativen.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.866
4.473
Hamburg
Bei mir heute auch angekommen, denke auch über Kündigung nach. Der Vorteil für mich war, dass die Kartenbindung bei der Coba nicht da war für die Reiseversicherungen. Die Amex wir da zu wenig akzeptiert. Muss mir auch über Alternativen Gedanken machen...

Viele Grüße,

Troete2k

Wenn es bei der CoBa bleiben soll, ggf das Premium Konto dou (Mastercard /Visa) und zusätzlich z.B. die Green? Ich bin eigentlich zufrieden mit Payback / Green Amex und dem Premiumkonto, weil ich für mich eben nicht den Mehrwert einer Platinumkarte sehe. JM2C.
 

Broker1707

Reguläres Mitglied
03.07.2018
90
3
Also bei mir ist nichts mit 3-Fach Punkte...
 

Anhänge

  • BA6CCDE3-08C7-42F5-B742-7F339F104A91.jpg
    BA6CCDE3-08C7-42F5-B742-7F339F104A91.jpg
    74,4 KB · Aufrufe: 156
J

jsm1955

Guest
Ich weiß nicht wie du reist, aber die Amex wird bei Flügen, Zug, Mietwagen, Hotels doch relativ gut akzeptiert. Alternativ bleibt ein Wechsel auf die Business Variante, die auch ohne Karteneinsatz Versicherungsleistungen hat. Wenn es dir allerdings ausschließlich um die Versicherungen geht, du also Lounges, Hotel Status, etc. nicht brauchst / nutzt, dann gibt es sicherlich günstigere Alternativen.
Versicherung ohne KartenEinsatz gilt aktuell auch für die Zusatzkarteninhaber! :idea: Und da ist es eigentlich Standard, dass mit eigenen Zahlungsmitteln gezahlt wird. Alle Reisen der Sippe über mein Konto laufen zu lassen ist auch nicht meine Wunschoption. Und wie gesagt, der Preis steigt um 30%!
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Versicherung ohne KartenEinsatz gilt aktuell auch für die Zusatzkarteninhaber! :idea: Und da ist es eigentlich Standard, dass mit eigenen Zahlungsmitteln gezahlt wird. Alle Reisen der Sippe über mein Konto laufen zu lassen ist auch nicht meine Wunschoption. Und wie gesagt, der Preis steigt um 30%!
Bei der Business Karte sind die Zusatzkarteninhaber doch ebenfalls ohne Karteneinsatz versichert? Und der Preis der Platin Variante ist auch bei allen anderen Amex Direktkunden in den letzten Jahren um 30% gestiegen. Bei den Commerzbank Kunden ist nun einfach der Sprung höher... Aber das zahlen die anderen Amex Kunden schon lange.

Ich weiß auch nicht wie groß deine Sippe ist, aber mehrere Personen so vollumfänglich zu versichern, dürfte auch nicht viel günstiger werden.
 
  • Like
Reaktionen: Anonym60866

mcbobtail

Erfahrenes Mitglied
25.10.2016
493
0
Ich weiß nicht wie du reist, aber die Amex wird bei Flügen, Zug, Mietwagen, Hotels doch relativ gut akzeptiert. Alternativ bleibt ein Wechsel auf die Business Variante, die auch ohne Karteneinsatz Versicherungsleistungen hat. Wenn es dir allerdings ausschließlich um die Versicherungen geht, du also Lounges, Hotel Status, etc. nicht brauchst / nutzt, dann gibt es sicherlich günstigere Alternativen.
Ich habe mein Konto bei der Commerzbank nur behalten, weil über die CoBa kein Karteneinsatz und auch keine Selbstbeteiligung vorhanden war.
Da ich die Karte, bis auf wenige Ausnahmen, immer nutzen konnte und die Leistungen für mich sehr gut waren, werde ich zur Business Variante wechseln. Bislang konnte ich nur Vorteile und keine Nachteile finden. Außer das das Reiseguthaben natürlich nur für den Business Hauptkarteninhaber gilt und nicht für die private Karte.

Ansonsten scheinen die Versicherungsbedingungen analog der CoBa Karte zu sein.

Ich werde morgen die Hotline anrufen und hoffen, dass ein unkomplizierter Wechsel möglich ist. Ich habe keine Lust erst alles zu kündigen, um dann die Business neu abzuschließen.
 
  • Like
Reaktionen: jsm1955

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Außer das das Reiseguthaben natürlich nur für den Business Hauptkarteninhaber gilt und nicht für die private Karte.

Ich werde morgen die Hotline anrufen und hoffen, dass ein unkomplizierter Wechsel möglich ist.
So lange du die Business Karte nicht auf eine GmbH anmeldest, kann dir das mit dem Reiseguthaben ja relativ egal sein... Falls du eine saubere Buchhaltung möchtest, überweißt du den Betrag vor Abrechnung / Lastschrift. Ich denke das Reiseguthaben gab es bei der Commerzbank Karte auch gar nicht, daher dürfte die teurere Jahresgebühr gut ausgeglichen sein.

Ob du allerdings so easy wechseln kannst, bezweifle ich. Drücke dir aber die Daumen, dass man mit Commerzbank Kunden etwas flexibler agiert.
 

mcbobtail

Erfahrenes Mitglied
25.10.2016
493
0
So lange du die Business Karte nicht auf eine GmbH anmeldest, kann dir das mit dem Reiseguthaben ja relativ egal sein... Falls du eine saubere Buchhaltung möchtest, überweißt du den Betrag vor Abrechnung / Lastschrift. Ich denke das Reiseguthaben gab es bei der Commerzbank Karte auch gar nicht, daher dürfte die teurere Jahresgebühr gut ausgeglichen sein.

Ob du allerdings so easy wechseln kannst, bezweifle ich. Drücke dir aber die Daumen, dass man mit Commerzbank Kunden etwas flexibler agiert.

Es ist eine GmbH, aber wo liegt dort das Problem? Das Reiseguthaben nutze ich dann eben geschäftlich, anstatt privat. Bei der CoBa hatte ich erst gar kein Guthaben.

Das mit der sauberen Buchhaltung und Überweisung vor Abrechnung habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden. Was meinst du damit?

Ich würde ungern kündigen und neu abschließen, da meine Historie dann ja verloren geht. Das wäre aufgrund der guten Umsätze nicht vorteilhaft.
 
J

jsm1955

Guest
Bei der Business Karte sind die Zusatzkarteninhaber doch ebenfalls ohne Karteneinsatz versichert? Und der Preis der Platin Variante ist auch bei allen anderen Amex Direktkunden in den letzten Jahren um 30% gestiegen. Bei den Commerzbank Kunden ist nun einfach der Sprung höher... Aber das zahlen die anderen Amex Kunden schon lange.

Ich weiß auch nicht wie groß deine Sippe ist, aber mehrere Personen so vollumfänglich zu versichern, dürfte auch nicht viel günstiger werden.

Ich habe die Preissteigerung bei gleichzeitiger Leistungsverschlechterung schon seinerzeit nicht akzeptiert.
Das war der Grund zur Coba zu gehen.
Was alle anderen machen ist mir ehrlich gesagt egal. Ich werde kündigen, weil Preis und Leistung nicht mehr zu meinem Anwendungsfall passen und weil der Service sich deutlich verschlechtert hat. Zuletzt wurden zum Beispiel auch Forderungen an Fluggesellschaften einfach abgebügelt. Das gab es früher nicht..
 
Moderiert:

whirly

Erfahrenes Mitglied
09.04.2014
319
18
Ich habe für meine Business-Platinum das Doppelte-Punkte-Angebot aktiviert.
Es scheint tatsächlich zweifache Extra-Punkte zu geben (als "Registered Card bonus points"), somit insgesamt dreifache Punkte.
Turbo ist aktiv, allerdings davon nicht betroffen, keine Extra-Punkte dafür (Schweinerei!)

Für 100€ bekommt man also 300 Punkte und kann davon für 250 Punkte 1€ ausgleichen. Wenn man z.B. Skrill mit Amex auflädt und dafür 1% abdrückt, verdient man pro 100€ 50 Punkte! :idea::idea::idea:
Für 1 Million Punkte muss man also 2 Millionen € umsetzen

Endlich mal ein Lebensziel!
 
  • Like
Reaktionen: HAJ07

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.500
5.907
MUC/INN
ANZEIGE
Ist der Turbo damit faktisch bis 31.12. ausgesetzt oder bekommt man für 100€ dann 100 normale MR + 50 Turbo + 200 Bonus = 350 MR?