Vorübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges

ANZEIGE

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.706
FRA
ANZEIGE
Naja, für die Nicht-VFT'ler die sich spontan für ein Upgrade entscheiden...

Mittlerweile ist doch gefühlt jeder, der mal irgend wo ein Flugzeug gesehen hat - oder (mindestens) eine Kreditkarte beantragt hat - ein VFT'ler... :D
 

Heimweh

Gesperrt
27.07.2020
92
1
Prinzipiell eine tolle Sache, dass die LH trotz der allgemein schwachen Passagierzahlen selbst samstags abends um 20.50 in FRA eine Lounge auf hat..... Immerhin!

Das vegetarische Essen war leider ungenießbar. Eine Brezel war trotz Bierchen daneben so trocken, dass ich Schluckauf bekam. Die Zucchinisuppe kam einem wie eine mit zu wenig Wasser versetzte Tütensuppe vor und war ultra-salzig. Ich bekam einen Hustenanfall. Andere Loungebesucher guckten kritisch rüber und überlegten wohl, ob ich Covid-positiv bin.

Keine Satire - das ist ehrliches Feedback.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.231
1.674
TXL
Prinzipiell eine tolle Sache, dass die LH trotz der allgemein schwachen Passagierzahlen selbst samstags abends um 20.50 in FRA eine Lounge auf hat..... Immerhin!

Das vegetarische Essen war leider ungenießbar. Eine Brezel war trotz Bierchen daneben so trocken, dass ich Schluckauf bekam. Die Zucchinisuppe kam einem wie eine mit zu wenig Wasser versetzte Tütensuppe vor und war ultra-salzig. Ich bekam einen Hustenanfall. Andere Loungebesucher guckten kritisch rüber und überlegten wohl, ob ich Covid-positiv bin.

Keine Satire - das ist ehrliches Feedback.

Ich fand die Suppe ehrlich gesagt lecker. Mal sehen was es morgen in MUC gibt.
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Prinzipiell eine tolle Sache, dass die LH trotz der allgemein schwachen Passagierzahlen selbst samstags abends um 20.50 in FRA eine Lounge auf hat..... Immerhin!

Das vegetarische Essen war leider ungenießbar. Eine Brezel war trotz Bierchen daneben so trocken, dass ich Schluckauf bekam. Die Zucchinisuppe kam einem wie eine mit zu wenig Wasser versetzte Tütensuppe vor und war ultra-salzig. Ich bekam einen Hustenanfall. Andere Loungebesucher guckten kritisch rüber und überlegten wohl, ob ich Covid-positiv bin.

Keine Satire - das ist ehrliches Feedback.

Das vegetarische Essen ist auch aktuell das Hauptproblem der Lufthansa.
Morgen Abend ist dazu eine Vorstandssitzung.
 

Heinzkarl

Erfahrenes Mitglied
07.03.2019
319
256
Also wenn ich das letzte Woche richtig verstanden habe macht Lufthansa pro Stunde immer noch einen Verlust von 400.000 € von daher... ja die schließen die Lounges nur um uns zu ärgern....
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.164
400
MUC
Also wenn ich das letzte Woche richtig verstanden habe macht Lufthansa pro Stunde immer noch einen Verlust von 400.000 € von daher... ja die schließen die Lounges nur um uns zu ärgern....

Ja, aber wenn LH den grandiosen Sala VIP Valdemossa in PMI aufmachen würde, dann würden so viele Leute buchen, dass LH pro Stunde einen Gewinn von 400.000 € machen würde. Mindestens.

Warum versteht das hier denn keiner!!!eins!!11!! :censored:
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.037
3.280
FRA
Solange sich Altpapierflieger/EF-Flieger etc. hier teils aufregen wenn der falsche Champagner an Bord serviert wird oder man nicht mehr am Flieger abgeholt wird , und es gibt sicher noch mehr Beispiele,sollte man sich auch ueber abgeschaffte Loungebesuche aufregen duerfen. Das heisst jetzt aber nicht das ich mich aufrege. Und wenns um billig/sparen geht kann man auch den Bordservice ganz abschaffen. Sollte dann auch kein Aufreger sein.Das ist jetzt bewusst provokativ formuliert.
 
Zuletzt bearbeitet:

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.056
636
im Paralleluniversum
Die spannendere Frage dreht sich eher ums verbissen als verbittert sein. Warum verteidigt ihr die LH denn so verbissen?
Können wir uns nicht wichtigeren Dingen zuwenden, z.B., warum die hübschen Mädchen immer hinter dem Vorhang sitzen? ;)

Ich denke, Du solltest Deinen Blick aus dem Ausschnitt der "hübschen Mädchen" nehmen oder warum ist Dir deren Erwähnung so wichtig?

Also Hormone ausschalten und Hirn einschalten.

Lounges sind ein Benefit, den ich auch gerne in Anspruch nehme, wenn er mir geboten wird. Ist doch klar. Und je besser die Lounge, desto mehr freue ich mich drüber. Aber das ist im Moment einfach überhaupt nicht der Fokus.
Im Moment geht es einfach darum, dass ich akzeptiere, dass Airlines (und dazu gehört nicht nur die Lufthansa) schlicht und ergreifend ums Überleben kämpfen. Wenn die Corona Situation sich noch einmal verschlechtert (Anzeichen dafür sind ja nun wirklich erkennbar) und die Situation sich für die Airlines nicht bald bessert, dann bringen Dir die geöffneten Lounges rein garnix, wenn die Flieger nicht mehr fliegen.

Auch die Lufthansa befindet sich aktuell in einem deutlichen Schockzustand. Überlebenswahrscheinlichkeit ca. 50%. Loungewichtigkeit 0%.
So einfach ist das Leben.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.065
31.293
MUC
Abgesehen davon, dass es Einschränkungen im Zugang zu Contract Lounges über LH-Status / -Ticket gibt, ist doch das viel größere Problem, dass viele Contract Lounges schlicht und einfach geschlossen haben. Mein Priority Pass ist damit fast wertlos. Die drei Contract-Lounges, die ich in den letzten und nächsten Wochen besuchen wollte bzw. will, haben einfach geschlossen. Ärgerlich, aber die viel größeren Sorgen mache ich mir darüber, ob ich überhaupt noch reisen kann. Da ist ausbleibender Lounge-Besuch oder die Einschränkung in den geöffneten Lounges wirklich zweitrangig.