Der Value Investing / Stock Picking Thread

ANZEIGE

frogger321

Erfahrenes Mitglied
09.06.2010
2.766
960
ANZEIGE
Aktuell sehen die Aktien von Öl Unternehmen wie Shell oder BP vom KGB und Kurs Buchwert Verhältnis her recht interessant aus.
Nutzt ihr die aktuelle Schwäche in dem Bereich zum nachkaufen?
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
920
535
Neuenhain / FRA
Aktuell sehen die Aktien von Öl Unternehmen wie Shell oder BP vom KGB und Kurs Buchwert Verhältnis her recht interessant aus.
Nutzt ihr die aktuelle Schwäche in dem Bereich zum nachkaufen?

Ja, die sind immens billig im Moment. Allerdings steht in den Sternen, wie es mit dem Ölpreis weitergeht. Man müsste sich pro Firma sehr genau anschaurn, ab welchem Preis Gewinn geschrieben werden kann. Dazu noch das Risiko weiterer Abschreibungen im zehnstelligen Bereich. Erst wenn der Ölpreis sich einpendelt, kann man wirklich beurteilen, ob die Aktien im Moment tatsächlich günstig sind.

Ich selber habe BP und Exxon, werde aber im Moment nicht zukaufen.

Wie sehr ihr Walgreen Boots im Moment? Kurs ausgebombt aber attraktive KGV und Dividende..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.367
1.828
Ja, die sind immens billig im Moment. Allerdings steht in den Sternen, wie es mit dem Ölpreis weitergeht. Man müsste sich pro Firma sehr genau anschaurn, ab welchem Preis Gewinn geschrieben werden kann. Dazu noch das Risiko weiterer Abschreibungen im zehnstelligen Bereich. Erst wenn der Ölpreis sich einpendelt, kann man wirklich beurteilen, ob die Aktien im Moment tatsächlich günstig sind.

Ich selber habe BP und Exxon, werde aber im Moment nicht zukaufen.

Wie sehr ihr Walgreen Boots im Moment? Kurs ausgebombt aber attraktive KGV und Dividende..

Hast Du nicht das Gefühl, dass der Ölpreis/Kurs früher oder später wieder hochgehen muss? Wenn ich mal über den Tellerrand, bzw. ausserhalb Zentraleuropas schaue, dann sind wird idR deutlich von Erdöl abhängig. Millionenmetropolen ohne wirklich elektrifizierten ÖPNV müsste doch ein Garant dafür sein, dass die Nachfrage irgendwann wieder steigen muss. Und ich denke nicht, dass dort die Infrastruktur mit erneuerbaren Energien in den nächsten 20 Jahren, gerade in/nach einer derart schwerwiegenden Wirtschaftskrise, in nullkommanichts aufgebaut werden könnte. Was übersehe ich?

Zu Walgreen Boots stellt sich mir eher die Frage, warum ein Pharmakonzern in diesen Zeiten so abschifft?
 
  • Like
Reaktionen: L_R

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.213
9.692
Ja, die sind immens billig im Moment. Allerdings steht in den Sternen, wie es mit dem Ölpreis weitergeht. Man müsste sich pro Firma sehr genau anschaurn, ab welchem Preis Gewinn geschrieben werden kann. Dazu noch das Risiko weiterer Abschreibungen im zehnstelligen Bereich. Erst wenn der Ölpreis sich einpendelt, kann man wirklich beurteilen, ob die Aktien im Moment tatsächlich günstig sind.

Ich selber habe BP und Exxon, werde aber im Moment nicht zukaufen.

Wie sehr ihr Walgreen Boots im Moment? Kurs ausgebombt aber attraktive KGV und Dividende..

Walgreens Boots Alliance hatte ich vor ein paar Monaten auch auf dem Schirm. Habe mich dann allerdings dagegen entschieden. Meine persönlichen Gründe waren:

1. Der Gesundheitsmarkt ist in den USA stark reguliert und befindet sich seit Obamacare im Umbruch. Niemand weiß was als nächstes verändert wird. Deswegen habe ich für mich alle US Healthcare Versicherer und den Vertrieb für Medikamente in meinem Portfolio mittelfristig ausgeschlossen.

2. W8A ist stark im stationären Handel in den USA und GB aber ganz schwach in der Onlinepräsenz. Das haben sie in der Pandemie heftigst zu spüren bekommen. Umsatzeinbrüche bis 85% muss man erst mal verdauen.

3. Aktienrückkäufe sind ausgesetzt. Die Dividende wird wahrscheinlich bald gekürzt wenn der Turnaround nicht klappt.

Das alles sind für mich persönlich genug „red flags“ um da nicht zu kaufen.

Keine Anlageempfehlung; nur meine eigene Meinung.
 
  • Like
Reaktionen: L_R

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.892
1.194
DUS, NRT/HND
Der WBA Kurs war bereits vor Corona im Sinkflug. Wie bereits genannt, ist WBA nicht besonders stark im online Geschäft. Seit Amazon sich auf den Weg ins Online Pharmacy Geschäft aufmacht, sind WBA, CVS & Co unter Druck.
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.892
1.194
DUS, NRT/HND
Meine Meinung zu RDS & Co:

Der Ölpreis hat sich bereits wieder etwas stabilisiert seit dem Tief im April. Einen dauerhaft niedrigen Ölpreis wird es nicht geben. Die Ressource ist endlich. Volkswirtschaften wie etwa Russland oder arabische Länder benötigen ein bestimmtes Preisniveau und der Preis ist beeinflusst.

Wie sieht es mit der Nachfrage aus? Im Tief der Pandemie ist der weltweite Ölverbrauch etwa 15-20% eingebrochen. Aktuell sind es zwischen 5-10% weniger als im Durchschnitt. Der Hauptgrund dürften die Airlines sein.

Als die Nachfrage und Preise nach Öl auf dem Tiefpunkt waren, wurden Bestände aufgebaut, die momentan abgebaut werden. Das sollte in 2021 wieder mehr ausgewogen sein.

Dann müsste man noch individuell in die Firmen reinschauen. RDS gibt etwa an, ab einem Preis von $35 zu verdienen. Wo liegen die Produktionskosten heute und wie ist der Ausblick? Wo wird das Geld verdient - Förderung, Retail, etc.?

Bei mir sind RDS und OXY im Portfolio. Ich halte die Positionen. Wenn nicht bereits stark gewichtet, würde ich bei den aktuellen Kursen nachkaufen.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Ich habe seit einiger Zeit große Freude mit Alibaba und Paypal. Alibaba dürfte noch Luft nach oben haben.
 
  • Like
Reaktionen: br33s

aqv1

Reguläres Mitglied
17.05.2020
54
67
ZRH
BP zum Beispiel investiert derzeit viel in Wasserstoff. Mit diesem zweiten Standbein und dem günstigen Preis werde ich wohl auch noch nachkaufen...
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Meine Meinung: Im Moment wuerde ich von Oelaktien eher die Finger lassen. Man muss sich nur die Charts angucken. Im Moment gibts da nur eine Richtung und die zeigt Richtung Sueden ohne jegliche Bodenbildung. Gerade die genannten BP und Shell haben noch einen langen Weg zur Neuausrichtung der Unternehmen. Spekulatives Investment fuer jemanden mit langem Atem. Und mit Wasserstoffphantasie waere ich eher vorsichtig, BP hat in 2019 ca. 220 Mrd GBP Umsatz gemacht, diesen Umsatz ersetzt man nicht mal eben mit neuen Technologien.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ich habe mir einige Aktien von AT&T ins Depot gelegt. 8.10. ist wieder Ex Dividende Tag (1,78% Quarterly). Das ist keine Hype Aktie aber im Wahrsten Sinne des Wortes Value finde ich. Mehr als 7,5% Dividendenrendite - und die Dividende scheint ziemlich sicher. Jedes Jahr gibt es 1ct mehr. Das ist mehr als eine Telekom hergibt.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.213
9.692
Ich habe mir einige Aktien von AT&T ins Depot gelegt. 8.10. ist wieder Ex Dividende Tag (1,78% Quarterly). Das ist keine Hype Aktie aber im Wahrsten Sinne des Wortes Value finde ich. Mehr als 7,5% Dividendenrendite - und die Dividende scheint ziemlich sicher. Jedes Jahr gibt es 1ct mehr. Das ist mehr als eine Telekom hergibt.

Ich würde dir empfehlen mal die Payout Ratio im Vergleich zu Free Cashflow und Gewinn anzuschauen. Ein Unternehmen was Kredit aufnimmt um die Dividende längerfristig zu finanzieren ist mir äußerst suspekt und garantiert nichts für meinen langfristigen Anlagehorizont.

Keine Anlageberatung; nur meine persönliche Meinung.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.367
1.828
Meine Meinung: Im Moment wuerde ich von Oelaktien eher die Finger lassen. Man muss sich nur die Charts angucken. Im Moment gibts da nur eine Richtung und die zeigt Richtung Sueden ohne jegliche Bodenbildung. Gerade die genannten BP und Shell haben noch einen langen Weg zur Neuausrichtung der Unternehmen. Spekulatives Investment fuer jemanden mit langem Atem. Und mit Wasserstoffphantasie waere ich eher vorsichtig, BP hat in 2019 ca. 220 Mrd GBP Umsatz gemacht, diesen Umsatz ersetzt man nicht mal eben mit neuen Technologien.

Einverstanden mit dem langen Weg zur Neuausrichtung. Was mich dennoch irritierte: keine Reaktion des Marktes auf die Ankündigung der Reorganisation. Ist das normal?
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl
Ich würde dir empfehlen mal die Payout Ratio im Vergleich zu Free Cashflow und Gewinn anzuschauen. Ein Unternehmen was Kredit aufnimmt um die Dividende längerfristig zu finanzieren ist mir äußerst suspekt und garantiert nichts für meinen langfristigen Anlagehorizont.

Keine Anlageberatung; nur meine persönliche Meinung.

Sehe ich ähnlich. Die Verschuldungsquote ist bei AT&T schon nicht ohne. Auch ist der aktuelle Preis mehr als realistisch. Dividende ist okay.
Die Zahlen 2019, noch ohne Corona Impacts sind aber auch okay.
Bildschirmfoto 2020-10-03 um 18.11.08.png

Beim ÖL bin ich persönlich auch ein wenig skeptisch. Auf lange Frist wird sich der Preis wieder stabilisieren, aber ob ein heutiges nachkaufen sich lohnt, kann man schlecht sagen, ich würde noch die Finger von lassen. Ich lasse meine BP/Gazprom unangetastet.

Alibaba/Tencent/JD und Co. sehe ich dagegen auch bullish.
 

br33s

Erfahrenes Mitglied
19.11.2010
3.350
639
lej, sxf, txl

Ob die Dividende immer steigt wird sich mit dem neuen CEO zeigen. Zumindest ist jetzt die Chance relativ hoch, das sich was ändert, da Stephenson seine 13 Jahre schon extrem auf Kontinuität gesetzt hat. Hier wurde für die Dividendenzahlung gerne mal „investiert“.

Im Juli war Schluss für ihn und der neue ist wohl mit den extrem teuren Invests ( DirectTV und Time Warner ) des Vorgängers nicht so zufrieden.

Auch die Kommentare unter deinen verlinkten Beiträge sprechen die Risiken des CEO Wechsel an, zumal Stephenson wohl seinen Kopf immer durchsetzen konnte.

Die Zeit wird es zeigen. Für sie spricht der Hype in den USA für 5G.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.213
9.692

Hier mal ein Zitat von Morningstar von Ende April:

We believe AT&T’s recent capital-allocation decisions have destroyed shareholder value, resulting in our Poor stewardship rating.

und


Stephenson’s leadership has come into question with the involvement of activist investor Elliott Capital. Elliott chose to go public with its concerns regarding AT&T after longtime Stephenson lieutenant John Stankey was promoted to the role of president and COO, making him heir apparent. AT&T recently made Stankey’s promotion official, announcing that he will take the reins on July 1, 2020.

Stephenson wird sich wohl kaum jemanden als Nachfolger ausgesucht haben der nicht ähnlich tickt wie er. Von daher muss man erst mal sehen ob der Turnaround klappt. Im Vergleich zur direkten Konkurrenz (Verizon, Comcast, etc.) und dem S&P 500 hat AT&T die vergangene Dekade richtig schlecht abgeschnitten. Ich sehe nicht wie das jetzt kurzfristig besser werden soll.

Dienste wie SeekingAlpha, Morningstar, etc. sind schön und gut aber schlussendlich sollte man sich selbst Gedanken machen bevor man investiert. Ich lese auch sehr gerne Aktienanalysen aber das Fazit kann ich mir eigentlich fast immer sparen denn meine persönliche Bewertung der einzelnen Aspekte passt praktisch nie zu der des Autors.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Einverstanden mit dem langen Weg zur Neuausrichtung. Was mich dennoch irritierte: keine Reaktion des Marktes auf die Ankündigung der Reorganisation. Ist das normal?

Meine Meinung: BP z.B. steht mit dem Umbau ganz am Anfang. Mit einem Zeithorizont von fast 10 Jahren der vom Management fuer den Umbau veranschlagt wird, braucht man einen langen Atem. Auch wenn ein Analyst einer amerikanischen Grossbank generell den Kauf empfiehlt, wuerde ich mometan hier an der Seitenlinie warten bis der Abwaertstrend gestoppt ist und die Plaene im Detail konkreter werden. Und der Markt scheint das im Moment wohl eher auch so zu sehen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.213
9.692
Wenn euch eine unterbewertete Value Aktie interessiert könnt ihr euch vielleicht mal KDDIF anschauen. Hat ein paar sehr interessante Eigenschaften.

Keine Anlageberatung; nur meine persönliche Meinung.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.213
9.692
SAP hat kräftig Federn gelassen und ist um 20% gefallen. Vielleicht ja interessant für den einen oder anderen von euch.
 

Barracash

Erfahrenes Mitglied
27.07.2011
920
535
Neuenhain / FRA
SAP hat kräftig Federn gelassen und ist um 20% gefallen. Vielleicht ja interessant für den einen oder anderen von euch.

Ja, auf den ersten Blick verlockend. Aber: Operating Margin im Moment nicht so dolle, dazu die Umbaukosten für die Cloudstrategie, könnte durchaus eine längeranhaltende Delle sein. Über 20% an zwei Tagen, bzw. fast 30% (und damit 25% mehr als der DAX) in der letzten Woche sind schon ein Wort.

Habe drüber nachgedacht, erwarte aber eher noch einen generellen Corona soll-off on top, dann kann der Wert richtig interessant werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.213
9.692
Ja, auf den ersten Blick verlockend. Aber: Operating Margin im Moment nicht so dolle, dazu die Umbaukosten für die Cloudstrategie, könnte durchaus eine längeranhaltende Delle sein. Über 20% an zwei Tagen, bzw. fast 30% (und damit 25% mehr als der DAX) in der letzten Woche sind schon ein Wort.

Habe drüber nachgedacht, erwarte aber eher noch einen generellen Corona soll-off on top, dann kann der Wert richtig interessant werden.

Da kann man auch in Tranchen kaufen. Ich möchte den Einstieg nicht verpassen. Wenn’s noch weiter runter geht kann man immer noch nachkaufen. Market Timing versuche ich lieber nicht sonst schaue ich dem abgefahrenen Zug später nur hinterher anstatt mit drauf zu sitzen.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.367
1.828
Man sollte halt nur nicht vergessen, dass -20% auch bedeutet, dass jemand anderes es für richtig hält, die Unternehmensanteile nicht mehr zu halten. Und das sind oft Profis.
Gerade wenn Gewinnwarnungen rausgegeben werden sowie eine Umstrukturierung auf weniger ertragsreiche Produkte ansteht, dann würde ich persönlich mir auch Gedanken machen, ob das Unternehmen nochmals den Wert erreichen wird, den es vor dem Sinkflug hatte.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.213
9.692
Man sollte halt nur nicht vergessen, dass -20% auch bedeutet, dass jemand anderes es für richtig hält, die Unternehmensanteile nicht mehr zu halten. Und das sind oft Profis.
Gerade wenn Gewinnwarnungen rausgegeben werden sowie eine Umstrukturierung auf weniger ertragsreiche Produkte ansteht, dann würde ich persönlich mir auch Gedanken machen, ob das Unternehmen nochmals den Wert erreichen wird, den es vor dem Sinkflug hatte.

Der Markt neigt allerdings auch zu Übertreibungen - in beide Richtungen. Der Kurs war vorher mal bei träumerischen 135€ und ist jetzt auf eine faire Bewertung zurückgekommen. Dazu kommt, dass auch Profis durchaus unterschiedliche Anlagehorizonte haben und deshalb mittelfristig schlechtere Zahlen als erwartet durchaus ein Grund sein können auszusteigen während langfristig orientierte Anleger das nicht so sehr belastet.
Übrigens: wenn der Aufsichtsratsvorsitzende und Vorstände nach so einem Rutsch kräftig zulangen dann hat das auch Signalwirkung. Niemand dürfte die Lage besser einschätzen können.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.367
1.828
Der Markt neigt allerdings auch zu Übertreibungen - in beide Richtungen. Der Kurs war vorher mal bei träumerischen 135€ und ist jetzt auf eine faire Bewertung zurückgekommen. Dazu kommt, dass auch Profis durchaus unterschiedliche Anlagehorizonte haben und deshalb mittelfristig schlechtere Zahlen als erwartet durchaus ein Grund sein können auszusteigen während langfristig orientierte Anleger das nicht so sehr belastet.
Übrigens: wenn der Aufsichtsratsvorsitzende und Vorstände nach so einem Rutsch kräftig zulangen dann hat das auch Signalwirkung. Niemand dürfte die Lage besser einschätzen können.

Es mag durchaus sein, dass hier eine Überreaktion vonstatten ging. Trotzdem bin ich persönlich vorsichtig bei solchen Einstürzen, denn es zeigt mir auf, dass viele Analysten nicht damit rechnen, dass die Leistung des Unternehmens mittelfristig wieder auf das Level kommen wird wie vor der Gewinnwarnung erwartet.

Dass das Management zulangt würde ich natürlich auch als gutes Zeichen werten, haben sie das bei SAP getan? Ich hab mich darüber nicht informiert.
 

Yeehaw

Erfahrenes Mitglied
07.10.2014
533
176
Es mag durchaus sein, dass hier eine Überreaktion vonstatten ging. Trotzdem bin ich persönlich vorsichtig bei solchen Einstürzen, denn es zeigt mir auf, dass viele Analysten nicht damit rechnen, dass die Leistung des Unternehmens mittelfristig wieder auf das Level kommen wird wie vor der Gewinnwarnung erwartet.

Dass das Management zulangt würde ich natürlich auch als gutes Zeichen werten, haben sie das bei SAP getan? Ich hab mich darüber nicht informiert.

........Aufsichtsratschef Hasso Plattner hat SAP-Aktien im Volumen von €248,5 Mio. gekauft