AMEX Platinum

ANZEIGE

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.877
826
ZQH
ANZEIGE
Es geht um die Plus-Karte, keine Zusatzkarte. Da ist der Inhaber mit dem Hauptkarten-Inhaber identisch, ergo ist keine erneute Identifizierung notwendig. Es geht tatsächlich nur über das entsprechende Formular. Ich hab’s per Post eingeschickt.
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.046
2.315
MUC
Es geht um die Plus-Karte, keine Zusatzkarte. Da ist der Inhaber mit dem Hauptkarten-Inhaber identisch, ergo ist keine erneute Identifizierung notwendig. Es geht tatsächlich nur über das entsprechende Formular. Ich hab’s per Post eingeschickt.

Ich habe meine Plus Karte diesen Mai online bestellt. Früher ging es tatsächlich nur per Fax.
 
  • Like
Reaktionen: Matt83

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.046
2.315
MUC
Interessant! Ich kann online nur die Zusatzkarten beantragen.

Habe gerade noch mal nachgesehen: Auf dem PC bei Amex angemeldet, Menü - Karten - Business Zusatzkarten

Dann Business Platinum Card für ihre privaten Ausgaben (beitragsfrei) auswählen.
 

mcbobtail

Erfahrenes Mitglied
25.10.2016
493
0
Es geht um die Plus-Karte, keine Zusatzkarte. Da ist der Inhaber mit dem Hauptkarten-Inhaber identisch, ergo ist keine erneute Identifizierung notwendig. Es geht tatsächlich nur über das entsprechende Formular. Ich hab’s per Post eingeschickt.

Die Plus Karte ist streng genommen auch eine Zusatzkarte, auch wenn Sie keine erneute Identifizierung benötigt.

Ich würde einfach anrufen mit der Bitte um Mitteilung wie der Antrag funktioniert oder wo ich diesen online finde.
 

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.124
126
München
Nicht jeder, der ne private Platin hat setzt zehntausende Euro im Monat um. Für mich z.B. ist die Karte einfach rechnerisch billiger, als alle Perks so zu bezahlen.

Von welchen Perks redest Du?
Würde es ja verstehen, wenn es im Falle einer Reisewarnung Einschränkungen bzgl. Versicherungsschutz, in direktem Zusammenhang mit Covid 19, gäbe. z.B. Reisekrankenversicherung.
Warum z.B. keine Mietwagenversicherung , Reisegepäckversicherung in den USA auf Grund einer Reisewarnung greifen soll, oder keine Reisekomfortversicherung greift, bei einem Flug aus einem Gebiet ohne Reisewarnung über Doha (nur Transit ), ist für mich nicht nachvollziehbar.
Amex ist wohl zu sehr damit beschäftigt, immer wieder neue KWK Angebote aufzulegen, statt ihr Versicherungsprodukt mal nachzubessern.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.508
5.921
MUC/INN
Eine Mietwagenversicherung ist idR an Schäden um/am Mietwagen gedacht. Warum sollte eine Mietwagenversicherung eine Pandemie mit berücksichtigen?
Eine Reisegepäckversicherung ist idR für verspätetes/ verlorenes Gepäck gedacht. Warum sollte eine Reisegepäckversicherung eine Pandemie mit berücksichtigen?
usw. usw.

Es reicht doch, dass die Reiserücktrittsversicherung hier Corona umfasst. Entweder man verreist, oder eben nicht. Wer im Ausland erkrankt, ist versichert. Also ist alles abgedeckt, was man im Falle einer Krankheit benötigt, oder?
 

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.124
126
München
Dann schau dir bitte mal die Versicherungsbedingungen an, wurde mir auch so von der Versicherungshotline der Amex (business) PT bestätigt.

"Grundsätzlich kein Versicherungsschutz für Ansprüche, die direkt oder indirekt resultieren aus: Reisen in Länder, für die eine Reisewarnung ausgesprochen ist"
Konkrete Beispiele:
-Beschädigter Koffer > kein Versicherungsschutz, wenn offizielle Reisewarnung am Abflugort besteht.
- keine Mietwagenversicherung, bei Anmietung im Land mit Reisewarnung.
- Flug mit QR nach Muc. Ursprünglich ca 2,5 h Aufenthalt in Doh, Flug gecancelled, Weiterflug 9 h später am nächsten morgen. Telefonisch Versicherungsschutz/Kostenübernahme Hotel durch Reisekomfortversicherung angefragt, wurde verneint, mit der Begründung "offizielle Reisewarnung"
 
  • Like
Reaktionen: 763

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Wie jetzt, d.h. ich hatte meinen Goldcar SEAT Leon Mietwagen letztes Wochenende auf Malle ohne Amex Vollkasko Versicherung? :confused:
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.508
5.921
MUC/INN
Ein Blick auf die Website des AA zeigt mir aber, dass selbst hier von Reisewarnungen und "Covid19-Warnungen" unterschieden wird. Die Versicherungsbedingungen betreffen tatsächliche Länder, in denen Reisewarnungen der Regierung bestehen. Diese sind:



Das andere sind Covid19-Reisewarnungen, mEn ein erheblicher Unterschied. Ich lege daher die Versicherungsbedingungen so aus, dass sie für die Länder mit tatsächlichen Reisewarnungen gelten. Also die gelisteten Länder. Dafür spricht zu einem, dass schon das AA unterscheidet, zum anderen aber auch, dass Amex gerade die Reiserücktritts- und Reisekrankheitsversicherungen als selbstverständlich anwendbar erklären, obwohl diese genauso vom Allgemeinen Ausschluss aufgrund einer Reisewarnung umfasst wären.

Letztlich macht auch eine Einschränkung dem Sinn und Zweck der Versicherungen nach gar keinen Sinn. Es macht keinen Sinn, die CDW-Versicherung bei einem A3 abzulehnen, weil im Land ein Grippevirus umgeht. Dass man keine Vollkasko hat, wenn man in Afghanistan mit der Taliban Need for Speed spielt, leuchtet hingegen ein.
 
  • Like
Reaktionen: Porti und jodost

lstoever77

Erfahrenes Mitglied
10.04.2019
1.962
1.551

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.124
126
München
Ich kann nur wiedergeben, was mir am Telefon gesagt wurde:

Ob eine Reisewarnung vorliegt, wird an Hand der folgenden Webseite des AA überprüft.Dies hat die Mitarbeiterin auch während unseres Gesprächs gemacht.
https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/reise-und-sicherheitshinweise

Aufgrund der Ausbreitung von COVID-19 und damit einhergehenden Einschränkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehr sowie Beeinträchtigungen des öffentlichen Lebens wird vor nicht notwendigen, touristischen Reisen nach XXX weiterhin gewarnt.

Meiner Meinung nach müsste es ebenfalls unerheblich sein, ob in einem Schadensfall, der nicht im direkten Zusammenhang mit COVID steht, wie zum Beispiel Kfz Unfall, Gepäck Verlust, Gepäck Beschädigung, Sportverletzung Usw., Versicherungsschutz bestehen, egal ob Reisewarnung vorliegt oder nicht.
Der Amex Versicherungsservice beharrt allerdings auf dem Standpunkt: Sobald Eine Reisewarnung vorliegt, besteht kein Versicherungsschutz.
 

alohasteffi

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.124
126
München
Letztlich macht auch eine Einschränkung dem Sinn und Zweck der Versicherungen nach gar keinen Sinn. Es macht keinen Sinn, die CDW-Versicherung bei einem A3 abzulehnen, weil im Land ein Grippevirus umgeht. Dass man keine Vollkasko hat, wenn man in Afghanistan mit der Taliban Need for Speed spielt, leuchtet hingegen ein.

Für einen Versicherungskonzern macht alles Sinn, was hilft Geld zu sparen.
 
  • Like
Reaktionen: firstrow

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.508
5.921
MUC/INN
Das ist richtig, außer dann, wenn er sich selbst für kulant hält und sich selbst derart widerspricht, dass es nur eine Schlussfolgerung zulässt.
 

rapaLLa

Reguläres Mitglied
06.01.2017
93
0
Sagt mal, bei mir wird aktuell gar nichts mehr zum Reiseguthaben angezeigt. Ich kann also weder mein Mitgliedsjahr herausfinden, noch wird mir bei der Buchung das Guthaben angezeigt. Habe ich irgendwas verpasst?
 
  • Like
Reaktionen: alohasteffi

Jeton

Erfahrenes Mitglied
18.06.2019
488
69
BER
Moin Moin!
Seit kurzem wird meine Amex Plat via Apple Pay nicht genommen und auch physisch nicht. Bei meiner +1 funktioniert es alles einwandfrei (gleiche Läden). Kann man irgendwo nachsehen ob eine Sperrung vorliegt, oder ähnliches? Oder am besten die Hotline anrufen?
 

763

Erfahrenes Mitglied
05.02.2019
407
2
Sagt mal, bei mir wird aktuell gar nichts mehr zum Reiseguthaben angezeigt. Ich kann also weder mein Mitgliedsjahr herausfinden, noch wird mir bei der Buchung das Guthaben angezeigt. Habe ich irgendwas verpasst?
Wird hier ganz normal angezeigt. Wo ist der Zusammenhang zum Mitgliedsjahr?
 

rapaLLa

Reguläres Mitglied
06.01.2017
93
0
Wird hier ganz normal angezeigt. Wo ist der Zusammenhang zum Mitgliedsjahr?
Das war vorher ein einfacher und schneller weg, das Mitgliedsjahr mal kurz einzusehen, falls ich es nicht mehr wusste. Dort war ja immer angegeben, wie lange das Guthaben noch gültig ist.

Scheinbar bin ich nicht alleine, das ist ja echt merkwürdig.
 

KAFlieger

Erfahrenes Mitglied
17.07.2018
1.115
2.617
Ich hatte vor knapp 10 Tagen "Amex-Geburtstag", ein neues Reiseguthaben mit 1 Jahr Gültigkeit ist bei mir aber bisher auch nirgends zu sehen (lediglich eines aus dem April aus der Verlängerungsaktion in Folge von Corona, aber das läuft dann eben auch schon Ende April '21 ab...) :confused:

Edit: Heute ist es aufgetaucht (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Moin Moin!
Seit kurzem wird meine Amex Plat via Apple Pay nicht genommen und auch physisch nicht. Bei meiner +1 funktioniert es alles einwandfrei (gleiche Läden). Kann man irgendwo nachsehen ob eine Sperrung vorliegt, oder ähnliches? Oder am besten die Hotline anrufen?

Da dürfte dir nur ein Anruf helfen. Erfahrungsgemäß kann sowas leicht geklärt werden.
 

msilbernagl

Reguläres Mitglied
19.08.2019
86
5
ANZEIGE
Habe heute einen Anruf von Amex bekommen in dem ich darauf hingewiesen wurde, was mittlerweile wieder alles möglich ist...
Leider nicht wirklich zielführend: Es wurde auf die mittlerweile wieder geöffnete Lounge am Flughafen München verwiesen. Auf meinen Hinweis, dass man mit der Platinum-Karte aber nur in die Satelliten-Lounge kommt, die nach wie vor geschlossen ist, konnte die Dame leider nicht beantworten ob man in die "reguläre" T2-Lounge kommt.
Hat hierzu jemand aktuelle Erfahrungswerte (fliege am Samstag ab MUC und hätte nix gegen einen kurzen Loungebesuch)?

Ansonsten auch wenig brauchbare Infos, war vom Gefühl her eher ein Werbeanruf...