Tagesspiegel
Bahn und BVG haben ein dichtes Liniennetz konzipiert, damit der neue Airport aus Berlin und dem Umland gut erreicht werden kann. 60 bis 70 Prozent der Passagiere werden mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommen, hofft Flugfhafenchef Engelbert Lütke Daldrup, „damit sind wir in der Champions League der klimafreundlichen Flughäfen Europas“.
Diesen hohen Wert erreiche nur Oslo...
Erstmals hat ein deutscher Flughafen einen Bahnhof direkt unter dem Terminal, lobte Engelbert Lütke Daldrup.
Stimmt nicht ganz LEJ hat z.b. auch einen nur da hält so gut wie nix...
Und wenn 2025 die Trasse der Dresdner Bahn fertig sei, „ist die Bahn in 20 Minuten aus der Innenstadt da“, sagte Bahnchef Alexander Kaczmarek.
Die Taxifahrt wird deutlicher teurer: Eine Fahrt aus der Innenstadt wird etwa 55 bis 60 Euro kosten
Investierst ja ganz schön Zeit beim entlarven

Ich suche oben noch immer das sachliche Argumente warum BER nicht gut an Berlin angebunden sein soll. (Erwartungshaltung)
Selbst eine Anreisezeit von 1h ist vollkommen okay, weil haben ja andere Städte auch und der klare Menschenverstand sollte einem auch sagen, das man in einem Ballungszentrum/Großstadt selbst mit den Öffi´s keine Durchschnittsgeschwindigkeit von 80km/h erreichen kann.
Von der Messe brauch ich also 54 Minuten
Vom Adlon oder halt alles um die Ecke knapp 49 Minuten
Vom Bahnhof Spandau knapp 1h1m
Aus Grünewald brauch man knapp 1h8m
Aber bitte bedenke, das du hier noch die Zeit von deiner Haustür mit dazu rechnen musst. Leider ist das städtebaulich nicht anders möglich.
Ich glaube man kann es ganz gut zusammenfassen.
Flughafen außerhalb der City mit nur einer Anbindung auf Schienen ab dem eventuell zentralen HBF -> schlecht.
Flughafen außerhalb der City mit aktuell 7 und zukünftig 12 Anbindungen auf Schienen und das nicht nur ab dem HBF -> eigentlich ganz gut bis sehr gut.
Möchtest du noch weitere irrelevante Beispiele finden, die belegen sollen, dass die 1 Mio. Berliner doch gut angebunden sind? Das wäre erneut irrelevant.
Einwandfrei

-> irrelevant, weil es dich nicht interessiert.
Von persönlichen Schicksalen bei gut einem Viertel der Berliner Einwohner zu sprechen, ist schon belustigend.
Also sind ja 75% deiner Meinung nach gut angebunden, oder? Ist also erst einmal mehr als die
absolute Mehrheit.
Na dann kann man ja auch über die hervorragende Anbindung Tegels berichten. An deinen Beispielen gemessen war die schließlich auch hervorragend, stimmts?
Ich weiß gar nicht ob ich vorher schon einmal erwähnt hatte, das TXL gar keine Schienenanbindung hatte/hat. Stimmt auch das wir uns jetzt seit Tagen über die Vorteile eines via Schienen angebunden Flughafens vs. eines Flughafens, welcher nur per BUS/Taxi/Auto zu erreichen war, ausgetauscht haben. Huch oder hast du hier etwa etwas nicht verstehen wollen?
Sag mir doch bitte erst einmal, was wäre den für dich eine angemessene Anreisezeit ab Messe/Business/Westend und co? Vielleicht kommen wir so ein wenig weiter. Sicherlich wenn du eine Erwartung hast, das man hier ohne Umsteigen innerhalb von 20 Minuten am BER ist, dann werden wir nicht auf einen Nenner kommen. Dann bleibt es bei unterschiedlichen Wahrnehmungen, wie man z.b. ca. 30km ( Messe -> BER ) vernünftig mit den öffentlichen erreichen kann. Auch ja bitte bedenke, das wir uns hier in einer Großstadt befinden und nicht auf dem freien Feld.
Ab welcher Reisezeit, darf den der Flughafen oder VBB mit dem Slogan "gute Anbindung an Berlin" werben?