Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.044
649
HAM
ANZEIGE
Dann wird es mich und +1 bestimmt auch bald "erwischen". Hier gehen monatlich 5-stellige Summen auf Amex, die zuvor von M&M Business aufgeladen wurden. Und das schon über ein Jahr lang mit zwischenzeitlicher Überprüfung der Quellen. Vielleicht hat es bisher geholfen, dass diese Transaktionen nur einen Teil des Gesamtvolumens ausmachen.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.337
3.404
Na, wenn deine Quellen bereits geprüft und für in Ordnung befunden wurden, warum sollte es dich dann nochmal "erwischen"?
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Dann wird es mich und +1 bestimmt auch bald "erwischen". Hier gehen monatlich 5-stellige Summen auf Amex, die zuvor von M&M Business aufgeladen wurden. Und das schon über ein Jahr lang mit zwischenzeitlicher Überprüfung der Quellen. Vielleicht hat es bisher geholfen, dass diese Transaktionen nur einen Teil des Gesamtvolumens ausmachen.

Na, wenn deine Quellen bereits geprüft und für in Ordnung befunden wurden, warum sollte es dich dann nochmal "erwischen"?
Weil der nächste (individuelle) Schwellenwert nicht bekannt ist. Leider.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.337
3.404
Ich will das "individuell" einmal konkretisieren:

Die Schwellenwerte sind bekannt, bloß wissen die Neukunden nicht mehr, welchen sie haben.

Man kann sich also durchaus darauf vorbereiten und beim Überschreiten eines der bekannten Werte beim Aufladen etwas zurück halten.
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.044
649
HAM
Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen Schwellenwerten und Problemen durch das Ausgabeverhalten. Bei mir und +1 kam es zu einer Überprüfung nach Überschreiten eines bestimmten Aufladevolumens. Keine Einschränkung bei der Nutzung.

Hier wird immer berichtet von Warnungen bei einem bestimmten Ausgabeverhalten oder gar Sperrungen. Daraus ergeben sich Spekulationen, was toleriert wird oder nicht.

Nur weil man nachgewiesen hat, über entsprechende Mittel zu verfügen, soll das ansonsten schädliche Verhalten auf einmal erlaubt sein?
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Ich will das "individuell" einmal konkretisieren:

Die Schwellenwerte sind bekannt, bloß wissen die Neukunden nicht mehr, welchen sie haben.

Man kann sich also durchaus darauf vorbereiten und beim Überschreiten eines der bekannten Werte beim Aufladen etwas zurück halten.
Die Diskussion war schon mal da. Es gibt die fixen Schwellenwerte (ca. EUR 30k, EUR 85k, EUR 125k(?)) für das Gros der User. Die „individuellen Schwellenwerte“ auf die ich mich bezog sind die, die angewendet werden nach (idR 2.) Prüfung mit Nachweis von Gehalt/Vermögen. Der dritte (bekannte; früher mal publiziert) Schwellenwert bei irgendwo EUR 125k gilt dann nicht mehr.
Man kann wohl bis EUR 125k gehen, aber hat durchaus noch Luft nach oben. Wie viel weiss man aber nicht. Ausser du wüsstest nach welchem Algorithmus Revolut die Prüfungen anlegt.

So konkretisiert ist das m.E. nicht.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.184
ZRH
Individuell geht da viel, bin bei 300+
Glaube ich dir gern. Was ist offen gelegtes Einkommen/Vermögen (Annäherungswerte reichen) und welcher Zeitraum?

In der CH-Bankenszene gibt es paar schlechte Erfahrungen, die trotz legitimen mittleren 6-stelligem Einkommen und ansprechendem Vermögen in unendlichen Compliance-Schlaufen gelandet sind. „Probieren geht über studieren“ ist nicht immer das beste Motto.
 

B773ER

Erfahrenes Mitglied
19.11.2014
1.200
1.969
DRS
Mein Konto war gerade auch mal kurzzeitig für ein paar Minuten gesperrt. Der innerhalb von wenigen Minuten erreichte Live Agent wollte allerdings nur Fotos meiner für die Top-Ups verwendeten Kreditkarten. Dachte schon an einen Scam, aber er wollte auch nur den Namen und die letzten vier Ziffern sehen und alles andere sollte unlesbar sein. ;)
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.182
9.640
Mein Konto war gerade auch mal kurzzeitig für ein paar Minuten gesperrt. Der innerhalb von wenigen Minuten erreichte Live Agent wollte allerdings nur Fotos meiner für die Top-Ups verwendeten Kreditkarten. Dachte schon an einen Scam, aber er wollte auch nur den Namen und die letzten vier Ziffern sehen und alles andere sollte unlesbar sein. ;)

In welchem Modell bist du unterwegs?
 

meilenpilot

Aktives Mitglied
24.04.2020
140
86
Sind irgendwo die Versicherungsbedingungen der Versicherungen aus dem Premium- und Metalltarif einsehbar, ohne dass man diesen aktiviert?
 

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
650
289
MUC
Vor einigen Wochen haben wir dich darüber informiert, dass wir einige Revolut Kunden innerhalb der EU zu unserer europäischen Rechtspersönlichkeit in Litauen namens „Revolut Payments UAB“ verlegen werden. Zur Erinnerung: Wir tun dies, damit unseren Kunden durch den Brexit keine Nachteile entstehen. Dies ist als vorübergehende Übertragung geplant: Sobald unsere Lizenz in Irland von der irischen Zentralbank genehmigt wird, werden wir dich zu unserer irischen Lizenz verlegen.
Revolut spielt Ping-Pong: Von UK nach Litauen und dann nach Irland
 
  • Like
Reaktionen: Hannoveraner

geniongroup

Aktives Mitglied
11.11.2016
218
61
Gibt es dann nach der LT IBAN nach kurzer Zeit nochmal eine irische IBAN? Die E-Mail gibt hierüber leider keinen Aufschluss.
 

zmad

Neues Mitglied
12.03.2018
5
0
Dann hast du nicht aufmerksam genug gelesen. Ich habe hier mehrfach darauf hingewiesen, dass Revolut das Überweisen auf KK-Konten nicht mag und wenn man schon MS betreibt, man es auch richtig machen muss.
Wie macht man es denn richtig (M&M -> Revolut -> Amex)? Ich habe die letzten Seiten des Threads durchgelesen, aber keine klaren Hinweise entdeckt. Danke dir!
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.182
9.640
M&M-CC => Revolut => "normaler" Empfänger (Privatperson, Firma)

Ein weiterer Weg könnte die Lastschrift sein. Ich lasse seit etwas mehr als einem Jahr meine Sparplanraten vom Revolut Konto einziehen. Das wurde seither nie bemängelt. Ich werde demnächst anfangen von meinem Hauptkonto aus selbst Lastschriften einzuziehen. Mal sehen ob das gut läuft.
 
  • Like
Reaktionen: MoonAlliance

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.505
721
Yokohama

Spewdonk

Erfahrenes Mitglied
07.09.2014
548
370
Wenn man seine IBAN für Lastschrifteinzug angeben muss, ist es schon nervig jede 2w Änderung in Auftrag zu geben (ich habe vorsichtshalber meine Revolut wieder auf comdirect geändert, kA was mein Vermieter denkt, wenn ich von GB- auf litauische IBAN wechsle...)
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.505
721
Yokohama
ANZEIGE
Wenn man seine IBAN für Lastschrifteinzug angeben muss, ist es schon nervig jede 2w Änderung in Auftrag zu geben (ich habe vorsichtshalber meine Revolut wieder auf comdirect geändert, kA was mein Vermieter denkt, wenn ich von GB- auf litauische IBAN wechsle...)

Ich kann nur mir nur schwer vorstellen, warum man Revolut als Hauptkonto für/oder für Lastschrifteinzüge nutzen sollte. Bei den ganzen, kostenfreien und schufalosen Alternativen in Deutschland geht mir das echt nicht in den Kopf - vor allem hätte man da eine DE-IBAN und eine Einlagensicherung (sofern die Relevant sein sollte).

Warum macht man so etwas wenn man sowieso Revolut nur als Zweitkonto nutzt, was ja auf so fast alle in Deutschland zutreffen dürfte.

... und das sage ich als großer Fan von Revolut.
 
Zuletzt bearbeitet: