Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

vlugangst

Erfahrenes Mitglied
28.02.2020
5.256
3.906
ANZEIGE
Die Aussage ist sehr allgemein.
Es spielen wesentlich mehr Faktoren in die Bewertung, als nur die bloße Anzahl an Girokonten und Kreditkarten.
Wie gut, dass diese Aussage deutlich präziser ist. :rolleyes:
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.351
1.723
Die Aussage ist sehr allgemein.
Es spielen wesentlich mehr Faktoren in die Bewertung, als nur die bloße Anzahl an Girokonten und Kreditkarten.

Die Aussage ist allgemein, aber auch richtig. Denn er hat nur gezeigt, dass bei dieser Anzahl der genannten Finanzprodukte ein solcher Score möglich ist. "Möglich" schließt mit ein, dass es auch anders sein kann.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.351
1.723
Hm ja würde ich ja gerne aber die DKB schafft es halt einfach nicht na ne bessere App und ein Tagesgeld anzubieten das keine Kreditkarte ist.

Alles immer nur „soon“..... na ja is off Topic hier

Das Comdirect wäre eigentlich die perfekte Mischung aus beiden. Hab ich aber zu spät gesehen.

Hatte im Februar schon mal ein Giro bei der INg eröffnet und 5 Tage später wieder storniert....komme mir wenig dumm vor das schon wieder zu machen.

Du musst letztlich wissen, ob du das von den Konditionen her bessere DKB Konto gegen ein etwas weniger gutes ING Konto eintauschen möchtest.

Tagesgeldkonten wollen viele Banken für Neukunden sowieso nicht mehr einrichten. ING und comdirect gehören meines Wissens zu diesen.
ING hat in den letzten.Monaten ständig die Konditionen verschlechtert, z.B. gibt's jetzt den Mindestgeldeingang und Negativzinsen. Sie machen zudem viel Werbung in der App.

Du hast aber hier eigentlich nicht nach Konditionen oder Apps gefragt, sondern Richtung Score und dazu habe geschrieben, was aus meiner Sicht für den Score am besten ist.

Wenn du in jedem Fall das neue Konto behalten willst, dann würde ich zumindest nicht noch ein weiteres eröffnen und in keinem Fall das älteste Konto schließen.

Hast du ein Girokonto oder eine Kreditkarte, die schon ein paar Jahre alt sind? Solange du die behältst, wird der Score sich nicht so stark verschlechtern, wenn du nicht zu viele Neueröffnung auf ein Mal machst.
 

Axcelerator

Erfahrenes Mitglied
06.10.2019
262
112
Wenn du in jedem Fall das neue Konto behalten willst, dann würde ich zumindest nicht noch ein weiteres eröffnen und in keinem Fall das älteste Konto schließen.

Hast du ein Girokonto oder eine Kreditkarte, die schon ein paar Jahre alt sind? Solange du die behältst, wird der Score sich nicht so stark verschlechtern, wenn du nicht zu viele Neueröffnung auf ein Mal machst.

Sehe ich auch so. Gerade das 8 Jahre alte DKB-Konto zu kündigen könnte den Score ordentlich nach unten ziehen: den SpKa-spezifische deutlich, den Basisscore anteilig (is ja sowas ähnliches wie ein Mittelwert), die anderen etwas bis minimal.

In meinem genannten Beispiel war die jüngste Kündigung einer langfristigen Geschäftsbeziehung 11 Jahre alt (2008-2019). Aus diesem Grund hatte ich auch meine Konten über einen längeren Zeitraum umgebaut mit bewußter Erholungsphase: Ende 2018 begonnen, 2019 der größte Teil, und jetzt Ende 2020 die letzte neue KK und den Rahmenkredit dazu (Auswirkungen letzterer beiden erfahre ich bei der nächsten Datenkopie, welche ich aber erst im Juli wieder hole: Dank Amex etwas detaillierter bzgl. den 3.0er der Banken, die oft "nachhause telefoniert").
Nun bin ich mit meinem "Pflichtportfolio" fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Globaltravelmaster

Guest
Hm...

irgendwo hatte ich es hier im Forum schon mal geschrieben, in den nächsten Jahren wird für mich wohl reisen außerhalb der EU nicht mehr in Frage kommen. Daher würde mir eine Visa Debit deutlich ausreichen. Die Advanzia hatte ich seit 2016, die war ja aber bis Oktober diesen Jahres nicht in der Schufa. Meine Frau benutzt sowieso nur ihre Amazon Visa Partner Karte und 1x beim Friseur ihre Vpay der DKB. Außerdem nervt mich bei der DKB echt langsam das die Tagesgeld Konten als Kreditkarte eingetragen sind und das sonst auch nicht viel passiert und alles "soon" ist.

Letztendlich benötige ich 1x Maestro/VPay (1x im Monat) und sonst nur die Amazon Visa, da würde das ING Diba Konto letztendlich besser passen und die Schufa etwas bereinigen. Wenn ich es also so umstellen würde, fallen aus der Schufa bei mir 1x Giro und Visa der DKB und die Advanzia raus und bei meiner Frau 1x Giro und 2x KK der DKB (wegen TG). Das wäre schon ein großer Brocken der den Score mit Sicherheit auch deutlich nach unten und dann nach oben beeinflusst. Ich werde mir mal das 100 Tage Test Abo über Medion bei der Schufa holen um das zu beobachten!
 

Axcelerator

Erfahrenes Mitglied
06.10.2019
262
112
Hm...

irgendwo hatte ich es hier im Forum schon mal geschrieben, in den nächsten Jahren wird für mich wohl reisen außerhalb der EU nicht mehr in Frage kommen. Daher würde mir eine Visa Debit deutlich ausreichen. Die Advanzia hatte ich seit 2016, die war ja aber bis Oktober diesen Jahres nicht in der Schufa. Meine Frau benutzt sowieso nur ihre Amazon Visa Partner Karte und 1x beim Friseur ihre Vpay der DKB. Außerdem nervt mich bei der DKB echt langsam das die Tagesgeld Konten als Kreditkarte eingetragen sind und das sonst auch nicht viel passiert und alles "soon" ist.

Letztendlich benötige ich 1x Maestro/VPay (1x im Monat) und sonst nur die Amazon Visa, da würde das ING Diba Konto letztendlich besser passen und die Schufa etwas bereinigen. Wenn ich es also so umstellen würde, fallen aus der Schufa bei mir 1x Giro und Visa der DKB und die Advanzia raus und bei meiner Frau 1x Giro und 2x KK der DKB (wegen TG). Das wäre schon ein großer Brocken der den Score mit Sicherheit auch deutlich nach unten und dann nach oben beeinflusst. Ich werde mir mal das 100 Tage Test Abo über Medion bei der Schufa holen um das zu beobachten!

Das Schufakonto bringt dir nicht viel. Der Basisscore wird einmalig pro Quartal berechnet. Anhand einer Grafik kann der tagesaktuelle Score "abgeschätzt" werden (aber da gibt's feste Werte und der ist auch nicht linear - Aussagekraft quasi nicht vorhanden). Die Branchenscores gibt's nur in der Datenkopie, und auch nur, wenn sie den Banken in den letzten 12 Monaten übermittelt wurden (Änderung in deinem Portfolio und je nach dem welches "Abo" die Bank bei der Schufa hat auch regelmäßige Übermittelung ohne Änderung in deinem Portfolio).


Du könntest dir dein Tagesgeldkonto (ist immer ohne Schufaeintrag) auch woanders holen: Rabo, Renault, etc. Da bekommst du auch teils mehr als 0,1%.
Für den internen Score bei einer Bank (späterer Kreditgeber für z.B. Immobilienfinanzierung) sehe ich eine positive Beeinflussung eines Depots deutlich stärker als ein Tagesgeldkonto - aus meiner Sicht letzteres vernachlässigbar und somit bankunabhängig führbar.
 
Zuletzt bearbeitet:

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
1.972
972
Hm...

irgendwo hatte ich es hier im Forum schon mal geschrieben, in den nächsten Jahren wird für mich wohl reisen außerhalb der EU nicht mehr in Frage kommen. Daher würde mir eine Visa Debit deutlich ausreichen. Die Advanzia hatte ich seit 2016, die war ja aber bis Oktober diesen Jahres nicht in der Schufa. Meine Frau benutzt sowieso nur ihre Amazon Visa Partner Karte und 1x beim Friseur ihre Vpay der DKB. Außerdem nervt mich bei der DKB echt langsam das die Tagesgeld Konten als Kreditkarte eingetragen sind und das sonst auch nicht viel passiert und alles "soon" ist.

Letztendlich benötige ich 1x Maestro/VPay (1x im Monat) und sonst nur die Amazon Visa, da würde das ING Diba Konto letztendlich besser passen und die Schufa etwas bereinigen. Wenn ich es also so umstellen würde, fallen aus der Schufa bei mir 1x Giro und Visa der DKB und die Advanzia raus und bei meiner Frau 1x Giro und 2x KK der DKB (wegen TG). Das wäre schon ein großer Brocken der den Score mit Sicherheit auch deutlich nach unten und dann nach oben beeinflusst. Ich werde mir mal das 100 Tage Test Abo über Medion bei der Schufa holen um das zu beobachten!

Wenn Du die Konten / Karten dauerhaft führst, ist das, meine ich, für die Schufa nicht so relevant, solange die Karten und Konten zu einer 'guten' Vergleichsgruppe gehören. Für die DKB - meine Meinung - ist das gegeben. Wenn Dich in fünf Jahren wieder die Reiselust packt, dann könnte man das DKB-Konto inkl. Karten parallel behalten und dann wieder entsprechend nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym82212

Guest
Habe gerade meine neue Datenauskunft erhalten und das einzige was die Schufa meiner Beobachtung nach stört ist Veränderung.
Bei viel Veränderung kann der Bankenscore schon mal beträchtlich sinken aber auch sehr schnell wieder steigen, wenn nichts verändert wird.

Also ist es etwas paradox Konten zu wechseln um die Schufa zu verbessern.
 
C

Captain Picard

Guest
Ich denke, dass du auch mit 3 Giros einen guten Schufawert haben kannst. Klar, kann der erstmal runtergehen - auf Dauer steigt der aber - zumal du mit DKB, Comdirect und ING aus meiner Sicht die Premiumprodukte hast.

Wie meinst du das? Sind einige Banken besser für den Score als andere? Und falls ja, gehen die benachteiligten Banken nicht auf die Barrikaden?
 

Axcelerator

Erfahrenes Mitglied
06.10.2019
262
112
Wie meinst du das? Sind einige Banken besser für den Score als andere? Und falls ja, gehen die benachteiligten Banken nicht auf die Barrikaden?

Da wir ja alle in eine Vergleichsgruppe gepackt werden, ist es natürlich besser in einer zu sein, bei denen weniger Kreditausfälle passieren. Die DKB und die ING z.B. haben etwas höhere Ansprüche bzgl. der Schufawerte (+Gehalt - wollen liquide Kunden) bei Abschluss und die Annahmequote ist deutlich geringer im Vergleich zu anderen Girokonten. Somit behaupte ich jetzt einfach mal, dass dort Kunde zu sein deutlich bessere Schufawerte bringen kann, als zum Beispiel nur bei einer Sparkasse und/oder Postbank (natürlich darf man die Branchenscores nicht ignorieren - das wird jetzt aber zu umfangreich). Wie die Schufa jetzt genau ihre Vergleichsgruppen zusammenstellt, bleibt aber ihr Geheimnis. Genauso gut könnte sie nur anhand der Anzahl an Konten unter Vernachlässigung der Banken vergleichen.
Die anderen Banken gehen nicht auf die Barrikaden. Es bleibt denen ja selbst überlassen unter welchen Umständen sie Kunden akzeptieren. Santander z.B. hatte bei der Vergabe der damaligen noch genialen 1Plus Visa auch genauer hingeschaut: nahmen nur Kunden mit höheren Schufawerte, bedeutet Kunden die "verlässlicher" sind - somit Gruppe mit besserer Bonität...
Nur so ein Gedanke.

Und Premiumkonto generell --> die besagten Banken bieten einfach seit Jahren die besten Konditionen (im Gesamtpaket)

PS: Ausnahmen bestätigen die Regel
 
Zuletzt bearbeitet:

krmkrm

Erfahrenes Mitglied
02.06.2020
324
194
Hat hier jemand schon mal Erfahrungen mit der SCHUFA + Inkasso machen müssen?

Ich habe derzet ein Versandunternehmen, was partout nicht auf meine Widersprüche gegen deren Mahnungen reagiert. Dem zu Grunde liegt ein Teilwiderspruch meinerseits gegen einige Rechnungspositionen. Natürlich gibt es auch keinen telefonischen Ansprechpartner, selbst für die Mitarbeiter der deutschen Zentrale, da die Buchhaltung zu einem externen Dienstleister ausgelagert wurde... ein Albtraum. Jetzt ist vor ca. 3 Wochen die zweite/letzte Mahnung bei mir angekommen. Natürlich habe ich dieser auch wieder postwendend widersprochen. Irgendwie habe ich aber das Gefühl, dass es aufgrund der scheinbar dortigen vollständig automatisierten Prozesse jetzt früher oder später einem Inkasso übergeben wird.

So wie ich das verstanden habe, dürfen sich Inkassobüros nur unbestrittenen Forderungen annehmen.
Prüft hier das Inkasso also nochmal beim Auftraggeber gegen, ob nicht doch ein Widerspruch o.ä. eingegangen ist?

Falls nein, gehe ich mal davon aus, dass das ganze auch zwangsläufig in meiner Schufa landet.

Gibt es dann konkrete direkte Auswirkungen bspw. auf meine Kreditkarten, Dispokredit, Ratenkredit?
Ich habe wirklich keine Lust auf monatelangen Schriftverkehr um alles wieder glattzubügeln.

Wir sprechen hier übrigens von 35 €...

Ich bin mit meinem Latein am Ende und habe eigentlich alle Möglichkeiten ausgeschöpft (Fax, Einschreiben Rückschein, E-Mail).
Macht es Sinn hier irgendeinen meiner Vertragspartner "vorzuwarnen"?
 

kexbox

Erfahrenes Mitglied
04.02.2010
6.536
3.686
Düsseldorf
www.drboese.de
So wie ich das verstanden habe, dürfen sich Inkassobüros nur unbestrittenen Forderungen annehmen.

Nein. Inkasso geht immer.

Meldung an Schufa geht nur, wenn nicht widersprochen (mit Ausnahmen). Sollte eine solche Übermittlung trotz Widerspruchs angedroht werden, unverzüglich abmahnen (lassen) und ggf. einstweilige Verfügung beantragen. Habe ich gegen E.ON erfolgreich durchgesetzt in eigener Sache und hat die ne Menge Geld gekostet.
 

krmkrm

Erfahrenes Mitglied
02.06.2020
324
194
Heißt also das Inkasso nicht immer zwangsläufig mit einer Meldung an die Schufa einhergeht? War das bei dir auch so?
 

Noc

Erfahrenes Mitglied
18.09.2018
613
1.314
Bayreuth
Eingeleitetes Inkasso steht nie in der Schufa, hier würde erst der Titel landen soweit lässt du es ja nicht kommen.

Was du da eher im Blick haben solltest ist Infoscore.

Abwehrmaßnamen bei strittigen Forderungen hat @kexbox beschrieben, sollte man auch genau so machen.
 
  • Like
Reaktionen: krmkrm

Bejoer

Aktives Mitglied
28.11.2018
152
39
Könnt ihr eine Datenkopie (nach Art. 15 DS-GVO) anfordern?

Bekomme immer den Fehler: "413 Request Entity Too Large"
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.645
1.279
Die Meldung siehst du meist dann, wenn jemand seinen nginx nicht richtig konfiguriert.

Versuchst du eine Datei hochzuladen? (Ausweiskopie)
 

Audiolet

Erfahrenes Mitglied
16.01.2020
984
752
Nö, ist keine Voraussetzung. Soll wohl nur die Zuordnung erleichtern. Sollte dort auch so stehen, dass man das optional machen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Bejoer

gyod1985

Erfahrenes Mitglied
14.07.2020
566
648
Mit dem Dokumentenupload können Sie uns optional Unterlagen wie z.B. eine Kopie Ihres Personalausweises oder auch Ihres Reisepasses inkl. Meldebescheinigung übersenden.

Vielleicht sollte man sich der Bedeutung des Wortes "optional" im Klaren sein und es nicht womöglich mit "obligatorisch" verwechseln
 

1790484

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.509
1.078
Hat schon jemand über Amazon die Barclaycard Finanzierung versucht? Soll ja ein Rahmenkredit sein... und kann verraten, mit welchem Merkmal Sie abfragen?