Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

ahasia

Erfahrenes Mitglied
13.05.2011
274
1
HAM
ANZEIGE
Wir sind seit 16 Tagen auf den Kanaren unterwegs und momentan auf Gran Canaria. Ja es ist schon gespenstisch leer. Am Strand und im Hotel hat es Vorteile, aber die Orte sind teilweise ausgestorben. Es ist aber auch recht unterschiedlich auf welcher Insel man ist.

Auf Lanzarote war es auch leer, aber die meisten Geschäfte waren geöffnet und die Restaurants füllten sich am Abend einigermaßen.

Auf Teneriffa war es zumindest im Hotel normal voll (inkl. Liegenbesetzern)
In Puerto de la Cruz wurde es am Wochenende sogar richtig voll.
Trotzdem waren natürlich etliche Hotels und Geschäfte geschlossen.

Natürlich ist es im Moment sogar ganz angenehm die Inseln so leer zu erleben, aber ich frage mich wirklich wie es hier in einem Jahr aussieht :(
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.082
31.347
MUC
Auf Teneriffa war es zumindest im Hotel normal voll (inkl. Liegenbesetzern)

Das kann ich aktuell in unserem Fall nicht ganz bestätigen, weswegen wir uns auch spontan zur Verlängerung entschieden haben. Hier im Sheraton in La Caleta ist es sehr leer, freie Liegen in bester Lage zu jeder Zeit. Klientel mehrheitlich britisch, einige Deutsche und jeweils ein niederländisches Paar und eine russische Familie wären mir aufgefallen. Die meisten Gäste aber tatsächlich im Seniorenalter, wenngleich auch ein paar sehr junge Paare anwesend sind.

Die englischen Gäste verabschieden sich aber alle der Reihe nach und erzählen dem Personal von ihrem Lock-Down und wie froh sie sind, vor diesem noch nach Teneriffa geflogen zu sein. Auch beim Check-in wurde ich schon darauf hingewiesen, dass gerade der englische Lock-Down zu einer sehr geringen Auslastung des Hauses geführt hätte.

Bei den Restaurants und Bars (Sperrstunde 22 Uhr) ist das Bild unterschiedlich. Da gibt es angesagte Läden, die wirklich voll sind, wobei das Gros der Läden in meinen Augen echt ein Gästedefizit hat.

Ich bin sehr gespannt, wie sich das hier in den nächsten Tagen entwickeln wird, wenn möglicherweise der Zustrom an neuen Gästen aufgrund der morgen in Kraft tretenden Testnachweispflicht auf den Kanaren sich nun reduzieren könnte. Dass wir den Whirlpool die letzten zwei Abende für uns allein hatten, dürfte sich damit wohl die nächsten Tage kaum ändern. :D
 

ahasia

Erfahrenes Mitglied
13.05.2011
274
1
HAM
Die englischen Gäste verabschieden sich aber alle der Reihe nach und erzählen dem Personal von ihrem Lock-Down und wie froh sie sind, vor diesem noch nach Teneriffa geflogen zu sein.

Das konnten wir auch beobachten, aber gefühlt wurden in den letzten Tagen die britischen Gäste durch deutsche Gäste ersetzt.
Waren übrigens fast nebenan im Vincci Selección.

Die Inzidenz ist übrigens nach einem kurzen Anstieg die letzten Tage nun wieder auf gut 40 gesunken. Sollte also erstmal passen :cool:
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
3.001
2.187
Die englischen Gäste verabschieden sich aber alle der Reihe nach und erzählen dem Personal von ihrem Lock-Down und wie froh sie sind, vor diesem noch nach Teneriffa geflogen zu sein. Auch beim Check-in wurde ich schon darauf hingewiesen, dass gerade der englische Lock-Down zu einer sehr geringen Auslastung des Hauses geführt hätte.
wobei man ja noch von Schottland aus fliegen kann, zB mit Ryanair oder Jet2. Gibt auch billige Fluege diesen Monat.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ja ich habe tatsächlich (schon vort Corona) eine Woche Gran Canaria über Silvester gebucht und Stand jetzt werde ich die Buchung auch antreten. Es wurde zwar schon mehrfach umgebucht, aber da ich mit LH via FRA oder MUC fliegen kann gab es mehrere Alternativen.
Das hier im Forum eher Personen mit Reise Affinität unterwegs sind ist ja zu vermuten. Es dürfte aktuell aber dennoch kaum Reisewillige geben. Klar, ein paar Schmerzlose bestimmt, aber wieviele Personen sollen das sein die die Sache ernsthaft angehen.
 

Kornado

Aktives Mitglied
28.05.2017
243
81

Ah ok, ich danke dir.
Ich habe auch das Netz durchforstet, aber meine Suchanfragen immer im Zusammenhang mit Camping gestellt, da wir eigentlich per Wohnmobil dahin wollten.
Nun verstehe ich das. Indirekt konnte ich es mir aber denken, ich hatte es so als Schutz von Kalabrien vor dem Rest von Italien/Europa/Welt verstanden.

Danke nochmals, du hast mir wirklich sehr geholfen und ich muss nun etwas nachjustieren!
 
  • Like
Reaktionen: janetm

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.876
4.479
Hamburg
Das öffnen der australischen Bundesstaaten zueinander ist insofern ein wichtiger Indikator, da es nur bei einer internen Einigkeit, zu einer Öffnung nach außen kommen wird. Egal was ScoMo sagt. Ist ein bisschen wie hier mit Frau Merkel. Ein weiteres gutes Zeichen ist, die Öffnung des chronisch abriegelnden Bundesstaats Western Australien gegenüber Queensland.

Des weiteren hat Australien jetzt einen "viel besseren und für alte Leute besser verträglichen Impfstoff" in der Pipeline, der wie der Pfizer/BioNTech bald verfügbar sein sollte: https://www.news.com.au/lifestyle/h...ceef76a1fcdf9c2d7b02?utm_campaign=EditorialSB

Da Australien und Neuseeland im Commonwealth für die Verteilung und Versorgung anderer Commonwealth Staaten und befreundeten Nationen im Pazifik zuständig ist, wird dies auch einen Einfluss auf die Öffnung dieser Länder haben.

Übrigens ist nun auch klar, das die Quarantäne (wenn man denn ins Land kommt), am Point of Entry erfolgt und nicht am Zielort. Weder Südausttralien, Queensland, noch Qatar wollte sich dazu äußern (bzw. verwies auf den jeweils anderen), bis man dann trotz Anschlussflug in Quarantäne gestellt wurde. Hotel diesmal besser als beim letzten Mal, aber dafür kleineres Zimmer mit versiegeltem Fenstern. Keine Frischluft für 14 Tage bei etwas mehr als 20 m2 wäre für mich eine furchtbare Vorstellung. Drücken wir die Daumen, dass dies alles vielleicht dann doch schon mitte 2021 nicht mehr notwendig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

HighKai

Erfahrenes Mitglied
04.08.2020
438
355
Die Gerüchte und Anzeichen verdichten sich, dass Bali bald (Dezember) intl` Flüge aufnehmen wird. Es werden die Krankenhäuser inspiziert, um "Der Besuch sollte sicherstellen, dass das Sanglah-Krankenhaus bereit ist, Reisende/Touristen im Falle von COVID-19-Infektionen aufzunehmen. "

https://thebalisun.com/indonesian-government-inspects-bali-hospital-in-preparation-for-international-tourism-reopening/


Die Instagram-Seite des Krankenhauses berichtet folgendes:

"Bald wird Bali für internationale Flüge geöffnet sein. Um die Sicherheit und den Komfort ausländischer Touristen zu gewährleisten, die Bali heute, Freitag, den 13.11.2020, besuchen, hat das Außenministerium das Sanglah-Krankenhaus besucht, um die Bereitschaft des Sanglah-Krankenhauses für die Covid-19-Patientenversorgung direkt zu überprüfen."

https://www.instagram.com/p/CHhebKSFe3a/?utm_source=ig_embed
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und el toro

Afreaka

Erfahrenes Mitglied
29.01.2017
496
2.224
SCN/AJY
Die Einreise in manche Länder Afrikas wird wohl auch wieder schwieriger.

Im Niger z.B. galt ja bisher, dass man mit einem frischen negativen Test frei den Flughafen verläßt. Nun werden die Bedingungen ab 20.11. verschärft: Einreise nur mit negativem Test, danach 1 Woche Quarantäne an einem selbstgewählten Ort. Der Pass wird von der Polizei einkassiert, die Quarantäne überwacht. Nach 7 Tagen ein weiterer Test, falls negativ gibts den Pass zurück und man ist frei. Vermutlich werden weitere CEDEAO-Länder folgen.
 

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
968
950
Neuigkeiten von den Kanaren zur Frage Antigentest ja/nein ab kommenden Montag.

Der Präsident der Kanaren hat heute bei einer PK mit Sebastian Ebel von Tui gesagt: "Estamos armonizando con el Gobierno de España que en Canarias la fórmula sea PCR o antígenos." (https://twitter.com/PresiCan/status/1328355778818879488)

Fix ist das natürlich noch nicht, aber er schien sehr zuversichtlich, dass es da bald zu einer Lösung kommt. Mal sehen.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.038
4.691
BER
Die Einreise in manche Länder Afrikas wird wohl auch wieder schwieriger.

Im Niger z.B. galt ja bisher, dass man mit einem frischen negativen Test frei den Flughafen verläßt. Nun werden die Bedingungen ab 20.11. verschärft: Einreise nur mit negativem Test, danach 1 Woche Quarantäne an einem selbstgewählten Ort. Der Pass wird von der Polizei einkassiert, die Quarantäne überwacht. Nach 7 Tagen ein weiterer Test, falls negativ gibts den Pass zurück und man ist frei. Vermutlich werden weitere CEDEAO-Länder folgen.
Ich beobachte gerade die Entwicklung in Rwanda. Sieht aber bisher gut aus. Sehr effizientes, ausgeklügeltes Covid19-Überwachungsregime...
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.012
708
Neuigkeiten von den Kanaren zur Frage Antigentest ja/nein ab kommenden Montag.

Der Präsident der Kanaren hat heute bei einer PK mit Sebastian Ebel von Tui gesagt: "Estamos armonizando con el Gobierno de España que en Canarias la fórmula sea PCR o antígenos." (https://twitter.com/PresiCan/status/1328355778818879488)

Fix ist das natürlich noch nicht, aber er schien sehr zuversichtlich, dass es da bald zu einer Lösung kommt. Mal sehen.

Kannste mal übersetzen ?
 

benchavo

Neues Mitglied
11.08.2010
13
1
MUC
Die Gerüchte und Anzeichen verdichten sich, dass Bali bald (Dezember) intl` Flüge aufnehmen wird. Es werden die Krankenhäuser inspiziert, um "Der Besuch sollte sicherstellen, dass das Sanglah-Krankenhaus bereit ist, Reisende/Touristen im Falle von COVID-19-Infektionen aufzunehmen. "

https://thebalisun.com/indonesian-government-inspects-bali-hospital-in-preparation-for-international-tourism-reopening/


Die Instagram-Seite des Krankenhauses berichtet folgendes:

"Bald wird Bali für internationale Flüge geöffnet sein. Um die Sicherheit und den Komfort ausländischer Touristen zu gewährleisten, die Bali heute, Freitag, den 13.11.2020, besuchen, hat das Außenministerium das Sanglah-Krankenhaus besucht, um die Bereitschaft des Sanglah-Krankenhauses für die Covid-19-Patientenversorgung direkt zu überprüfen."

https://www.instagram.com/p/CHhebKSFe3a/?utm_source=ig_embed
Meine Frau fliegt am 05.12. nach Bali "vor" und ich folge ihr dann noch kurz vor Weihnachten wenn alles gut geht [emoji106] bisher allerdings alles noch überschaubar von den Anforderungen her und Visum hat sie auch schon vorab erhalten! Update folgt dann gerne Anfang Dez.
 
  • Like
Reaktionen: Kalttaucher

HighKai

Erfahrenes Mitglied
04.08.2020
438
355
Meine Frau fliegt am 05.12. nach Bali "vor" und ich folge ihr dann noch kurz vor Weihnachten wenn alles gut geht [emoji106] bisher allerdings alles noch überschaubar von den Anforderungen her und Visum hat sie auch schon vorab erhalten! Update folgt dann gerne Anfang Dez.

Was für ein Visum ist das? Welche Anforderungen gelten?
 

HighKai

Erfahrenes Mitglied
04.08.2020
438
355
Meine Frau fliegt am 05.12. nach Bali "vor" und ich folge ihr dann noch kurz vor Weihnachten wenn alles gut geht [emoji106] bisher allerdings alles noch überschaubar von den Anforderungen her und Visum hat sie auch schon vorab erhalten! Update folgt dann gerne Anfang Dez.

Was für ein Visum ist das? Welche Anforderungen gelten?
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.879
12.275
CPT / DTM
Die Einreise in manche Länder Afrikas wird wohl auch wieder schwieriger.

Im Niger z.B. galt ja bisher, dass man mit einem frischen negativen Test frei den Flughafen verläßt. Nun werden die Bedingungen ab 20.11. verschärft: Einreise nur mit negativem Test, danach 1 Woche Quarantäne an einem selbstgewählten Ort. Der Pass wird von der Polizei einkassiert, die Quarantäne überwacht. Nach 7 Tagen ein weiterer Test, falls negativ gibts den Pass zurück und man ist frei. Vermutlich werden weitere CEDEAO-Länder folgen.

Eine stets aktuell gepflegte Übersicht der Einreisebeschränkungen für die üblichen Reiseländer in Afrika:

https://www.abendsonneafrika.de/corona-ticker/#c3582
 

benchavo

Neues Mitglied
11.08.2010
13
1
MUC
Was für ein Visum ist das? Welche Anforderungen gelten?
Sie hat sich darum gekümmert, aber habe nochmal in ihren Unterlagen nachgeschaut [emoji106]

Also für ihre Bali Reise Anfang Dezember gabs folgendes Visa & Anforderung:

- e-Visa (A211B) über eine Visa Agency

Kam dann in Form eines e-Visa Letters (Directorate General of Immigration) mit Barcode zum selber ausdrucken. Gültigkeit 60 Tage (mit Option auf Verlängerung) bei Einreise innerhalb der nächsten 90 Tage. Inkludiert ist wohl auch ein "Concierge-Service" der einem am Gate abholt und durch Immigrasi führt (...diese Indos [emoji16])

- Negativer PCR Test mind. 7 Tage vor Abflug
- Unterlagen/Nachweis zu (Reise-)Krankenversicherung auf Englisch
- 'Health Screening Form' (1-seitige Selbstauskunft zu Symptomen vor Abflug) der Niederlande

Ihr Routing ist AMS-CGK-DPS (bringe sie nach AMS zum Airport) mit GA (Reisezeit ~18h). "Direkter" haben wir nichts auf einem Ticket bzw. einer Airline gefunden. Das ändert sich wohl erst ab Januar. Aber immerhin gab es einen ganz guten Business Deal bei Garuda und man kann schön alleine sitzen [emoji6]

***Last but not least -> "no need to quarantine upon arrival"***
 

dannz

Reguläres Mitglied
26.08.2013
43
5
Neuigkeiten von den Kanaren zur Frage Antigentest ja/nein ab kommenden Montag.

Der Präsident der Kanaren hat heute bei einer PK mit Sebastian Ebel von Tui gesagt: "Estamos armonizando con el Gobierno de España que en Canarias la fórmula sea PCR o antígenos." (https://twitter.com/PresiCan/status/1328355778818879488)

Fix ist das natürlich noch nicht, aber er schien sehr zuversichtlich, dass es da bald zu einer Lösung kommt. Mal sehen.


hab jetzt das hier gelesen, demnach künftig nur mit PCR:

https://www.touristik-aktuell.de/na...m/2020/11/17/kanaren-pcr-test-ab-23-november/