Einem VP einer weltweit führenden Airline mit Executive MBA von einer der führenden Business Unis (vor allem in Marketing) Marketing Geschwurbel zu unterstellen, spricht schon für die Erkentnisse der Wissenschaft aus den letzten Jahren zum Thema „Alternative Facts“, Creation eigener Parallelwelten, Verschwörungstheorien, Querdenker etc.
Das gilt sicherlich nicht für (alle) Poster, welche mit interessanten Beiträgen divergente Positionen vertreten und alternative Ansätze teilen und sicherlich kann dem Fachmann und der Fachfrau auch mal ein Zuruf aus der Nordkurve helfen, aber auf Experten wie Esch (Branding der Swiss) oder auch anderen MA der Hansa im Umkreis von Frau Mann kann man schon setzen. Nicht umsonst gab es ja diverse Ehrungen für Qualität im Service und im Management.
Bleibt eigentlich die Eiche und das Borstenvieh...und die Erkenntnis, dass man die Probanden für Feedback vielleicht doch wieder besser selektiert und nicht pauschal in öffentlichen Foren diskutiert!
Dennoch ein Kompliment an Frau Mann, ich sehe in Sachen Kommunikation (auch innerhalb der Hansa) große Schritte in die richtige Richtung! Und auch wenn einige Teile des LAC noch „offener“ sein könnten, ist das natürlich auch ein Prozess, welcher Zeit und Geduld benötigt!
Kompliment und weiter so!!
Ich kann mich nur wiederholen, deinen Einsatz braucht Frau Mann nicht, die steht da drüber und es ist eher kontraproduktiv. Die Worte von Der Blanke Hon wären auch nicht meine gewesen und es ist doch klar, dass wenn er HON ist er eher nicht zur Kundenzielgruppe gehört und von dem Thema nicht betroffen ist, ganz unabhängig vom persönlichen Stil
Bei jedem 'Marketing Geschwafel' ist schon immer eine Portion Fachspezial-Sprech (so mein Ausdruck) dabei der eher nach innen und an Marketing Insider und Presse gerichtet ist als an den Kunden. Das heißt nicht, dass der Köder notwendigerweise dem Fisch schmeckt oder nicht, wenn ihn die Fachleute-Angler toll finden.
Probanden Selektieren: Oh ja, wenn es nach deinen Vorbestellungen ginge würden bei deiner unreflektierten Hyper Begeisterung sicher nur die Probanden ausgesucht werden die die LH interne Begeisterung unterstützen.
Echte Probanden - und ich würde mich mit meinem persönlichen Geschmack und positives wie Negatives zur Verfügung stellen muss auch Leute die skeptisch und negativ eingestellt sind beinhalten, sonst kannst du die Feedbacks gleich virtuell erzeugen. Je mehr man positiv überrascht, desto besser ist das Produkt wirklich.
Daher wäre eine interessante Frage an Frau Mann wie denn das Testing vonstattengeht. Das muss zwar besonders die Produkte selber umfassen, aber es bedarf der Echtheitssimulation im notfalls leeren Flieger (stehen ja genug rum) unter voll (Probanden) Besetzung.