Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
ANZEIGE
Kann ich so nicht bestätigen. 2 Familienangehörige sind schon durch die ASQ (beide Mövenpick BDSM Resort (ja, die Älteren kennen es noch als Hilton Bangkok), ich selbst fliege im Januar. Gepäck wurde nicht kontrolliert. Alkohol sichtbar als duty free Ware wurde allerdings in Verwahrung genommen. Da fiebersenkende Tabletten meist auch Schmerzmittel sind, dürften auch die durchgehen.
Wer also Derartiges mitnehmen will: Ins Aufgabegepäck damit.

Auszug Reisebericht eines Australiers :
Screenshot_20201120-181045_Chrome.jpg
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Der Aussi schreibt aber nichts von Durchsuchung des Gepäcks.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Der Aussi schreibt aber nichts von Durchsuchung des Gepäcks.

Nein . Bei anderen würde aber aus den Handgepäck ( Duty Free )Schnaps und Paracetamol
weggenommen und verwahrt .
Wo willst Du das Leergut lassen ? Ferner werden Gesetzesverstöße in TH auch strengstens verfolgt
und geahndet . Rauchen in der Öffentlichkeit ( auch in Raucherzonen ) wird als Verstoß gegen die Maskenpflicht
mit 5.000 THB geahndet . Auf dem Land evt. mit 20 Hampelmännern , falls man nette Polizisten oder Militärs
erwischt .
Ich habe es selber mal im Februar ( hoher BU Feiertag ) in TH Ao Nang erlebt . Während wir ( 2 Thais und ich ) mekong Coke aus der Kaffeetasse geschlürft haben , hat ein anderer Farang sein Bier öffentlich getrunken . Dann noch mit der Polizei
verbal angelegt und schon klickten die Handschellen . Bedeutet erst mal Knast. Danach saftige Geldstrafe und Rückflug
schnellstmöglich . Laut Thai Freunden auch schon mal 5 Jahre Einreiseverbot . ( Je nach Richter )
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Das Aufgabegepäck wird definitiv NICHT standardmäßig im Hotel durchsucht! Bei Einzelfällen mag es sein, aber es ist keine Regel/Vorgabe. Quelle ist eine ASQ Gruppe auf FB, wo es mehrere, die Alles schon durchlaufen haben bestätigen + eine mir persönlich Bekannte Person.
 

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
Nein . Bei anderen würde aber aus den Handgepäck ( Duty Free )Schnaps und Paracetamol
weggenommen und verwahrt .
Wo willst Du das Leergut lassen ? Ferner werden Gesetzesverstöße in TH auch strengstens verfolgt
und geahndet . Rauchen in der Öffentlichkeit ( auch in Raucherzonen ) wird als Verstoß gegen die Maskenpflicht
mit 5.000 THB geahndet . Auf dem Land evt. mit 20 Hampelmännern , falls man nette Polizisten oder Militärs
erwischt .
Ich habe es selber mal im Februar ( hoher BU Feiertag ) in TH Ao Nang erlebt . Während wir ( 2 Thais und ich ) mekong Coke aus der Kaffeetasse geschlürft haben , hat ein anderer Farang sein Bier öffentlich getrunken . Dann noch mit der Polizei
verbal angelegt und schon klickten die Handschellen . Bedeutet erst mal Knast. Danach saftige Geldstrafe und Rückflug
schnellstmöglich . Laut Thai Freunden auch schon mal 5 Jahre Einreiseverbot . ( Je nach Richter )

Das mit dem Handgepäck kann ich bestätigen, hatte ich aber auch so gepostet.
Ich will den Alkoholgenuss während der Quarantäne ja nicht befürworten, aber wer Alkohol mitnehmen will, kann das locker in einer Plastiktrinkflasche im Aufgabegepäck tun, Geschmack hin oder her.
Ich lebe selbst weite Teile des Jahres in Thailand und kann bestätigen, dass der Staat empfindlich reagiert, wenn Farang gegen Gesetze/Regeln verstoßen, die alle, also Thais und Ausländer gefälligst zu achten haben.
Um eine solche Regel geht es aber bei dem "Alkoholverbot" während der Quarantäne nicht. Das ist wohl eher eine disziplinarische Regel.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Der TAT Wahnsinn geht weiter . Elite Card Member erhalten 2 für 1 in den Quarantäne-Hotels . Also
16 Tage = 8 bezahlen . Dann noch gratis Flug zu Zielen in TH nach der Quarantäne. Es sollen 2.000
Gäste pro Monat durch diese Aktion kommen . Die müssen so unter Druck stehen das bald auch noch
,, Chang Bier bis zum abwinken im Quarantäne Hotel inclusive ist ,, .
 
  • Like
Reaktionen: JURA_Ausbeuter

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.794
1.118
Naja, wenn die so unter Druck stehen würden, könnten sie doch ganz andere Maßnahmen ergreifen, so wie es Dubai macht mit Test und meinetwegen kurzer Quarantäne. Aber die bisherigen Maßnahmen sehen eher nach beschwichtigen aus, als nach echtem Druck.
 
Zuletzt bearbeitet:

keysersoze

Neues Mitglied
23.11.2020
13
10
Moin, welche Reiseversicherung habt ihr abgeschlossen, weil diese muss ja 100.000USD decken und auch explizit für Covid19 sein.

Für mich soll es am 6. Dezember losgehen. Letzte Woche im Thai Konsulat in Hamburg gewesen und das TR Visum geholt. Jetzt muss ich nur noch ein ASQ Hotel finden und eine Reiseversicherung abschließen.

Wisst ihr, ob die Reiseversicherung der Miles and More Credit Card Gold diesen Schutz abdeckt? Viele Grüße
 

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
Mittlerweile haben sich wohl alle großen Versicherer darauf eingestellt, den Covid 19 Schutz auch auf englisch zu bestätigen. Die Thais wollen ja eine Bescheinigung, in der die Deckungssumme von mindestens 100000 USD möglichst explizit erwähnt wird. Meine (ADAC) Auslandskrankenversicherung haftet "unlimited", hat mir aber auf Wunsch (ja, die Thais sind eben manchmal seltsam) bestätigt, dass "unlimited" mehr als 100000 USD meint.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.709
FRA
Abecken tut sie es. Die Frage ist wie es mit einer Bescheinigung in Englisch aussieht. Falls da jemand mehr weiß...

Vorsicht! Laut Card Service gilt:

Um Auf Ihre Frage einzugehen, es besteht wenn eine Reisewarnung ausgesprochenwurde kein Versicherungsschutz.

1.6. Ausschlüsse
Keine Leistungspflicht besteht:
1.6.5 In Gebieten, für welche das Auswärtige Amt offiziell zum Zeitpunkt des Reiseantritts eine Reisewarnung ausgesprochen hat. Es wird jedoch Versicherungsschutz gewährt und Service geboten, wenn ein Ereignis, welches zu einer Reisewarnung führte, unerwartet nach Antritt der Reise auftritt. Der Versicherungsschutz erlischt am Ende des siebten Tages nach Ausspruch der Reisewarnung
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Vorsicht! Laut Card Service gilt:

Um Auf Ihre Frage einzugehen, es besteht wenn eine Reisewarnung ausgesprochenwurde kein Versicherungsschutz.

1.6. Ausschlüsse
Keine Leistungspflicht besteht:
1.6.5 In Gebieten, für welche das Auswärtige Amt offiziell zum Zeitpunkt des Reiseantritts eine Reisewarnung ausgesprochen hat. Es wird jedoch Versicherungsschutz gewährt und Service geboten, wenn ein Ereignis, welches zu einer Reisewarnung führte, unerwartet nach Antritt der Reise auftritt. Der Versicherungsschutz erlischt am Ende des siebten Tages nach Ausspruch der Reisewarnung

Dann kann man diesen Krankenversicherungsschutz bzgl. Covid 19 vergessen . Japan - Indonesien und
viele andere Länder gar keine Kostenübernahme . Nur nutzbar um den Nachweis für TH zu haben .
Wie sieht das eigentlich die PKV ??? Falls es dort auch Einschränkungen gibt , kann man Fernreisen ja
völlig vergessen . ( Finanzielles Abenteuer ) .
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Thailand
  • Nach Informationen der thailändischen Botschaft in Berlin können seit 9. November wieder Visa zu touristischen Zwecken beantragt werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei den zuständigen thailändischen Auslandsvertretungen. Eine Einreise ohne Visum ist bis auf weiteres nicht möglich. Für alle Einreisenden sind nach Ankunft und auf eigene Kosten eine 14-tägige Quarantäne in einem staatlich zugelassenen Quarantänehotel sowie mehrere Covid-19-Tests zwingend vorgeschrieben. Transitreisen über die Flughäfen und Durchreisen durch Thailand sind nur in Ausnahmefällen möglich.
  • Reisewarnung des Auswärtigen Amtes: NEIN (von touristischen Reisen nach Thailand wird jedoch abgeraten).
  • Corona-Risikogebiet: NEIN
  • Quelle:ADAC
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BAVARIA und F4F

pitmueller

Tough Guy 2013
04.05.2010
1.743
63
ADW
Also Vietnam hat glaubhaft keine Infektionen und hat Landgrenzen mit drei Nachbarn. Es geht primaer um den Willen der jeweiligen Regierung Massnahmen durch zu setzen und der Bevoelkerung sich an Regeln zu halten.

Wie kommst du den auf das schmale Brett ?
Nur weil in Vietnam nicht getestet wird heißt das noch lange nicht, das Covid-19 nicht vorhanden ist.
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Allermeisten ungleich alle ;)
15 Tage Quarantäne, danach bis zu 75 Tage bleiben

Bangkok ohne chinesische Horden, eine Wohltat :cool:

So wie ich gelesen habe wollen die meisten Chinesen gar nicht in Thailand Urlaub machen .
Selbst ohne Quarantäne erst mal nicht . Evtl. dann nach einer erfolgreichen Impfung so
in sechs Monaten .
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.419
703
Darmstadt
Der TAT Wahnsinn geht weiter . Elite Card Member erhalten 2 für 1 in den Quarantäne-Hotels . Also
16 Tage = 8 bezahlen . Dann noch gratis Flug zu Zielen in TH nach der Quarantäne. Es sollen 2.000
Gäste pro Monat durch diese Aktion kommen . Die müssen so unter Druck stehen das bald auch noch
,, Chang Bier bis zum abwinken im Quarantäne Hotel inclusive ist ,, .
Auch mit Gratis Flug in Business ex DE würde ich mich nicht auf 2 Wochen Zimmerarrest einlassen. 1 Woche mit freier Bewegung im Hotel oder Resort, ähnlich wie auf den Seychellen, und ich würde darüber nachdenken. Von mir aus mit täglichem Test. Dauert ca nur 2 minuten...
 
  • Like
Reaktionen: danix

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
Das Merkwürdige an der Quarantänezeit ist, dass selbst die Thailändische Botschaft Berlin von einer 14tägigen Qurantäne spricht.
Wenn man sich allerdings die Hotels ansieht, so wird-zumindest meiner Erfahrung nach- immer ein Aufenthalt von 15 Nächten, also 16 Tagen angeboten.
Z.B. hier https://thaiembdc.org/asq/
Bei meiner Buchung wurde mir auf diesen Widerspruch hin mitgeteilt, dass 15 Nächte vorgeschrieben seien, dass bei einer möglichen Verkürzung auch mir dies zugute kommen würde.
 
  • Like
Reaktionen: F4F