Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

F.H.K.

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
269
166
Bayern führt jetzt wieder Quarantäne ein für Auslandsbesuche unter 24h. Quelle: n-tv
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.898
BRU
Bayern führt jetzt wieder Quarantäne ein für Auslandsbesuche unter 24h. Quelle: n-tv

Vermutlich, weil Österreich angekündigt hat, die Skigebiete öffnen zu wollen - im Gegensatz zu Deutschland, die die mindestens bis nach Weihnachten geschlossen halten wollen. Und da muss man jetzt natürlich verhindern, dass die Deutschen nach Österreich zum Skifahren fahren....
 
  • Like
Reaktionen: danix

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.275
2.369
FFM
Nein, bei der PK hat niemand danach gefragt.

Typisch Politik, ich kann mir schon denken was man sich da intern denkt: Wir wissen, dass es nicht haltbar ist aber solange keiner klagt lassen wir alles so weiterlaufen. Unter aller Würde. Und dann wundert man sich wenn die Leute die Regelungen ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.088
13.570
der Ewigkeit
Vermutlich, weil Österreich angekündigt hat, die Skigebiete öffnen zu wollen - im Gegensatz zu Deutschland, die die mindestens bis nach Weihnachten geschlossen halten wollen. Und da muss man jetzt natürlich verhindern, dass die Deutschen nach Österreich zum Skifahren fahren....

Wenn ich die Massnahme richtig interpretiere,
gilt die Quarantäne nicht für "Deutsche", sondern für in Bayern Gemeldete.
d.h., jemand aus NRW kann in Österreich oder der Schweiz munter Skifahrn und dann winkend durch Bayern über die A9 und A3 wieder unbehelligt Richtung Heimat cruisen.
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.244
656
LEJ
Vermutlich, weil Österreich angekündigt hat, die Skigebiete öffnen zu wollen - im Gegensatz zu Deutschland, die die mindestens bis nach Weihnachten geschlossen halten wollen. Und da muss man jetzt natürlich verhindern, dass die Deutschen nach Österreich zum Skifahren fahren....

Gibt es im Kleinwaslertal oder in Jungholz Skigebiete?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.011
Wenn ich die Massnahme richtig interpretiere,
gilt die Quarantäne nicht für "Deutsche", sondern für in Bayern Gemeldete.

Die jeweiligen Landesverordnungen gelten fuer jeden, der sich im Land aufhaelt. In den Quarantaeneregeln ist allerdings ueblicherweise ein Passus enthalten, dass diejenigen nicht erfasst sind, die das Land auf direktem Wege wieder verlassen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Bayern führt jetzt wieder Quarantäne ein für Auslandsbesuche unter 24h. Quelle: n-tv

"Führt ein" heisst noch lange nicht, dass die Grenzen dicht gemacht werden, dass die Rückkehrer kontrolliert und gemeldet werden, damit man die Einhaltung überprüfen kann.

Letztlich lassen sich allein durch die Ankündigung von König Söder geschätzt 60-70% der potentiellen "1-Tages-Reisenden" abhalten, auszu reisen. Die reisen dann halt innerhalb Deutschlands. Weitere 20% liessen sich nur abhalten, wenn man Grenzen kontrollierte. 10% würden erst dann nicht ausreisen, wenn nach der Grenzkontrolle auch noch Wohnsitze registiert würde, die örtlichen Behörden informiert und - lückenlos! - kontrolliert würde, ob die Vorgaben auch genau eingehalten werden.

Wie stellt sich König Söder eigentlich vor, mit Bürgern aus BaWü, Hessen etc. zu machen, die über Bayern aus/zurück reisen? die dürfen ja dort hin und zurück reisen? Grenzkontrolle an der Iller und Donau?
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
Die jeweiligen Landesverordnungen gelten fuer jeden, der sich im Land aufhaelt. In den Quarantaeneregeln ist allerdings ueblicherweise ein Passus enthalten, dass diejenigen nicht erfasst sind, die das Land auf direktem Wege wieder verlassen.

also wieder typische wilder Aktionismus von Markus dem Großen - in der Praxis nicht umsetzbar! Dann müsste die Grenzer ja Wohnsitze kontrollieren und dann melden. Wei man gleich in Panorma sehen wird, arbeiten die Behörden aber noch mit Fax=;
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.373
1.998
übrigens: Tip für eine netten Wellnessaufenthalt: Montegrotto Therme Hotels sind geöffnet, weil Veneto noch gelbe Zone ist. Alle Einrichtungen geöffnet, sogar Restaurants zwecks Cena (mezza pensione) sind abends geöffnet, also fast normal. Maskenpflicht halt wie überall.

Insofern hat der Markus im ARD eben nicht Recht gehabt: Deutschland hätte die lockerste Lockdown Regeln. Absoluter Blödsinn diese Aussage (in Finnland gibt's nicht mal obligatorische Maskenpflicht, Restaurants sind offen)
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.244
656
LEJ
Oder man argumentiert: Sport an der frischen Luft ist zur psychischen und physischen Gesunderhaltung notwendig. Damit hat man einen triftigen Grund.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.601
7.186
SNA
Insofern hat der Markus im ARD eben nicht Recht gehabt: Deutschland hätte die lockerste Lockdown Regeln. Absoluter Blödsinn diese Aussage (in Finnland gibt's nicht mal obligatorische Maskenpflicht, Restaurants sind offen)
Korrekt. In Tripolis und Damaskus ist auch fast alles geöffnet - Maskenpflicht dort nur glaubensabhängig.
 

spak50

Aktives Mitglied
21.05.2018
124
295
Naja, Söder versucht halt das Ganze schönzureden, damit die Akzeptanz der Maßnahmen steigt und bleibt dabei ganz bewusst nicht bei der Wahrheit, denn die meisten Leute informieren sich wohl kaum was nun genau in anderen EU-Ländern erlaubt bzw. geöffnet ist und was nicht. Muss man dann auch nicht schönreden, denn das ist ja ein beliebtes Mittel was Söder schon die gesamte Pandemie allzu gerne benutzt...
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.495
7.523
dürfen Auswärtige in Schleswig-Holstein beherbergt werden, wenn sie dorthin reisen, um einen Verwandten (nicht geschäftsfähig), der in einem Pflegeheim dort lebt, zu einem Arztbesuch in die nächste größere Stadt dort zu transportieren und zu begleiten?
 

Kubi

Erfahrenes Mitglied
21.03.2013
1.146
391
Münsterland
Ich weiß gar nicht, wie das in der Praxis wirklich ablaufen soll und wie etwas nachzuweisen ist. Schwester und Schwager wohnen in Berlin und wir möchten dieses, wie jedes Jahr, zu Weihnachten besuchen. Deren Wohnung ist aber für 2 Gäste viel zu klein. Deshalb waren wir in den letzten Jahren immer im Hotel. Teilweise haben wir dann auch morgens die beiden zum Buffet im Hotel eingeladen. Aber, wenn jetzt bei Familienbesuchen, so wie von Laschet für NRW angedacht, Hotelübernachtungen möglich sind, wie soll das praktisch ablaufen. Brauche ich dann eine schriftliche Einladung meiner Schwester? Und wird diese dann von den Behörden mit den Meldedaten abgeglichen, dass sie tatsächlich in Berlin-Moabit wohnt? Das wäre doch der absolute Wahnsinn. Wir wollten doch eigentlich Bürokratie in Deutschland abbauen.
Was ich fürchte, wie man jetzt bei Thansgiving in den USA sieht, die Menschen werden Weihnachten kaum auf Verwandschaftsbesuche verzichten. Statt in sicheren Hotels, wo Coronaschutzmaßnahmen gut eingehalten werden können, werden sie auf engsten Raum bei den Verwandten auf der Couch oder so schlafen. Das Ganze ist für mich überhaupt nicht durchdacht. Die Politiker sollten froh sein, wenn möglichst viele Verwandschaftsbesuche in Hotels stattfinden würden. Die Besuche finden so oder so statt. Und am sichersten sind nun einmal Hotels. Auch viele Freunde, die sich aktuell noch immer in weit entfernten Städten besuchen (das lässt sich gar nicht unterbinden), werden auf engsten Raum bei Freunden in deren Wohnungen schlafen. Die ganze Idee mit den Hotelschließungen ist absolut kontraproduktiv. Der Söder ist kein heller.
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.012
708
Ich weiß gar nicht, wie das in der Praxis wirklich ablaufen soll und wie etwas nachzuweisen ist. Schwester und Schwager wohnen in Berlin und wir möchten dieses, wie jedes Jahr, zu Weihnachten besuchen. Deren Wohnung ist aber für 2 Gäste viel zu klein. Deshalb waren wir in den letzten Jahren immer im Hotel. Teilweise haben wir dann auch morgens die beiden zum Buffet im Hotel eingeladen. Aber, wenn jetzt bei Familienbesuchen, so wie von Laschet für NRW angedacht, Hotelübernachtungen möglich sind, wie soll das praktisch ablaufen. Brauche ich dann eine schriftliche Einladung meiner Schwester? Und wird diese dann von den Behörden mit den Meldedaten abgeglichen, dass sie tatsächlich in Berlin-Moabit wohnt? Das wäre doch der absolute Wahnsinn. Wir wollten doch eigentlich Bürokratie in Deutschland abbauen.
Was ich fürchte, wie man jetzt bei Thansgiving in den USA sieht, die Menschen werden Weihnachten kaum auf Verwandschaftsbesuche verzichten. Statt in sicheren Hotels, wo Coronaschutzmaßnahmen gut eingehalten werden können, werden sie auf engsten Raum bei den Verwandten auf der Couch oder so schlafen. Das Ganze ist für mich überhaupt nicht durchdacht. Die Politiker sollten froh sein, wenn möglichst viele Verwandschaftsbesuche in Hotels stattfinden würden. Die Besuche finden so oder so statt. Und am sichersten sind nun einmal Hotels. Auch viele Freunde, die sich aktuell noch immer in weit entfernten Städten besuchen (das lässt sich gar nicht unterbinden), werden auf engsten Raum bei Freunden in deren Wohnungen schlafen. Die ganze Idee mit den Hotelschließungen ist absolut kontraproduktiv. Der Söder ist kein heller.

Wer sagt denn, daß wir Bürokratie abbauen wollen ? Sag das mal den Verwaltern !
Sieht so aus, als kämen wir zurück zu "Passierscheinen"; die Alternative wäre eine echte Ausgangssperre. Aber: das wollen wir lieber nicht so laut sagen...
 

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
Das RKI hat die Liste der Risikogebiete aktualisiert (gültig ab Sonntag 0:00 Uhr):

Estland: es gilt nun auch die Region Tartu als Risikogebiet.
Griechenland: es gilt nun auch die Region Westgriechenland als Risikogebiet.
Portugal: gesamt Festland Portugal und nun auch die autonome Region Azoren gelten als Risikogebiet (ausgenommen ist die autonome Region Madeira).

Die Regionen Midlands, South-West und West in Irland gelten nicht mehr als Risikogebiete.
Die Region Peloponnes in Griechenland gilt nicht mehr als Risikogebiet.

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.275
2.369
FFM
[FONT=&quot]Wer in [/FONT]Schleswig-Holstein [FONT=&quot]über Weihnachten Verwandte besuchen will, darf dafür im Hotel übernachten. Dies kündigte [/FONT]Ministerpräsident Daniel Günther (CDU)[FONT=&quot] am Freitag in einer Sondersitzung des Landtags an.[/FONT] Vom 23. bis 27. Dezember seien jeweils maximal zwei Übernachtungen erlaubt.[FONT=&quot] Darauf hatte sich die Jamaika-Koalition am Donnerstagabend verständigt und dies auch mit den Oppositionsfraktionen abgestimmt. [/FONT]Auch Berlin, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen geben eine Hotelübernachtungsmöglichkeit bei Familienbesuchen - gegen den Wunsch von Kanzleramtschef Helge Braun.

Quelle: FAZ
 
  • Like
Reaktionen: comby

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Wer in Schleswig-Holstein über Weihnachten Verwandte besuchen will, darf dafür im Hotel übernachten. Dies kündigte Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) am Freitag in einer Sondersitzung des Landtags an. Vom 23. bis 27. Dezember seien jeweils maximal zwei Übernachtungen erlaubt. Darauf hatte sich die Jamaika-Koalition am Donnerstagabend verständigt und dies auch mit den Oppositionsfraktionen abgestimmt. Auch Berlin, Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen geben eine Hotelübernachtungsmöglichkeit bei Familienbesuchen - gegen den Wunsch von Kanzleramtschef Helge Braun.

Quelle: FAZ

Danke. As i assumed. Manche Länder werden den Hotels erlauben zu öffnen. So es sich denn für die paar Tage lohnt. Hier im Süden schauts grad nicht nach Öffnung aus.
Auch mit Skifahren in Bayern wirds erstmal noch nix. Skigebiete dürfen vielleicht erst zum 10.01. öffnen, weil sich bis dahin die Lage verbessert hat ;) Oder warum auch immer :mad:
Aber Österreich nach bisherigen Planungen offen.