Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.547
2.705
FRA
ANZEIGE
Eine namibische Person hat wegen Corona Sex in der Wüste mit einem HIV-positiven KGB-Spitzel vor CCTV Cameras? Hab' ich die letzten Posts richtig verstanden?

Und falls ja, was hat das noch mit dem Titel zu tun? Die armen Mods müssen jetzt wieder die Wüste durchfegen...
 

mitschke

Aktives Mitglied
22.06.2016
103
0
Noch mein letzter Senf dazu, in beiden Fällen sind die Leute die nicht wissen, dass sie sich angesteckt haben, dass Problem!

HIV positive mit Therapie sind bekanntlich nicht anstecken,. Covid-19 positive sollten nach Bekanntgabe des Resultats in Quarantäne bleiben und somit nicht ansteckend. (Vorausgesetzt sie halten sich dran)

Also richten sich die Maßnahme, Werbung für Kondome, AHA Regeln nur um die Bevölkerung zu schützen von denen die nicht wissen daß sie sich angesteckt haben und somit andere in Mitleidenschaft ziehen würden.

Ist das so schwer zu verstehen?


Nur so als Info:
Eine HIV-positive Person, deren Viruslast (dank AR-Therapie) unterhalb der Nachweisgrenze liegt, gilt als nicht mehr infektiös!
Somit ist der HIV-negative Partner bei ungeschütztem GV usw. keiner Gefahr ausgesetzt. (U = U : undetectable = untransmittable)
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.243
650
LEJ
Wie sind eigentlich die Einreiseregelungen für Tschechien aktuell?

Wäre ein Transit Passu - Bayrisch Eisenstein - Prag - Dresden bzw. Passau - Linz - Prag - Dresden zulassig?

Aus sächsischer QuarantäneVO dürfte dem nichts entgegen sehen, wenn man dabei nicht einkaufen geht und nur 12h im Risikogebiet ist.
 

flyingrightuptothesky

Reguläres Mitglied
26.04.2018
36
24
  • Like
Reaktionen: Monstertour

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.075
553
Wie sind eigentlich die Einreiseregelungen für Tschechien aktuell?

Wäre ein Transit Passu - Bayrisch Eisenstein - Prag - Dresden bzw. Passau - Linz - Prag - Dresden zulassig?

Aus sächsischer QuarantäneVO dürfte dem nichts entgegen sehen, wenn man dabei nicht einkaufen geht und nur 12h im Risikogebiet ist.

Im Besten Fall sind sie... undurchsichtig und neigen dazu, sich sehr kurzfristig zu ändern. Laut dieser Seite mindestens ja.
 
  • Like
Reaktionen: Monstertour

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Verstehe ich es richtig, dass man als EU-Buerger immer noch durch die Schweiz reisen kann? Von einem Schengenland zum naechsten Schengenland?
 

Dirkster

Erfahrenes Mitglied
09.12.2017
524
1.027
LBC/HAM
So würde ich zumindest Art. 4 f. der Schweizer Corona-VO verstehen:

"Von der Pflicht zur Quarantäne [...] ausgenommen sind Personen [...] die lediglich zur Durchreise in die Schweiz einreisen mit der Absicht und der Möglichkeit, direkt in ein anderes Land weiterzureisen;"

https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/20201948/index.html

Und Schengen oder EU-Bürgerschaft werden gar nicht erwähnt.
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.641
11.909
CPT / DTM

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
960
939
Für alle, die die verschiedenen Quarantäneregeln in den deutschen Bundesländern lächerlich und unverständlich finden ein bisschen Aufmunterung aus Spanien:

Der Präsident der Kanaren hatte ja angekündigt, dass ab Anfang Dezember auch Antigentests erlauben sein sollen, sollte er die Erlaubnis der spanischen Regierung erhalten. Der spanische Ministerpräsident war sogar gestern auf den Kanaren - doch die spanische Regierung behauptet nun, dass man die Antigentests nicht akzeptieren kann aufgrund von EU-Regeln und man warten muss, bis es hier eine europäische Lösung gibt....
Das absurde daran ist, dass

a) Antigentests in Spanien (etwa in Madrid aber auch ironischerweise, wenn man ohne PCR Test einreist (!)) sehr üblich sind;
b) es natürlich nicht an der EU liegt, welche Tests Spanien zur Einreise akzeptiertz, sondern das Spanien selbst entscheiden darf (genau wie etwa Deutschland, Italien usw. eben auch).

Der Präsident der Kanaren sieht für die Tourismusverbände einmal mehr wie eine Witzfigur aus - der Sachen verspricht, ankündigt - ohne irgendeinen Plan zu haben... Inzwischen haben auch die großen spanischen Zeitungen von Spanierin in EU-Ländern berichtet, die extreme Probleme haben, einen Test in englischer Sprache, mit Passnummer und innerhalb von 72 Stunden zu erhalten.

Absurd ist auch, dass an den Flughäfen nur sehr wenige Stichproben bislang durchgeführt wurden, ob die Tests überhaupt den Vorschriften entsprechen - bei Umsteigeverbindungen via MAD oder BCN wird man überhaupt nicht kontrolliert. Auf der anderen Seite gibt es die ersten Berichte, von Fluggesellschaften, die bereits am Abflugort sehr streng auf die Tests schauen (auch Kleinkinder sind ja nicht von der Testpflicht ausgenommen und so endeten bereits einige Reisen am Abflughafen).

Noch absurder ist natürlich, dass bei Anreise mit Zug, Bus oder Auto in Spanien überhaupt kein Test benötigt wird.
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.148
5.394
DTM
Türkei - COVID-19

Kann jemand bitte etwas zur aktuellen C19-Situation an der türkischen Riviera - Antalya, Side, Alanya - sagen?
Die Infektionszahlen der Türkei sollen ja seit einigen Monaten „geschönt“ gewesen sein und gegenwärtig liegen wohl annähernd 30.000 Neu-Infektionen täglich vor.
Politische Meinung zu diesem Land hier oder her.

Wie ist beispielsweise die Auslastung auf der Strecke DUS-AYT?
Flugzeuge trotzdem annähernd voll oder fast leer?
Danke, vorab!
 
Zuletzt bearbeitet:

Chang Noi

Erfahrenes Mitglied
24.03.2011
529
21
bei FRA
Türkei - COVID-19

Kann jemand bitte etwas zur aktuellen C19-Situation an der türkischen Riviera - Antalya, Side, Alanya - etwas sagen?
Die Infektionszahlen der Türkei sollen ja seit einigen Monaten „geschönt“ gewesen sein und gegenwärtig liegen wohl annähernd 30.000 Neu-Infektionen täglich vor.
Politische Meinung zu diesem Land hier oder her.

Wie ist beispielsweise die Auslastung auf der Strecke DUS-AYT?
Flugzeuge trotzdem annähernd voll oder fast leer?
Danke, vorab!

Das sind die tägl. Neuinfektionen in der Türkei lt. Johns Hopkins Uni:
screen.jpg
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.926
2.140
[...]Der spanische Ministerpräsident war sogar gestern auf den Kanaren - doch die spanische Regierung behauptet nun, dass man die Antigentests nicht akzeptieren kann aufgrund von EU-Regeln und man warten muss, bis es hier eine europäische Lösung gibt....
Das absurde daran ist, dass
[...]
b) es natürlich nicht an der EU liegt, welche Tests Spanien zur Einreise akzeptiertz, sondern das Spanien selbst entscheiden darf (genau wie etwa Deutschland, Italien usw. eben auch).
[...]

Festgelegt wurde, daß nur Tests verwendet werden, die in der ganzen EU nach gleichbleibenden Regeln und Qualitätsstandards durchgeführt werden, wenn ich mich nicht irre. Das ist bei den Antigentests anscheinend nicht der Fall.

Was der spanische Ministerpräsident so sagt, würde ich nicht auf die Goldwaage legen. Der tut alles für das Gemeinwohl. Das allgemeine Wohlergehen seiner eigenen Person, heißt das.

[...] Der Präsident der Kanaren sieht für die Tourismusverbände einmal mehr wie eine Witzfigur aus [...]

Wenn er Sachen verspricht, die sich außerhalb seiner Entscheidungshoheit befinden, ist er da doch selbst schuld dran?

[...] Noch absurder ist natürlich, dass bei Anreise mit Zug, Bus oder Auto in Spanien überhaupt kein Test benötigt wird.

Wunderst Du Dich wirklich noch über Absurditäten bei den verschiedenen Einreiseregelungen? ;)


man muss doch sofort 6000 Euro Strafe zahlen, wenn man ohne PCR Test in LPA ankommt...?

Ja. Erst der Test, dann die Strafe. :D
 

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
960
939
man muss doch sofort 6000 Euro Strafe zahlen, wenn man ohne PCR Test in LPA ankommt...?

Es droht zumindest ein Verfahren, was mit einer solchen Strafe einher gehen kann (insbesondere bei Falschangaben (z. B. sagen, dass man ein Test hat, wenn man keinen hat(). Tatsächlich erhält man auch mit der Angabe, dass man keinem Test gemacht hat, einen QR-Code und wird dann vor Ort nach dem Scannen am Ankunftsflughafen zum Antigentest geschickt.
 

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
960
939
Und damit kann man dann einreisen?

Ja. An den spanischen Flughäfen wurden sogar extra Antigentestkabinen aufgestellt....

(der einzige, der dir hier ein Strich durch die Rechnung machen kann, ist die Fluggesellschaft, wenn sie schon vor Abflug nicht nur QR-Code, sondern auch Testzertifikat prüft).

Und dann ist da natürlich noch die Frage hinsichtlich eines möglichen Verfahrens... Und der Test könnte ja auch durchaus positiv sein...
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.112
2.214
FFM
Hallo,

bei Einreise aus LUX nach Malta benötige ich ja einen PCR-Test maximal 72 Stunden alt, hat jemand eine Idee wie man an den kommt um die Weihnachtszeit? In LUX Airport werden ja nur bei Einreise nach Lux welche angeboten, nicht bei Ausreise?
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.329
11.889
Hallo,

bei Einreise aus LUX nach Malta benötige ich ja einen PCR-Test maximal 72 Stunden alt, hat jemand eine Idee wie man an den kommt um die Weihnachtszeit? In LUX Airport werden ja nur bei Einreise nach Lux welche angeboten, nicht bei Ausreise?


https://guichet.public.lu/de/citoye...cale-testing/test-voyage-sejour-etranger.html für Bürger des Landes.

https://covid19.public.lu/de.html

Ansonsten mal bei den Labors nachfragen, z.B. https://www.bionext.lu/de/centres?s[city]=&s[service]=6&s[latitude]=&s[longitude]=#results-list

Ketterthil macht glaube ich nur noch Tests mit Verschreibung.
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.329
11.889
Hallo,

bei Einreise aus LUX nach Malta benötige ich ja einen PCR-Test maximal 72 Stunden alt, hat jemand eine Idee wie man an den kommt um die Weihnachtszeit? In LUX Airport werden ja nur bei Einreise nach Lux welche angeboten, nicht bei Ausreise?

Alternative wäre nach Luxemburg einreisen, Voucher einsammeln und Test aber erst vor Abreise nach Malta machen. Der Voucher ist allerdings glaube ich nur 7 Tage gültig. Oder Du kennst jemand der zu dem Zeitpunkt nach Luxembourg fliegt und er gibt Dir den Voucher. Ich habe auch schon ein paar Mal den Test später (dann aber in einem Labor) gemacht.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.112
2.214
FFM
Alternative wäre nach Luxemburg einreisen, Voucher einsammeln und Test aber erst vor Abreise nach Malta machen. Der Voucher ist allerdings glaube ich nur 7 Tage gültig. Oder Du kennst jemand der zu dem Zeitpunkt nach Luxembourg fliegt und er gibt Dir den Voucher. Ich habe auch schon ein paar Mal den Test später (dann aber in einem Labor) gemacht.

Das geht aber nur bei Einreise per Flugzeug nach LUX? Oder wo bekommt man sonst den Voucher her?
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.926
2.140
Ja. [...]
Und dann ist da natürlich noch die Frage hinsichtlich eines möglichen Verfahrens... [...]

Ich habe nochmal ein bißchen gelesen... :) Der PCR-Test ist laut der Verordnung vom 11. November verpflichtend. Die gleiche Verordnung verweist "für den Fall eines Verstoßes" (gegen eine der Verpflichtungen) auf das Gesetz 33/2011. Dort werden im Artikel 57 unter anderem als "schwerer Verstoß" genannt:

La realización de conductas u omisiones que puedan producir un riesgo o un daño grave para la salud de la población [...] und El incumplimiento de las instrucciones recibidas de la autoridad competente, si comporta daños para la salud [...]

Artikel 58 legt als Sanktion für einen "schweren Verstoß" Geldstrafen zwischen 3k€ und 60k€ fest.

Einreise ohne PCR-Test dürfte da ziemlich sicher darunterfallen. Eine propuesta de sanción wird es also auf jeden Fall geben. Ob so etwas in der Praxis dann bei Touristen (gerade in klassischen Tourismusgebieten, denen eh schon das Wasser bis zum Hals steht) wirklich zu echten Konsequenzen führt, kann ich nicht beurteilen. Und ich würde es ehrlich gesagt auch nicht ausprobieren.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Hmm, nach nochmaligem Lesen könnte es sein, dass das nur Österreicher betrifft, die in dieser Zeit aus dem Ausland zurückkehren.


"All jene Einreisenden, die aus Staaten mit einer 7-Tages-Inzidenz von mehr als 100 (pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner) nach Österreich kommen, müssen zehn Tage in Quarantäne. ...
Die Maßnahme zielt besonders auf Heimaturlauberinnen und -urlauber, die von Österreich aus in die derzeitigen Risikogebiete auf dem Balkan oder in die Türkei reisen."

Da sind beide Lesarten drin.

Was aber schon feststeht, ist, dass Hotels - auch in den Skigebieten - über die Ferien geschlossen bleiben sollen. Ob die Lifte dann für Tagestouristen laufen sollen, ist sich Kurz (mit sich selbst) noch uneins.