Welche Strategien habt Ihr gegen den DHL-Irrsinn?

ANZEIGE

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.317
532
VIE
ANZEIGE
Mein Highlight sind aber Meldungen wie „die Zustellung verzögert sich x Tage aufgrund ...“ obwohl ich das Paket seit ein paar Stunden schon in Händen halte.
 
10.02.2012
5.574
3.494
Ist mir schon zwei mal passiert das die Sendung direkt in der Nähe war so gegen 12:00UHR , ich wollte dann warten um die Sendung anzunehmen, beide Male erfolgte am eine Nachricht. Einmal "die Sendung konnte heute nicht zugestellt werden, wir versuchen es erneut" und einmal "wir haben sie nicht angetroffen die Sendung liegt in der Packstation XYZ zur Abholung bereit". Abholen konnte ich die Sendung zwei Tage später als die Postkarte mit dem Code eingetroffen war. Am Telefon wollte man mir keinen Code geben.
das war auch schon vor der Verfolgung so, Reklamationen erfolgen meist nach dem ueblichen 3f-Schema.


Bei vielen Online-Shops kann man das Kästchen "Email-Adresse an Versanddienstleister weitergeben" deaktivieren. Dann muss aber die Zuordnung "Lieferadresse <-> das, was DHL zum Konto gespeichert hat" funktionieren, was bei mir fast immer so ist.
aus Datenschutzgruenden darf dieses Feld mMn nicht vorangeclickt sein, und die Verknuepfung duerfte zumindest bei Lieferung an Packstation, Filiale etc ja ueber die Kundennummer erfolgen...
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
aus Datenschutzgruenden darf dieses Feld mMn nicht vorangeclickt sein, und die Verknuepfung duerfte zumindest bei Lieferung an Packstation, Filiale etc ja ueber die Kundennummer erfolgen...

Dieses Feld habe ich erst ein paar mal gesehen, doppelte Emails bekomme ich aber in deutlich mehr Fällen.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.630
18.373
NUE/FMO
www.red-travels.com
jetzt treibt's DHL auf die Spitze... Sendungsverfolgung heute morgen "Paket kommt heute". Heute Mittag geschaut "Zustellung erfolgreich. Zugestellt an: Briefkasten"

Im Briefkasten weder ein Paket noch ein Zettel. In der Straße war noch ein DHL Transporter, also zum Typen hin, der is dann mitgekommen und meine er habe "da" und "da" geklingelt und jeweils Zettel reingeworfen... von meinem Paket wüsste er somit nichts. :mad:

Gestern hatte ich noch mit der Postzustellerin gesprochen, dass sie die Pakete, die nicht passen doch bitte in die Filiale bringt, wenn keiner da ist / mit HO ist aktuell eigentlich immer wer zuhause.
 

Paco

Erfahrenes Mitglied
11.01.2017
585
150
Jep.

Mir passiert es leider momentan öfters, dass Lieferungen an die Packstation als zugestellt markiert werden, ich jedoch keine Mtan erhalte. Die Lösung ist einfach. Der Zusteller schafft es wieso auch immer nicht auszuliefern und markiert es als geliefert. Erst am Folgetag kriege ich erneut eine Push-Benachrichtigung und eine Mtan dazu. Häuft sich momentan.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ewig hab ich gewartet, dass in meiner Kleinstadt wieder eine Packstation aufgestellt wird, nachdem diese vor 2 Jahren im Zuge des Abrisses und Neubau des örtlichen Aldi Marke abgebaut wurde. Nun haben wir nach vielen Beschwerden sogar gleich 2 neue Packstationen bekommen.
Wenn ich in die erste Packstation ein Paket einlege läuft dieses über das Paketzentrum Bremen. Nutze ich die zweite Packstation läuft das Paket über das Paketzentrum Hannover. Zufall oder gibt es tatsächlich eine Abgrenzung im Zuständigkeitsbereich, obwohl im Ort nur ein Lager der Post zumindest für Zustellungen von Briefen und Paketen besteht?
Die Geschwindigkeit beim Versand konnte ich nun bereits mehrfach testen und bin überhaupt nicht zufrieden. Eine am Samstag Mittag eingelegte Sendung wird erst am Montag Nachmittag aus der Packstation entnommen. Dann liegt diese Sendung noch eine Nacht irgendwo bevor sie dann erst am Dienstag Abend im Startpaketzentrum gescannt wird und mit ganz viel Glück dann am Mittwoch beim Empfänger ist, dies aber dann auch gern noch mal etwas dauern kann. Hätte ich die gleiche Sendung nur 20 Meter weiter zum PaketShop gebracht, wäre die Sendung noch am Samstag Abend im Paketzentrum gewesen und sehr wahrscheinlich am Montag beim Empfänger.
Ein weiteres Beispiel. Sendung Freitag um 15:30 eingelegt, die Sendung wurde dann Samstag Nachmittag abgeholt, lag dann wieder bis Montag Abend irgendwo rum und würde erst am Montag Abend im ersten Paketzentrum gescannt. Bei Abgabe im PaketShop zur gleichen Zeit, wäre sie spätestens am Montag beim Empfänger gewesen. So ist es zwar praktisch eine Packstation zu haben wenn man Pakete empfängt, der Versand ist aber viel zu langsam wenn sie nur einmal am Tag, und das am späten Nachmittag, geleert wird.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.943
12.382
CPT / DTM
Ewig hab ich gewartet, dass in meiner Kleinstadt wieder eine Packstation aufgestellt wird, nachdem diese vor 2 Jahren im Zuge des Abrisses und Neubau des örtlichen Aldi Marke abgebaut wurde. Nun haben wir nach vielen Beschwerden sogar gleich 2 neue Packstationen bekommen.
Wenn ich in die erste Packstation ein Paket einlege läuft dieses über das Paketzentrum Bremen. Nutze ich die zweite Packstation läuft das Paket über das Paketzentrum Hannover. Zufall oder gibt es tatsächlich eine Abgrenzung im Zuständigkeitsbereich, obwohl im Ort nur ein Lager der Post zumindest für Zustellungen von Briefen und Paketen besteht?
Die Geschwindigkeit beim Versand konnte ich nun bereits mehrfach testen und bin überhaupt nicht zufrieden. Eine am Samstag Mittag eingelegte Sendung wird erst am Montag Nachmittag aus der Packstation entnommen. Dann liegt diese Sendung noch eine Nacht irgendwo bevor sie dann erst am Dienstag Abend im Startpaketzentrum gescannt wird und mit ganz viel Glück dann am Mittwoch beim Empfänger ist, dies aber dann auch gern noch mal etwas dauern kann. Hätte ich die gleiche Sendung nur 20 Meter weiter zum PaketShop gebracht, wäre die Sendung noch am Samstag Abend im Paketzentrum gewesen und sehr wahrscheinlich am Montag beim Empfänger.
Ein weiteres Beispiel. Sendung Freitag um 15:30 eingelegt, die Sendung wurde dann Samstag Nachmittag abgeholt, lag dann wieder bis Montag Abend irgendwo rum und würde erst am Montag Abend im ersten Paketzentrum gescannt. Bei Abgabe im PaketShop zur gleichen Zeit, wäre sie spätestens am Montag beim Empfänger gewesen. So ist es zwar praktisch eine Packstation zu haben wenn man Pakete empfängt, der Versand ist aber viel zu langsam wenn sie nur einmal am Tag, und das am späten Nachmittag, geleert wird.

Ich sage nur: W O C H E N E N D E...:rolleyes:
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Ich sage nur: W O C H E N E N D E...:rolleyes:
Daran liegt es nicht. Freitag eingelegt und dann erst Montag Abend im Paketzentrum? Die am Freitag zeitgleich im neben der Packstation liegenden PaketShop abgegebene Sendung geht noch am gleichen Abend ins Paketzentrum.
Eine am Montag um 16 Uhr, also nachdem der anscheinend einzige Fahrer der die Packstation bedient schon dort war, eingelegte Sendung ist auch erst am Mittwoch Abend im ersten Paketzentrum.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.943
12.382
CPT / DTM
DHL hat nun die Möglichkeit freigeschaltet, alle DHL-Pakete an eine Packstation/Postfiliale umzuleiten. (y)

Auch wenn der Versender diese als Empfänger ausschließt.

Im eigenen Profil kann eine solche Umleitung festgelegt werden. Und, bei Bedarf, auch für einzelne Pakete ausgesetzt werden...

Endlich!
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.630
18.373
NUE/FMO
www.red-travels.com
Daran liegt es nicht. Freitag eingelegt und dann erst Montag Abend im Paketzentrum? Die am Freitag zeitgleich im neben der Packstation liegenden PaketShop abgegebene Sendung geht noch am gleichen Abend ins Paketzentrum.
Eine am Montag um 16 Uhr, also nachdem der anscheinend einzige Fahrer der die Packstation bedient schon dort war, eingelegte Sendung ist auch erst am Mittwoch Abend im ersten Paketzentrum.

Wann es abgeholt wird wäre mir bei meinen Rücksendungen egal, wichtiger finde ich hier, dass die Station nicht mal mehr Label druckt, wenn sie voll ist und nur die Meldung gibt, dass das Label nicht gefunden wurde.

Zweiter nerviger Punkt: beim versenden von mehreren gleich großen Objekten kann man leider nicht mehrere in ein Fach legen, das sollte möglich sein, da selbst die kleinen Fächer relativ lang sind und die Briefsendungen von Amazon dort zu Hauf reinpassen würden.

Die zweite Packstation in der Umgebung ist in einem Rewe und richtet sich an die Ladenöffnungszeiten, wer denkt sich so einen Schwachsinn aus?
 
10.02.2012
5.574
3.494
die Verzoegerungen beim Abholen (resp. danach) kenne ich bei DHL auch ausserhalb der Packstationen - regelmaessig: Einlieferung in Filiale um 10 Uhr, Abholung 2 (!) Tage spaeter (kein Wochenende!), und erst am Folgeabend im Start-PZ bearbeitet :(

Immerhin klappt offensichtlich der Sprung in Hamburg mittlerweile nachtgleich, das war auch mal noch ein Tag extra.

In obigem Beispiel heisst das also: Mo frueh eingeliefert, Mi nachmittag abgeholt, Do im Start-PZ, fuer Mo angekuendigt, Sa um 12:50 in der Wunschfiliale zur Abholung bereit.

Die machen um 13h zu, so schnell bin ich dann auch nicht.......

Dauert Halt Laenger!
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.630
18.373
NUE/FMO
www.red-travels.com
Ist inzwischen angekommen. Sendungsverfolgung endete in FRA beim Zoll. Angeblich wurde es verzollt, ich hab es jedenfalls nicht bezahlt, als ich das Paket vorhin bei der Post abgeholt habe ...

Immerhin lange vor Lieferdatum angekommen.

Achtung! Könnte durchaus passieren, dass Du eine Rechnung erhältst von DHL - inklusive deren "Aufwand" für die Verzollung. Dann aber zwingend Widerspruch gegen alles, was keine offiziellen Zollgebühren sind, einlegen - schließlich hast Du mit dem Versand bereits alles bezahlt, was den Transportdienstleiter anbelangt. Die Jungs in gelb-rot machen da gerne etwas ... Sperenzchen :)

Danke, ich hätte auch damit gerechnet, dass das Paket direkt beim Zoll in Hamburg landet und ich Post bzgl. Abholung dort bekäme (wie beim letzten Mal).

Bis heute kam keine Rechnung zu der Verzollung von DHL. Ich denke das ist dann abgeschlossen. Bin aktuell auch am überlegen wieder etwas um 50-70€ Warenwert ex USA zu importieren, ob es DHL dann wieder so macht?
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.332
5.809
DTM
Bei mir hat UPS heute mal wieder einen Zustellversuch vorgetäuscht und behauptet, laut Sendungsverfolgung, dass um 15:06 Uhr keine Person angetroffen werden konnte.
Da ich mich durchgehend Zuhause befand, die Klingel einwandfrei funktioniert und ich auch keinen Benachrichtigungszettel im Briefkasten oder anderswo vorfand (lediglich eine Benachrichtigung per E-Mail), kann da etwas nicht stimmen. Die Erfahrung habe ich mit UPS aber bereits gemacht. Das letzte Mal wurde ebenfalls nicht geklingelt und direkt ein UPS-Paket-Shop angesteuert.
Morgen möchte man nun einen erneuten Zustellversuch unternehmen. Zwei Pakete - davon benötigt eines unbedingt eine Unterschrift (nur persönliche Übergabe).

Scheint gängige Praxis in der Versanddienstleister-Branche zu sein. Vor allem um Weihnachten herum.
Nähere Infos findet man hier: Paketda.de - Fake-Zustellversuch

Habe mir dennoch die 10min Zeit genommen und eine Beschwerde an den UPS-Kundenservice geschrieben. Wird zwar nichts bringen, aber ich habe die E-Mail als BCC (nicht sichtbar) auch an die beiden Absender-Unternehmen weitergeleitet. Die können auch ruhig erfahren, wenn deren Kunden Stress mit UPS haben. Vielleicht sollte man dort dann mal eine Zusammenarbeit überdenken.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.943
12.382
CPT / DTM
Scheint gängige Praxis in der Versanddienstleister-Branche zu sein. Vor allem um Weihnachten herum.
Nähere Infos findet man hier: Paketda.de - Fake-Zustellversuch

Habe mir dennoch die 10min Zeit genommen und eine Beschwerde an den UPS-Kundenservice geschrieben. Wird zwar nichts bringen, aber ich habe die E-Mail als BCC (nicht sichtbar) auch an die beiden Absender-Unternehmen weitergeleitet. Die können auch ruhig erfahren, wenn deren Kunden Stress mit UPS haben. Vielleicht sollte man dort dann mal eine Zusammenarbeit überdenken.

Gute Empfehlung in dem Link:

[FONT=&quot]
Einige Paketzusteller beliefern Kunden, die sich beschweren, absichtlich nicht mehr. Pakete werden dann ohne Zustellversuch direkt im Paketshop hinterlegt oder sogar als "unzustellbar" zurück an den Absender geschickt. Mehr dazu im Ratgeber "Unberechtigte Retoure".[/FONT]

[FONT=&quot]► Die Paketda-Redaktion empfiehlt: Bewahren Sie sich ein gutes Verhältnis zum Zusteller. Sofern möglich, passen Sie den Zusteller auf der Straße ab und suchen das persönliche Gespräch mit ihm. Wählen Sie keine vorwurfsvollen Worte. Erläutern Sie sachlich, welcher Aufwand Ihnen durch vorgetäuschte Zustellversuche entsteht.
[/FONT]
 

pfeilstern

Aktives Mitglied
17.09.2016
117
7
Bei mir hat UPS heute mal wieder einen Zustellversuch vorgetäuscht und behauptet, laut Sendungsverfolgung, dass um 15:06 Uhr keine Person angetroffen werden konnte.

DPD hat bei mir schon die gesteigerte Variante gebracht und bei einem dringend erwarteten Paket behauptet, ich hätte die Annahme verweigert. Ich war daheim, aber das Paket groß und schwer... Die Hotline (bei der ich eine Stunde später anrief) konnte/wollte nicht helfen, Beschwerde per Mail wurde Wochen später mit Textbausteinen beantwortet...
 
10.02.2012
5.574
3.494
Bei mir hat UPS heute mal wieder einen Zustellversuch vorgetäuscht und behauptet, laut Sendungsverfolgung, dass um 15:06 Uhr keine Person angetroffen werden konnte.
[...]
Habe mir dennoch die 10min Zeit genommen und eine Beschwerde an den UPS-Kundenservice geschrieben. Wird zwar nichts bringen, aber ich habe die E-Mail als BCC (nicht sichtbar) auch an die beiden Absender-Unternehmen weitergeleitet. Die können auch ruhig erfahren, wenn deren Kunden Stress mit UPS haben. Vielleicht sollte man dort dann mal eine Zusammenarbeit überdenken.
hier auch gerade - angeblicher Zustellversuch 45min vor bekanntem Dienstbeginn, 1h spaeter Spottline angerufen, im Tracking steht "Zustellterminvereinbarung" - gut, bei UPS-Uebersetzungen denke ich mir meinen Teil...
"kommen morgen", radebrechte Madame am Donnerstag.
Donnerstag rief ich nochmal dort an, "ja, komme morgen" - nein, nicht Du, Paket ;) - geht ja nicht am selben Tag (gedanklich klang durch: Du bloedes Kunde, nix Ahnung). Sollte dann Montag kommen.
Montag nix im Tracking, null.
Telefonat, einheimisch-sprechende Mitarbeiterin, die meine Genervtheit durchaus verstand. Alles nochmal eingegeben, wird Di im Shop abgeholt und Mi zugestellt.
Nagut, bin Mi nicht da, aber das klappt schon... Sperre gesetzt (kann man als MyChoicer) - nichtmal abgeholt.
Mittwoch angerufen, Problem eskalieren lassen, Rueckruf versprochen bekommen - der kam tatsaechlich vom oertlichen Depot (mit 01806-Anzeige, ist das zulaessig?), Abholung fuer Folgetag unf Lieferung fuer in zwei Tagen drauf vereinbart... *gnarf*

Komischerweise gibt's diese Probleme nur mit UPS, die sind nun auf der schwarzen Liste, jeder Absender wird entsprechend informiert - einer hat auch schon einen Wechsel in 2021 angekuendigt, der hat auch genug Stress damit...

DHL
Packet Laufzeit Norderstedt, SH - Wiesbaden, HE: 20 Stunden!
wow, ohne c waere es noch leichter gewesen und in 19h angekommen :D

ganz aktuell DHL: im Depot in Bielefeld (!) eingetroffen Mittwoch 14Uhr nochwas - Zustellung in Hamburg voraussichtlich Samstag - selbst, wenn die Sendung wie derzeit gewohnt einen Tag frueher ankommen sollte, zwei Tage ist immer noch zu lang, wir reden ueber ca. 350 km!

Aber dem Tracking von DHL traue ich sowieso nur so hoch, wir Hermes auf Balkone schmeissen kann...

Nochwas aktuelles:
GLS, Adressfehler des Absenders (vermutlich, Hausnummer statt 'a' am Ende als '0'), Paket sehe ich noch nicht.
Klaerung durch Empfaenger, Zustellung fuer uebernaechsten Tag mit der sehr netten Dame (die mich sprachlich auch gut verstand!) vereinbart (steht auch so im System).
Am naechsten Tag klebte eine Benachrichtigung an der Tuer "wir haben Sie nicht angetroffen, Paket im Telefonshop $WEITWECH"...
Abends noch Kundendienst angerufen, wieder nette Dame, ihr Kopfschuetteln hoerte man durch's Telefon, jetzt muss der Absender (der erstmal kontaktiert werden muss) die Abholung am Folgetag im Shop beauftragen (und die berechnen das vermutlich) - und noch einen Tag spaeter soll dann geliefert werden...

GLS ist hier nur ueber lange Strecken gut, M-HH (oder auch ex Frankenpampa) ueber Nacht. Aber der '''Service''' vor Ort ist nicht schlecht. Der ist grottenuebelst. Nette Fahrer fallen sofort auf, und kommen meist nicht lange :(
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wann es abgeholt wird wäre mir bei meinen Rücksendungen egal

Bei Rücksendungen wäre mir das auch egal, es ging bei mir aber um richtige gekaufte Paketmarken.
Und die Post jammert das man seine Sendungen doch möglichst sofort abholen soll um Platz in den Packstationen zu haben, holt dort dann aber nur einmal am Tag Sendungen ab. Passt ja auch nicht so richtig zusammen.
 

vielvlieger

Aktives Mitglied
28.10.2011
172
7
Ich finde den Hinweis aus Beitrag #338 und die dort von Paketda (Quelle) angeführte "Selbstzusendung" eine Möglichkeit, den Paketzusteller ´mal richtig "laufen zu lassen":

Die Paketda-Redaktion hat erfolgreich einen Trick getestet, um Zusteller zum Klingeln "zu zwingen". So geht's:

Schicken Sie sich selber ein Paket ohne Inhalt zu.
Geben Sie als Absender und Empfänger Ihre eigene Adresse an.
Wird ein Zustellversuch vorgetäuscht und das Paket in einem Shop hinterlegt, holen Sie es nicht ab.
Das Paket wird nach Ablauf der Lagerfrist an Sie zurückgeschickt.
Bei der Rücklieferung bemerkt der Zusteller, dass Absender und Empfänger identisch sind.
Folge: der Zusteller muss bei Ihnen klingeln, anderenfalls würde sich das Paket im Kreis drehen und immer wieder bei ihm landen.


Quelle: Paketda und Beitrag #338
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
DPD hat bei mir schon die gesteigerte Variante gebracht und bei einem dringend erwarteten Paket behauptet, ich hätte die Annahme verweigert. Ich war daheim, aber das Paket groß und schwer... Die Hotline (bei der ich eine Stunde später anrief) konnte/wollte nicht helfen, Beschwerde per Mail wurde Wochen später mit Textbausteinen beantwortet...

DPD ist eh der größte sch... Laden.
Am besten bei der Budesnetzagentur beschweren. Sonst bringt alles nix bei denen.
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.324
2.173
So unterschiedlich können die Erfahrungen sein. DHL und DPD funktionieren bei uns in Laim hervorragend und wirklich schnell. Vor allem DPD hat mich früh mit dem Live Tracking überzeugt. Allerdings sind auch die Zusteller sehr nett und immer sehr bemüht und man kennt sich quasi persönlich. Dagegen ist Hermes und UPS ein totaler Graus mit ständig wechselndem Personal und wird wann immer möglich gemieden.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.630
18.373
NUE/FMO
www.red-travels.com
DHL Express...

Gestern wurde es in Italien versendet, war heute früh bereits in Nürnberg und sollte zwischen 11 und 15 Uhr zugestellt werden mit Unterschrift, seit 8:25 Uhr in Zustellung durch Kurier, Zeitfenster ist verstrichen und der Kerl hat's noch nicht geschafft. In den Briefkasten passt es nicht
 
M

makezoni

Guest
DHL Express...

Gestern wurde es in Italien versendet, war heute früh bereits in Nürnberg und sollte zwischen 11 und 15 Uhr zugestellt werden mit Unterschrift, seit 8:25 Uhr in Zustellung durch Kurier, Zeitfenster ist verstrichen und der Kerl hat's noch nicht geschafft. In den Briefkasten passt es nicht


Teils kommen die noch um 22 Uhr wenns eine Privatadresse ist. Mit privaten Fahrzeugen (augenscheinlich). (y)(y)