Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

scenic24

Aktives Mitglied
07.08.2019
124
674
ANZEIGE
Da die QR Codes offiziell an den "Gesundheitschecks" zusammen mit den Tests kontrolliert werden, sollte die Antwort die gleiche sein. Auch muss man da ja eine Adresse in (!) Spanien angeben.

Ich hoffe nur, dass die Boardingagenten beim Heimatflughafen das wissen....


Das befürchte ich fast auch, dass der Agent es nicht weißt. Ich hab den QR Code mal beantragt und als Adresse Flughafen Madrid Transit eingetragen. Mal schauen was passiert. Vielleicht ist ja schon einer Transit geflogen und weiß es zufällig.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Wie ist das in Österreich:
da ich geschäftlich bis zu 72Std einreisen darf, käme ich rein. Aber dürfte ich mich dort in die Reihe der Skifahrer einreihen, und den freien Nachmittag noch auf der Piste zu verbringen? Wenn die Lifte wieder laufen, ist Skilauf ja nicht verboten. Oder alternativ Individualsport betreiben?
Meiner Ansicht nach spricht da grundsätzlich nichts dagegen. Der Anteil geschäftlicher Tätigkeit sollte halt (deutlich) höher sein als der private Teil.
Andernfalls könnte man Dir ja unterstellen, Du würdest zwecks Skiferien einen sinnlosen Kurztermin basteln.
 
  • Like
Reaktionen: jumbolina

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Madrid kann dagegen prozessieren. Bis es zum Urteil kommt, sind alle geimpft.

Madrid kann außerdem den „mando único“ gemäß geltendem Alarmzustand wieder herstellen, womit das kanarische „Gesundheitsministerium“ effektiv kaltgestellt wäre. Außerdem kann Madrid Artikel 155 der spanischen Verfassung anwenden, was die gesamte kanarische Regierung auf die Bank schicken würde. Beides dürfte schneller gehen, als ein Impfstoff überhaupt erst zugelassen ist.

Dagegen können dann die Canarias klagen.

Hoffentlich geht das gut. Davon würden dann auch die anderen spanischen Urlaubsregionen profitieren...
 
  • Like
Reaktionen: derBerliner

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
2.996
2.187
A propos Canaria, ich fliege morgen LPA-BER über ZHR, mit overnight stop. Kann ich problemlos im Flughafen hotel übernachten? Ich will ja nicht in die Schweiz "einreisen"...
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Zu Antigentests oder dem Alleingang der Kanaren kein Wort bislang.

Interessanterweise taucht das Thema wirklich nirgends in den Medien auf (Lokalpresse einmal ausgenommen). Heute hat auch der CISNS getagt, da war das anscheinend auch kein Thema. Es bleibt spannend... :)
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
A propos Canaria, ich fliege morgen LPA-BER über ZHR, mit overnight stop. Kann ich problemlos im Flughafen hotel übernachten? Ich will ja nicht in die Schweiz "einreisen"...

Keine Ahnung ob das "legal" möglich ist.

Allerdings wirst du nichts weiter ausfüllen müssen als das Tracking Form - einfach alles wahrheitsgemäss ausfüllen und dann schön im Hotelzimmer bleiben. Dann passiert nichts. Rausgehen zum Abendessen wäre dann aber nicht erlaubt und nur auf eigenes Risiko.
 
  • Like
Reaktionen: joubin81

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.170
7.521
Wie ist das in Österreich:
da ich geschäftlich bis zu 72Std einreisen darf, käme ich rein. Aber dürfte ich mich dort in die Reihe der Skifahrer einreihen, und den freien Nachmittag noch auf der Piste zu verbringen? Wenn die Lifte wieder laufen, ist Skilauf ja nicht verboten. Oder alternativ Individualsport betreiben?
Um welche Zeit geht es eigentlich? Die Verordnung für die Weihnachtsfeiertage ist noch gar nicht veröffentlicht.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.043
3.283
FRA
Da die QR Codes offiziell an den "Gesundheitschecks" zusammen mit den Tests kontrolliert werden, sollte die Antwort die gleiche sein. Auch muss man da ja eine Adresse in (!) Spanien angeben.

Ich hoffe nur, dass die Boardingagenten beim Heimatflughafen das wissen....

Bisher hab ich es auch immer so erlebt dass der QR-Code beim Boarding nicht interessiert hat und am Checkpoint in Spanien Tische aufgebaut waren an denen man das Ganze auch noch in Papierform machen konnte. Hat halt dann nur laenger gedauert. Geh mal davon aus dass das immer noch geht. Die waren immer entspannt.
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Interessanterweise taucht das Thema wirklich nirgends in den Medien auf (Lokalpresse einmal ausgenommen). Heute hat auch der CISNS getagt, da war das anscheinend auch kein Thema. Es bleibt spannend... :)

Ich habe mir das Machwerk jetzt mal durchgelesen und würde sagen: viel heiße Luft um nichts. Es wird nicht anderes angeordnet als daß das Betreten des Gebiets der CA Islas Canarias nur für bestimmte Zwecke (die üblichen Verdächtigen, Tourismus zählt nicht dazu) gestattet ist. Außerdem wird eine Ausnahme dieses Einreiseverbots definiert für alle, die mit einer der hier schon aufgeführten Möglichkeiten nachweisen, daß sie nicht infiziert sind.

Mehr nicht. Das Ding ist strenggenommen wohl nur auf Inlandstourismus anwendbar. Damit vermeidet man zwar den Konflikt mit der Zentralregierung, bewirkt aber eigentlich auch nichts. Ob eine CA jetzt ein "Einreiseverbot" verhängt oder nicht, bleibt wirklich momentan ihr selbst überlassen.

Eventuell könnte man noch irgendwelche wilden rechtlichen Konstrukte bauen, die auf diesem Sonderstatus als "Gebiet in äußerster EU-Randlage" aufsetzen. :eyeb:

Kommt mir so ein bißchen vor wie "Stein ins Wasser geworfen und warten, was passiert".
 
  • Like
Reaktionen: derBerliner

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.374
1.998
Unsere Kollegin in Hongkong meinte gerade, dass wohl nach wie vor der Plan ist im Herbst 2021 Impfstoff zu haben und ab 2022 dann normale Einreisen hoffentlch ermöglichen zu können. Heute knapp 100 neue Fälle.

Schauen wir mal. Wäre auch nach wie vor noch ein Ziel auf dem Weg nach/von Australien, welches mich interessieren würde.

Oh dann muss ich meine FF-Tickets LH Ende Oktober doch wieder stornieren?
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.296
2.376
FFM
Welcher Zeitpunkt gilt in der Regel für die Berechnung der Testfristen bei Einreise (z. B. maximal 72 Stunden alter Test)? Vermutlich der Zeitpunkt der Abstrichentnahme, oder?
 

Jellyphisch

Aktives Mitglied
18.05.2019
102
16
Reisen nach MJI ist seit ein paar Wochen wieder möglich. Transit war via IST mit YL. PCR-Test (<72 Stunden) wird verlangt. In Tripoli in der Medina tragen einige wenige Maske. Außerhalb der Stadt, 100km östlich und südlich, ist davon nichts mehr zu sehen. Ein paar Museen haben allerdings geschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Afreaka und Hene

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.037
4.690
BER
Reisen nach MJI ist seit ein paar Wochen wieder möglich. Transit war via IST mit YL. PCR-Test (<72 Stunden) wird verlangt. In Tripoli in der Medina tragen einige wenige Maske. Außerhalb der Stadt, 100km östlich und südlich, ist davon nichts mehr zu sehen. Ein paar Museen haben allerdings geschlossen.

Du hast ein interessantes Reiseprogramm! Was steht als nächstes auf der Agenda?
 

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
968
949
Ich habe mir das Machwerk jetzt mal durchgelesen und würde sagen: viel heiße Luft um nichts. Es wird nicht anderes angeordnet als daß das Betreten des Gebiets der CA Islas Canarias nur für bestimmte Zwecke (die üblichen Verdächtigen, Tourismus zählt nicht dazu) gestattet ist. Außerdem wird eine Ausnahme dieses Einreiseverbots definiert für alle, die mit einer der hier schon aufgeführten Möglichkeiten nachweisen, daß sie nicht infiziert sind.

Mehr nicht. Das Ding ist strenggenommen wohl nur auf Inlandstourismus anwendbar. Damit vermeidet man zwar den Konflikt mit der Zentralregierung, bewirkt aber eigentlich auch nichts. Ob eine CA jetzt ein "Einreiseverbot" verhängt oder nicht, bleibt wirklich momentan ihr selbst überlassen.

Eventuell könnte man noch irgendwelche wilden rechtlichen Konstrukte bauen, die auf diesem Sonderstatus als "Gebiet in äußerster EU-Randlage" aufsetzen. :eyeb:

Kommt mir so ein bißchen vor wie "Stein ins Wasser geworfen und warten, was passiert".

Da es für uns selbst nächste Woche auf die Kanaren gehen soll, habe ich mal die Spanische Bootschaft in Deutschland kontaktiert.

Antwort:

Guten Morgen,

Sie benötigen weiterhin einen PCR Test. Neu ist, dass er auf deutsch attestiert werden kann und dass Kinder unter 6 Jahren ausgenommen sind. Allerdings muss weiterhin die Ausweisnummer und das Geburtsdatum aufgeführt werden.

Wir wünschen Ihnen eine gute Reise.

Atentamente/Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:

Julez

Reguläres Mitglied
22.02.2017
64
3
Lt. meinem Reisebüro (Tui) sind die Antigentests für die Kanaren ausreichend. Wurde wohl auch so von der spanischen Regierung bestätigt. Ich denke, da werden im Laufe des Tages noch ein paar offizielle Infos auftauchen.

Nun würde ich gerne nächsten Mittwoch früh um acht von FRA nach Fuerteventura fliegen.
FRA ist von meinem Wohnort ca. 3 Stunden entfernt und eine Übernachtung im Hotel einen Tag vorher ist ja nicht erlaubt.
In meiner kleinen Stadt bekommt man PCR oder Antigentests nicht so einfach her und einen Tag vorher nach FRA, Test machen, dann wieder nach Hause und am nächsten Tag wieder nach FRA ist irgendwie unelegant.
Fällt jemandem von euch zufällig eine schönere Lösung ein?
 

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
968
949
Lt. meinem Reisebüro (Tui) sind die Antigentests für die Kanaren ausreichend. Wurde wohl auch so von der spanischen Regierung bestätigt. Ich denke, da werden im Laufe des Tages noch ein paar offizielle Infos auftauchen.

Nun würde ich gerne nächsten Mittwoch früh um acht von FRA nach Fuerteventura fliegen.
FRA ist von meinem Wohnort ca. 3 Stunden entfernt und eine Übernachtung im Hotel einen Tag vorher ist ja nicht erlaubt.
In meiner kleinen Stadt bekommt man PCR oder Antigentests nicht so einfach her und einen Tag vorher nach FRA, Test machen, dann wieder nach Hause und am nächsten Tag wieder nach FRA ist irgendwie unelegant.
Fällt jemandem von euch zufällig eine schönere Lösung ein?

Lösung 1: https://schnelltest.telepraxen.de/s0_ta.php?faid=64
(Personalausweisnummer als zweiten Namen bei der Bestellung eingeben, sonst steht es nciht auf dem Zeritifikat)

Lösung 2 (Mit Expresslieferung): https://klare.shop/de/
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

ibaf12

Erfahrenes Mitglied
08.10.2012
417
184
FRA
Lt. meinem Reisebüro (Tui) sind die Antigentests für die Kanaren ausreichend. Wurde wohl auch so von der spanischen Regierung bestätigt. Ich denke, da werden im Laufe des Tages noch ein paar offizielle Infos auftauchen.

Nun würde ich gerne nächsten Mittwoch früh um acht von FRA nach Fuerteventura fliegen.
FRA ist von meinem Wohnort ca. 3 Stunden entfernt und eine Übernachtung im Hotel einen Tag vorher ist ja nicht erlaubt.
In meiner kleinen Stadt bekommt man PCR oder Antigentests nicht so einfach her und einen Tag vorher nach FRA, Test machen, dann wieder nach Hause und am nächsten Tag wieder nach FRA ist irgendwie unelegant.
Fällt jemandem von euch zufällig eine schönere Lösung ein?

Die notwendige Übernachtung in FRA ist meines Erachtens nach erlaubt. Eventuell mal dort bei den Hotels nachfragen.