Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
ANZEIGE
Gschmackig! Bist damit auch zuerst in Nase und dann Mund? :sick: Unglaublich, wie leicht sich mit Angst Geld machen lässt (n)

Nö, ich kann die Packungsbeilage lesen. Nase reicht aus. Wenn beides, dann natürlich zuerst Mund.
Was ist denn dein Punkt? Mit Angst hat das überhaupt nichts zu tun. Eher mit etwas zusätzlicher (keiner 100%iger!) Sicherheit, selbstverständlich ohne andere Maßnahmen zu unterlassen. Mit Tests Geld zu verdienen, halte ich für legitim.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.464
529
Nö, ich kann die Packungsbeilage lesen. Nase reicht aus. Wenn beides, dann natürlich zuerst Mund.
Was ist denn dein Punkt? Mit Angst hat das überhaupt nichts zu tun. Eher mit etwas zusätzlicher (keiner 100%iger!) Sicherheit, selbstverständlich ohne andere Maßnahmen zu unterlassen. Mit Tests Geld zu verdienen, halte ich für legitim.

Sind die denn valide? Habe etwas "Angst" hier mehrere hundert Euro für Fakes auszugeben...
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Bei mir kam heute der Antigen-Test von telepraxen.de an. Gestern 13:37h bestellt (ohne Expresszuschlag!), heute kamen schon die beiden Umschläge mit den Tests an.

Abreise auf die Kanaren ist nächsten Samstag, werden uns dann Mittwoch oder Donnerstag testen.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
Sind die denn valide? Habe etwas "Angst" hier mehrere hundert Euro für Fakes auszugeben...

Ich hab nur 5 Stück gekauft, viele mehr hätte ich wohl auch nicht riskiert. Es waren Tests von "Realy Tech" aus China. Sind BfarM-gelistet, was aber ja leider auf Eigenangaben basiert.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.560
9.898
BRU
Ich glaube, ich werde vorsichtshalber auch lieber den Centogene Test in DUS 3 Tage vorher machen. Auf der Webseite meines Hotels steht auch noch „ PCR Test erforderlich“. Ich habe dort direkt gebucht und keine Lust auf Diskussionen beim Checkin. Oder beim Checkin in Brüssel bei Brussels Airlines.

Ecolog am Flughafen BRU ist ansonsten auch sehr zuverlässig, Ergebnis meist deutlich unter 24h. Und mehrsprachiges Zertifikat, einschließlich Ausweis-/Passnummer.
 
  • Like
Reaktionen: Brechten

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.032
1.272
CGN
Bei mir kam heute der Antigen-Test von telepraxen.de an. Gestern 13:37h bestellt (ohne Expresszuschlag!), heute kamen schon die beiden Umschläge mit den Tests an.

Abreise auf die Kanaren ist nächsten Samstag, werden uns dann Mittwoch oder Donnerstag testen.

Mit welcher Airline wird geflogen und von welchem Flughafen? Es könnte sein, dass dir die Beförderung verweigert wird. Zwar wurden die Antigen Test von Torres durch das neue BOC erlaubt, aber dennoch stellen sich viele Airlines und vor allem auch die spanische Regierung quer.

Zwischen der kanarischen Inselregierung und der spanischen Regierung in Madrid kriselt es gerade heftig, da Torres für die Kanaren den Alarmzustand ausgerufen hat um seine Macht zu missbrauchen und sich über die spanische Regierung zu stellen. Anders hätte er gar nicht erst die Antigentests zulassen können. Bin mal gespannt was in den nächste Tagen bei diesem Disput noch rumkommen wird.
 

benchavo

Neues Mitglied
11.08.2010
13
1
MUC
Habt jetzt hier nicht die ganze Diskussion verfolgt...

Aber warum nicht einfach von vornherein den PCR Test machen?? Die Kosten sind ja wohl ein Witz im Vergleich zu den Einsparungen vor Ort! Auch sind die Ergebnisse der professionellen Anbieter recht zuverlässig innerhalb von 24h ready [emoji106]
Ich weiß nicht jeder wohnt am Flughafen, aber meine Frau hat vor 1 Woche einfach den Test in München direkt am Airport gemacht und ist nun ein einigen Tagen wohlbehalten (Forderung war negativer Test innerhalb der letzten 7 Tage für keine Quarantäne Pflicht) in Bali angekommen...alles halb so wild und Easy Peasy wenn ihr mich fragt...
 

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.032
1.272
CGN
Aber warum nicht einfach von vornherein den PCR Test machen?? Die Kosten sind ja wohl ein Witz im Vergleich zu den Einsparungen vor Ort! Auch sind die Ergebnisse der professionellen Anbieter recht zuverlässig innerhalb von 24h ready [emoji106]

Also jetzt nur bezogen auf Centogene, ist der Antigentest sogar 20€ teurer als der der normale PCR Test, weil schneller.

Warum viele den Schnelltest wollen? Es gibt eine menge Menschen die nicht im Einzugsgebiet von Flughäfen oder anderen Orten wo es Teststationen gibt leben. Diese können nicht mal eben hin und her fahren für die Testung, die ja zeitlich bedingt ist. Bei dem Antigentest, kann halt direkt am Flughafen kurz vor Abflug der Test gemacht werden.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

Zorro

Aktives Mitglied
14.05.2009
172
25
MLA
In Madrid wird der Test bei Einreise selbst nicht geprüft. Das Einreiseformular, bzw die QR Code Registrierung beinhaltet nur ein neues Kästchen, in dem bestätigt werden muß, daß ein negativer Test vorliegt. In der letzten Woche bei 4 Familienmitgliedern so gewesen, 2x IB in T4, 2x LH in T1.

Bei IB in LHR und ZRH wurde beim Boarding die Vorlage des Tests verlangt. Bei LH YMMV.

Erfahrung gestern BER-FRA-MAD (Übernachtung in FRankfurt):

Online checkin Problemlos
Bei Gepäckaufgabe in BER wurde Vorlage des Tests und QR Code verlangt. Das alternative Einreiseformular, das LH sonst im Flugzeug verteilt wurde nicht akzeptiert, Testergebnis lag noch nicht vor, kam erst nach Landung in FRA. Nach Diskussion wurde Gepäck bis MAD durchgecheckt, BP FRA-MAD aber verweigert. (war allerdings erfolgreich in der LH APP hinterlegt).

Neuer BP FRA-MAD heute morgen in Frankfurt nach Vorlage der ID ausgestellt, keine Fragen zu Test oder QR Code.
Beim Boarding in FRA, mehrfach Ankündigung zu Testpflichtnachweis mit ID Nr und Sprache (jetzt auch deutsch und französisch) mit Strafandrohung, aber keine Kontrolle beim boarding wie bei IB.

MAD T1 Abgabe des (neuen) Formulars statt QR Code (immer noch Wahlmöglichkeit), keine Kontrolle des Tests.

Man braucht daher zumindest in Madrid den ID Nachweis auf dem Testzertifikat nicht, es sei denn die Fluglinie besteht darauf.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.500
7.525
Was müssen Ausländer bei der Einreise nach Deutschland derzeit beachten/nachweisen, wenn sie aus einem Nicht-Risikogebiet kommen? (gültiges Visum usw. ist natürlich vorhanden)
Einfach bei Einreise in den Schengen-Raum (was nicht unbedingt in Deutschland erfolgen muss) Pass mit Visum ganz normal vorlegen und sich danach auf direktem Weg zu ihrem Zielort in Deutschland begeben?
 

Panther

Erfahrenes Mitglied
09.12.2013
849
-3
HAM
Gibt es aktuell eine Übersicht von Ländern außerhalb Europas, bei denen man als deutscher Staatsbürger einreisen kann und bei Ankunft nicht in Quarantäne muss (Stand mindestens 1. Dezember 2020)?

Die 10 tägige Quarantäne in Deutschland könnte in Kauf genommen werden.

Der Thread hier ist mit über 300 Seiten schon sehr unübersichtlich und ich habe mich schon durch ca 40 Seiten „gekämpft“.
 
  • Like
Reaktionen: Splic3r

FarFlyer

Erfahrenes Mitglied
07.04.2010
645
37
In Quarantäne
Gibt es aktuell eine Übersicht von Ländern außerhalb Europas, bei denen man als deutscher Staatsbürger einreisen kann und bei Ankunft nicht in Quarantäne muss (Stand mindestens 1. Dezember 2020)?

Die 10 tägige Quarantäne in Deutschland könnte in Kauf genommen werden.

Der Thread hier ist mit über 300 Seiten schon sehr unübersichtlich und ich habe mich schon durch ca 40 Seiten „gekämpft“.[/Wir werden alle sterben, an irgendwas, irgendwann
 

FIT4IT

Aktives Mitglied
19.05.2011
135
27
Ich hab nur 5 Stück gekauft, viele mehr hätte ich wohl auch nicht riskiert. Es waren Tests von "Realy Tech" aus China. Sind BfarM-gelistet, was aber ja leider auf Eigenangaben basiert.

Nö, ich kann die Packungsbeilage lesen. Nase reicht aus. Wenn beides, dann natürlich zuerst Mund.
Was ist denn dein Punkt? Mit Angst hat das überhaupt nichts zu tun. Eher mit etwas zusätzlicher (keiner 100%iger!) Sicherheit, selbstverständlich ohne andere Maßnahmen zu unterlassen. Mit Tests Geld zu verdienen, halte ich für legitim.

Da bist Colonel Sandurz (sorry) um einiges voraus;)
Ist übrigens die Schnellanleitung von der offiziellen Website :doh:

Echt lustig das die was anerkennen was man zuhause selber macht. Dann kann man es auch lassen. Komplett unprofessionell und witzlos.

COVID-19 positiv ist meldepflichtig (auch zuhause;)
Antigentests Meldepflicht.jpg

Was ist das für eine Webseite auf dem ersten Screenshot?

Ich weiß, dass die Dinger im Einkauf Pfennige kosten, aber als Privatperson kommt man nicht ran.
Bundesbeschaffung
Irgendwer verdient immer aber Abzocke sollte vermieden werden: dazu zähle ich €45,- pro Antigentest (die im Einkauf deutlich weniger kosten) und im konkreten Fall werden andere Vorteile hervorgehoben ;) Lasst den Beitrag bitte nicht weiter Off-Topic werden sondern zu Einreiseeinschränkungen zurückkehren
Antigentests nicht bei Behörden melden.jpg
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.264
933
Warum viele den Schnelltest wollen? Es gibt eine menge Menschen die nicht im Einzugsgebiet von Flughäfen oder anderen Orten wo es Teststationen gibt leben. Diese können nicht mal eben hin und her fahren für die Testung, die ja zeitlich bedingt ist. Bei dem Antigentest, kann halt direkt am Flughafen kurz vor Abflug der Test gemacht werden.

Auch auf die Gefahr hin das Thema zu verwässern, aber bei den Antigentests muß man die zwar geringe, aber ätzende Falschpositivrate mitbeachten. Selbst wenn die 1:500 ist, dann wird bei breiter Verwendung für solche Urlaubstests einigen Urlaubern ordentlich die Reise versaut. Steht immer explizit mit drauf, daß man den positiven Befund durch PCR bestätigen lassen soll. Hilft nur nicht, da der Flug und somit der Urlaub dann schon durch ist bei dem Modus.

Ist sogar bei den Lufthansel-Experimenten schon passiert: https://www.focus.de/finanzen/boers...ch-meine-schlimmsten-traeume_id_12733554.html

PCR tests haben hingegen ohne Schlamperei keine wirkliche Falschpositivrate.

Also unabhängig von den Einreisebestimmungen würde ich einem PCR Test immer den Vorzug geben. Antigentests eignen sich nur bei nicht zeitkritischen Dingen oder solchen, wo man auch gerne verzichten kann.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Mit welcher Airline wird geflogen und von welchem Flughafen? Es könnte sein, dass dir die Beförderung verweigert wird. Zwar wurden die Antigen Test von Torres durch das neue BOC erlaubt, aber dennoch stellen sich viele Airlines und vor allem auch die spanische Regierung quer.

Zwischen der kanarischen Inselregierung und der spanischen Regierung in Madrid kriselt es gerade heftig, da Torres für die Kanaren den Alarmzustand ausgerufen hat um seine Macht zu missbrauchen und sich über die spanische Regierung zu stellen. Anders hätte er gar nicht erst die Antigentests zulassen können. Bin mal gespannt was in den nächste Tagen bei diesem Disput noch rumkommen wird.


Lufthansa aus FRA. Hat da schon wer Erfahrungen? Werde mal ne Anfrage im LH-Thread stellen
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.481
213
Ecolog am Flughafen BRU ist ansonsten auch sehr zuverlässig, Ergebnis meist deutlich unter 24h. Und mehrsprachiges Zertifikat, einschließlich Ausweis-/Passnummer.

Danke für den Hinweis. Da ich kurz vor Aachen wohne, ist DUS näher dran für mich. Ich konnte nur bei den günstigen Flugpreisen aus BRU nicht widerstehen:D
 

HU+

Reguläres Mitglied
26.10.2016
80
25
HAM
Habt jetzt hier nicht die ganze Diskussion verfolgt...

Aber warum nicht einfach von vornherein den PCR Test machen?? Die Kosten sind ja wohl ein Witz im Vergleich zu den Einsparungen vor Ort! Auch sind die Ergebnisse der professionellen Anbieter recht zuverlässig innerhalb von 24h ready [emoji106]
Ich weiß nicht jeder wohnt am Flughafen, aber meine Frau hat vor 1 Woche einfach den Test in München direkt am Airport gemacht und ist nun ein einigen Tagen wohlbehalten (Forderung war negativer Test innerhalb der letzten 7 Tage für keine Quarantäne Pflicht) in Bali angekommen...alles halb so wild und Easy Peasy wenn ihr mich fragt...

Bali ohne verpflichtende Quarantäne?
 

benchavo

Neues Mitglied
11.08.2010
13
1
MUC
Bali ohne verpflichtende Quarantäne?

JA, geht definitiv (aus eigener Erfahrung von meiner Frau diese Woche) Empfohlen ist es, aber nicht verpflichtend!

Das Thema ist ja aktuell mehr das bestehende Einreiseverbot per normalem on Arrival (Touri) Visa. Aber mit Pre-Approved e-Visa (am besten über Agency) und bei Vorlage eines negativen PCR-Tests (Ergebnis innerhalb der letzten 7 Tage vor Einreise) alles Easy ;)

Da ich selber diese Woche mir mein e-Visa hole und das ganze innerhalb der nächsten 2-3 Wochen wiederhole, poste ich gerne irgendwo separat auch einen detaillierten "Step-by-Step" Erfahrungsbericht. (y)
 

stubenhocker

Erfahrenes Mitglied
20.11.2009
778
33
STR/MUC/ZRH
JA, geht definitiv (aus eigener Erfahrung von meiner Frau diese Woche) Empfohlen ist es, aber nicht verpflichtend!

Das Thema ist ja aktuell mehr das bestehende Einreiseverbot per normalem on Arrival (Touri) Visa. Aber mit Pre-Approved e-Visa (am besten über Agency) und bei Vorlage eines negativen PCR-Tests (Ergebnis innerhalb der letzten 7 Tage vor Einreise) alles Easy ;)

Da ich selber diese Woche mir mein e-Visa hole und das ganze innerhalb der nächsten 2-3 Wochen wiederhole, poste ich gerne irgendwo separat auch einen detaillierten "Step-by-Step" Erfahrungsbericht. (y)

Ein Bericht zur Einreise nach Bali wäre sehr willkommen.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Aktuelle offizielle Infos für die Kanaren inkl. neues Einreiseformular und Bestätigung, dass ein Test auch am Zielflughafen möglich ist (Kosten unklar):
https://www3.gobiernodecanarias.org...dCarpeta=e01092c2-7d66-11ea-871d-cb574c2473a4

Das Problem ist gerade, dass lt. Tripadvisor-Forum einige Airlines weiterhin auf PCR-Tests beharren.

Ist schon jemand nach dem 11.11. auf die Kanaren mit einem Antigen-Test geflogen?
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
967
949
Aktuelle offizielle Infos für die Kanaren inkl. neues Einreiseformular und Bestätigung, dass ein Test auch am Zielflughafen möglich ist (Kosten unklar):
https://www3.gobiernodecanarias.org...dCarpeta=e01092c2-7d66-11ea-871d-cb574c2473a4

Das Problem ist gerade, dass lt. Tripadvisor-Forum einige Airlines weiterhin auf PCR-Tests beharren.

Ist schon jemand nach dem 11.11. auf die Kanaren mit einem Antigen-Test geflogen?

Airlines, bei denen ich es nicht ohne PCR riskieren würde: Easyjet, Ryanair, Eurowings, Lufthansa, Iberia, Condor

Airlines, bei denen ich es mit Antigentest derzeit riskieren würde: Tuifly.

Die "Health Checks" vor Ort sind nicht das Problem, dort wird Berichten zufolge oftmals überhaupt nicht kontrolliert. Aber die Berichte von am Ausgangsflughafen sitzen gebliebenen Kanariern und Urlaubern dank Antigen-PCR-Durcheinander häufen sich in den letzten Tagen (auch vor der neuen Regelung gab es einige, die aufgrund falscher Sprache, nicht klare Auszeichnung von PCR etc. sitzen gelassen wurden)...

Ich kann Dir am Mittwoch mal berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.784
1.115
JA, geht definitiv (aus eigener Erfahrung von meiner Frau diese Woche) Empfohlen ist es, aber nicht verpflichtend!

Das Thema ist ja aktuell mehr das bestehende Einreiseverbot per normalem on Arrival (Touri) Visa. Aber mit Pre-Approved e-Visa (am besten über Agency) und bei Vorlage eines negativen PCR-Tests (Ergebnis innerhalb der letzten 7 Tage vor Einreise) alles Easy ;)

Da ich selber diese Woche mir mein e-Visa hole und das ganze innerhalb der nächsten 2-3 Wochen wiederhole, poste ich gerne irgendwo separat auch einen detaillierten "Step-by-Step" Erfahrungsbericht. (y)

Wie lange dauert so ein e-Visa? Ich höre davon zum ersten Mal, dachte Touristen aus Deutschland kommen gar nicht nach Bali rein.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.601
7.187
SNA
Aktuell sehe ich da aber so gut wie keine internationalen Flüge, d.h. man kann nur über CGK reisen.