Flüge aus GB werden unterbunden

ANZEIGE

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.962
6.642
Wie sollen die Reiserückkehrer denn in Quarantäne, wenn es gar keine Flüge mehr von UK nach D gibt? Dass es keine Rückkehrerflüge gibt, sehe ich als Fehler an. Leider aber in der aktuellen politischen Stimmung ("Wie kann man nur ins Ausland verreisen?"). Naja, TK wird sich freuen.
 

cVxAA

Erfahrenes Mitglied
29.09.2012
830
56
FRA
Per Focus Online
https://www.focus.de/gesundheit/new...schon-von-laengerem-lockdown_id_12748369.html

18.09 Uhr: Wegen der neuen Variante des Coronavirus wird der Flugverkehr von Großbritannien nach Deutschland weitgehend gestoppt. Ab Mitternacht sind Landungen aus Großbritannien untersagt, wie aus einer Verfügung des Bundesverkehrsministeriums vom Sonntag hervorgeht - Ausnahmen gelten etwa für Frachtflüge. Zunächst berichtete die "Bild"-Zeitung über entsprechende Pläne.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
In 4 Tagen ist Weihnachten und es soll durchaus grenzüberschreitende Familien geben, die sich an Weihnachten sehen möchten, weil sie es vielleicht auch schon das ganze Jahr nicht getan haben. Empfinde ich durchaus als wichtigen Grund, und innerdeutsch hinterfragt das ja auch niemand.

Die Ansage, dass Kontakte reduziert werden sollen gibt es seit dem Frühjahr. Das kommt für keinen mehr überraschend. Ja das ist kacke, aber da müssen wir alle durch, egal wie weit die Personen voneinander entfernt wohnen. Dies gilt natürlich auch innerdeutsch, von Reisen soll in jedem Fall abgesehen werden, auch wenn es nicht verboten ist seine Verwandten zu sehen.
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
Das lässt sich um eine parallele Frage erweitern: Wie sollen EU-Bürger nach UK reinkommen, wenn sie aktuell nicht dort sind?

Wieso sollten sie das tun, wo doch UK mit die prohibitivsten Einreise-Regelungen "im Umkreis" von Deutschland hat, denn die aktuell geltende Regel ist, dass jeder, ob Tourist oder Geschäftsreisender (mit wenigen, nicht relevanten Ausnahmen) in UK sofort und unverzüglich nach Einreise in Quarantäne muss, es gibt keine Ausnahmen für diejenigen, die einen aktuellen negativen Test vorweisen können oder die nur ganz kurz einreisen (gibt ja Länder mit solchen Ausnahmen, die dann wenigstens noch kurze, spontane Geschäftreisen ermöglichen, ohne Test- oder Quarantänepflicht, sofern die Ausreise zB. nach spätestens 48 Stunden erfolgt).

Was ich sagen will: es war doch in den letzten Wochen schon nicht praktikabel, als Deutscher nach UK einzureisen.

Wobei UK vor kurzem eine "Lockerung" eingeführt hatte, u.a. waren wieder Geschäftreisen möglich, aber nur mit schriftlichem Nachweis. Dann gilt folgende Ausnahmeregelung:

"senior executives (directors or equivalents) travelling or returning to England who would be likely to bring significant economic benefit to the UK as a result of their activity. Senior executives are only exempt if the business activity requires their physical presence and cannot be done remotely.Senior executives are classed as bringing ‘significant economic benefit’ if the work they are doing has a greater than 50% chance of either:


  • creating or preserving at least 50 UK-based jobs in either:
    • an existing UK-based business which has at least 50 employees
    • a new UK business within 1 year of the date of their arrival in the UK
  • purchasing goods or services from a UK based business with at least 50 employees - the order must be worth at least £100 million, or the order would be likely to create or preserve 50 or more jobs in that business

Ja .. nee .. is klar :kiss:
 

Marlon B.

Erfahrenes Mitglied
28.12.2011
525
356
Jetzt wäre das System, mit welchem viele asiatische Länder halbwegs gut durch die Corona-Pandemie gekommen sind, angebracht: Grenzen dicht!

Deutschland sollte seine Land-, See- und Luftgrenzen für den einreisenden Personenverkehr schließen. So kann eine Ausbreitung des veränderten Virus verlangsamt werden.
 

VS007

Erfahrenes Mitglied
16.05.2019
578
480
STR
"senior executives (directors or equivalents) travelling or returning to England who would be likely to bring significant economic benefit to the UK as a result of their activity. Senior executives are only exempt if the business activity requires their physical presence and cannot be done remotely.Senior executives are classed as bringing ‘significant economic benefit’ if the work they are doing has a greater than 50% chance of either:


  • creating or preserving at least 50 UK-based jobs in either:
    • an existing UK-based business which has at least 50 employees
    • a new UK business within 1 year of the date of their arrival in the UK
  • purchasing goods or services from a UK based business with at least 50 employees - the order must be worth at least £100 million, or the order would be likely to create or preserve 50 or more jobs in that business

Ja .. nee .. is klar :kiss:
Vielleicht könnte man den Senior-Executive-Status mit einem Sack voller Arbeitsplätze oder Aufträge ja an ein Sternchen auf der Vielfliegerkarte koppeln oder so :D
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.887
4.488
Hamburg
Die Ansage, dass Kontakte reduziert werden sollen gibt es seit dem Frühjahr. Das kommt für keinen mehr überraschend. Ja das ist kacke, aber da müssen wir alle durch, egal wie weit die Personen voneinander entfernt wohnen. Dies gilt natürlich auch innerdeutsch, von Reisen soll in jedem Fall abgesehen werden, auch wenn es nicht verboten ist seine Verwandten zu sehen.

Zumal im Großteil level 4, oder 3 herrscht und entsprechend Weihnachten flach fällt oder klein ausfällt https://www.gov.uk/government/news/...-alert-level-in-response-to-new-covid-variant
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.962
6.642
Deutschland sollte seine Land-, See- und Luftgrenzen für den einreisenden Personenverkehr schließen. So kann eine Ausbreitung des veränderten Virus verlangsamt werden.

Deutsche Staatsbürger können immer und zu jeder Zeit in die BRD einreisen, da helfen alle Grenzschließungen nichts.

Zumal im Großteil level 4, oder 3 herrscht und entsprechend Weihnachten flach fällt oder klein ausfällt https://www.gov.uk/government/news/...-alert-level-in-response-to-new-covid-variant

Vielleicht wollten gerade deswegen viele weg dort? Der bereits zuvor von mir zitierte Welt-Korrespondent hat ohnehin von sehr vollen Bahnhöfen und Flughäfen berichtet und ich kann mir gut vorstellen, dass einige jetzt auf rasch einen Familienbesuch im Ausland eingelegt hätten.

Schicken irgendwelche Airlines eigentlich gerade Widebodies ins UK? (bzw. BA raus)
 

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.078
13.908
Trans Balkan Express
Deutsche Staatsbürger können immer und zu jeder Zeit in die BRD einreisen, da helfen alle Grenzschließungen nichts.

Dürfen ist etwas anderes als können. Die Deutschen die im Frühjahr in Asien gestrandet waren, durften auch in Deutschland einreisen. Allein sie konnten es mangels Gelegenheit nicht.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.962
6.642
Dürfen ist etwas anderes als können. Die Deutschen die im Frühjahr in Asien gestrandet waren, durften auch in Deutschland einreisen. Allein sie konnten es mangels Gelegenheit nicht.


Genau deswegen frage ich ja nach Rückholerflügen o.ä., ich finde es etwas drüber, dass man im März/April LH in die entlegensten Ecken der Welt geschickt hat und jetzt Leute in einem Staat direkt um die Ecke hocken lässt. Außerdem werden sie sich ja eh ihren Weg bahnen. Ziehen Ägypten und die Türkei eigentlich mit? Ansonsten werden halt TK und EgyptAir einen Reibach machen.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.200
469
MUC
Genau deswegen frage ich ja nach Rückholerflügen o.ä., ich finde es etwas drüber, dass man im März/April LH in die entlegensten Ecken der Welt geschickt hat und jetzt Leute in einem Staat direkt um die Ecke hocken lässt.

Es wurde klar kommuniziert, dass es für Länder, für die eine Reisewarnung besteht, nun (anders als im Frühjahr) keine Rückholflüge mehr geben wird. Ich hoffe, das Auswärtige Amt bleibt auch dabei.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Genau deswegen frage ich ja nach Rückholerflügen o.ä., ich finde es etwas drüber, dass man im März/April LH in die entlegensten Ecken der Welt geschickt hat und jetzt Leute in einem Staat direkt um die Ecke hocken lässt.

Dazu wird man sich sicher noch Gedanken machen, im Frühjahr gab es auch nicht vom ersten Tag an Rückholflüge.
Komisch das immer alle nach dem Staat schreien wenn sie selbst Hilfe brauchen. Wenn der Staat aber gewzungen ist die ein oder andere Einschränkung einzuführen um Andere zu schützen, dann wird sich heftig aufgeregt.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.067
4.752
BER
Nun London ist ja nicht Timbuktu und es geht ja nur um die Zeit bis zum 6.1.
Manche hier säßen lieber in Timbuktu, denke ich:)

Ich bin ja mal gespannt, was passiert, wenn in anderen EU-Staaten diese Mutation nachgewiesen wird. Das würde wahrscheinlich schnell eine Kettenreaktion nach sich ziehen.
 

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.442
1.157
Dazu wird man sich sicher noch Gedanken machen, im Frühjahr gab es auch nicht vom ersten Tag an Rückholflüge.
Komisch das immer alle nach dem Staat schreien wenn sie selbst Hilfe brauchen. Wenn der Staat aber gewzungen ist die ein oder andere Einschränkung einzuführen um Andere zu schützen, dann wird sich heftig aufgeregt.
In diesem konkreten Fall hier wäre es aber nun so, dass die Hilfe nur dadurch benötigt wird, weil der Staat Maßnahmen einführt. Diese Maßnahmen mögen sinnvoll sein, sie führen aber eben dazu, dass eine Rückkehr genau aufgrund dieser Maßnahmen erschwert/verhindert wird.

(Das ist eine etwas andere Lage, als wenn andere Staaten oder Unternehmen (Luftfahrt) die Rückkehr erschweren/verhindern.)
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.168
2.431
FR, IRE und BUL verbieten auch Flüge aus UK... angeblich sollen andere übrigen Länder in Europa ebenfalls nachziehen.