Das lässt sich um eine parallele Frage erweitern: Wie sollen EU-Bürger nach UK reinkommen, wenn sie aktuell nicht dort sind?
Wieso sollten sie das tun, wo doch UK mit die prohibitivsten Einreise-Regelungen "im Umkreis" von Deutschland hat, denn die aktuell geltende Regel ist, dass jeder, ob Tourist oder Geschäftsreisender (mit wenigen, nicht relevanten Ausnahmen) in UK sofort und unverzüglich nach Einreise in Quarantäne muss, es gibt keine Ausnahmen für diejenigen, die einen aktuellen negativen Test vorweisen können oder die nur ganz kurz einreisen (gibt ja Länder mit solchen Ausnahmen, die dann wenigstens noch kurze, spontane Geschäftreisen ermöglichen, ohne Test- oder Quarantänepflicht, sofern die Ausreise zB. nach spätestens 48 Stunden erfolgt).
Was ich sagen will: es war doch in den letzten Wochen schon nicht praktikabel, als Deutscher nach UK einzureisen.
Wobei UK vor kurzem eine "Lockerung" eingeführt hatte, u.a. waren wieder Geschäftreisen möglich, aber nur mit schriftlichem Nachweis. Dann gilt folgende Ausnahmeregelung:
"senior executives (directors or equivalents) travelling or returning to England who would be likely to bring significant economic benefit to the UK as a result of their activity. Senior executives are only exempt if the business activity requires their physical presence and cannot be done remotely.Senior executives are classed as bringing ‘significant economic benefit’ if the work they are doing has a greater than 50% chance of either:
- creating or preserving at least 50 UK-based jobs in either:
- an existing UK-based business which has at least 50 employees
- a new UK business within 1 year of the date of their arrival in the UK
- purchasing goods or services from a UK based business with at least 50 employees - the order must be worth at least £100 million, or the order would be likely to create or preserve 50 or more jobs in that business
Ja .. nee .. is klar
