Meine heutige Weinempfehlung lautet...

ANZEIGE

JK1896

Aktives Mitglied
03.06.2015
201
79
ANZEIGE
Womit wir wieder bei meiner Aussage sind, dass es in Deutschland bei Weißweinen ein deutlich besseres Preis-Leistungs-Verhältnis gibt...

Trotzdem werde ich ihn probieren.....
Das würde ich absolut auch so unterschreiben. Aber es kam ja die Frage nach einem Chardonnay, der nicht nach Chardonnay schmeckt und ich warf daher den Chablis in den Ring. ;)

Unser Stamm-Weingut für Weißwein ist übrigens seit Jahren "Weingut Forster" von der Nahe. Tolle Weine, für die Qualität geradezu unverschämt günstig.

Und aus aktuellem Anlass noch zwei Empfehlungen für Rotwein: Wine in Black hat gerade den "Selectus 2007" (11,21€) und "Petit Verdot 2008" (9,70€) von der Bodega Los Aljibes im Angebot. Richtig gute, trinkreife Weine für nen schmalen Taler. Auch hier ein exzellentes Portmonee-Genussverhältnis.
 

JK1896

Aktives Mitglied
03.06.2015
201
79
Danke für den Tipp!

Bei der nächsten Einkaufstour werde ich dort vorbeischauen!

Mein Stamm-Weingut an der Nahe ist "Sinß" in Windesheim....https://www.sinss.de/
Gerne doch! Haben das Glück, einen guten Weinhändler vor Ort zu haben, der sich auf "Winzler" spezialisiert hat. Also relativ kleine, unbekannte Winzer. Da sind so manche Perlen dabei. Zwei Mal im Jahr findet dann im Laden eine Hausmesse statt und die Winzer kommen und stellen ihre neuen Weine vor. So haben wir auch Forster entdeckt - und haben mittlerweile Mama, Papa und den Sohnemann auf verschiedenen Hausmessen schon kennengelernt... :)
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.866
4.473
Hamburg
Dieser Wein hat gestern ganz gut gemundet. Der heutige Chablis weniger. Mal sehen ob der andere Chablis die Tage besser schmeckt.

IMG_0517.jpg IMG_0518.jpg

Der obige Wein ist gerade von 12 auf 8 Euro reduziert. MMn gutes Preis - / Leistungsverhältnis.
 

drusnt

Erfahrenes Mitglied
02.12.2013
1.314
2.159
Knoll habe ich letztens beim Weinschmecker Ingolstadt gesehen. Musste mal schauen, in welcher Auswahl bzw. ob überhaupt dieser im Online-Shop angeboten wird.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.866
4.473
Hamburg
Edda Bianco Salento San Marzano für etwas über 10 Euro mundet gerade sehr. Kann ich nur empfehlen.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.825
12.214
CPT / DTM
Das heutige Menu:

Eine Caponata, fruchtig abgerundet mit Himbeeressig aus der Steiermark

https://www.himbeerhof-renner.at/shop/essige/

und mit gerösteten Pinienkernen und Basilikum abgeschmeckt.

Dazu ein westfälisches Iberico Karree vom Hof Vincke

https://www.hofvincke.de/


Durch die Fruchtigkeit der Caponata bot sich der Auxerrois vom Chateau de Schengen, Domaine Thill, Schengen/Luxembourg, als idealer Begleiter an... Meine heutige Empfehlung!

40142177mq.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: L_R

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.019
4.657
BER
Das heutige Menu:

Eine Caponata, fruchtig abgerundet mit Himbeeressig aus der Steiermark

https://www.himbeerhof-renner.at/shop/essige/

und mit gerösteten Pinienkernen und Basilikum abgeschmeckt.

Dazu ein westfälisches Iberico Karree vom Hof Vincke

https://www.hofvincke.de/


Durch die Fruchtigkeit der Caponata bot sich der Auxerrois vom Chateau de Schengen, Domaine Thill, als idealer Begleiter an... Meine heutige Empfehlung!

40142177mq.png

Den hatte ich auch letzte Woche, ein sehr leckerer Wein in der Tat.
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

PlatOW

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
3.156
1.560
DUS
Heute zur Abwechslung und zur Feier des Tages mal etwas, was man nicht jeden Tag findet.

Zum Curry einen Heida aus dem Wallis von Yvo Mathier / Cave Fin Bec.

Santé!
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

PlatOW

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
3.156
1.560
DUS
Yvo hat Einiges im Angebot, was das Wallis an Raritäten hervorbringt und neben dem Heida ist der Cornalin bei jedem Besuch auf meinem Einkaufszettel!

Hätte fast vergessen zu erwähnen, dass er auch eine Petite Arvine Méthode Champenoise anbietet, diese wird in den nächsten Tagen geöffnet, mal schauen, ob sie es mit dem Erzeugnis des anderen kleinen Staates in Europa aufnehmen kann, lieber globi!


PA2.jpg PA1.jpg COR.jpg
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.825
12.214
CPT / DTM
Wer jetzt geglaubt hat, ich würde heute einen opulenten Festagsbraten zubereiten: Fehlanzeige.... Heute gibt es:


Charentaise Melone mit umbrischen Schinken von meiner Salumeria, 24 Monate gereift,

eine frisch zubereitetet Gänselebermousse im Portweingelee,

den berühmt-berüchtigten Capuccino von Curry und Zitronengras von Dieter Müller,

frische Feigen mit Ziegenfrischkäse vom Ziegenhof Andres in Haltern.


Dazu ein frisch gebackenes Brioche und knusprige, goldbraune Parmesanchips.

Dazu gibt es den schon empfohlenen Chardonnay No. 5 von Laura Weber.


Zur Gänseleber habe ich eine besondere Begleitung ausgesucht:

40157742cr.jpg


Einen 2002er Chardonnay Trockenbeerenauslese vom Weingut Sepp Moser in Apelton am Neusiedler See. Zu den Glanzzeiten von Dieter Müller im Schloss Lerbach gab es einen sehr jungen und sehr engagierten Sommelier, der uns diesen Wein zur Gänseleber empfohlen hat. Eine sehr gute Wahl!

Übrigens: Der Name des damaligen Sommeliers war Silvio Nitzsche. Der heute in Dresden die total angesagte WeinKulturBar betreibt und Kultstatus genießt. Zu Recht!
 
Zuletzt bearbeitet:

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.825
12.214
CPT / DTM
  • Like
Reaktionen: PlatOW

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.825
12.214
CPT / DTM
Wir bleiben in Spanien.

Allerdings in der Provinz Huesca. Von dort kommt meine heutige Empfehlung:

40165365nl.jpg


Passte hervorrragend zur den Hinterbeinen der Ente, zubereitet auf persische Art, frei nach dem Alfredissimo-Rezept von Michael Vesper (ehem. Minister NRW und Sportfunktionär) bei Alfred Biolek!

Ein gar herrlicher Tropfen!
 
  • Like
Reaktionen: PlatOW

PlatOW

Erfahrenes Mitglied
11.12.2013
3.156
1.560
DUS
Ich überquere heute die Anden, nach dem Chardonnay aus Tupungato geht es nach Chile in die Hacienda Araucano, von dort kommt der Carmenère Alka 2011, der derzeit noch dekantiert. Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude.
 
  • Like
Reaktionen: globetrotter11

Axwell D

Erfahrenes Mitglied
14.06.2019
1.032
1.272
CGN
Heute mal wieder einen Montes Alpha aus Chile. Super toller Cabernet Sauvignon der mit knapp 15€ auch immer noch gut bezahlbar ist. Kann das Weingut nur empfehlen, haben auch noch nen etwas günstigeren Cabernet Sauvignon der nur als Montes vermarktet wird, sowie einen guten Syrah.

2000013270_900v-aPBKuUPA_1280x1280.jpg