ANZEIGE
Wo besteht der Zusammenhang zu Einreisebeschränkungen?Gibt es News wann Hong Kong mit dem impfen anfängt?
Wo besteht der Zusammenhang zu Einreisebeschränkungen?Gibt es News wann Hong Kong mit dem impfen anfängt?
Hab ich auch vernommen, allerdings ist mir nicht klar, ob es auch für Transitreisende gilt. Weisst du das?
Soll übrigens bis am 1. März gelten
Nach aktuellen Berichten soll auch für den Transit über Istanbul ein Corona-Test notwendig sein. Die Einführung der Testpflicht wurde allerdings auf den 30.12.2020 verschoben.
Hallo,
ich komme nach dem 28.12. aus dem Risikogebiet mit der Zwischenlandung in MUC nach DUS. Das Testzentrum am Flughafen hat schon zu. Ich überlege mir mich gar nicht zu testen, weil ich sowieso immun bin und mich in 10 tägige selbsverordnete Quarantäne begebe. Was würde es mich kosten, wenn ich den Test verweigerte, da Sie mir die Einreise sowieso nicht verbieten können. Ich bin übrigens laut der Info der Bundesregierung nach der Corona Infektion immun und kann sowieso keinen anstecken.
Zeigen Sie bitte die Primärquelle für Ihre Behauptung.Ich bin übrigens laut der Info der Bundesregierung nach der Corona Infektion immun und kann sowieso keinen anstecken.
Zeigen Sie bitte die Primärquelle für Ihre Behauptung.
Was würde es mich kosten, wenn ich den Test verweigerte, da Sie mir die Einreise sowieso nicht verbieten können.
Zitat von wo?
Kannst du lesen? Ich schreibe doch "laut der Bundesregierung". Oder gibt es mehrere davon?
Zitat von wo?
Angeblich darf der Test nicht aelter als 48 Stunden sein. Andere Gäste im Hotel meinten aber, Max. 24 Stunden alt bei Einreise. Was stimmt den nun?
http://ttps://www.rki.de/testsAntigen-Teste zum direkten Nachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 werden grundsätzlich aus allen Ländern anerkannt, sofern sie die von der WHO empfohlenen Mindestkriterien für die Güte von SARS-CoV-2-Ag-Schnellteste erfüllen. Hierzu zählen Teste, die eine ≥80% Sensitivität und ≥97% Spezifität, verglichen mit PCR-Tests, erreichen (WHO: Antigen-detection in the diagnosis of SARS-CoV-2 infection using rapid immunoassays. Interim guidance, 11 September 2020).
Bei Vorlage eines negativen Testergebnisses in Bezug auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 und gleichzeitig begründetem Verdacht eines Nichterfüllens von Test-Mindestkriterien, obliegt es grundsätzlich der zuständigen Behörde, Testergebnisse nicht anzuerkennen. Für den Abgleich der Mindestkriterien durch die zuständigen Gesundheitsbehörden müssen Angaben zum Hersteller des Antigen-Tests auf dem Testzertifikat ersichtlich sein.
Du findest die Verordnung hier: https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/201223_coronaeinrvo_ab_28.12.2020.pdf
Es sind also 24h und die Tests müssen den Anforderungen des RKI entsprechen, somit gehen auch Antigen Tests, wenn sie die Kriterien erfüllen.
Max 24 Std. vor der EINREISE ! Das ist in den meisten Fällen doch garnicht machbar- so unterbindet am Reisen ohne es zu verbieten !![]()
Du findest die Verordnung hier: https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/201223_coronaeinrvo_ab_28.12.2020.pdf
Es sind also 24h und die Tests müssen den Anforderungen des RKI entsprechen, somit gehen auch Antigen Tests, wenn sie die Kriterien erfüllen.
Max 24 Std. vor der EINREISE ! Das ist in den meisten Fällen doch garnicht machbar- so unterbindet am Reisen ohne es zu verbieten !![]()
Der Test kann ja auch unmittelbar nach der Einreise erfolgen.
Oder bis 24h nach Einreise. Somit sollte das für jeden möglich sein.Max 24 Std. vor der EINREISE ! Das ist in den meisten Fällen doch garnicht machbar- so unterbindet am Reisen ohne es zu verbieten !![]()
Mal sehn was die Fluggesellschaften daraus machen.
Wenn es Dir als Schweizer nicht passt, zwingt Dich niemand in Frankfurt zu landen...... Get over yourself!
Danke christianskas!
Hab in der Zwischenzeit angerufen und mir wurde bestätigt, dass kein Test bei Transit notwendig ist.
Okay. Vielen Dank. Dann ist die Information auf der Seite vom Auswärtigen Amt allerdings falsch. Denn dort heißt es:
Bei Transitflügen in Drittländer ohne Einreise in die Türkei ist vom 30.12. 00.00 Uhr bis 01.03.2021 beim Check-in des Abflugs in die Türkei ein negativer PCR-Test vorzulegen, der zum Einreisezeitpunkt nicht älter als 72 Stunden sein darf.
Quelle: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/tuerkei-node/tuerkeisicherheit/201962