Ist in Belgien sicher genauso grenzwertig, nur die Gerichte halt so ineffizient, dass vermutlich niemand klagen wird...
Wobei das wohl auch kein Ausreiseverbot sein wird ("unbedingt notwendige Reisen" sollen ja weiterhin erlaubt sein), schon gar nicht für Nicht-belgische Bürger. Die Frage ist halt, was bei der Rückreise passiert - Einreise-Verweigerung (für EU-Bürger wohl schwierig), ordentliche Strafe (vermutlich das)?
Belgien selbst hat wohl 1 Woche Faschingsferien, und weil ja letztes Jahr da die Rückkehrer aus dem Skiurlaub in Südtirol und Tirol massenweise Corona eingeschleppt /die erste Welle ausgelöst haben, will man das dieses Jahr verhindern. Und deswegen während des ganzen Februars Reisen untersagen.
Womit sich ja auch die Frage der Verhältnismäßigkeit stellt. 1 Monat Reiseverbot wegen 1 Woche Ferien? Plus die Frage nach der tatsächlichen Gefahr bzw. inwiefern man das überhaupt mit der Situation letztes Jahr vergleichen kann, zumal ja bereits Quarantäne und Testpflicht direkt nach der Ankunft sowie 2. Test zur Beendigung der Quarantäne verlangt werden.
Ob andere Länder dem folgen werden? Keine Ahnung. Ausschließen würde ich es nicht.