Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

hajopaio

Erfahrenes Mitglied
14.04.2010
785
309
CGN
ANZEIGE
[FONT=&]Finger weg von diesem Verein. Seit Wochen ist mein Konto gesperrt. In einem 2 Stunden Chat mit dem Support habe unendlich viele Dokumente eingereicht, um den Geldursprung nachzuweisen. Ich hatte denen schon wiederholt Unterlagen über den Verkauf meiner Immobilie geschickt, aus dem meine Einzahlungen resultieren. Zudem kommt das Geld von meinem Girokonto dessen rechtmäßigen Ursprung meine Hausbank bereits geprüft hat. Ich werde jetzt wohl rechtliche Schritte einleiten müssen, damit ich wieder Zugriff auf mein Geld bekomme. [/FONT]

Ich finde es immer wieder interessant, dass man sich zu so einem Thema extra in einem Vielflieger Forum anmeldet.
 
  • Like
Reaktionen: macdoc

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Finger weg von diesem Verein. Seit Wochen ist mein Konto gesperrt. In einem 2 Stunden Chat mit dem Support habe unendlich viele Dokumente eingereicht, um den Geldursprung nachzuweisen. Ich hatte denen schon wiederholt Unterlagen über den Verkauf meiner Immobilie geschickt, aus dem meine Einzahlungen resultieren. Zudem kommt das Geld von meinem Girokonto dessen rechtmäßigen Ursprung meine Hausbank bereits geprüft hat. Ich werde jetzt wohl rechtliche Schritte einleiten müssen, damit ich wieder Zugriff auf mein Geld bekomme.
Immobilienkauf via Revolut? Tolle Idee! [emoji23]
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.316
961
Ich hatte denen schon wiederholt Unterlagen über den Verkauf meiner Immobilie geschickt, aus dem meine Einzahlungen resultieren

Beträge vom Wert einer Immobilie würde ich niemals bei Revolut einzahlen, ausser vielleicht einer Hundehütte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ancel

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Für die Frage solltest du aber auch den korrekten Beitrag zitieren. ;) Ich kann dazu keine Auskunft geben.

Das stimmt, sorry. Frage ging an @Lazyrudi

Macht eigentlich gar keinen Sinn, das per Überweisung zu Revolut zu schieben. Wahrscheinlich hören wir von ihm aber eh nichts mehr.
Dachte ich mir halt auch. Wenn er nicht gerade auf den Kopf gefallen ist, muss er ja mit einer vorteilsbringenden KK eingezahlt haben.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.449
3.805
Mit Revolut Maestro kann man bekanntlich im kostenlosen Tarif monatlich 200€ abheben.
Falls es jemand noch nicht weiß: Scheinbar kann man z.B. 20x 10€ abheben, kostenlos. Ideal für jemanden, der alles mit Karte zahlt, aber wegen paar Händlern doch noch 20€ oder so bar mitführt.
Dass Revolut Maestro bei mir am deutschen ATM oft DCC versucht, ist eine andere Sache.

Viele andere Karten haben ja in Deutschland einen 50€-Mindest-Abhebebetrag.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
50€ abheben wäre auch absolut tragisch und moralisch nicht zu verantworten. :doh:

Mal im Ernst: Die Funktion ist eigentlich deswegen praktisch, weil man im Ausland so ziemlich "passgenau" Fremdwährung abheben kann. Das sollte man nicht unbedingt in Deutschland ausnutzen, wenn man ein Interesse daran hat, dass die Konditionen so bleiben.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.157
13.757
der Ewigkeit
Mit Revolut Maestro kann man bekanntlich im kostenlosen Tarif monatlich 200€ abheben.
Falls es jemand noch nicht weiß: Scheinbar kann man z.B. 20x 10€ abheben, kostenlos. Ideal für jemanden, der alles mit Karte zahlt, aber wegen paar Händlern doch noch 20€ oder so bar mitführt.
Dass Revolut Maestro bei mir am deutschen ATM oft DCC versucht, ist eine andere Sache.

Viele andere Karten haben ja in Deutschland einen 50€-Mindest-Abhebebetrag.

Rate mal, warum der eingeführt wurde?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
Mit Revolut Maestro kann man bekanntlich im kostenlosen Tarif monatlich 200€ abheben.
Falls es jemand noch nicht weiß: Scheinbar kann man z.B. 20x 10€ abheben, kostenlos. Ideal für jemanden, der alles mit Karte zahlt, aber wegen paar Händlern doch noch 20€ oder so bar mitführt.
Dass Revolut Maestro bei mir am deutschen ATM oft DCC versucht, ist eine andere Sache.

Viele andere Karten haben ja in Deutschland einen 50€-Mindest-Abhebebetrag.

Mit Curve davor geht es sogar noch öfter. Spaß beiseite: wenn man mehr als 200€ im
Monat braucht einfach Curve vor Revolut und das Problem ist gelöst.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.449
3.805
50€ abheben wäre auch absolut tragisch und moralisch nicht zu verantworten. :doh:
Wenn ich 50€ abhebe, riskiere ich, einen 50€-Schein zu bekommen. Den werde ich beim Bäcker nicht los. 45€ Abhebebetrag sind o.k. (sofern der ATM das mitmacht),

Wer 20x10 Euro abhebt weil das bisschen Bargeld ständig weg ist kann verdammt viel Zeit sparen, in dem er 4x50 Euro oder gar 2x100 Euro abhebt ;-)
Mein Beispiel war übertrieben. Ich hebe immer 40€ ab (noch lieber 45€). Alles was geht zahle ich mit Karte.

Rate mal, warum der eingeführt wurde?
Ist mir ehrlich schnuppe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.449
3.805
Mit Curve davor geht es sogar noch öfter. Spaß beiseite: wenn man mehr als 200€ im Monat braucht einfach Curve vor Revolut und das Problem ist gelöst.
Ich persönlich brauche eher weniger, weil ich alles was geht mit Karte zahle. Heute ging das mit „Pita Gyros“ für 5€ nicht. Für solche Händler habe ich immer 10-40€ bar einstecken.

Viel Geld abheben werde ich mit Revolut lieber bei Netto MD... Auch wenn ich das Bargeld nicht benötige...

Revolut ist schon eine schöne Sache... Heute Rechnungen überwiesen: Autoreparatur 850€. Zahnarzt knapp 700€. Natürlich mit Aufladung von Revolut mittels Kreditkarte...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Wenn ich 50€ abhebe, riskiere ich, einen 50€-Schein zu bekommen. Den werde ich beim Bäcker nicht los. 45€ Abhebebetrag sind o.k. (sofern der ATM das mitmacht),


Mein Beispiel war übertrieben. Ich hebe immer 40€ ab (noch lieber 45€). Alles was geht zahle ich mit Karte.


Ist mir ehrlich schnuppe.

Die Bank zahlt pro Abhebung eine Gebühr an den Betreiber des Geldautomaten. Wenn du entsprechend oft kleine Summen abhebst wird das entsprechend teuer.

Zum Thema 50€ Schein:
- Die meisten Automaten werden dir erfahrungsgemäß nicht einfach einen 50€ Schein geben, sondern eher 2x 5€, 2x 10€, 1x 20€ oder ähnlich. So ist es zumindest bei mir der Fall. Dazu kannst du an vielen Automaten (VR Banken, Commerzbank, ein paar Sparkassen) dir auch die Noten aussuchen. Du könntest im Zweifel auch einfach 60€ Abheben und dann hast du definitiv einen kleinen Schein.
- Viele verdrehen die Augen wenn man einen 50€ Schein hat, aber das ist noch immer kein Beinbruch.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Wenn ich 50€ abhebe, riskiere ich, einen 50€-Schein zu bekommen. Den werde ich beim Bäcker nicht los.
Zumindest bei der Commerzbank kann man seine Stückelung frei wählen. 50 € werde ich beim Bäcker los - ist dann halt so, wenn mans nicht kleiner hat.

Nachtrag: Frei wählen, so lange die ausreichende Anzahl an Scheinen im Automaten ist
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
Die Bank zahlt pro Abhebung eine Gebühr an den Betreiber des Geldautomaten. Wenn du entsprechend oft kleine Summen abhebst wird das entsprechend teuer.

Das ist mir persönlich aber ziemlich rinde.

Wenn ich mal Bargeld brauche, gehe ich an einen Automaten der VR Bank und ziehe mir ein Bündel 5 € Scheine (durch die Stückelung). Das ist für mich der einfachste Weg um langfristig Kleingeld zu vermeiden...
 
  • Like
Reaktionen: KvR

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Dann den Bäcker wechseln.
(y)
So nach dem Motto: "Wenn der Bäcker dir nicht wechselt, dann wechselst du den Bäcker" :D

Wo wir gerade bei häufig abheben sind: kann es sein, dass nur in Deutschland eine Pauschale für Barabhebungen von ca 1,75 € gilt? Denn die britischen Startups wie Revolut und Curve begrenzen den Bargeldbezug im Gegensatz zu den deutschen Fintechs nicht nach der Anzahl der Vorgänge, sondern der Höhe der Auszahlung.

Heißt das, in GB (und ggf. dem Großteil der Welt) wird eine prozentuale Gebühr erhoben? Wäre jedenfalls fairer, denn nicht der Vorgang am ATM kostet Geld, sondern jeder Schein der vom/zum ATM transportiert werden muss.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
Wäre möglich. Ich hatte mich schon immer gewundert warum bei deutschen Fintechs immer mit x ATM-abhebungen geworben wurde, da ich überall von einer prozentualen Gebühr ausging. So gesehen macht deine Vermutung am meisten Sinn.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.449
3.805
ANZEIGE
Das ist mir persönlich aber ziemlich rinde.

Wenn ich mal Bargeld brauche, gehe ich an einen Automaten der VR Bank und ziehe mir ein Bündel 5 € Scheine (durch die Stückelung). Das ist für mich der einfachste Weg um langfristig Kleingeld zu vermeiden...
Das mache ich natürlich auch, wenn es der Automat anbietet. Machen viele Automaten aber nicht.

Jetzt da ich getestet habe, dass ich bei Netto MD (ich kaufe dort paarmal im Monat über 10€ ein) mit Revolut Maestro abheben kann, werde ich dort immer 190€ mit holen. Alles was ich davon nicht bar brauche, stecke ich 1x im Monat in den Einzahlautomat ;).
 
Zuletzt bearbeitet: