Man braucht sich keine Hoffnungen machen, dieses Jahr nach Kanada reisen zu dürfen. Eben wurde das Anlaufverbot von Kreuzfahrtschiffen in Kanada schon auf den 28.02.2022 verlängert. Krass, krass...
1. Neue Virusvarianten-Gebiete - Gebiete mit besonders hohem Infektionsrisiko durch verbreitetes Auftreten bestimmter SARS-CoV-2 Virusvarianten:
Botsuana
Malawi
Mosambik
Sambia
Simbabwe
2. Neue Hochinzidenzgebiete - Gebiete mit besonders hohem Infektionsrisiko durch besonders hohe Inzidenzen für die Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2:
Keine neuen Hochinzidenzgebiete seit der letzten Änderung (s. aktuelle Liste unten)
3. Neue Risikogebiete - Gebiete mit erhöhtem SARS-CoV-2 Infektionsrisiko:
Griechenland – die Regionen Attika und Mittelgriechenland gelten nun auch als Risikogebiete.
St. Lucia – das gesamte Land St. Lucia gilt nun als Risikogebiet
4. Gebiete, die derzeit nicht mehr als Risikogebiete gelten:
Norwegen – die Provinzen Rogaland, Trøndelag und Vestfold og Telemark gelten nun nicht mehr als Risikogebiete.
Kurze Frage zu Griechenland, gibt es hier schon Anzeichen das die Test vor Ort und die 7 Tage quarantäne wieder eingestellt werden?
test vor Abflug könnte ich mit leben aber möchte ungern 14 Tage Urlaub in einem Quarantäne Hotel verbringen
Nein, ist m.M.n. auch eher unrealistisch vor Ende April, dass hier irgendwas geändert wird, vermutlich ist nach Öffnung zumindest ein PCR Testergebnis notwendig.
Hatte selbst auf Öffnung gezockt und mir letzte Woche günstig DTM-ATH-DTM für 22.-29.04. gebucht, vor 3 Tagen wurde dann schon der Donnerstag-Flug bis Ende SFP gestrichen (Strecke wird statt 3/7 nur 2/7 geflogen). Wage nun Mitte Mai einen neuen Versuch, auch wenn ich da selbst skeptisch bin, dass Wizzair fliegt. Dank der aktuell geltenden Einreise-Regeln sind die Buchungszahlen für April-Juni nach Griechenland bei Ryanair & Wizzair auf verdammt niedrigem Niveau, bei Aegean, Lufthansa, Austrian usw. dürfte es auch kaum besser ausschauen.
Gehe davon aus, dass bis zum dem 01.07.2021 so in etwa die gleiche Anzahl an Flügen ab Europa Richtung GR angeboten werden wie aktuell ... mit ein wenig Glück ist Griechenland vielleicht auch schon zum 01.06.2021 "geöffnet" (mit PCR vor Einreise)
Generell wird es eine extrem kurze Saison auf den Inseln werden. Bei Ryanair beginnt als Beispiel CGN-CFU nach aktuellem Stand erst ab 02.07.2021, m.M.n. ein sehr realistisches Datum...
Kurze Frage zu Griechenland, gibt es hier schon Anzeichen das die Test vor Ort und die 7 Tage quarantäne wieder eingestellt werden?
test vor Abflug könnte ich mit leben aber möchte ungern 14 Tage Urlaub in einem Quarantäne Hotel verbringen
Das RKI hat die Liste der Virusvarianten-/Hochinzidenz-/Risikogebiete aktualisiert (gültig ab Sonntag):
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
Das was ja keiner mehr versteht, ist das Tschechien trotz angeblich 70 Prozent britischer Variante weiterhin kein Virusvariantengebiet ist.
Würde das evtl. zu Problemen bei den Pendlern geben die in Deutschland arbeiten?
Nein, ist m.M.n. auch eher unrealistisch vor Ende April, dass hier irgendwas geändert wird, vermutlich ist nach Öffnung zumindest ein PCR Testergebnis notwendig.
In welche europäischen Länder kann man eigentlich noch mit dem Flugzeug ohne Test einreisen?
Und schaut mal in eure Glaskugeln: Denkt ihr, dass im Sommer wieder viel ohne Test/Impfung gehen wird, wie letztes Jahr, oder glaubt ihr, das bleibt erstmal so?
In welche europäischen Länder kann man eigentlich noch mit dem Flugzeug ohne Test einreisen?
Und schaut mal in eure Glaskugeln: Denkt ihr, dass im Sommer wieder viel ohne Test/Impfung gehen wird, wie letztes Jahr, oder glaubt ihr, das bleibt erstmal so?
In welche europäischen Länder kann man eigentlich noch mit dem Flugzeug ohne Test einreisen?
Und schaut mal in eure Glaskugeln: Denkt ihr, dass im Sommer wieder viel ohne Test/Impfung gehen wird, wie letztes Jahr, oder glaubt ihr, das bleibt erstmal so?
Ufff, ein guter Grund zum Ausrasten am Check-in DeskHinweis darauf, dass in dem Dokument eines RT-PCR Testergebnis das Wort "negativ" explizit auftauchen sollte.
CONDOR hat am Freitag einige Passagiere nicht nach Kuba mitgenommen, weil als Testergebnis "nicht nachweisbar" und nicht das Wort "negativ" stand.
Im Prinzip ja richtig, denn die Bestimmung lautet:
COVID-19 TRAVEL ALERTS
Schlimm nur, dass CONDOR seine Passagiere nicht vorher darauf hinweist, sondern erst am Check-in.
- Passengers will be refused boarding if not holding a negative Covid-19 PCR-RT test result carried out no more than 72 hours prior to departure to Cuba. The test result must be a printed copy. A digital copy will not be accepted.
- Passengers are subject to a Covid-19 PCR test upon arrival in Cuba.
Passengers (non-nationals and non-residents of Cuba) who will stay in a hotel or guesthouse must remain in the accommodation until they receive a negative test result.
Passengers returning to Cuba and who will stay in their own residence will be subject to a second PCR test on the 5th day after arrival, and will be required to quarantine until the second negative test result is out (7 to 10 days after arrival).
https://www.traveldoc.aero/
Wenn man IATA glauben darf, verlangen Albanien und Nordmazedonien derzeit keinen Covid Test zur Einreise.
Aber auch ansonsten sieht es schlecht aus. Spontan fallen mir nur Mexico und Afghanistan ein. Gut, in Afghanistan gibt es sowieso keine Corona Maßnahmen. Dort ist es, als würde Covid nicht existieren. 95% tragen keine Maske, alles ist geöffnet, keinerlei Reisebeschränkungen. "There is no Covid in Afghanistan" hört man oft. Dieser Eindruck dürfte wohl hauptsächlich dadurch entstehen, dass Afghanistan ein Durchschnittsalter von ca. 18 Jahren hat (vs 46 in Deutschland) und schwere Verläufe somit eher eine Seltenheit darstellen dürften. Ganz davon abgesehen, dass dieses Land ganz andere Probleme hat....