QR: FC Bayern München: Qatar Airways löst Lufthansa ab

ANZEIGE

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.520
5.931
MUC/INN
Na sowas! Hat das Gründe oder läuft die Partnerschaft so gloreich wie die versuchte mit BMW? Ich denke, nachdem Ende von Hoeness und dem höchstnäsigen Schmuggelnigge wird sich beim FCB auch einiges in Sachen Kommerz und Marketing tun. Zumindest hoffe ich es, traue aber gerade einem Oliver Kahn sehr viel mehr zu.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.017
3.237
CGN
Na sowas! Hat das Gründe oder läuft die Partnerschaft so gloreich wie die versuchte mit BMW? Ich denke, nachdem Ende von Hoeness und dem höchstnäsigen Schmuggelnigge wird sich beim FCB auch einiges in Sachen Kommerz und Marketing tun. Zumindest hoffe ich es, traue aber gerade einem Oliver Kahn sehr viel mehr zu.
Tipico-Olli soll dann also für höchste moralische Kompetenz bei der Auswahl von Werbepartnern stehen? Der da in Werbespots regelmäßig davon fasselt, mit Sportwetten könnten Fußballfans von ihrem Sportwissen profitieren, obwohl das seit Jahren wissenschaftlich widerlegt ist? Glaubste doch selbst nicht.
 
  • Like
Reaktionen: BeRse und BAVARIA

210597

Erfahrenes Mitglied
11.10.2017
438
341
https://www.qatarairways.com/de-de/offers/fcb-fans-promocode.html

Sie als unser Newsletter-Abonnent und FC Bayern Fan können bei Buchung Ihres Tickets auf qatarairways.com, diesen persönlichen Promo Code BM40XAZ1M in die Buchungsmaske eintragen und damit bis zu 10% pro Person auf Economy und Business Class Flüge ab Deutschland sparen.


Außerdem haben Sie bis 20. Oktober 2019 die Möglichkeit exklusive signierte FC Bayern-Trikots oder Fußbälle zu gewinnen
 
  • Like
Reaktionen: BAVARIA

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.930
12.351
CPT / DTM
https://www.qatarairways.com/de-de/offers/fcb-fans-promocode.html

Sie als unser Newsletter-Abonnent und FC Bayern Fan können bei Buchung Ihres Tickets auf qatarairways.com, diesen persönlichen Promo Code BM40XAZ1M in die Buchungsmaske eintragen und damit bis zu 10% pro Person auf Economy und Business Class Flüge ab Deutschland sparen.


Außerdem haben Sie bis 20. Oktober 2019 die Möglichkeit exklusive signierte FC Bayern-Trikots oder Fußbälle zu gewinnen


Promo Code bei mir: BM40X178T

Auf die ausgelobten Gewinne verzichte ich gerne!
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.930
12.351
CPT / DTM
Der FC Hollywood ist wieder unterwegs mit Qatar Airways....

Aber dieses Mal mit technischen Problemen an einer Gangway und Verspätung.....
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.930
12.351
CPT / DTM
Es ist nicht besonders anspruchsvoll. Ich setze aber auch grundsätzlich keine hohen Ansprüche an Politiker, besonders nicht in diesem Fall, sitzt doch einer der beiden Ehrenvorsitzenden der CSU und Ziehvater einer der Ansprechspersonen mit im Flieger.

Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Herr Ministerpräsident,
sehr geehrter Herr Staatsminister,


laut der Website des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz ist der FC Bayern München (nebst seiner Tochter, der Allianz Arena München Station GmbH) Partner der Bayerischen Klima-Allianz und hat hierbei am 11. November 2015 mit dem damaligen Ministerpräsidenten Horst Seehofer eine gemeinsame Erklärung abgegeben, die hier abrufbar ist:



https://www.stmuv.bayern.de/themen/klimaschutz/allianz/fcb/doc/erklaerung.pdf



Darin heißt es u.A.: „Der FC Bayern München wird daher der Bayerischen Klima-Allianz beitreten, er wird sich zu den Klimaschutzzielen der Bayerischen Staatsregierung bekennen und damit die Partnerschaft zwischen Staat und Zivilgesellschaft stärken. Als Mitglied der Klima-Allianz werden der FC Bayern München und die Allianz Arena München Stadion GmbH versuchen, das Thema Klimaschutz auf verschiedenen Ebenen noch bewusster und nachhaltiger voranzutreiben. Ziel ist es, den Umgang mit Energie in der Allianz Arena ökologisch zu gestalten und energieeffiziente Techniken einzusetzen. Die ökologische Grundhaltung will der FC Bayern München auch gegenüber seinen vielen treuen Fans deutlich machen.“



Nun mag es entsprechend der Erklärung primäres Ziel des FC Bayern sein, den Umgang mit Energie in der Allianz Arena ökologisch zu gestalten. Zu einer derartigen Haltung, wenn man sie schon so öffentlichkeitswirksam propagiert, gehört aber auch ein entsprechendes Rückgrat in allen Bereichen des FC Bayern welche sich auf einen so verfolgen Klimaschutz in Zusammenarbeit mit dem Staatsministerium für Umwelt auswirken.
Zwar ist seit längerem bekannt, dass der FC Bayern München aus ökonomischen Gründen seine Partnerschaft mit der Deutschen Lufthansa AG aufgekündigt hat und vom insoweit finanzkräftigeren Emirat Katar, vertreten durch deren staatliche Fluggesellschaft Qatar Airways, unterstützt und gefördert wird (näheres einfach via Google zu finden). Dass Katar die Unterstützung des islamischen Terrorismus weltweit nachgesagt wird und dies auch auf hoher politischer Ebene, ist ebenso keine Neuigkeit und kann wohl als Faktum betrachtet werden.



Völlig ungeachtet dessen stellt sich aber schon die Frage, warum der FC Bayern München trotz Partnerschaft mit Qatar Airways für seine aktuelle USA-Reise auf ein Flugzeug von Qatar Airways zurückgegriffen hat und nicht auf eines der Deutschen Lufthansa oder vergleichbarer Fluggesellschaften - wenn schon eher nachvollziehbar nicht der Linienflug der Lufthansa nach Los Angeles gewählt werden konnte. Denn hierfür setzte Qatar Airways eben kein Flugzeug ein, welches sowieso planmäßig nach München geflogen war, sondern den Airbus A350 mit der Kennung "A7-ALW", welcher erst 6 Stunden im Leerflug (sog. "Ferry Flight") von Doha nach München flog um den FC Bayern einzusammeln und dies in umgekehrter Reihenfolge auch auf dem Rückweg machen wird!

Nachzusehen hier (aus der Flugnummer ergibt sich auch, dass dies kein planmäßiger Flug von DOH nach MUC war):



https://www.flightradar24.com/data/aircraft/a7-alw


Der A350 hat einen Durchschnittsverbrauch von 5,8 Tonnen/Stunde. Nimmt man diese Zahl selbst bei einer leeren Maschine (plus Crew für den Weiterflug in die USA), dann reden wir von fast 70 Tonnen (!) Kerosin (ca. 41 Tonnen CO2) für zwei Leerflüge, nur weil der FC Bayern als Klimapartner der Bayerischen Staatsregierung für Umwelt (sic!) keine Maschine einer deutschen oder westeuropäischen Maschine für einen Flug nach Westen chartern und in Anspruch nehmen konnte?


Mit Verlaub. Ich persönlich fliege sehr gerne und sehr viel. Allerdings fliege ich nicht nach Qatar um von dort über Bayern in die USA zu fliegen und werbe auch nicht damit, Klimapartner des Freistaats Bayern zu sein.
Ich empfinde das Verhalten des FC Bayern als unglaubliche heuchlerische Doppelmoral und erwarte, dass sich der Freistaat Bayern von dieser Verlogenheit distanzieren wird.



Auf eine Erklärung bin ich sehr gespannt. Vielleicht kann die in Kopie gesetzte Presse oder die Landtagsfraktion der Grünen mehr darüber herausfinden.


Mit freundlichen Grüßen

DerSenator



P.S: Der BVB flog mit dem Lufthansa Linienflug von Frankfurt nach Seattle!

Gibt es eigentlich eine Antwort auf dieses Schreiben????
 
  • Like
Reaktionen: Boernie

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Und durch den notwendig gewordenen Crewwechsel in MUC hat dann die QR60 MUC-DOH eingeplante Crew den FC Bayern nach DOH geflogen. Da für QR60 MUC-DOH keine Crew da war, musste der Flug von 09:10 auf 18:00 verschoben werden.

Nachher fliegt dann die Crew, die vergangene Nacht den FC Bayern im Flieger betreut hat, dann den QR60 mit dickem Delay. Auch wenn ich vermute, dass QR den Großteil der Pax von QR60 MUC-DOH 09:10-16:50 (nun 18:00-01:20+1) auf QR58 MUC-DOH 15:50-23:30 umgebucht bekommen hat, weil die Flieger aktuell ohnehin sehr leer sind, war es auch für die Pax sehr ärgerlich...
 
Zuletzt bearbeitet:

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Die hatten hoch gepokert und verloren. Spielend um ca 2200-30 und Abflug um 2315 mit Flugverbot ab 2330 bzw 2359. Die dachten das jemand ein Auge zudrückt.
Natürlich war das ultraknapp, aber wenn die Mannschaft wirklich um 22:45 Uhr am BER war, hätte nach SiKo und allem die Maschine um 23:15 realistischerweise das Gate verlassen können. Dann hätte man die Enteisung doch immer noch bequem geschafft. Da hat wohl auch der Flughafen nicht gerade perfekt performt.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.035
10.666
Dahoam
Natürlich war das ultraknapp, aber wenn die Mannschaft wirklich um 22:45 Uhr am BER war, hätte nach SiKo und allem die Maschine um 23:15 realistischerweise das Gate verlassen können. Dann hätte man die Enteisung doch immer noch bequem geschafft. Da hat wohl auch der Flughafen nicht gerade perfekt performt.

Ist Kalle Rummenigge echt so naiv zu glauben, am BER geht was ohne Verspätung? Wohl zuviel Kopfbälle im Leben abbekommen...
Wieso hat man denn nicht gleich den Abflug ab LEJ geplant? Dort ist ja 24h-Betrieb und so weit ist es von Berlin nicht entfernt.
 
  • Like
Reaktionen: pepone100

YankeeZulu1

Erfahrenes Mitglied
09.07.2020
582
395
es gibt Nachtflugbeschränkungen für Passagierflug in LEJ (wieso soll LEJ kein Passagierflug "können"?), und mit Transfer von Berlin nach Leipzig hätte das auch nicht gereicht...
Diese Reise-/Flugplanung war wohl keine Meisterleistung, oder man hat darauf gebaut, für den FCB geht das natürlich...
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.953
6.632
LEJ kann nur Fracht und keine PAXE. Im Ernst, ich glaube für Passagierflüge gibt es auch ein Nachtflugverbot, nur nicht für die lauteren Antonows (Angaben ohne Gewähr).

Korrekt. Das Nachtflugverbot ist nur für Frachter aufgehoben.

Währenddessen: Onkel Kalle haut Verschwörungstheorien der bereits genannten Kategorie "alle sind gegen uns" in der Bild raus. Die DFS hätte seiner Meinung nach wohl Probleme mit dem FC Bayern und er verlangt, dass der FC Bayern als Vertreter Deutschlands nicht mit "lächerlichen Nummern" gepiesackt werden sollte. Ich lach mir gerade echt einen weg :LOL:

https://www.bild.de/video/clip/spor...ht-zum-flug-chaos-75242286-75246150.bild.html
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.180
3.584
New York & DUS
Ist Kalle Rummenigge echt so naiv zu glauben, am BER geht was ohne Verspätung? Wohl zuviel Kopfbälle im Leben abbekommen...
Wieso hat man denn nicht gleich den Abflug ab LEJ geplant? Dort ist ja 24h-Betrieb und so weit ist es von Berlin nicht entfernt.


Die Jungs aus dem Management des FCB vermuten immer sehr gerne eine Grundintelligenz zu haben. Dazu interessiert die Meinung von den Obersten recht wenig.