Deutschland - Einreiseanmeldung (digital) und neue Quarantänevorschriften ab 08.11.2020

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.414
2.007
ANZEIGE
gehen jetzt schon Meldungen ans Wohnsitz Gesundheitsamt? Per Fax?
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.244
656
LEJ
Man könnte ja auch mit Bahn, PKW oder Fahrrad weiter reisen. Auch wäre nach meinem Verständnis weder Einreisemeldung noch Quarantäne notwendig, wenn man direkt weiter reist.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.414
2.007
Man könnte ja auch mit Bahn, PKW oder Fahrrad weiter reisen. Auch wäre nach meinem Verständnis weder Einreisemeldung noch Quarantäne notwendig, wenn man direkt weiter reist.

Wie prüft denn der Grenzpolizist wohin du nach Ankunft reist? Wohnsitz oder gilt auch "ich muss in die Schweiz"
 
  • Like
Reaktionen: Lutz1

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.364
979
Wie prüft denn der Grenzpolizist wohin du nach Ankunft reist? Wohnsitz oder gilt auch "ich muss in die Schweiz"

.sehr gute Frage und die Glaubhaftigkeit bei Weiterreise mit nicht öffntliche Verkehrmsitteln ist quasi nicht überprüfbar
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.948
16.107
Man kann auch durch einfaches Befragen einen Sachverhalt aufklaeren. Vor allem wenn man das beruflich und somit nicht zum ersten Mal macht.

Haltet solche Leute nicht leichterhand fuer doof.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.364
979
Man kann auch durch einfaches Befragen einen Sachverhalt aufklaeren. Vor allem wenn man das beruflich und somit nicht zum ersten Mal macht.

Haltet solche Leute nicht leichterhand fuer doof.

Für doof halte ich den BGS nicht, aber ich muß ja noch nich mal aus beruflichen Gründen weiter reisen. "Ich möchte mir den frischen Schnee in der Schweiz angucken, deshalb gehe ich ausm Transit raus und schau mal ob ich die Bahn oder Mietwagen nehme oder vielleicht trampe ich auch.....". Der Beamte kann ja gerne mit kommen und mein Handeln überprüfen!!!
 

comby

Erfahrenes Mitglied
19.04.2012
1.464
530
Wie lange hat man denn Zeit für so einen "Transit" ? Ist man bei unter 24 Stunden, weil ich noch eben wohin muss (sei es denn nur einkaufen), schon nicht mehr im Transit?
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Wie prüft denn der Grenzpolizist wohin du nach Ankunft reist? Wohnsitz oder gilt auch "ich muss in die Schweiz"

Das zweitere gilt auch. Ansonsten kann die BPol über INPOL auch den Wohnsitz abfragen.

.sehr gute Frage und die Glaubhaftigkeit bei Weiterreise mit nicht öffntliche Verkehrmsitteln ist quasi nicht überprüfbar

Korrekt. Außer der Grenzbeamte kommt mit und begleitet dich.

Man könnte ja auch mit Bahn, PKW oder Fahrrad weiter reisen. Auch wäre nach meinem Verständnis weder Einreisemeldung noch Quarantäne notwendig, wenn man direkt weiter reist.

Korrekt. Die Einreiseanmeldung entfällt und die Quarantäne ebenso.

Man kann auch durch einfaches Befragen einen Sachverhalt aufklaeren. Vor allem wenn man das beruflich und somit nicht zum ersten Mal macht.

Haltet solche Leute nicht leichterhand fuer doof.

Kann man. Die Erfolgsquote ist aber nicht sehr hoch. Oft müssen die Grenzbeamten das so hinnehmen.

Wie lange hat man denn Zeit für so einen "Transit" ? Ist man bei unter 24 Stunden, weil ich noch eben wohin muss (sei es denn nur einkaufen), schon nicht mehr im Transit?

Transit sollte unverzüglich abgeschlossen werden heißt es in der Verordnung. Und man ist verpflichtet, den schnellsten Weg zu verwenden.
 

Elephant

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
417
170
STR/VIE/MEX
Eigene Erfahrung Mitte letzter Woche:
Flugbuchung 1: MEX-FRA
Flugbuchung 2: FRA-VIE 5h später

Check-In in MEX (Hochinzidenzgebiet): kurz über Nachweis Antigentest drübergeschaut, längere Diskussion, da ich keine Einreiseanmeldung DE vorweisen wollte, nach Vorzeigen meiner Bordkarte FRA-VIE bekam ich meinen Boardingpass

FRA:
Am Z-Finger die übliche Personenkontrolle auf EU-Ausländer
E-Gates offen
danach Umleitung zum Grenzbeamten, kurzes Vorzeigen des Antigentests Mexico, Frage nach Einreiseanmeldung, ich erklärte daraufhin, daß ich nach Österreich weiterreise und habe ihm den Ausdruck der Einreiseanmeldung Österreich ans Glas gehalten
Ich wurde nicht gefragt, warum ich auf dem Weg zum Gepäckband und nicht zu den Abfluggates bin (Gepäck war nicht durchgecheckt)
Danach bin ich ohne weitere Fragen zum PCR-Test von Centogene.

Österreich:
Am nächsten Tag Anruf des Polizeipostens (1000-Einwohner-Gemeinde), man hat mich an der angegebenen Einreiseadresse nicht angetroffen, was ist da los?
Erklärung, daß ich "berufliche Ausnahme" angekreuzt habe, das wurde der dortigen Polizei von der Bezirkshauptmannschaft nicht übermittelt. Info, daß die jede einzelne Einreiseanmeldung persönlich abfahren müssen in diesem Bezirk.
Dann auf Bitte meinen aktuellen PCR-Test per Email gesendet, und am Abend nach der Arbeit nochmaliger Besuch von der Polizei an der Adresse, die wollten mich noch persönlich sehen.

Ich war auf der ganzen Reise der Meinung, daß ich die aktuellen Bestimmungen besser kannte als die jeweiligen Beamten.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.414
2.007
Eigene Erfahrung Mitte letzter Woche:
Flugbuchung 1: MEX-FRA
Flugbuchung 2: FRA-VIE 5h später

Check-In in MEX (Hochinzidenzgebiet): kurz über Nachweis Antigentest drübergeschaut, längere Diskussion, da ich keine Einreiseanmeldung DE vorweisen wollte, nach Vorzeigen meiner Bordkarte FRA-VIE bekam ich meinen Boardingpass

FRA:
Am Z-Finger die übliche Personenkontrolle auf EU-Ausländer
E-Gates offen
danach Umleitung zum Grenzbeamten, kurzes Vorzeigen des Antigentests Mexico, Frage nach Einreiseanmeldung, ich erklärte daraufhin, daß ich nach Österreich weiterreise und habe ihm den Ausdruck der Einreiseanmeldung Österreich ans Glas gehalten
Ich wurde nicht gefragt, warum ich auf dem Weg zum Gepäckband und nicht zu den Abfluggates bin (Gepäck war nicht durchgecheckt)
Danach bin ich ohne weitere Fragen zum PCR-Test von Centogene.

Österreich:
Am nächsten Tag Anruf des Polizeipostens (1000-Einwohner-Gemeinde), man hat mich an der angegebenen Einreiseadresse nicht angetroffen, was ist da los?
Erklärung, daß ich "berufliche Ausnahme" angekreuzt habe, das wurde der dortigen Polizei von der Bezirkshauptmannschaft nicht übermittelt. Info, daß die jede einzelne Einreiseanmeldung persönlich abfahren müssen in diesem Bezirk.
Dann auf Bitte meinen aktuellen PCR-Test per Email gesendet, und am Abend nach der Arbeit nochmaliger Besuch von der Polizei an der Adresse, die wollten mich noch persönlich sehen.

Ich war auf der ganzen Reise der Meinung, daß ich die aktuellen Bestimmungen besser kannte als die jeweiligen Beamten.

Wow !! Also langsam wird es echter Spitzelstaat! Die kontrollieren einzelne Personen, ob sie zuhause eingetroffen sind. Sorry aber das geht zu weit!
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
[..]
Ich war auf der ganzen Reise der Meinung, daß ich die aktuellen Bestimmungen besser kannte als die jeweiligen Beamten.

Das scheint inzwischen wohl fast die Norm.

Schöne Anekdote dazu; CI in Mexiko, der Agent war wirklich bemüht, nett und freundlich, aber meine Route mit 2 Transits hat ihn schlicht überfordert. Nach rund 5 Minuten fragte er mich dann ob ich ihm sagen könne welches Land welche Anforderungen bzgl. Visa und Covid hätte ;)
 
  • Like
Reaktionen: Elephant

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.014
717
Merkwürdig : die Seite des Flughafens Düsseldorf (www.dus.com) hat auch eine Informations- Unterseite, in der u.a. die Einreisebestimmungen aufgelisten werden. Da steht bei Einreise aus Hochinzidenzgebieten explizit "10 tägige Quarantäne". Ich denke, in NRW wurde das gekippt ???
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.765
10.593
HAM
Merkwürdig : die Seite des Flughafens Düsseldorf (www.dus.com) hat auch eine Informations- Unterseite, in der u.a. die Einreisebestimmungen aufgelisten werden. Da steht bei Einreise aus Hochinzidenzgebieten explizit "10 tägige Quarantäne". Ich denke, in NRW wurde das gekippt ???


Es gibt dort eine neue Verordnung, die weiterhin "normale" Riskogebiete ausschließt und für Hochinzidenz und Variantengebiete gilt.

https://www.land.nrw/de/wichtige-fragen-und-antworten-zum-corona-virus#0a57cfbb
 
  • Like
Reaktionen: herward1

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.014
717
Bedeutet also-wenn ich das richtig lese- keine Quarantaene bei Einreise aus Hochinzidenzgebiet mit vorliegendem Negativtest. Nur bei Einreise aus "Variantengebieten" - richtig?
 

Kasupke

Erfahrenes Mitglied
30.06.2015
586
13
Merkwürdig : die Seite des Flughafens Düsseldorf (www.dus.com) hat auch eine Informations- Unterseite, in der u.a. die Einreisebestimmungen aufgelisten werden. Da steht bei Einreise aus Hochinzidenzgebieten explizit "10 tägige Quarantäne". Ich denke, in NRW wurde das gekippt ???

Richtig ist: Die Quarantäne in NRW wurde nicht komplett aufgehoben. Grundsätzlich gilt weiterhin 10 Tage Quarantäne. ABER, sofern Du nicht aus einem Virus-Varianten-Gebiet einreist, entfällt die Quarantäne, wenn Du innerhalb von 48 Stunden vor Einreise einen negativen Corona-Test absolviert hast. Da dieser bei Hochinzidenzgebieten verpflichtend ist, entfällt da die Quarantäne quasi automatisch. Bei normalen Risiko-Gebieten kann dieser Test auch noch bei Einreise gemacht werden und die Quarantäne-Pflicht entfällt, sobald das negative Ergebnis vorliegt.


Was Aussagen von Airlines angeht: Die Lufthansa macht bspw. an Bord auch Ansagen, dass grundsätzlich Quarantäne-Pflicht von 10 Tagen gilt, aus der man sich nach 5 Tagen freitesten kann. Was so bspw. für NRW (Quarantäne entfällt bei negativem Einreise-Test, außer bei Virus-Varianten-Gebieten) oder Schleswig-Holstein (14 Tage Quarantäne) eben nicht immer 100% korrekt ist.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.676
2.865
DRS, ALC
Hier im Hotspot SOE hat es keine Reaktion nach meiner Rückkehr gegeben. Kein Anruf, E-Mail oder Kontrolle.
 

Admiral

Reguläres Mitglied
02.10.2019
73
19
Um mir einen Überblick zu verschaffen, welche Bestimmungen während einer Flugreise, auch mit Transits, greifen, bevorzuge ich im Moment

TravelDoc

Ist auf der KLM -Seite verlinkt, deshalb hab ich es gefunden.
 
  • Like
Reaktionen: das_ubersoldat

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.414
2.007
Hier im Hotspot SOE hat es keine Reaktion nach meiner Rückkehr gegeben. Kein Anruf, E-Mail oder Kontrolle.

Deutschland, Sachsen hat wohl andere Anweisungen als das 1000 Einwohner Dorf in Österreich.

Also Kontrolle (2 mal sogar) ob Rückkehrer wirklich zuhause sind (Q-einhalten) finde ich schon echt nicht mehr verhältnismässig. Da wird einer der sich offensichtlich alle Regeln streng gehalten hat, verfolgt wie ein Schwerverbrecher mit Fussfessel?(n)
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
..und auch nur beim Dorfpolizisten, welche offensichtlich ne Menge Zeit haben, In Wien wird dir das kaum passieren

Korrekt. Quarantäne ist immer Auslegungssache, nicht im jedem Ort wird das kontrolliert.

Deutschland, Sachsen hat wohl andere Anweisungen als das 1000 Einwohner Dorf in Österreich.

Also Kontrolle (2 mal sogar) ob Rückkehrer wirklich zuhause sind (Q-einhalten) finde ich schon echt nicht mehr verhältnismässig. Da wird einer der sich offensichtlich alle Regeln streng gehalten hat, verfolgt wie ein Schwerverbrecher mit Fussfessel?(n)

2 Besuche bei einer Quarantänedauer von 5/10 Tagen? Mir kommen die Tränen!

Nächstes Mal einfach Kaffee anbieten. Das lockert die Stimmung etwas.
Musstet ihr winken oder sind die in eure Wohnung reingegangen?
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Eigene Erfahrung Mitte letzter Woche:
Flugbuchung 1: MEX-FRA
Flugbuchung 2: FRA-VIE 5h später

Check-In in MEX (Hochinzidenzgebiet): kurz über Nachweis Antigentest drübergeschaut, längere Diskussion, da ich keine Einreiseanmeldung DE vorweisen wollte, nach Vorzeigen meiner Bordkarte FRA-VIE bekam ich meinen Boardingpass

FRA:
Am Z-Finger die übliche Personenkontrolle auf EU-Ausländer
E-Gates offen
danach Umleitung zum Grenzbeamten, kurzes Vorzeigen des Antigentests Mexico, Frage nach Einreiseanmeldung, ich erklärte daraufhin, daß ich nach Österreich weiterreise und habe ihm den Ausdruck der Einreiseanmeldung Österreich ans Glas gehalten
Ich wurde nicht gefragt, warum ich auf dem Weg zum Gepäckband und nicht zu den Abfluggates bin (Gepäck war nicht durchgecheckt)
Danach bin ich ohne weitere Fragen zum PCR-Test von Centogene.

Österreich:
Am nächsten Tag Anruf des Polizeipostens (1000-Einwohner-Gemeinde), man hat mich an der angegebenen Einreiseadresse nicht angetroffen, was ist da los?
Erklärung, daß ich "berufliche Ausnahme" angekreuzt habe, das wurde der dortigen Polizei von der Bezirkshauptmannschaft nicht übermittelt. Info, daß die jede einzelne Einreiseanmeldung persönlich abfahren müssen in diesem Bezirk.
Dann auf Bitte meinen aktuellen PCR-Test per Email gesendet, und am Abend nach der Arbeit nochmaliger Besuch von der Polizei an der Adresse, die wollten mich noch persönlich sehen.

Ich war auf der ganzen Reise der Meinung, daß ich die aktuellen Bestimmungen besser kannte als die jeweiligen Beamten.

Im Bereich "B" waren gestern (bzw. seit 01 2021) keine E-Gates offen. Die Beamtin hat sich nach Test für die Weiterreise (Österreich) erkundigt, hat aber schon Verstanden dass sie sich bei Österreichischen Ausnahmen nicht auskennt.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.051
3.296
FRA
In CGN wurde gestern alles akribisch kontrolliert. Bei 2 Fliegern (ZAG/IST) gleichzeitig Gedraengel ohne irgendwelche Abstände.
Auch in der Immibude ging’s eng zu. Da wurden wohl welche BuPO`s angelernt. 2 saßen und 1 im Stehen hat seinen Senf dazugegeben. Der 4.hat dann noch seinen Kopf von außen dazu gesteckt.Fein gemacht....Da ist im Hühnerstall mehr Platz.