Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.328
7.648
ANZEIGE
Ich nutze Revolut nur ganz selten, mal kurz gefragt, wenn ich von dem Konto Geld zu einer DE IBAN überweise, bleibt alles wie gehabt kostenlos? So habe ich es verstanden.
 

michi_hu

Aktives Mitglied
22.12.2020
156
14
Niedersachsen
Schade... die kostenlosen Auslandsüberweisungen waren für mich der wesentliche Grund für Revolut Premium zu bezahlen. 0,3% ist zwar nicht das Ende der Welt, aber damit sind sie dicht an Transferwise ohne Jahresgebühr dran.


Du kannst auch als Privatperson einfach einen Business Account Öffnen als "Freelancer". Dort kannst du dann einfach den Account Professional nehmen für 7€ im Monat und hast 5 gratis Auslandsüberweisungen bis 5.000 Euro.

Wenn das ausreicht. Ich habe als Unternehmen noch den Company Grow geuct für 25 Euro im Monat da ich mehr im Monat überweise. Die 25 Euro habe ich aber schon mit der ersten Überweisung gespart im Vergleich mit Transferwise.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.088
51
MUC
www.oliver2002.com
Da hat jemand wohl die Kosten der 'Currency Cloud' entdeckt und legt diese auf die unteren zwei Kundenkategorien um. Schade, Transferwise wird sich freuen.

Ich bin gespannt wie sie dies den Kunden in CH/GB kommunizieren bzw ob es dort solch ein System geben wird. Die Gastarbeiter dort, die große Summen nach Osteuropa schicken, werden ziemlich schnell Revolut fallen lassen. Dann ist auch der schöne Umsatz, der dieses Unicorn schmückt, ziemlich schnell weg.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ich bin gespannt wie sie dies den Kunden in CH/GB kommunizieren bzw ob es dort solch ein System geben wird. Die Gastarbeiter dort, die große Summen nach Osteuropa schicken, werden ziemlich schnell Revolut fallen lassen. Dann ist auch der schöne Umsatz, der dieses Unicorn schmückt, ziemlich schnell weg.

Meinst du wirklich der Umsatz dieser Überweisungen fällt wirklich stark ins Gewicht? Und geht es bei einem Geschäftsmodell nicht auch eher um Gewinn als um Umsatz? Ich weiss das Umsatz besser ist als kein Umsatz, aber Gewinn ist noch ein wenig besser.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.088
51
MUC
www.oliver2002.com
Der Laden macht keinen Gewinn, sondern nach gewohnter Startup Manier verbrennt man (kontrolliert) Geld, bis der Laden entweder an die Börse geht, gekauft wird, oder Pleite geht. Alle Aktionen des Managements und der Finanzierenden VC ziehlt darauf hin eine der zwei ersten Optionen zu erreichen.

Dazu gehört, die Compliance sauber zu halten, schöne Zahlen für die Bilanz und Pressemeldungen zu generieren und den Cash Burn unter Kontrolle zu haben. Gewinn spielt da keine Rolle :)
 
  • Like
Reaktionen: L_R

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Der Laden macht keinen Gewinn, sondern nach gewohnter Startup Manier verbrennt man (kontrolliert) Geld, bis der Laden entweder an die Börse geht, gekauft wird, oder Pleite geht. Alle Aktionen des Managements und der Finanzierenden VC ziehlt darauf hin eine der zwei ersten Optionen zu erreichen.

Dazu gehört, die Compliance sauber zu halten, schöne Zahlen für die Bilanz und Pressemeldungen zu generieren und den Cash Burn unter Kontrolle zu haben. Gewinn spielt da keine Rolle :)

Gut da habe ich mich falsch ausgedrückt :) Für einen erfolgreichen Börsengang sieht es aber besser aus wenn die Verluste sinken.

Ansonsten hast du natürlich recht, es geht da nur um den Börsengang, sonst verdient das Management ja nicht genug Geld.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Dann ist auch der schöne Umsatz, der dieses Unicorn schmückt, ziemlich schnell weg.
Ich dachte, für den schönen Umsatz seien doch die fliegenden Anwälte und anderen Karten-Top-Upper zuständig?

Als Revolut-Kunde aus der Schweiz steckt man sowieso in einer seltsamen Zwischenwelt, in der manche Regeln gar nicht oder nur teilweise auf einen zutreffen. So richtig klar ist da eigentlich nichts.
Offensichtlich hat vor kurzem wieder mal irgendjemand gemerkt, dass die Schweiz nicht zum EWR gehört.
 

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
Die Schweizer-Variante der Mail sieht übrigens so aus:

Wir haben uns sehr bemüht, dein Revolut-Erlebnis zu verbessern, und haben dafür einige unserer Funktionen aktualisiert. Daher haben wir auch Änderungen an unseren Geschäftsbedingungen vorgenommen, die wir dir mitteilen möchten. Die Änderungen treten am 23. April 2021 in Kraft.

Abhebungen

Wenn du ein Standard-Abo hast

Zur Erinnerung: In unserem Standard-Abo gilt derzeit ein Limit von 200 CHF für kostenlose monatliche Abhebungen an Geldautomaten. Danach zahlst du eine Gebühr von 2 %. Wir ändern dies, indem wir ein Limit der Gesamtzahl an Abhebungen von Geldautomaten hinzufügen und eine Mindestgebühr festlegen, nachdem dein kostenloser Freibetrag überschritten wurde.

In Zukunft:

• Dein kostenloses Monatslimit von 200 CHF bleibt unverändert, und sobald du es erreicht hast, wirst du weiterhin eine Gebühr zahlen.
• Wir führen auch eine Obergrenze von fünf Abhebungen ein. Sobald diese erreicht wurden, bezahlst du ebenfalls eine Gebühr.
• Beide Limits gelten unabhängig voneinander. Du bezahlst eine Gebühr, sobald du eines davon überschreitest, auch wenn du das andere noch nicht erreicht hast.
• Die Gebühr beträgt weiterhin 2 %, aber wir berechnen in Zukunft eine Mindestgebühr von 1 CHF. Das bedeutet, dass du 1 CHF oder 2 % des Abhebungsbetrags bezahlst, je nachdem, welcher Betrag größer ist.

Wenn du ein Premium- oder Metal-Abo hast

Unsere Limits für kostenlose Abhebungen für Premium- und Metal-Kunden bleiben unverändert und wir begrenzen nicht die Anzahl der kostenlosen Abhebungen bei diesen Abos. Die Gebühren für Abhebungen nach Überschreiten dieser Limits liegen weiterhin bei 2 %, aber wir führen auch eine Mindestgebühr von 1 CHF pro Abhebung ein.

Auslandsüberweisungen

Unsere beliebtesten Zahlungsarten, die von über 90 % unserer Kunden verwendet werden, bleiben kostenlos. Dazu gehören:

• Kostenlose lokale Überweisungen in deiner Heimatwährung
• Kostenlose lokale und internationale Überweisungen in Euro in jedes Land innerhalb des SEPA-Raums (das sind alle EU-/EWR-Länder, Großbritannien und die Schweiz)
• Kostenlose Überweisungen an andere Revolut-Kunden (Peer-to-Peer) in jedes Land weltweit

Die folgenden Gebührenänderungen betreffen nur Kunden, die Geld nach außerhalb des SEPA-Raums (EU-/EWR-Länder, Großbritannien, Schweiz) senden oder eine grenzüberschreitende Überweisung in einer anderen Währung als Euro vornehmen.

Derzeit bietet Revolut zwei Arten von internationalen Überweisungen an: „grenzüberschreitende“ Überweisungen und „SWIFT“-Zahlungen. Für diese gelten zwei getrennte Freibeträge:

• Standard-Kunden erhalten eine kostenlose grenzüberschreitende Überweisung pro Monat und bezahlen danach 1 CHF pro Überweisung. SWIFT-Überweisungen kosten – je nach Währung – entweder 4 CHF oder 6 CHF.
• Premium- und Metal-Kunden zahlen keine Gebühren für grenzüberschreitende Überweisungen und erhalten eine kostenlose SWIFT-Überweisung pro Monat, danach bezahlen sie – je nach Währung – 4 CHF oder 6 CHF.

Was sich ändert

Wir kombinieren „grenzüberschreitend“ und „SWIFT“ in eine einfache und transparente Kategorie, die wir „internationale Zahlungen“ nennen.

Die Gebühren für internationale Überweisungen liegen zwischen 0.5 CHF und 6 CHF, je nachdem, wie viel du überweist und wohin. Unsere Premium- und Metal-Kunden profitieren weiterhin von einem kostenlosen Freibetrag für Zahlungen, während EUR-Überweisungen innerhalb von SEPA-Ländern (einschließlich Großbritannien) für alle Kunden kostenlos bleiben.

• Standard. Kein kostenloser Freibetrag. Am besten geeignet für alle, die nur gelegentlich internationale Überweisungen senden.
• Premium. Eine kostenlose internationale Zahlung pro Monat. Am besten geeignet für alle, die jeden Monat internationale Überweisungen senden.
• Metal. Drei kostenlose internationale Zahlungen pro Monat. Am besten geeignet für alle, die häufig internationale Überweisungen senden.

Weitere Informationen zu unseren neuen Preisen, einschließlich einiger Beispiele, findest du [3]hier.

Versandgebühr für Revolut-Karten

Bis jetzt haben unsere Geschäftsbedingungen bestätigt, dass Kunden mit dem Standard-Abo 4,99 GBP oder ein entsprechender Betrag in einer anderen Währung für den Standardversand einer Revolut-Karte und 19,99 EUR oder ein entsprechender Betrag in einer anderen Währung für den Expressversand in Rechnung gestellt werden. Die Versandkosten können sich erhöhen, je nachdem, wohin wir die Karte schicken sollen.

Ab dem 23. April zeigen wir dir an, welche Gebühr für den Standard- oder Expressversand anfällt, bevor du deine Karte in der Revolut-App bestellst. Wie immer können die Versandkosten variieren, je nachdem, wohin du die Karte schicken lässt.

Wenn du dein Konto aufgrund dieser Änderungen schließen möchtest, kannst du das kostenlos machen, aber wir werden dich mit Sicherheit vermissen.

Wenn du Fragen hast, kannst du [4]hier unsere FAQ lesen.

Vielen Dank

Team Revolut
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KvR

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.088
51
MUC
www.oliver2002.com
Ich dachte, für den schönen Umsatz seien doch die fliegenden Anwälte und anderen Karten-Top-Upper zuständig?


Unter anderem. Revolut bedient mehrere Geschäftsfelder und Marktsegmente. Zur not frisst der Teufel Fliegen. Vorzeigekunde ist der Hipster Millenial, der seine Hütte an einer Instagr-Location in Thailand mit einer Überweisung bezahlt (siehe Interview von dem RevolutChef auf der Currency Cloud PR Seite). Die Masse der Überweisungen kommt aber von der Putzfrau, die aus GB/NO/CH/EU Geld nach PL/HU/BG/RO schickt. Wir Meilenschmarotzer machen sicherlich nicht das sprichwörtliche Kraut Fett ;) aber den Umsatz will man auch nicht von der Bettkante stupsen.

Kurz vor der Pandemie sind sie ja auch in den USA gestartet und wollten auch dort eine Alternative zu W. Union sein. Mal sehen, ob die Tarife dort auch geändert werden.
 

roffe8

Erfahrenes Mitglied
14.01.2017
549
158
LHR
Die Masse der Überweisungen kommt aber von der Putzfrau, die aus GB/NO/CH/EU Geld nach PL/HU/BG/RO schickt.

Naja, UK Kunden können ja weiterhin kostenlose Euro-Überweisungen in den SEPA Raum machen. Ausserdem hindert auch niemand den Empfänger in PL/RO/wo auch immer ebenfalls ein Revolut Konto zu eröffnen und das Geld einfach direkt zu schicken, und dann erst (kostenlos) weiter auf ein lokales Konto?

Die Schweizer-Variante der Mail sieht übrigens so aus:

UK Variante im Prinzip identisch:

Hi roffe8,
We've been working hard to improve your Revolut experience and have made some updates to our features. As a result, we’ve also made some changes to our Terms & Conditions that we’d like to share with you. Trading changes will take effect on March 1, 2021, while ATM and International Money Transfer changes will take effect on April 23, 2021.
[...]
ATM Withdrawals
If you're on a Standard plan
As a reminder, there is currently a GBP200 limit on free monthly ATM withdrawals on our Standard plan. After this, you begin paying a 2% fee. We are changing this, by adding a limit on the total number of ATM withdrawals as well, and by setting a minimum fee once your free allowance runs out.
Going forward:
• Your GBP200 free monthly limit will remain the same, and once you hit it you will still begin paying a fee.
• We are also introducing a limit of five ATM withdrawals as well. Once you hit this, you will also begin paying a fee.
• Both of these limits apply independently. You will start paying a fee as soon as you hit one, even if you don’t hit the other.
• The fee is still 2%, but we are adding a minimum fee of GBP1. This means you will pay the greater of GBP1 or 2% of the withdrawal.

If you're on a Plus, Premium or Metal Plan
Our free ATM withdrawal limits for Plus, Premium and Metal customers will remain the same, and we are not limiting the number of withdrawals you can make fee-free on these plans. Fees on ATM withdrawals above these limits will stay the same, at 2%, but we are also introducing a minimum fee of GBP1 per withdrawal.

International Money Transfers
Our most popular payment types, used by over 90% of our customers, will remain fee-free. These include:
• Free local bank transfers in your home currency
• Free local and international transfers in Euros to any country within SEPA (which includes EU/EEA countries, the UK, Switzerland)
• Free transfers to other Revolut customers (peer-to-peer) in any country in the world
The following fee changes will only affect customers sending money outside the SEPA area (which includes EU/EEA countries, and the UK, Switzerland), or if you are making a cross-border transfer in a currency other than Euros.

Currently, Revolut offers two types of international transfer: “cross-border” transfers and “SWIFT” payments. They each have two separate allowances:
• Standard and Plus customers get one free cross border transfer per month, then pay GBP0.5 per transfer. SWIFT transfers cost either GBP3 or GBP5, depending on currency.
• Premium and Metal customers do not pay fees for cross-border transfers and get one free SWIFT transfer per month, and then pay GBP3 or GBP5, depending on currency.

What's changing
We are combining “cross-border” and “SWIFT” into one simple and transparent category we call “international payments”.
International transfer fees will range between GBP0.3 and GBP5, depending on how much you transfer and where. Our Premium and Metal customers will still benefit from an allowance of payments for free, while EUR transfers within SEPA countries (including the UK) will remain free for all customers.
• Standard and Plus. No fee-free allowance. These plans are best suited for those who only occasionally send international transfers.
• Premium. One fee-free international payment per month. Best for people who make international transfers on a monthly basis.
• Metal. Three fee-free international payments per month. Best for those who frequently send international transfers.
You can see more details about our new pricing with examples here.

[...]

If you’d like to close your account because of these changes, you can do so without charge, but we’ll be sad to see you go.
If you have any questions, you can read our FAQ here.
Thanks,
Team Revolut
 
Zuletzt bearbeitet:

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Wieso? Weil es dir nützt?

Für Revolut entstehen in jedem Falle Kosten. Vielleicht im beschriebenen Fall nicht pro Überweisung, aber die Fixkosten müssen ja auch irgendwie reinkommen.

Ähm, also du kreidest einem anderen Mitglied an, er fordere (meiner Ansicht nach sinnvolle) Limits, weil es ihm nütze und nur ein paar Beiträge vorher schreibst du:

Ich finde es sogar gut dass Revolut nun an den Preisschrauben dreht [...] Für mich persönlich z.B. gar nichts.

Nur das Verwahrentgelt von 0,01 auf 0,12 % zu verzwölffachen, find ich etwas happig.

Also "freust" du dich auch nur über die Gebührenerhöhung, weil du (a) davon nicht betroffen bist und (b) hoffst, dass damit weitere Gebührenerhöhungen, die dich dann auch betreffen könnten, erst einmal ausbleiben.


Grundsätzlich stellt sich mir die Frage, was Revolut zukünftig sein will. Selbst die Premium und Metal-Kunden zu beschneiden, finde ich unsinnig. Hinzu kommt, ass derzeit ohnehin kaum jemand reisen kann - schon gar nicht die Hipster - und es deshalb wohl eher weniger auf Kartenumsätze als auf sonstige Zahlungsabwicklungen ankommt. Diese werden nun noch weiter kastriert. Ich finde es schon verwunderlich, dass den plebiszitären Standard-Kunden überhaupt noch eine kostenfreie Auslandsüberweisung pro Monat zugestanden wird :rolleyes:

Ich bin von den Gebührenerhöhungen ebenfalls nicht betroffen, sehe hier aber, wohin man sich entwickelt und meine anfängliche und langanhaltende Sympathie für den Laden ist bereits seit Einführung der letzten Beschränkungen dahin.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Revolut hat jetzt ein Verwahrentgeld? oO Das stand in der E-Mail aber nicht?

Hat eigentlich schon mal jemand mit einem Premium oder Metal Abo versucht, die Jahresgebühr zu reduzieren auf Grund der eingeschränkten Reisefreiheit?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Kann mir jemand sagen wo man sich einen Kontoauszug generieren kann? Schön wäre ein gesamter für alle Transaktionen oder pro Jahr. Ansonsten halt die monatlichen. Irgendwie finde ich da nichts.
In der App eingeloggt unten links den Reiter "R" auswählen... oben den Reiter "Konten"... Dann wird dir angezeigt... "+Einzahlen, Überweisen, ...". Auf "..." klicken, Reiter "Kontoauszug abrufen" auswählen... Zeitraum einstellen.

Geht auch über mehrere Monate. Zumindest beim iPhone.
 
  • Like
Reaktionen: Songbird

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Ähm, also du kreidest einem anderen Mitglied an, er fordere (meiner Ansicht nach sinnvolle) Limits, weil es ihm nütze und nur ein paar Beiträge vorher schreibst du:
Man kreidet niemandem etwas an, nur weil man die Frage stellt, ob der Grund der Forderung einer unentgeltlich zu erbringenden Leistung lediglich auf persönlichem Nutznießen basiert. Ich habe also lediglich nach dem Grund gefragt und dabei den angeführt, den ich für am wahrscheinlichsten hielt. Es hätte ja sein können, dass der User Hotel der Meinung war, Revolut würde sich mit dieser Maßnahme eher ins eigene Knie schießen. Dann hätte meine Frage entsprechend mit der Begründung erwidert werden können.

Deiner Ansicht nach sind die Limits (aka Freimengen) ja anscheinend auch nur sinnvoll, da du vorher profitiertest und zukünftig zur Kasse gebeten wirst. Was ich (wie schon beim User Hotel) gar nicht als Vorwurf darstellen will, da diese Sichtweise eine im Kapitalismus durchaus vertretbare ist.


Also "freust" du dich auch nur über die Gebührenerhöhung, weil du (a) davon nicht betroffen bist und (b) hoffst, dass damit weitere Gebührenerhöhungen, die dich dann auch betreffen könnten, erst einmal ausbleiben.
Es ist zwar nicht so wie du darstellst, doch selbst wenn es so wäre, würde ich ja noch immer nichts fordern (zumindest nicht für etwas, auf das ich aufgrund der Unentgeltlichkeit keinen Anspruch habe).

Aus Sicht eines Kunden kann man sich nur schwer über eine Gebührenerhöhung/Konditionsverschlechterung freuen. Ich habe aber nicht nur meine Sicht als Kunde im Auge, sondern auch die von Revolut. Und das mit Recht: denn sie machen mit ihrem aktuellen Geschäft einen Verlust. Für mich als Kunden ist das aber ein Problem, da defizitäre Unternehmungen nun mal keine rosige Zukunft haben, sofern sie nicht bald wieder in die schwarzen Zahlen rutschen.

Außerdem bin ich als Standard-Kunde ebenso von den neuen Gebühren/niedrigeren Freimengen betroffen; sie stören mich nur nicht, da ich die neu beschränkten Dienste gar nicht nutze oder wenn, ich in der Freimenge bleiben würde.

Ich bin von den Gebührenerhöhungen ebenfalls nicht betroffen, sehe hier aber, wohin man sich entwickelt und meine anfängliche und langanhaltende Sympathie für den Laden ist bereits seit Einführung der letzten Beschränkungen dahin.
Irgendwie müssen sie halt Geld verdienen. Was bringen dir als kostenloser User unbegrenzte Auslandsüberweisungen, wenn der Laden nächstes Jahr schließen muss?
 
Zuletzt bearbeitet:

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.546
753
Yokohama
In der App eingeloggt unten links den Reiter "R" auswählen... oben den Reiter "Konten"... Dann wird dir angezeigt... "+Einzahlen, Überweisen, ...". Auf "..." klicken, Reiter "Kontoauszug abrufen" auswählen... Zeitraum einstellen.

Geht auch über mehrere Monate. Zumindest beim iPhone.
Pervers. Ich wollte schon immer mal einen Kontoauszug haben, der über 80 Seiten lang ist. :D
 

sibi

Erfahrenes Mitglied
03.06.2010
1.146
41
LB/GRZ
Bei mir geht seit kurzem die Auto-Aufladung nicht mehr und ich kann die Einstellung nicht mehr finden. Könnte mir jemand weiter helfen wo ich das ganze neue Einrichten kann.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.888
4.490
Chersonesus Cimbrica
Bei mir geht seit kurzem die Auto-Aufladung nicht mehr und ich kann die Einstellung nicht mehr finden. Könnte mir jemand weiter helfen wo ich das ganze neue Einrichten kann.

Du tippst nach dem Öffnen der App auf +Einzahlen. Anschließend wählst Du oben rechts das Plus-Symbol und gelangst in das AutoTopUp-Menü. Dort dann Mindestkontostand und Aufladesumme eingeben und speichern.
 
  • Like
Reaktionen: sibi

sibi

Erfahrenes Mitglied
03.06.2010
1.146
41
LB/GRZ
Du tippst nach dem Öffnen der App auf +Einzahlen. Anschließend wählst Du oben rechts das Plus-Symbol und gelangst in das AutoTopUp-Menü. Dort dann Mindestkontostand und Aufladesumme eingeben und speichern.

Danke für deine Beschreibung, aber oben rechts gibt es bei mir kein Plus Symbol.