Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
3.027
2.214
ANZEIGE
Geht nicht, kommt eine Fehlermeldung:

Screenshot_20210220_120326_com.revolut.revolut.jpg
 

berndy2001

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
448
42
Wien
Deine virtuelle Revolut-Karte wird neu ausgestellt
Wir stellen einer ausgewählten Gruppe von Kunden eine brandneue virtuelle Debitkarte aus. Diese neue Karte hat eine neue Kartennummer und wird bei noch mehr Händlern akzeptiert. Wir sind uns sicher, dass du sie lieben wirst!
Deine neue virtuelle Debitkarte wird in der nächsten Woche ausgestellt. Sobald deine neue Karte ausgestellt wurde, senden wir dir zur Bestätigung eine Push-Benachrichtigung.
Deine bestehende virtuelle Karte, die auf **xxxx endet, ist für die nächsten 60 Tage weiterhin gültig und wird danach deaktiviert. Keine Sorge, wir warnen dich, bevor die Karte deaktiviert wird. Wenn du andere Revolut-Karten hast, werden diese weiterhin wie gewohnt einsatzbereit sein.

Kann mir jemand die Hintergründe dazu erklären und wo ich nun mit der Virtuellen zahlen kann wo ich es vorher nicht konnte?
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Eine alte war eine Visa Debit. Jetzt wurde zu MC Debit gewechselt.
Für mich hört sich das nur nach Marketing-Geschwurbel an.
 

xenomorph

Neues Mitglied
28.12.2020
7
4
Hallo Leute.
Ich bekommen seit einigen Tagen beim TopUp von Revoult via M&N Business Karte eine Gebühr von ca. 1,35% angezeigt. Ist das neu?
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Mit Revolut ist es in Bogota zum Verzweifeln. Ich habe die Automaten verschiedener Banken ausprobiert, keiner spuckt Geld aus. Sie erkennen die Karte, manche erstellen sogar einen Beleg darüber, was verfügbar ist, aber Abhebung scheitert im letzten Schritt (nach Auswahl debit usw., nach Eingabe des Betrags und der PIN) mit 'transaction unsuccessful'.

Revolut Support ist nicht hilfreich: Ich soll Automaten fünf unterschiedlicher Banken ausprobieren und unter dem Limit bleiben. Wenn's dann immer noch nicht ginge, könnten sie nur ne Ersatzkarte schicken. In ihrem System sehen sich auch keine Transaktionen, die 'declined' wurden. Es ist wohl einfach so, dass das Gros der Banken in Bogota keine Revolut-Karten nehmen.
 

Elephant

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
417
170
STR/VIE/MEX
Mit Revolut ist es in Bogota zum Verzweifeln. Ich habe die Automaten verschiedener Banken ausprobiert, keiner spuckt Geld aus. Sie erkennen die Karte, manche erstellen sogar einen Beleg darüber, was verfügbar ist, aber Abhebung scheitert im letzten Schritt (nach Auswahl debit usw., nach Eingabe des Betrags und der PIN) mit 'transaction unsuccessful'.

Revolut Support ist nicht hilfreich: Ich soll Automaten fünf unterschiedlicher Banken ausprobieren und unter dem Limit bleiben. Wenn's dann immer noch nicht ginge, könnten sie nur ne Ersatzkarte schicken. In ihrem System sehen sich auch keine Transaktionen, die 'declined' wurden. Es ist wohl einfach so, dass das Gros der Banken in Bogota keine Revolut-Karten nehmen.
BOG Flughafen, Abflugebene International, da habe ich vor einem Jahr problemlos abgehoben mit Revolut und auch Curve. Immer Credit gewählt.
 
  • Like
Reaktionen: weltbuerger

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
BOG Flughafen, Abflugebene International, da habe ich vor einem Jahr problemlos abgehoben mit Revolut und auch Curve. Immer Credit gewählt.
Danke, gut zu wissen für den Notfall! Hab jetzt erst mal die Dollars, die ich dabei hatte, getauscht.

"Credit" probiert?
Gleiches Ergebnis, hatte alle Varianten durchgespielt. Banco de Bogota, Bancolombia, ..., alle wollten sie nicht. In Cartagena hatte ich mehr Glück, da klappte es zumindest im zweiten Versuch (bei der zweiten Bank).
 
  • Like
Reaktionen: Amic

urmelausdemeis

Erfahrenes Mitglied
01.04.2011
529
73
Weiß nicht ob das hilft, aber ich hatte in Brasilien ein ähnliches Problem. Es lag bei mir an der Zeit. Eine Abhebung am Automaten war in der Gegend nur möglich, wenn auch die Schalter auf hatten.
 
  • Like
Reaktionen: weltbuerger

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.565
565
Am Mittwoch USD mit US Karte aufgeladen und es war umsonst. Am nächsten Tag erneut und es war nicht mehr umsonst. Muss man hier den "Karte löschen und wieder hinzufügen" Trick nutzen, ist das durch eine (neue) Regel verursacht worden oder stehe ich hier auf dem Schlauch? Hat jemand eine Idee? Limit wurde nicht erreicht.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.309
955
Ich hatte auch gerade eine seltsame Erfahrung:

Ein paar Sekunden nach einem Online-Einkauf mit einer Wegwerfkarte bekam ich ein E-Mail von Revolut mit folgendem Inhalt:
Just one more step to authenticate your identity. Simply tap the 'Authenticate' button below, from the phone where your app is installed (not a laptop or desktop application).
Authenticate

If you have any authentication issues, or if you did not make this request, please contact us via our in-app support immediately.

Da ich ja nichts solches angefragt habe (sondern angefragt wurde), habe ich wie im letzten Satz gefordert, den Chat angefragt. Nach langem hin und herbert wurde mir dort erklärt, dass ich nie auf solche Mails antworten soll.

Won wem hätte dieses Mail denn kommen sollen, wenn nicht von Revolut (genau zum Zeitpunkt, wo ich Revolut zum ersten Mal seit Monaten benützt habe)?

Dort wo ich online gekauft habe, bin ich mit einer anderen E-Mail-Adresse registriert. Und der Kauf war ja schon abgeschlossen, als das E-Mail reinkam.
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.428
3.777
Ich nutze wie geschrieben Revolut nur für MS. Einfach mal so innerhalb von 3 Min 10k€ drüber schieben und ca. 50€ Boni bekommen ist schon genial. KYC ist bei mir erfolgreich durch, so dass ich jetzt die nächste KYC-Grenze anteste :cool:.

Aber selbst ich erkenne an:
Genial sind bei Revolut auch die Nutzungsmöglichkeiten. Z.B. einfach mal so ne virtuelle MC für den einmaligen Kauf als Gast in einem Wein-Onlineshop (wird ein Geburtstagsgeschenk) zu generieren.

Dazu stellt sich mir die Frage:

Wieso bekommen Dickschiffe unter den Banken in Deutschland (z.B. DKB, z.B. Spk-Organisation) es nicht auf die Reihe, ähnliche Features anzubieten? Die könnten die Features auch fair bepreisen. Aber stattdessen so wie DKB ein katastrophales App-ähnliches Ding anzubieten, ist doch Stand Jahr 2010.

Kostet das zu viel, oder sind die Entwickler unfähig?
 
Zuletzt bearbeitet:

ArmDoors

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
2.029
831
ZRH & DUS
Ich nutze wie geschrieben Revolut nur für MS. Einfach mal so innerhalb von 3 Min 10k€ drüber schieben und ca. 50€ Boni bekommen ist schon genial. KYC ist bei mir erfolgreich durch, so dass ich jetzt die nächste KYC-Grenze anteste :cool:.
[...]
Wieso bekommen Dickschiffe unter den Banken in Deutschland (z.B. DKB, z.B. Spk-Organisation) es nicht auf die Reihe, ähnliche Features anzubieten?
Weil die halbwegs seriös wirtschaften müssen und kein Investoren-Geld zu verbrennen haben.
Da besteht gar kein Interesse, "Kunden" wie dich anzulocken.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.329
7.648
Den MS Spielkram blende ich mal aus, ich denke es geht mehr um die Features wie Einweg MC/Visa. Woran es da liegt, dass solche Innovationen bei den alteingesessenen Banken fehlen und diese nur bei den FinTechs auftauchen.
 
  • Like
Reaktionen: Hotel

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.428
3.777
ArmDoors meinte:
Weil die halbwegs seriös wirtschaften müssen und kein Investoren-Geld zu verbrennen haben.
Da besteht gar kein Interesse, "Kunden" wie dich anzulocken.
Dass kein seriöses Geldinstitut MS bezahlt, ist mir klar.
Den MS Spielkram blende ich mal aus, ich denke es geht mehr um die Features wie Einweg MC/Visa. Woran es da liegt, dass solche Innovationen bei den alteingesessenen Banken fehlen und diese nur bei den FinTechs auftauchen.
Genau das meinte ich.

Dass eine kleine Bank technisch nicht mit den Fintechs mithalten möchte, verstehe ich noch. Aber dass nicht mal die Großbanken irgendwelche Anstalten machen, innovativ zu sein, wundert mich sehr.