Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.421
3.774
@searcher79:

Ich bin Revolut-Kunde seit November oder Dezember 2020.

Wegen hoher Umsätze schon Ende Dezember KYC-Prüfung, mittlerweile abgeschlossen.

10k€ gehen jetzt in einem Schwung durch (HH KK zu Revolut, sofort per Überweisung weg).
Bei jeder einzelnen Kontobewegung werde ich versuchen, unter 15k€ zu bleiben (GwG-Grenze).
 
Zuletzt bearbeitet:

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.530
3.692
HAM
Anscheinend hat mein Kollege, der einen recht einfachen Namen hat der im Arabischen Raum sehr verbreitet ist,

Vor 15 Jahren habe ich Software für Compliance und Geldwäsche geschrieben und die Kombination von „einfach“ und „arabischer Name“ halte ich für ein Gerücht. Deutsche Namen sind relativ eindeutig und ändern sich vielleicht mal bei einer Hochzeit. Arabische Namen bestehen aus so vielen unterschiedlichen Bestandteilen, die je nachdem mal genannt werden und mal wieder nicht, und dazu für einzelne Bestandteile aus einer viel kleinere Menge an möglichen Namen stammen. Die Transkriptionsprobleme mal ganz außen vorgelassen. Das Geburtsdatum haben wir schon damals versucht, als weiteres Kriterium zu nutzen und damals war es noch üblich, bei der Kontoeröffnung auch einen Personalausweis vorzulegen.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.883
4.485
Chersonesus Cimbrica
Ich bin Revolut-Kunde seit November oder Dezember 2020...10k€ gehen jetzt in einem Schwung durch (HH KK zu Revolut, sofort per Überweisung weg). Bei jeder einzelnen Kontobewegung werde ich versuchen, unter 15k€ zu bleiben.

Du "versuchst", bei jeder einzelnen Aufladung unter 15.000 € zu bleiben?

Zwei Fragen:

Bist Du erfolgreich bei Deinen Versuchen?

Welchen Sinn hat es, mit HH mehr als 20.000 Euro im Jahr aufzuladen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.883
4.485
Chersonesus Cimbrica
Insbesondere diejenigen Alternativen, die eine Kreditkartenaufladung erlauben, dürften hier womöglich einige geradezu brennend interessieren.

Für "geradezu brennend" wären zwei Zusatzkriterien entscheidend:

"Kostenlos" und "ohne festes Limit" - sowohl für Aufladungen als auch für Überweisungen.

Und daran scheitert die Alternativensuche.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.340
5.085
51
MUC
www.oliver2002.com
Vor 15 Jahren habe ich Software für Compliance und Geldwäsche geschrieben und die Kombination von „einfach“ und „arabischer Name“ halte ich für ein Gerücht. Deutsche Namen sind relativ eindeutig und ändern sich vielleicht mal bei einer Hochzeit. Arabische Namen bestehen aus so vielen unterschiedlichen Bestandteilen, die je nachdem mal genannt werden und mal wieder nicht, und dazu für einzelne Bestandteile aus einer viel kleinere Menge an möglichen Namen stammen. Die Transkriptionsprobleme mal ganz außen vorgelassen. Das Geburtsdatum haben wir schon damals versucht, als weiteres Kriterium zu nutzen und damals war es noch üblich, bei der Kontoeröffnung auch einen Personalausweis vorzulegen.

Er heisst Mohammed Ali. Da kannst Du vielleicht ein M im Vornamen weglassen, mehr geht da wirklich nicht. Oder das E mit einem A ersetzen.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.229
9.718
Er heisst Mohammed Ali. Da kannst Du vielleicht ein M im Vornamen weglassen, mehr geht da wirklich nicht. Oder das E mit einem A ersetzen.

Als ob alle Namen so simpel wären... es geht ja schon los wenn es darum geht ob jetzt ein „al“ oder ein „el“ zwischen Vor- und Nachname steht. So klar wie du meinst ist es definitiv nicht.
 
  • Like
Reaktionen: HAM76

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.421
3.774
Aladin meinte:
Du "versuchst", bei jeder einzelnen Aufladung unter 15.000 € zu bleiben?
Zwei Fragen:
Bist Du erfolgreich bei Deinen Versuchen?
Welchen Sinn hat es, mit HH mehr als 20.000 Euro im Jahr aufzuladen?
Aufteilung in Zahlungen/Aufladungen in <15k€:
Die GwG-Grenze beträgt 15k€.
Ich stückle größere Zahlungen als 15k€, sofern der Geldempfänger mit der Stückelung keine Probleme hat.
Es steht z.B. der Kauf eines neuen (gebrauchten) PKW an, >15k€.

HH >20k€ Umsatz je Jahr:
100k€ Umsatz entsprechen z.B. 4+1 Nächten in einem Hilton. Ist doch etwas.
M&M Kreditkarte müsste ich erst holen, aber (Restplatz-)Flüge über M&M brauche ich nicht. Auch keine Upgrades nach Business.
Amazon-Visa geht scheinbar bei hohen Auflade-Umsätzen nicht.

Hast Du eine bessere Idee für die Auflade-Karte, nachdem der HH Diamond eingefahren ist? Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Aufteilung in Zahlungen/Aufladungen in <15k€:
Die GwG-Grenze beträgt 15k€.
Ich stückle größere Zahlungen als 15k€, sofern der Geldempfänger mit der Stückelung keine Probleme hat.
Kurz: also eine bewusste, vorsätzliche und geplante Umgehung des Geldwäschegesetzes.
Wir harren gespannt deiner weiteren Berichte.
 
  • Like
Reaktionen: TeePee

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.421
3.774
denkigroove meinte:
Bis zu nächsten KYC Prüfung und dann wird hier wieder rumgejammert wie sche***e Revolut ist und deren Support unterirdisch und das sofort gekündigt wird etc pp
Mein Konto war zu keinem Zeitpunkt eingeschränkt.
Und ja: Ein Geldinstitut, welches über 1 Monat für eine KYC-Prüfung benötigt, kommt für mich nur für ein Spielkonto in Frage.

Kurz: also eine bewusste, vorsätzliche und geplante Umgehung des Geldwäschegesetzes.
Wir harren gespannt deiner weiteren Berichte.
Ich nutze Gestaltungsmöglichkeiten. Eine Aufteilung von Zahlungen gehört dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.380
492
STR
Es gibt "lustige" Kartenmotive für Plus Benutzer:
cf9816863b19ef232559bc21b949f534.jpeg

9b44610e8fe0c760caea638ddc17c39c.jpeg

f339d8f990d068ca14145706893d54b2.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: ArnieUSA

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.380
492
STR

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.186
ZRH
  • Like
Reaktionen: Hotel und Amic

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.049
2.329
MUC
@searcher79:

Ich bin Revolut-Kunde seit November oder Dezember 2020.

Wegen hoher Umsätze schon Ende Dezember KYC-Prüfung, mittlerweile abgeschlossen.

10k€ gehen jetzt in einem Schwung durch (HH KK zu Revolut, sofort per Überweisung weg).
Bei jeder einzelnen Kontobewegung werde ich versuchen, unter 15k€ zu bleiben (GwG-Grenze).

Was wird denn aktuell alles angefordert?
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.421
3.774
Was wird denn aktuell alles angefordert?
Du hast die Auswahl aus mehreren Möglichkeiten. Ich habe ESt.-Bescheid + Depotauszug hochgeladen. Das war für mich das einfachste (Depotauszug war in 1 min erstellt, ESt.-Bescheid war in 5min gescannt).

Alles hängt davon ab, woher Dein Geld zum Leben kommt. Mieteinnahmen (Mietverträge, Kontoauszüge, evtl. Grundbuchauszüge) wären auch o.k.gewesen. Gehalt hätte ich in meiner Erinnerung mittels einiger Lohnzettel, und zusätzlich mit Kontoauszügen nachweisen müssen.

Wenn jetzt jemand im Jahr 30.000€ netto verdient, und im Jahr 100.000€ mit Revolut ausgibt, führt das bei KYC zu Rückfragen.

Scheinbar wird, soweit ich den Thread hier verstehe, Revolut auch dann hellhörig, wenn abgehende Überweisungen einen gewissen Prozentsatz aller Buchungen überschreiten. Dann schaut sich jemand das Konto hinsichtlich MS an.
Aus diesem Grund zahle ich monatlich >50x mit den Revolut-Karten, und hebe auch brav monatlich 200€ ab. So kann mir auch niemand unterstellen, dass ich das Konto nicht aktiv nutze ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Ancel

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.436
3.545
ANZEIGE
Scheinbar wird, soweit ich den Thread hier verstehe, Revolut auch dann hellhörig, wenn abgehende Überweisungen einen gewissen Prozentsatz aller Buchungen überschreiten. Dann schaut sich jemand das Konto hinsichtlich MS an.
Das behaupten einige, kann aber nicht sein, denn ich habe seit über drei Jahren ein Revolut-Konto und die KK noch nicht ein Mal eingesetzt. Jährlich sechsstellige Aufladesumme, ausschließlich abgehende Überweisungen, keine KYC-Prüfung bisher.