OS: Austrian Melangerie

ANZEIGE

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.353
2.083
VIE
Ich finde das Angebot teils positiv, teils negativ.

Durchaus attraktiv finde ich z.B. die Brettljause um 8€, die Alpen-Poke-Bowl um 9€ oder das Schwammerl-Gulasch um 9€.

Negativ hingegen, dass manche Produkte fraglich (4€ für ein kleines Ottakringer?) oder komplett jenseitig (5€ für ein Schnittlauchbrot??? 6€ für ein 08/15-Weckerl, 8€!!! für ein Stück Sachertorte) bepreist sind.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.296
3.370
Finde ich erstmal durchaus ansprechend, und die Preise prinzipiell eigentlich sehr fair - bis auf die Sachertorte, die Schokoriegel und den Wein ;-) Aber 14 € für ein Schnitzel mit Bier oder 8 € für ein Sandwich mit Softdrink finde ich für im Flugzeug absolut in Ordnung.

Wenn jetzt die Portionen noch angemessen sind, werde ich das nutzen!
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.805
1.110
Na da gratulieren wir ja recht herzlich mit dem goldenen Einfaltspinsel für diese preisgünstig-gediegene Auswahl...

Goodbye Gösser :cry:

Grandios zudem, Alexis Rotbart Unsympathler von Preußen präsentiert "the taste of Austria".

Wenn man den „Preußen“ das Airline Management überlässt und den Österreichern das Kochen, passt es für beide Seiten!

Bei einer Kreation wie der Alpen Pole Bowl ist es um die deutsche Sprache in beiden Ländern nicht gut bestellt!
 
Zuletzt bearbeitet:

bernhard291

Erfahrenes Mitglied
09.08.2010
1.074
9
SZG
Ganz schön große Auswahl an Gerichten kommt mir als nicht-BoB wissender vor. Ob sich das rechnet?
 

ja1970

Erfahrenes Mitglied
17.03.2019
404
276
DUS
Finde ich erstmal durchaus ansprechend, und die Preise prinzipiell eigentlich sehr fair - bis auf die Sachertorte, die Schokoriegel und den Wein ;-) Aber 14 € für ein Schnitzel mit Bier oder 8 € für ein Sandwich mit Softdrink finde ich für im Flugzeug absolut in Ordnung.

Wenn jetzt die Portionen noch angemessen sind, werde ich das nutzen!

Vergleich 14 Euro Hühner(Formfleisch?-)Schnitzel + Industrie-Kartöffelkes + gefriergetrocknete Petersilie zu vorher 15 (d.h. 1 Euro Unterschied) als komplettes Do&Co Menu - find ich eher im Verhältnis nicht ok, wenn ich jetzt den Flugpreis von RyäenAero hätte, mit denen ich aber nicht fliege, fände ich es wahrscheinlich ok - oder kanntest Du die alten Do&Co Gerichte als Zusatzmenues nicht (gibt hier auch im Forum als eigenständiger Thread).
 

sinochess

Aktives Mitglied
28.10.2012
228
20
Sachertorte mit 8€ ist ok. Soviel kostet bei Sacher selbst auch.

Beim Geburtstag haben wir eine Torte mit 10 Portionen gekauft, war €60.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.922
4.412
Wem es noch nicht aufgefallen ist, der Wein soll auch noch in einer komischen Größe verkauft werden, 187ml. Alle anderen Getränke hingegen werden in "normalen" Größen verkauft. Wer hat sich denn das ausgedacht?

Das ist die Standard-Größe für Wein. Wird fast überall so verkauft bzw gereicht.
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.055
348
Beer Buddies <3 Da ist mir der Preis dann egal...

Schade, dass es das im Urlaubscharter nicht geben wird, wo meine Bierstimmung am ausgeprägtesten ist.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.964
12.427
CPT / DTM
Wem es noch nicht aufgefallen ist, der Wein soll auch noch in einer komischen Größe verkauft werden, 187ml. Alle anderen Getränke hingegen werden in "normalen" Größen verkauft. Wer hat sich denn das ausgedacht?

Flasche Split: 187 ml. (Flasche, die üblicherweise bei gratis Proben oder Geschenk verwendet wird)

Wohl eine alte, steuerliche Regelung. Diese Menge darf wohl als Probe kostenlos abgegeben werden.

Günstig für die Airline....


https://www.drinksco.de/blog/die-wichtigkeit-der-flasche-beim-wein-1657148
 
  • Like
Reaktionen: Worldwide Traveler

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.353
2.083
VIE
"Wasser wird Passagieren auf Anfrage kostenfrei zur Verfügung gestellt."

https://www.austrianwings.info/2021/03/aua-bezahlcatering-startet-am-18-maerz/

Was ist denn das wieder für eine doofe Lösung? Aus der Umweltperspektive schon sinnvoller, nicht hunderte 0,5l Plastik-Wasserflaschen zu verteilen, aber trotzdem.

Gehen die Flugbegleiter dann durch und machen drei Dinge auf einmal (kalte Sachen und Getränke verkaufen, auf Nachfrage Wasser austeilen und Bestellungen für warmes Essen aufnehmen)?
 
Zuletzt bearbeitet:

Klagenfurter

Erfahrenes Mitglied
Das ist die Standard-Größe für Wein. Wird fast überall so verkauft bzw gereicht.
Von einer solchen Flaschengröße hatte ich zuvor noch nie was gehört, deshalb hatte ich mich über diese Größe gewundert. Wieder was gelernt, ich kannte nur 0,2l bzw. 0,25l als kleinste Flaschengröße für Weine. Und ich dachte schon an den schlauen Controller, der sich sowas ausgedacht und dann ausgerechnet hat, wie viel er spart, wenn es pro Flasche weniger abfüllt.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.962
6.643
Was gibt es denn bei Austrian Holidays? Service ohne BoB oder gar nichts?
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Das Beste sind die Salate auf Seite 8/9.
Nur gibts die offenbar gar nicht zu kaufen :sick:

P.S.: Für die Scheibe Butterbrot um 5€ würde ich mich als Verantwortlicher in die Ecke stellen und schämen.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
2.296
3.370
Vergleich 14 Euro Hühner(Formfleisch?-)Schnitzel + Industrie-Kartöffelkes + gefriergetrocknete Petersilie zu vorher 15 (d.h. 1 Euro Unterschied) als komplettes Do&Co Menu - find ich eher im Verhältnis nicht ok, wenn ich jetzt den Flugpreis von RyäenAero hätte, mit denen ich aber nicht fliege, fände ich es wahrscheinlich ok - oder kanntest Du die alten Do&Co Gerichte als Zusatzmenues nicht (gibt hier auch im Forum als eigenständiger Thread).

Vergleichen mit früher habe ich aufgegeben - aber auch Do&Co fand ich völlig ok. Und wenn Du wüsstest, was für einen Mist ich sonst noch für viel Geld für mich reinschaufele...

Nach den letzten LH-Änderungen hätte ich aber erwartet, dass das Sandwich 12 € und das Schnitzel 20 € kostet. Insofern ist es momentan für die LH-Gruppe nicht schwer, mich positiv zu überrraschen.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Von einer solchen Flaschengröße hatte ich zuvor noch nie was gehört, deshalb hatte ich mich über diese Größe gewundert. Wieder was gelernt, ich kannte nur 0,2l bzw. 0,25l als kleinste Flaschengröße für Weine. Und ich dachte schon an den schlauen Controller, der sich sowas ausgedacht und dann ausgerechnet hat, wie viel er spart, wenn es pro Flasche weniger abfüllt.
0,187 Liter ist das klassische Viertel.

Eine Flasche = 0,75l
Ein halber Wein = 0,375l
Ein Viertel = 0,187l
 
  • Like
Reaktionen: Sebastian 1234

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.353
2.083
VIE
Und dafür darf der österreichische Steuerzahler Milliarden für eine deutsche Airline zu schiessen und bekommt dann nicht einmal ein Cola auf haus...,

Hast du dich von der Krone-Kommentarspalte hierher verirrt? Alles außer den Eigentümerverhältnissen der AUA ist österreichisch, von den Jobs über die Zahlung der Steuern, der Identität und & Co. Also was hat dieser halbfalsche Kommentar mit "deutsche Airline" mit irgendwas zutun?
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Vergleich 14 Euro Hühner(Formfleisch?-)Schnitzel + Industrie-Kartöffelkes + gefriergetrocknete Petersilie zu vorher 15 (d.h. 1 Euro Unterschied) als komplettes Do&Co Menu - find ich eher im Verhältnis nicht ok, wenn ich jetzt den Flugpreis von RyäenAero hätte, mit denen ich aber nicht fliege, fände ich es wahrscheinlich ok - oder kanntest Du die alten Do&Co Gerichte als Zusatzmenues nicht (gibt hier auch im Forum als eigenständiger Thread).
Do&Co verwendet weder Formfleisch noch Industrieerdäpfel. Wir sind hier nicht in Deutschland (sorry, das war jetzt aufgelegt ;-)).
Dadurch dass sich Do&Co für die frischen Produkte verantwortlich zeigt, muss man sich bezüglich der Qualität keine Gedanken machen. Die Preise entsprechen dem Niveau auf Berghütten, passt also auch ;-)
Von Angebot und Qualität unterscheidet man sich also von den LCC, logisch auch, dass Wannsee Preis ein anderer ist.
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.060
956
KLU/GRZ
Die AUA ist volkswirtschaftlich relevant.

Das Gratiscola nicht.

Was ist an Austrian volkswirtschaftlch relevant bitte? Die Fluglinie ist doch eine bessere AirVienna, aber nicht mehr. Die österreichische Wirtschaft ist von ihr nicht abhängig, ganz im Gegenteil, das Netz ist viel zu dünn, man muss zwangsläufig beruflich auf andere Fluglinien ausweichen. Ich fliege ja auch ganz gerne mit Austrian, da vor allem die älteren Crews in Business ein ganz gutes Service liefern, aber abseits VIE ist war für mich (vor March/2020) in der Regel wesentlich einfacher mit LH über FRA/MUC umzusteigen als mit OS über VIE.
 

reinke

Aktives Mitglied
04.01.2011
141
3
Die AUA ist volkswirtschaftlich relevant.

Das Gratiscola nicht.
Nachdem sie mittlerweile ein Billigflieger werden möchte und von denen gibt es noch immer genug sehe ich keine volkswirtschaftliche Relevanz...

Vielleicht können ja die österreichischen Eigentümer eine Strategie Änderung bewirken....
 
  • Like
Reaktionen: hpschmid