Eine Frage aus purer Neugier: wie werden eigentlich die Schweizer Einreiseregeln am badischen Bahnhof Basel umgesetzt bei Umstieg? Nehmen wir an jemand aus Thüringen (ist ja jetzt wieder Risikogebiet) steigt lediglich zwischen zwei deutschen Destination um. Wahrscheinlich wird das gehandhabt wie beim deutschen Zollgebiet, oder?
Die Schweizer Einreiseregeln werden, wenn man den Bahnsteig verlässt und den Gang runterläuft an der Passkontrolle umgesetzt.
Wenn du zwischen zwei deutschen Zielen umsteigst, hast du das Deutsche Zollgebiet nie verlassen. Allerdings kann es auch da zu Passkontrollen im fahrendem Zug kommen (Schweizer Grenzwache meistens in Begleitung der BPol).
Da es dir ja explizit um die Einreiseregelungen geht und nicht um den Zoll (der kontrolliert ab und zu zwischen Basel Bad und Freiburg):
Die "richtige" Einreise nach CH mit möglichen Kontrollen gibt es erst in den Zügen nach Basel SBB bzw. Riehen. Ebenso gibt es einen Kontrollpunkt in der Unterführung zur Bahnhofshalle. Beim reinen Umstieg in Basel Bad bist du aus Schweizer (und Badischer) Sicht also noch in Deutschland, genauso wie für den Zoll.
Und wie schon erwähnt, in der Praxis gibt es da sowieso fast keine Kontrollen, höchstens mal Stichproben.
Korrekt. Die Einreise nach CH wird vollzogen
- Basel Badischer Bahnhof: Wenn man die Passkontrolle in der Unterführung passiert. Die Kontrolle erfolgt durch die Schweizer Grenzwache.
- Riehen Bahnhof inkl. Riehen Niederholz (SBB S6): Wenn man den Zug verlässt. Die Kontrolle erfolgt meistens durch die Schweizer Grenzwache alleine oder in Begleitung der BPol.
- Basel SBB: Wenn man in den Zug nach Basel SBB einsteigt. Die Kontrolle erfolgt im fahrendem Zug durch die Schweizer Grenzwache.
Da sieht man aber wieder, dass die Zuordnung der Gebiete rein politisch motiviert ist.
Polen, seit vielen Tagen >200 mit deutlicher Tendenz nach oben, bleibt normales Risikogebiet.
Die Politiker haben wohl Angst, dass Lufthansa und Condor wieder deutsche Urlauber ins Ausland fliegen um selbst Geld zu verdienen.
Das kann unterschiedlich ausgelegt werden. Deswegen kann es durchaus sein, dass Polen nur Standard-Risikogebiet ist. Das ist auch mit den Virusvariantengebieten so.