Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.920
16.043
ANZEIGE
Ich halte mich per se weniger als 72h im Risikogebiet auf, da ich mich in der getesteten Blase des Schiffes bewege und nur vom und zum Flughafen Land betrete. Gibt es hierfür Ausnahmeregelungen? Für mich ist es schwer verkraftbar danach in Zwangsquarantäne zu müssen, wobei ein Mitfahrer aus NRW bei einem negativen Schnelltest sofort wieder "raus" darf.

Dafuer muesste man sowohl das betroffene Bundesland als auch die genaue Reiseroute des Schiffes kennen.

Hat jemand Erfahrung mit individuellen Regelungen lokaler Gesundheitsämter?

Solche sind im Rahmen der bundes- und landesrechtlichen Rahmenregelungen nur sehr begrenzt moeglich.
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.908
12.305
CPT / DTM
Die Türkei fordert ab dem 15. März von allen ausländischen Einreisenden eine digitale Einreiseanmeldung

https://urlaub.check24.de/news/tuerkei-urlaub-digitale-einreiseanmeldung-pflicht-68264
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.908
12.305
CPT / DTM
RKI stuft Tansania als Hochrisikogebiet ein

Die tansanische Regierung veröffentliche weiterhin keine offiziellen Zahlen, was die Einschätzung des Ausmaßes des aktuellen Infektionsgeschehens im Lande schwierig mache, schreibt das Auswärtige Amt. Neben Tansania wird auch die Republik Moldau vom RKI zum Hochinzidenzgebiet erklärt. Die Bahamas und die dänische Region Nord sind nun keine Risikogebiete mehr. Neu in der Liste der Risikogebiete sind die finnische Region Åland und die französische Überseeregion Guadeloupe.

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ...3B2A6B1594C54252D96E1.internet122?nn=13490888
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Hat jemand Erfahrung mit individuellen Regelungen lokaler Gesundheitsämter? Ich würde gern von den kanarischen Inseln (Kreuzfahrt) wieder einreisen und müsste in Zwangsquarantäne. Der Inzidenzwert der Kanaren liegt deutlich unter dem meines Landkreises und Deutschlands. Ich halte mich per se weniger als 72h im Risikogebiet auf, da ich mich in der getesteten Blase des Schiffes bewege und nur vom und zum Flughafen Land betrete. Gibt es hierfür Ausnahmeregelungen? Für mich ist es schwer verkraftbar danach in Zwangsquarantäne zu müssen, wobei ein Mitfahrer aus NRW bei einem negativen Schnelltest sofort wieder "raus" darf. Ich bin gerne bereit auch jeden Tag einen Selbsttest zu machen und wenn dieser positiv sein sollte, selbstverständlich in Quarantäne zu blieben.
Wie das andere Gesundheitsämter handhaben bringt Dir garnichts. Eine Aussage "Ihre Kollegen in xyz machen das aber so" wird Dein Gesundheitsamt null komma null beeindrucken, ebenso entsteht Dir daraus kein Rechtsanspruch.

Ruf Dein Gesundheitsamt an und erkundige Dich freundlich. Wenn Du eine Ausnahmeregelung bekommst, freu Dich.
Wenn Sie Dich (wahrscheinlich) abblitzen lassen überleg Dir halt ob es Dir die 14 Tage Quarantäne wert sind.

Es geht übrigens nicht nur um das fremde Land sondern auch um die nahezu unbegrenzte Anzahl an Kontakten auf dem Schiff und auf den Flügen, den Flughäfen etc.
Das da der eine oder andere Positive dabei ist kann man mit allen Tests der Welt nicht ausschließen.
 

keksonline

Neues Mitglied
27.01.2016
14
0
Zuletzt bearbeitet:

ChrisHB

Reguläres Mitglied
14.09.2010
81
1
Moin zusammen,

weiß jemand von Euch ob man problemlos innerhalb Spaniens von einer Region in die andere fliegen kann, z.B. MAD-FUE oder MAD-PMI?
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.048
4.716
BER
Kommt darauf an welche Nationalität du hast. DE geht nicht.

Diese Aussage ist m.W. falsch. Einreise mit einem Privatvisum geht sehr wohl, wenn Du nachweisen kannst, dass Du in Russland Verwandte (ersten Grades hast) und die Einreise einen wichtigen Grund hat (Pflege, Sterbefall, Hochzeit?).

Einreise für touristische Zwecke/mit Touristenvisum hingegen nicht möglich.
 

restless

Reguläres Mitglied
05.02.2019
96
0
Hallo Zusammen

Ich plane im April einen Flug CPT-FRA-LIS
Soweit ich verstanden habe benötige ich nur einen negativen Covid Test und keine Quarantäne da ich nur einen Transit habe in DE und für Portugal Südafrika derzeit unter der Inzidenz von 500 Personen /100k liegt (Quelle: https://www.ana.pt/en/corporate/ana/faq)
Somit könnte ich nach 14 Tagen in Portugal dann auch Quarantänefrei in die Schweiz einreisen oder habe ich in meiner Planung etwas übersehen?
 

slutz

Erfahrenes Mitglied
06.10.2016
2.492
2.203
Hallo Zusammen

Ich plane im April einen Flug CPT-FRA-LIS
Soweit ich verstanden habe benötige ich nur einen negativen Covid Test und keine Quarantäne da ich nur einen Transit habe in DE und für Portugal Südafrika derzeit unter der Inzidenz von 500 Personen /100k liegt (Quelle: https://www.ana.pt/en/corporate/ana/faq)
Somit könnte ich nach 14 Tagen in Portugal dann auch Quarantänefrei in die Schweiz einreisen oder habe ich in meiner Planung etwas übersehen?

ja, passt soweit.. vorausgesetzt LH fliegt CPT-FRA
 
  • Like
Reaktionen: restless

MiddleEast

Erfahrenes Mitglied
31.03.2015
757
30
DUS/FRA
Diese Aussage ist m.W. falsch. Einreise mit einem Privatvisum geht sehr wohl, wenn Du nachweisen kannst, dass Du in Russland Verwandte (ersten Grades hast) und die Einreise einen wichtigen Grund hat (Pflege, Sterbefall, Hochzeit?).

Einreise für touristische Zwecke/mit Touristenvisum hingegen nicht möglich.

Danke. Meine Frau ist russ. Staatsbürgerin und sollte mich demnach mit einem Privatvisum mitnehmen können.
 

LH380SP

Aktives Mitglied
06.05.2012
155
264
FRA
Für Einreise Spanien braucht man ja aktuell wenn man aus Deutschland kommt einen negativen PCR Test. Laut AA für umsteige / Transit Verbindungen nicht.
Würde das für DE-PMI-DE gelten, wenn ich nicht einreise und mit der gleichen oder späteren Maschine zurück fliege?
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.043
10.046
LEJ
Für Einreise Spanien braucht man ja aktuell wenn man aus Deutschland kommt einen negativen PCR Test. Laut AA für umsteige / Transit Verbindungen nicht.
Würde das für DE-PMI-DE gelten, wenn ich nicht einreise und mit der gleichen oder späteren Maschine zurück fliege?

Dann frage ich mich nach dem Sinn dieses Fluges zu dieser Zeit.
 

Swisstraveller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
1.463
1.241
Nähe LSME
Ich muss aus der Schweiz nach Kiew. Wahlweise Transit in AMS oder WAW. Via AMS mit KL ist ein PCR Test erforderlich aber via WAW und LOT nicht, korrekt?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.545
7.573
Balearen kein Risikogebiet mehr. Ab in den Urlaub. Duerfte Boom zu Ostern ausloesen.

Wie wird dieser Boom, zusammen mit der zunehmenden Vorherrschaft aggressiverer Mutationen, die Infektionszahlen dort wohl beeinflussen? Ist von einer Steigerung auszugehen? Wann werden dann wohl die Balearen wieder als Risikogebiet eingestuft werden (falls überhaupt)? Wagt da jemand eine Prognose?
 

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
15.908
12.305
CPT / DTM
Wie wird dieser Boom, zusammen mit der zunehmenden Vorherrschaft aggressiverer Mutationen, die Infektionszahlen dort wohl beeinflussen? Ist von einer Steigerung auszugehen? Wann werden dann wohl die Balearen wieder als Risikogebiet eingestuft werden (falls überhaupt)? Wagt da jemand eine Prognose?

Ja!

39998595zv.jpg



Hier gibt es zuverlässige Informationen!
 
  • Like
Reaktionen: MiddleEast und MANAL

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.021
7.077
Für Einreise Spanien braucht man ja aktuell wenn man aus Deutschland kommt einen negativen PCR Test. Laut AA für umsteige / Transit Verbindungen nicht.
Würde das für DE-PMI-DE gelten, wenn ich nicht einreise und mit der gleichen oder späteren Maschine zurück fliege?

Bekommst Du denn die Bordkarte für PMI-DE online oder musst ggf. einreisen und die Bordkarte am Schalter holen?
 
  • Like
Reaktionen: LH380SP

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.545
7.573
danke für den Hinweis :)
Es ist ja nicht so dass man eine Pandemie nicht modellieren könnte, und mehr als Glaskugel ist da durchaus möglich (und ja, jedes Modell hat Grenzen und Unsicherheiten und kann die Wirklichkeit nie exakt wiedergeben oder vorhersagen). Es gab z.B. Ende Januar schon in der Allgemeinpresse (nicht nur Fachpresse) die Ergebnisse wissenschaftlicher Modellierungen, die mit fundierter Begründung für's Frühjahr in Deutschland eine dritte Welle vorausgesagt haben, genau so, wie sie jetzt auch kommt.
Und eine ähnliche Modellierung gibt es sicher auch für die Balearen. Als Anhaltspunkt müsste man z.B. den derzeitigen Verbreitungsgrad der britischen Mutation und ggfs. anderer Mutationen wissen. Wenn der noch relativ niedrig ist, gibt es noch "Wachstumspotenzial" und Grund zur Annahme, dass das Virus dieses Potenzial auch nutzen wird. Ebenso wäre als Eingangsgröße zu betrachten, ob die Schutzmaßnahmen/Restriktionen in den letzten Wochen eher hoch waren und jetzt gelockert werden oder nicht. All diese Faktoren kann man in ein fundiertes Modell eingehen lassen. Vermutlich gibt's das für die Balearen auch schon; ich kenne nur keine Veröffentlichung. Daher meine Frage hier.
 

nicolai_bayreuth

Aktives Mitglied
14.06.2020
207
90
NUE/LWO
Ich muss aus der Schweiz nach Kiew. Wahlweise Transit in AMS oder WAW. Via AMS mit KL ist ein PCR Test erforderlich aber via WAW und LOT nicht, korrekt?

Korrekt. Für LOT via WAW brauchst du keinen PCR-Test. Denk nur für die Einreise in die Ukraine an eine Krankenversicherung, die explizit Covid-19 abdeckt, falls du mit Reisepass aber ohne Daueraufenthaltserlaubnis einreist. Solange die Schweiz auf der grünen Liste ist, brauchst du auch für die Ukraine keine Quarantäne, ansonsten PCR-Test max. 48h alt oder dann vor Ort am Flughafen (https://moz.gov.ua/article/news/inf...kiv-covid-19-na-100-tis-naselennja-stanom-na-) Eine schöne Zeit in der Ukraine!

Bin vor zwei Wochen LWO-WAW-MUC mit LO geflogen. Am Check-In wurde außer meinem Pass nichts überprüft. In WAW an der Grenze wollte man nur das Weiterflugticket sehen und fertig.
https://www.gov.pl/web/coronavirus/travel
https://strazgraniczna.pl/pl/k-wjazd-do-polski-kwara/8953,Obostrzenia-na-polskiej-granicy.html (leider nur auf Polnisch, dafür hier immer am aktuellsten)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Swisstraveller

LX728

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.317
776
Berner Oberland
Diese Aussage ist m.W. falsch. Einreise mit einem Privatvisum geht sehr wohl, wenn Du nachweisen kannst, dass Du in Russland Verwandte (ersten Grades hast) und die Einreise einen wichtigen Grund hat (Pflege, Sterbefall, Hochzeit?).

Einreise für touristische Zwecke/mit Touristenvisum hingegen nicht möglich.

Wenn man von Anfang an angibt was für Ausnahmen man beanspruchen möchte...
Für 99% aller Reisenden ist meine Aussage korrekt
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.048
4.716
BER
Wenn man von Anfang an angibt was für Ausnahmen man beanspruchen möchte...
Für 99% aller Reisenden ist meine Aussage korrekt
Die Frage war aber nach Privatvisum, welches ausdrücklich für private Besuchsreisen (v.a. Familienbesuche) gedacht ist und die Einladung eines russischen Staatsbürgers erfordert. Im Fall von MiddleEast vermutlich von seiner +1.

Die weitaus größere Zahl von ausgestellten Visa sind vermutlich in normalen Zeiten Touristenvisa. Mit denen kommt man aktuell tatsächlich wohl eher nicht ins Land.
 

funky100

Aktives Mitglied
14.02.2021
211
27
ZRH
Nein, wärst du nicht. Transit ist Weiterflug in ein Drittland nach Schema A-B-C, du machst sowohl in HEL als auch in EZE einen Return (A-B-A) und wirst in FRA nicht an Bord kommen wenn du die Einreisebestimmungen für eine reguläre Einreise nicht erfüllst.

Danke dir. Dann wird das wohl nichts, wenn Argentinien und Finnland nicht öffnen. Dann muss ich mindestens die Einreisebestimmungen erfüllen.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Die "Reisewelle" nach Mallorca über/an Ostern ist übrigens durch die ganzen neuen FR-Zusatzflüge nach PMI mittlerweile so groß geworden, dass die Mietwagenpreise seit dem Mittag explodiert sind, nicht nur bei den billigen Anbietern mit Verdopplung der Tagespreise, sondern auch bei Sixt PMI, die über Ostern nahezu ausgebucht sind und daher ihre eh schon hohen Preisen verdreifacht haben... :eek:
 
  • Like
Reaktionen: Gagarin69 und Hene