Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.579
580
ANZEIGE
In dem Staaten im mittleren Westen kann sowas viel längern dauern, obwohl das Einpacken dort auch noch übernommen wird. Warum? Ganz einfach: Zum Teil zahlen dort die Omas mit Schecks und der Small Talk hört nicht auf. Ist aber ganz nett wenn man es nicht jeden Tag hört / sieht. :)
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.329
972
Am schlimmsten sind immer noch die Omas bei Edeka.

Etwas Respekt, bitte, auch du wirst mal alt sein, wahrscheinlich...


In dieser Zeit hat die Kassiererin bei Aldi 3 kartezahlende Kunden mit vollen Wägen bedient

Na und? Was machen die, mit den 20 Sekunden, die sie gespart haben? Am Handy spielen?

Ich mag mich noch an früher erinnern, da haben Menschen miteinander gesprochen - nein keine WhatsApp-Nachrichten, richtig gesprochen, auch an der Kasse im Supermarkt. Das ging eben etwas länger, dafür hat man Menschen kennengelernt, das war es wert.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Etwas Respekt, bitte

Etwas Humor, bitte ;)

Na und? Was machen die, mit den 20 Sekunden, die sie gespart haben? Am Handy spielen?
Früher zu Hause sein, mehr Zeit mit der Familie verbringen oder entspannen? Es sind auch mehr als 20 Sekunden, wenn jemand jede einzelne Münze nachzählt und die Wartezeit in der Schlange nicht nutzt, um das Portemonnaie griffbereit zu halten.


richtig gesprochen, auch an der Kasse im Supermarkt.
Ja richtig, im Supermarkt. Und auch der Grund, wieso ich da nicht mehr einkaufen gehe. Es schindet Lebenszeit wenn ich unnötig warten muss, weil wildfremde Menschen mit dem Kassierer schnacken wollen. Die gesparte Zeit würde ich selbst nutzen, um mehr mit der Familie zu verbringen - nichts WhatsApp.

Und wie geschrieben, die Gespräche gibt es auch heute noch. In der Regel, weil viele alte Leute leider nahezu keine sozialen Kontakte mehr haben.


Wie dem auch sei hat das Thema rein gar nichts mit Revolut zu tun ;)
 

knusper

Erfahrenes Mitglied
27.02.2019
486
518
Auf solche Kunden würde ich verzichten, diese Scheine nehmen ja selbst viele Tankstellen nicht mehr. Da frage ich mich eher warum man heutzutage noch mit solchen Mengen Bargeld durch die Gegend läuft :rolleyes:ein paar kleine Scheine sind ja ok, aber wozu braucht man mehr als 50-60€ im Monat Bar? Spielothek? Soll die Frau irgendwas nicht wissen auf einer Abrechnung?:eyeb:


Man sollte immer genug Bargeld dabei haben um zur Not 1-2 Polizisten schmieren zu können.

;)
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.809
4.641
Man kommt dem Händler doch schon entgegen wenn man Bargeld nutzt obwohl man es eigentlich lieber anders hätte.

Wem kommt man mit Bargeld entgegen? Vom Handling her ist Bargeld sicher teurer als die regulierten Kreditkartengebühren. Höchstens kommt man dem Imbissbudenbesitzer entgegen, der nur die Hälfte über seine Kasse laufen lässt, aber das ist ein anderes Thema.
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.259
9.761
Wem kommt man mit Bargeld entgegen? Vom Handling her ist Bargeld sicher teurer als die regulierten Kreditkartengebühren. Höchstens kommt man dem Imbissbudenbesitzer entgegen, der nur die Hälfte über seine Kasse laufen lässt, aber das ist ein anderes Thema.

Siehe #18368. Gemeint war: ich komme dem Kleingewerbetreibenden entgegen der meint Bargeld komme ihn billiger als Kartenzahlung anzubieten. Das mit der Hälfte über die Kasse laufen lassen sollte sich ja hoffentlich demnächst weitgehend lösen lassen mit der Bonpflicht. Zumindest sollte es nicht mehr ganz so leicht sein wie früher.
 

Frank N. Stein

Erfahrenes Mitglied
04.04.2020
9.174
13.808
der Ewigkeit
Am schlimmsten sind immer noch die Omas bei Edeka. Die Kassenfee, die erst mal wartet bis der Senior von gerade eingepackt hat, dann für jeden Artikel 10 Sekunden braucht, am Ende die Summe nennt, die Omi akustisch nicht mitbekommt, dann noch smalltalken will, während sie anstatt zu bezahlen erst mal den Einkauf zu Ende einpackt und die Kunden hinter ihr warten lässt. Anschließend fragt sie die Kassiererin nach der eben erst genannten Summe (die auch auf dem Display direkt vor ihren Augen prangert), kramt jetzt erst das viel zu kleine Portemonnaie aus ihrer Damenhandtasche und braucht zwei Minuten um den Einkauf centgenau(!) bezahlen zu können, nur um - wie jedes Mal - festzustellen, dass ihr doch drei Kupfermünzen fehlen, weswegen sie alle Münzen zurück packt und letzten Endes dann doch einen einzigen großen Schein zum Bezahlen zückt.

In dieser Zeit hat die Kassiererin bei Aldi 3 kartezahlende Kunden mit vollen Wägen bedient (y)

Berichte uns doch mal genauso vollumfänglich und vor allem despektierlich, wenn Du im Alter von Oma/Opa bist bzw. es überhaupt erreichst
und es bis zum Edeka geschafft hast.

Hat übrigens auch was mit Respekt zu tun - nicht nur vor dem Alter.
 

Terrorelfe

Gesperrt
09.03.2021
41
1
Berlin
Gerade habe ich im Netz ein paar Erfahrungsberichte über Revolut gelesen und ein kaum vorhandener Kundenservice und vor allem willkürliche Kontensperrungen gehen gar nicht! Das macht eine Bank exakt ein mal mit mir.
Wie kann man bei so einer Bank sein Hauptkonto haben? Ich würde mir das nicht antun.

Sperrungen wegen Dreiecksbuchungen von deiner Kreditkarte auf dein Hauptkonto und wieder zurück zur KK und Geldwäscheverdacht wohl eher.

Wenn du Revolut anständig nutzt, für diverse Überweisungen an Unternehmen/Privatpersonen passiert nichts

Dem kann ich nicht zustimmen. Wie ich bereits ausführte, nutze ich Revolut lediglich sporadisch für alltägliche Einkäufe und stets kleine Zahlbeträge, habe das Konto nie via Kreditkarte aufgeladen, nie mehr als 200 Euro drauf gehabt, nicht einmal Curve hinterlegt, nicht damit in China eingekauft, trotzdem:

Wir entschuldigen uns aufrichtig für den Aufwand, aber bevor wir dich freischalten können, benötigen wir ein wenig mehr Informationen. Um den Prozess zu beschleunigen, solltest du bereit sein, uns einige grundlegende Belege wie eine Gehaltsabrechnung oder einen Kontoauszug zu schicken. Keine Sorge, wir behandeln alles, was du uns schickst, vertraulich.
Thanks for reaching out to us.
We noticed some suspicious activity on your account, and as a result, have placed a lock on it.
We understand how frustrating this is, and would like to get it resolved as soon as possible. To speed things up, please provide us with the following information:
1. To confirm your identity could you please provide us with a photo of yourself holding the piece of paper next to your face with today’s date-handwritten on it?
2. Please provide us with your phone number.
Please specify, if in recent weeks you have received:
3. Any suspicious text messages (SMS)/email with link or authentication codes?
4. Any suspicious calls from anyone claiming to be Revolut or any official bank’s representative.
5. Please list all devices you have used so far to access (model of mobile phone, computer applications).
6. Do you use any finance managing or shared wallet applications?

Providing these details will help us to speed up the process.
Thank you for understanding!
If you have already provided the requested information, please ignore this message. Our agent will contact you shortly.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.774
18.600
NUE/FMO
www.red-travels.com
Dem kann ich nicht zustimmen. Wie ich bereits ausführte, nutze ich Revolut lediglich sporadisch für alltägliche Einkäufe und stets kleine Zahlbeträge, habe das Konto nie via Kreditkarte aufgeladen, nie mehr als 200 Euro drauf gehabt, nicht einmal Curve hinterlegt, nicht damit in China eingekauft, trotzdem:

Und was war der Auslöser? Edit: da steht’s ja... ohne Identifikation läuft halt nichts.

Bei Revolut läuft bei mir als Lastschrift die Monatskarte (NV) sowie kleinere Überweisungen an Menschen/Unternehmen, die meine Hauptbank nicht kennen brauchen. Nie ein Problem, Aufladung immer per Barclaycard am Monatsanfang
 
Zuletzt bearbeitet:

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.208
3.189
ZRH
Dem kann ich nicht zustimmen. Wie ich bereits ausführte, nutze ich Revolut lediglich sporadisch für alltägliche Einkäufe und stets kleine Zahlbeträge, habe das Konto nie via Kreditkarte aufgeladen, nie mehr als 200 Euro drauf gehabt, nicht einmal Curve hinterlegt, nicht damit in China eingekauft, trotzdem:

Du meinst also KYC muss bei Dir nicht gemacht werden, weil du den Service nur wenig nutzt oder nur kleine Beträge bezahlst?
Nochmals: je stärker die Nutzung, desto intensiver die Kontrollen (da grösseres Risiko für Finanzdienstleister). Wenn du nun eine (Grund-)Prüfung über Dich ergehen lassen musst, dann ist das nichts als normal.

Oder lässt Dich deine Bank eine Konto ohne Kontrolle des Ausweisdokuments eröffnen, wenn du versprichst nicht mehr als EUR 50.00 darauf zu haben?
 
Zuletzt bearbeitet:

Pascalin2705

Erfahrenes Mitglied
09.09.2019
349
240
Die Maestro wurde kürzlich in meiner Postfiliale als „EC-Karte“ akzeptiert.

Akzeptiert wurde die Maestro neulich auch (großer Hinweis "keine Kreditkarten"), ich bekam aber einen Spruch beim Blick des Kassierers auf den Kassenzettel das es ja keine "EC-Karte" wäre und ihm jetzt hohe Gebühren anfallen.

Mir wars egal, Karte wurde ja akzeptiert.
 
  • Like
Reaktionen: flamingoe

Terrorelfe

Gesperrt
09.03.2021
41
1
Berlin
Und was war der Auslöser?

standard security check

da steht’s ja...

Wo steht was?

ohne Identifikation läuft halt nichts.

Erzähl mir mehr. Ich bin seit Anfang 2016 mit von der Partie, selbstverständlich ist mein Bankkonto längst verifiziert und meine Person identifiziert.

Die Geschichte, dass das Konto ohne Verifizierung in einem sehr begrenzten Rahmen genutzt werden konnte, war im Jahre 2020 längst vorüber.

Du meinst also KYC muss bei Dir nicht gemacht werden, weil du den Service nur wenig nutzt oder nur kleine Beträge bezahlst?

Wenn KYC heisst, dass die Bank mein Konto nach Belieben sperren, Selfies, Kontoauszüge und Gehaltsabrechnungen einfordern darf, richtig, dann meine ich, dass dies bei dem von mir beschriebenen Nutzungsverhalten a bisserl albern ist.

Nochmals: je stärker die Nutzung, desto intensiver die Kontrollen

Nochmals: Hatte Revolut vergangenes Jahr so gut wie gar nicht (mehr) genutzt.

Wenn du nun eine (Grund-)Prüfung über Dich ergehen lassen musst, dann ist das nichts als normal.

Eine Kontosperre halte ich nach wie vor für nicht normal. Hatte ich übrigens vor Revolut bei keiner anderen Bank und führ(t)e die letzten Jahrzehnte so einige Bankkonten.

lässt Dich deine Bank eine Konto ohne Kontrolle des Ausweisdokuments eröffnen, wenn du versprichst nicht mehr als EUR 50.00 darauf zu haben?

Keine Ahnung, habe ich bisher nicht gefragt.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.387
7.703
Wenn KYC heisst, dass die Bank mein Konto nach Belieben sperren, Selfies, Kontoauszüge und Gehaltsabrechnungen einfordern darf, richtig, dann meine ich, dass dies bei dem von mir beschriebenen Nutzungsverhalten a bisserl albern ist.
Bin ich bei dir! Ich nutze Revolut auch äußerst selten, entweder wird ein kleiner Betrag per KK aufgeladen oder klassich dorthin überwiesen. Sollten die da mal irgendwas fordern, bei vielleicht 30-50€ die da zwischendurch überhaupt mal drüber laufen = eigene Kündigung. Dann kann ich darauf auch gerne komplett verzichten, Kontoauszüge etc. bekommt so eine „Bank“ sicher nicht von mir. Aber bei der seltenen Nutzung fällt man so auch offensichtlich in kein bestimmtes Raster, daher sollte es da auch nie Probleme geben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Terrorelfe

Terrorelfe

Gesperrt
09.03.2021
41
1
Berlin
To confirm your identity could you please provide us with a photo of yourself holding the piece of paper next to your face with today’s date-handwritten on it?
in deinem Zitat
Zum einen stammte der Textbaustein von Revolut und nicht von mir, zum anderen schrieben weder Revolut noch ich, dass ich als Kontoinhaber nicht bereits verifiziert/identifiziert war.

Sei's wie's ist, manche lesen halt Dinge, die gar nicht geschrieben wurden. Mochte an sich gar nicht meinen Fall diskutieren, sondern lediglich angemerkt haben, dass es bei Revolut nicht unbedingt eines exzessiven oder dubiosen Nutzungsverhalten bedarf, um sich eine Sperre einzuhandeln.

Das Ende vom Lied war jedenfalls, dass sie nach zwei Monaten mein Konto wieder freigaben, wohlgemerkt, ohne dass ich den Textbaustein-Forderungen nachgekomme war. Ein paar freundliche E-Mails an gewisse Behörden taten es genauso.

Punkt.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.548
758
Yokohama
Bei einer Umrechnung in Yen hatte ich bei Revolut eine höhere Kursabweichung von 0.25 % zu N26. Vorteil ist an der Stelle, dass bei Revolut der Kurs gleich fix ist, während er sich bei N26 noch verändern kann bis er final gebucht ist.

Kommt halt drauf an, was einem wichtiger ist. Ich vermute, dass es am Wochenende vorteilhafter ist, über N26 zu gehen.
 

erhnam.djinn

Reguläres Mitglied
26.12.2020
40
13
Dafür ändere ich aber doch nicht mein Abhebeverhalten. Ich tippe 350 € ein und nehme was rauskommt (gewöhnlich maximal 50er). Und die Scheine werden dann so wie erhalten ausgegeben.

dann ändere doch Dein Abhebeverhalten: wenn Du 360 eintippst, hast Du mindestens einen Zehner zu Deinen sieben Fuffzigern.