Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
ANZEIGE
Mutig ist er ja , der Chef General. Hat sich und 15 seiner Minister AstraZeneca spritzen lassen .(y)
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.339
985
Ein Impfstoff benötigt normalerweise Jahre an Entwicklung, Erforschung, Testung.
Bei den C-Impfstoffen ging das merkwürdigerweise alles innerhalb von ein paar wenigen Monaten inklusive ausführlicher Testung auf Risiken etc...

Es gibt ja durchaus Gründe, warum es diesmal viel schneller ging. Es wurden alle zur Zulassung erforderlichen Punkte erfüllt, einfach in kürzerer Zeit als sonst. Natürlich bleibt ein Restrisiko, weil es keine Langzeiterfahrung gibt, alles im Leben hat ein Restrisiko, auch an Corona zu erkranken, birgt ein Risiko. Da muss man eben abwägen, welches kleiner ist.

Du willst also, dass sich noch möglichst viele als Versuchskaninchen betätigen, bevor du dich impfen lassen willst. Diesen Gefallen werde ich dir tun, sobald ich impfen darf.

Eine möglichst grosse Durchimpfung wird wohl Voraussetzung sein, damit wir bald mal wieder ohne Quarantäne nach Thailand reisen können.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.873
4.662
Gummersbach
Eigentlich ignoriere ich dich immer sehr gekonnt

Dies ist verständlich aber unklug , so lies dieses :


Wenn du mich weniger ignorieren würdest , hättest du vielleicht schon gelernt , daß ich keinesfalls irgendeinem Blech hinterherrenne , das irgendwer irgendwo verzapft hat sondern stets um Details bemüht bin wenn es mir sinnvoll erscheint . Ich bin auch weder Mitglied bei facebook, Instagram und was weiß ich für Amok-kindergärten sondern zapfe seriöse Quellen an , wozu das Bewältigen ganzseitiger Artikel in Tageszeitungen gehört . Und wenn wie hier plötzlich AZ gesperrt wird , nehme ich das nicht so hin sondern versuche herauszufinden , was passiert ist . Es sind nämlich 6 oder 8 Loite von einer Thrombose befallen worden , davon 6 Frauen mit unter Umständen noch anderen Vorerkrankungen und Risiken. Millionen Geimpfte laufen aber ohne Thrombose rum . Konntest du bis hierhin folgen ?

Wie viele fallen denn nunmehr dem Tode anheim weil es nicht genug Stoff gibt weil er gesperrt ist ? Im AZ-Land UK gibt es bislang gar keine Auffälligkeiten . Oberguru Drosten ist auch meiner Meinung , liest der hier mit ?

Wenn du weiterhin den Weg des Bildungsbürgers beschreiten würdest dann wüßtest du auch , daß die derzeit populären Vakzine mit den althergebrachten nichts zu tun haben . Alle sollten dem Lieben Gott und Biontech danken , daß es solche genialen Geistesblitze gibt , ansonsten sähe es düster aus . Wenn dir das alles unheimlich ist läßt du dich eben nicht impfen , muß ja keiner hin .

Wenn du für dich persönlich das Risiko als nicht vorhanden einstufst darfst du dir gerne Spritzen lassen was du möchtest.

Würde ich auf der Stelle , bin aber noch nicht dran . Ist aber doch ein gutes Gefühl , daß du nichts dagegen hast .
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.808
1.964
Gilt im Falle von Bangkok auch für die Mittelschicht/ obere Mittelschicht. Sehe es ja bei + 1 und unseren Bekannten. Im 1. Lockdown im Frühjahr 2020 gab es ein paar Monate Unsicherheit. Alles war zu, die Leute haben aus Ungewissheit gespart wo es nur ging. Jetzt ein Jahr später kann ich sagen, dass zumindest die Mittelschicht in BKK(die nicht im Tourismussektor tätig war/ist) kaum Einbußen hatte. Ok, der Jahresbonus von +1 war 2020 zb etwa 50 K Baht niedriger als sonst, aber das ist nicht wirklich der Rede wert.

Durch die Subventionen der Regierung im Domestic Travel ist die Mittelschicht auch deutlich mehr unterwegs als sonst. Kenne Leute, sie wirklich jedes WE irgendwo in den Süden, Pattaya, Hua Hin, Chiang Rai, Khan Yai etc fahren/fliegen, weil die Angebote einfach so unverschämt günstig sind. Dazu sind die Malls prall gefüllt, der Neuwagenmarkt bei europäischen Luxusmarken boomt.

Die Thais, die von der Krise betroffen sind, haben sich mittlerweile damit arrangiert. Objektiv gesehen könnte das Land also noch lange geschlossen bleiben, ohne das es zu einem wirtschaftlichen Kollaps kommt. Der THB schwächelt halt (bzw normalisiert sich eher, da er pre-Covid viel zu stark war) und die Regierung könnte nicht ewig den Reisesektor subventionieren. Aber abgesehen davon würde die Wirtschaft hier niemals so leiden wie in Europa, weil das ganze System hier eben anders funktioniert.
Nur, dass das kaum auf Dauer gut gehen kann.
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.210
1.033
BFV
Muss wirklich im jedem Thread eine Off Topic Diskussion stattfinden ?
Könnt Ihr das Bitte in "Gott und die Welt" auslagern?

Danke.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Meine Freunde aus Jakarta haben gesagt, dass Bali laut dem Präsidenten ab Juni/Juli wieder vollständig für geimpfte Touristen öffnen möchte.(wenn die Impf-Timeline durchgezogen wird). Mal schauen, aber meine Vermutung dass es dann doch schneller als gedacht geht, erhärtet sich.
Thailand wird niemals zu bleiben bzw. ASQ für Geimpfte beibehalten , sollte Bali komplett öffnen. Es bleibt auf jeden Fall spannend.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Meine Freunde aus Jakarta haben gesagt, dass Bali laut dem Präsidenten ab Juni/Juli wieder vollständig für geimpfte Touristen öffnen möchte.(wenn die Impf-Timeline durchgezogen wird). Mal schauen, aber meine Vermutung dass es dann doch schneller als gedacht geht, erhärtet sich.
Thailand wird niemals zu bleiben bzw. ASQ für Geimpfte beibehalten , sollte Bali komplett öffnen. Es bleibt auf jeden Fall spannend.

Gerade gelesen Ubud und Nusa Dua ab Mai . Zu mehr reicht der Impfstoff noch nicht . Frage wird nur sein , ob Singapur, Australien etc
seine Bürger reisen läßt . Europäer eher seltener . Problem Reisewarnung Indonesien . Denke auch ASQ wird gegen Impfpass ab Juli
aufgehoben in TH . Zumindest für einige Staaten
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.873
4.662
Gummersbach
Muss wirklich im jedem Thread eine Off Topic Diskussion stattfinden ?
Könnt Ihr das Bitte in "Gott und die Welt" auslagern?

Danke.


Juser , falls du etwas Neues zum Thema " neues Touristenvisum für Langzeiturlauber " beitragen möchtest wird dich niemand daran hindern . Ansonsten wird eben weiter Naheliegendes erörtert .
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.339
985
Nun ja, dass es in Pattaya 300 Tonnen weniger Abfall pro Tag gibt, kann man auch als positiv sehen...

Für die Betroffenen ist es natürlich brutal, aber es war klar, dass es nicht ewig so weitergehen konnte.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Es scheint nun bereits genehmigt zu sein .

Auszug Text Thai Rath :
Ab 1.10.2021 dürfen Ausländer mit Impfpass und vollständigem Impfschutz ohne Quarantäne in Thailand einreisen ,
wenn Sie aus Ländern kommen die nicht Hochrisikogebiet sind .

Wird sicherlich bis dahin auch für Europa gelten . Hoffe ich jedenfalls !

PS , wenn ich aber heute einige Aussagen von deutschen Politikern höre , wird mir schon wieder
komisch . Zu Sputnik Russia , ja ist interessant . Aber noch keiner so richtig dran . Oder Flinten Uschi ,
Wird wohl so schnell nix werden . Dabei haben wir doch sehr gute Kontakte über Frau Merkel / Herrn Schröder
und viele andere . Und Nord Stream 2 Fertigstellung nur gegen Lizenz Sputnik wäre doch auch ein Argument :idea:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Aviatar

QR_Fan

Reguläres Mitglied
24.07.2016
30
12
Richtig, normale Verlängerung 30 Tage und dann noch mal 60 Tage als Corona Verlängerung
wobei dir die verbleibenden Tage abgezogen werden (Beispiel: Du gehst 10 Tage vor Ablauf hin, dann sind es effektiv nur 50 Tage)
Diese Regelung mit den 60 Tagen gilt allerdings nur noch bis zum 31.03.,
ob es verlängert wird, weiß thailandüblich natürlich keiner

Auch wenn unser Visum noch einige Tage gilt, waren wir in dieser Woche wieder auf der Immigration, um uns bzgl. einer möglichen weiteren Extension zu erkundigen. Laut der Immigrationmitarbeiterin wäre eine erneute Verlängerung um 60 Tage möglich. Unsere Dokumente liegen aktuell dort zu Prüfung- in der nächsten Woche wissen wir mehr. Die gute Dame erwähnte auch ungefragt, das die Extension an das Ende der aktuellen Visalaufzeit angefügt wird. Die Restlaufzeit wird wohl seit einiger Zeit nicht mehr angerechnet- ob das am Ende wirklich so gemacht wird, werden wir auch nächste Woche sehen. Als Begründung für die Extension sollten wir übrigens nur Covid angeben.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Es scheint nun bereits genehmigt zu sein .

Auszug Text Thai Rath :
Ab 1.10.2021 dürfen Ausländer mit Impfpass und vollständigem Impfschutz ohne Quarantäne in Thailand einreisen ,
wenn Sie aus Ländern kommen die nicht Hochrisikogebiet sind .

Wird sicherlich bis dahin auch für Europa gelten . Hoffe ich jedenfalls !

PS , wenn ich aber heute einige Aussagen von deutschen Politikern höre , wird mir schon wieder
komisch . Zu Sputnik Russia , ja ist interessant . Aber noch keiner so richtig dran . Oder Flinten Uschi ,
Wird wohl so schnell nix werden . Dabei haben wir doch sehr gute Kontakte über Frau Merkel / Herrn Schröder
und viele andere . Und Nord Stream 2 Fertigstellung nur gegen Lizenz Sputnik wäre doch auch ein Argument :idea:


Aktuell ist alles immer noch ein Plan oder auch Wet Dream
Das einzige was wohl zeitnah umgesetzt wird ist die Verkürzung der Quarantäne von 14 auf 10 Tage ab dem 01.April
für Personen aus Gebieten mit niedrigem Risiko ( UK also zB nicht)
Wird aber nicht mehr lange dauern bis Deutschland auch auf der Liste zu finden ist

From Oct 1, quarantine will not be required for some areas in the country under the condition that that over 70% of health workers in the area have been vaccinated and people who are likely to be in contact with at-risk people have received the vaccine. Initially, arrivals to those areas must come from low-risk countries.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: F4F

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Auch wenn unser Visum noch einige Tage gilt, waren wir in dieser Woche wieder auf der Immigration, um uns bzgl. einer möglichen weiteren Extension zu erkundigen. Laut der Immigrationmitarbeiterin wäre eine erneute Verlängerung um 60 Tage möglich. Unsere Dokumente liegen aktuell dort zu Prüfung- in der nächsten Woche wissen wir mehr. Die gute Dame erwähnte auch ungefragt, das die Extension an das Ende der aktuellen Visalaufzeit angefügt wird. Die Restlaufzeit wird wohl seit einiger Zeit nicht mehr angerechnet- ob das am Ende wirklich so gemacht wird, werden wir auch nächste Woche sehen. Als Begründung für die Extension sollten wir übrigens nur Covid angeben.

War aber dann 100% nicht BKK oder? War gestern dort und es ist hier leider immer noch so, dass die Covid 60 Extension ab dem Tag gilt, an dem du sie beantragst. Daher gehen die Leute hier an T-1 oder T0, damit man keinen Tag verliert. (zudem muss man hier erst die normale 30 Tage extension beantragen wie jeher, erst danach gibt es Covid 60)
Eure "Prüfung" ist ja die "under consideration-phase", die ich einfach nur als unnötig verkompliziert empfinde. Kenne Keinen, der da jemals abgelehnt wurde. Wenn das doch irgendwann mal passieren sollte, gibt es ja den 7 Tages Stempel und man bucht den Rückflug.

Hatte allerdings auch ein kurzes Gespräch mit dem IO gestern. Seine subjektive Meinung war, dass die extensions definitiv noch über 31.03 hinausgehen werden. Gibt keinen Grund, dass die Regierung das ändert, da das Land noch zu ist und landesweit 10000ende mit den Covid Extensions leben. Ist halt typisch Thai, dass sie immer bis zum letzten Tag warten, aber mittlerweile brauch man da nicht mehr groß aufgeregt zu sein. Thailand hat und sollte 0 Interesse dran haben, die Covid 60 Extensions abzuschaffen, bis die ASQ abgeschafft wird. ( oder eben so Lange, bis die ersten Leute ohne ASQ einreisen dürfen)
 
Zuletzt bearbeitet:

QR_Fan

Reguläres Mitglied
24.07.2016
30
12
Doch wir waren in BKK - in der (wie ich vermute) temporären Außenstelle der Immigration, in der nur einige Visatypen bearbeitet werden. Ich habe leider die genaue Adresse vergessen- aber sie ist Nahe an der Impact Arena in Nonthaburi.

Wir sind im letzten Jahr mit dem TR60 eingereist und haben dann eine Extension um 60 Tage erhalten, die auch netto 60 Tage waren. Die Immigrationmitarbeiterin hat unsere Frage, ob eine weitere Verlängerung um 60 Tage möglich wäre, bejaht und auf ihrem Notizzettel ein Datum im Juni aufgeschrieben, was auch wieder netto 60 Tage waren. Nächste Woche wissen wir mehr [emoji3]

Ich hatte im Vorfeld folgenden Post gesehen, der aber nicht sehr präzise ist (und unter dem Link zur Immigrationhomepage habe ich auch nichts hilfreiches gefunden): https://thethaiger.com/hot-news/visa/visa-amnesty-extended-to-may-30-this-year-for-stranded-tourists

Edit: Nonthaburi ist natürlich nicht mehr BKK. Das TR60 wird jedoch aktuell nicht in der zentralen Immigration in BKK bearbeitet, sondern in dieser Außenstelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: pradom und Arnuntar

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Doch wir waren in BKK - in der (wie ich vermute) temporären Außenstelle der Immigration, in der nur einige Visatypen bearbeitet werden. Ich habe leider die genaue Adresse vergessen- aber sie ist Nahe an der Impact Arena in Nonthaburi.

Wir sind im letzten Jahr mit dem TR60 eingereist und haben dann eine Extension um 60 Tage erhalten, die auch netto 60 Tage waren. Die Immigrationmitarbeiterin hat unsere Frage, ob eine weitere Verlängerung um 60 Tage möglich wäre, bejaht und auf ihrem Notizzettel ein Datum im Juni aufgeschrieben, was auch wieder netto 60 Tage waren. Nächste Woche wissen wir mehr [emoji3]

Ich hatte im Vorfeld folgenden Post gesehen, der aber nicht sehr präzise ist (und unter dem Link zur Immigrationhomepage habe ich auch nichts hilfreiches gefunden): https://thethaiger.com/hot-news/visa/visa-amnesty-extended-to-may-30-this-year-for-stranded-tourists

Du meinst die örtliche Polizeistation dort, die jetzt als 2. Immigration fungiert. Da war ich auch und die gilt für sämtliche Kurzzeitvisa:) Du bekommst die 60 Tage Extensions unbegrenzt, solange die Regierung das verlängert. Kenne selbst Leute, die Jan 2020 eingereist sind und somit schon zig Covid extensions hatten. Damals noch mit dem Schreiben der Botschaften usw, das jetzt aber zum Glück nicht mehr verlangt wird.

Berichte auf jeden Fall bitte, was dann für ein Datum im Pass steht, denn es wäre mir wie gesagt neu, dass BKK die 60 Tage draufrechnet, wenn du noch einige Tage auf der alten extension hast. Bisher wurden die Leute, die zb mit mehr als 1 Woche Restzeit ankamen, darauf hingewiesen, das sie diese Tage bei der 60 Tage Extension verlieren würden, also nur zb 7 Wochen Nettozeit covid Extension hätten.
 
  • Like
Reaktionen: QR_Fan

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
Du meinst die örtliche Polizeistation dort, die jetzt als 2. Immigration fungiert. Da war ich auch und die gilt für sämtliche Kurzzeitvisa:) Du bekommst die 60 Tage Extensions unbegrenzt, solange die Regierung das verlängert. Kenne selbst Leute, die Jan 2020 eingereist sind und somit schon zig Covid extensions hatten. Damals noch mit dem Schreiben der Botschaften usw, das jetzt aber zum Glück nicht mehr verlangt wird.

...

örtliche Polizeistation?

es ist wohl das hier gemeint, bedingt fertiges Bürogebäude mit attraktivem Wartebereich im Parkhaus?
https://forum.thaivisa.com/topic/11...n-temporary-visa-centre-at-muang-thong-thani/
 

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
746
180
Nun ja, dass es in Pattaya 300 Tonnen weniger Abfall pro Tag gibt, kann man auch als positiv sehen...

Für die Betroffenen ist es natürlich brutal, aber es war klar, dass es nicht ewig so weitergehen konnte.

Hunger, Armut und Tod sorgen auch für ein geringeres Bevölkerungswachstum, dies kann man für die Erde auch positiv sehen...

Für die Betroffenen ist es natürlich brutal, aber es war klar, dass es nicht ewig so weitergehen konnte.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.181
10.261
LEJ
Hunger, Armut und Tod sorgen auch für ein geringeres Bevölkerungswachstum, .

Eben nicht. Hunger und Armut sorgen für Bildungsmangel. Daraus folgt Unwissenheit und Kinderreichtum als auch falsch verstandene Altersversorgung. Das Land oder die Region spielen dabei keine Rolle, Religion möglicherweise schon. OT-Ende
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
örtliche Polizeistation?

es ist wohl das hier gemeint, bedingt fertiges Bürogebäude mit attraktivem Wartebereich im Parkhaus?
https://forum.thaivisa.com/topic/11...n-temporary-visa-centre-at-muang-thong-thani/

meinte damit, dass es ursprünglich für die Polizei gebaut wurde und es auch vorne am Eingang so draufsteht. Als was es aber am Ende genutzt wurde, keine Ahnung. Mittlerweile ist dort auf jeden Fall Totenstille. Die Stühle im Parkhaus sind weg, die Motor-Taxi Fahrer langweilen sich vor dem Gebäude, in der kleinen Wartehalle waren gestern max 10 Leute .Auf meinem Floor war ich während der gesamten 15 Min alleine mit einer Japanerin.

Wären sie schlau, dann würden sie Mueang Thong Thani mit dem Terminsystem auch nach Covid beibehalten , Chaeng Whattana dann wie jetzt nur für Marriage, Retirement Visa etc. Aber so wie ich Thailand kenne, wird Alles wieder zusammengewürfelt und es wäre die übliche Hölle in CW inkl in der Früh aufkreuzen, den halben Tag Wartezeit usw.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.793
1.118
Kann mir jemand mal die Offzielle ASQ Hotelliste schicken? Finde die irgendwie nicht mehr.