ANZEIGE
Das Insolvenzrecht ist weiter ausgesetzt. Staatlich angeordnete Insolvenzverschleppung, um das Volk zu beruhigen und kein Theater vor der Wahl zu veranstalten. Siehe meine Ausführungen zur Wiesn.
Hat jemand eine Quelle, in der steht, dass die Änderung im Infektionsschutzgesetz, was die generelle Testpflicht vor Ausreise aus dem Ausland betrifft, erst zum 29.03. (?) wirksam werden soll? Die Länder VO werden die Fluggesellschaften im Ausland nicht interessieren.
Das Insolvenzrecht ist weiter ausgesetzt. Staatlich angeordnete Insolvenzverschleppung, um das Volk zu beruhigen und kein Theater vor der Wahl zu veranstalten. Siehe meine Ausführungen zur Wiesn.
Hat jemand eine Quelle, in der steht, dass die Änderung im Infektionsschutzgesetz, was die generelle Testpflicht vor Ausreise aus dem Ausland betrifft, erst zum 29.03. (?) wirksam werden soll? Die Länder VO werden die Fluggesellschaften im Ausland nicht interessieren.
Bitte nicht vergessen das ein Grossteil der betroffenen Unternehmen im Handel oder auch der Gastronomie gar nicht unter das Insolvenzrecht fällt und diese "Insolvenzen" auch nirgendwo erfasst werden.
Ich habe das nicht behauptet, sondern nur die NRW Verordnung angesprochen. Mich interessiert ja genauso, wie schnell diese Änderung des Infektionsschutzgesetzes kommt
Unter das Insolvenzrecht fällt eigentlich jeder, natürliche wie juristische Person. Nur bei Zahlungsunfähigkeit besthet bei natürlichen Personen keine Antragspflicht.
Dann aber bitte auch Tests vor Abflug gegen alle Viruserkrankungen .. Seit wann darf mir als Deutschem bein Vorliegen einer Erkrankung die Einreise nach Deutschland verweigert werden?
Sprich: alle Nicht-Staatsbürger haben die Testpflicht noch im Ausland vor Antritt eines Fluges nach Deutschland, deutsche Staatsbürger hingegen haben das Wahlrecht, ob sie sich alternativ direkt und unverzüglich nach Ankunft im Inland testen.
Aber die Testpflicht fuer Einreisen nach NRW gilt doch nur fuer Fluege. Fuer Reisen mit dem PKW ändert sich doch nichts oder? Und Quarantäne dürfte vom Tisch sein.
Aber letztlich geht es ohnehin nur um Schikane und Abschreckung durch solche Regelungen, um die Leute um jeden Preis vom Reisen abzuhalten, was auch klar ausgesprochen wird: "Wir haben sehr deutlich gesagt, dass wir auch die Auslandsurlaube nicht billigen werden" (Kanzleramtschef Braun)
Drum frage ich mich, ob die Regelung vor Gericht halten wird. Wenn ich mit dem Auto aus dem Ausland zurückkehre, dann geht das immer noch ohne Test. Fürs Flugzeug brauche ich hingegen einen. Jetzt kommt vermutlich das Argument, dass man sich im Flieger leichter anstecken kann als im eigenen PKW. Das stimmt, aber in der Bahn oder dem Reisebus ist's nochmal schlimmer.Ist doch eh nicht durchsetzbar. Wie wollen die jeden Mini-Grenzübergang kontrollieren? Das ist halt der Nachteil des Luftverkehrs: Er geht durch wenige Nadelöhre landesweit und ist somit supereinfach abzuwürgen.
Drum frage ich mich, ob die Regelung vor Gericht halten wird. Wenn ich mit dem Auto aus dem Ausland zurückkehre, dann geht das immer noch ohne Test. Fürs Flugzeug brauche ich hingegen einen. Jetzt kommt vermutlich das Argument, dass man sich im Flieger leichter anstecken kann als im eigenen PKW. Das stimmt, aber in der Bahn oder dem Reisebus ist's nochmal schlimmer.
Da darf man sich wohl dank der ganzen Leute, die immer noch zustimmend sind, bald auf weitere Gängeleien aus der Albtraumfabrik Bundesregierung gefasst machen.
Diese "Gängeleien" retten Leben.
Diese "Gängeleien" retten Leben.
Da mittlerweile jeder Insasse dieses Forums die RKI-Studie kennen sollte, dass Reisen keine Infektionstreiber sind, kann man diese Aussage wohl getrost als postfaktisch abtun.
Da mittlerweile jeder Insasse dieses Forums die RKI-Studie kennen sollte, dass Reisen keine Infektionstreiber sind, kann man diese Aussage wohl getrost als postfaktisch abtun. Genauso wie das Handeln der Bundesregierung.
Klar, das Virus kommt ja ursprünglich auch aus NRW.
Welt, gefällt und so...