• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Ein paar Beobachtungen zum SCHUFA-Scoring

ANZEIGE

Motorrad123

Neues Mitglied
25.03.2021
1
0
ANZEIGE
Ich weiß nicht genau ob die einzelnen Banken zugreifen können aber in der EU müssen die Banken jegliche Bankkonten melden an eine zentrale Stelle, in Deutschland mein ich das Bundeszentralamt für Steuern. Daher muss man bei allen Konten die Steuer ID angeben. Dadurch soll verhindert werden dass man sich Pfändungen entziehen kann. Der Prozess ist aber sehr aufwendig, machen daher eher nur Finanzämter und Ämter. Dort sind auch die ganzen Spielkonten z.b. Solaris, holvi, usw. Eingetragen die nichts an die Schufa melden. Nennt sich Kontoinformationsverfahren.
 
  • Like
Reaktionen: Terrorelfe

Axcelerator

Aktives Mitglied
06.10.2019
248
94
Ich denke, ja:
Absatz 2 in Kundeninformation zur Datenverarbeitung auf https://vivid.money/de-de/rechtliche-hinweise/.
Hier die archivierte Version, solarisbank.com scheint gerade down zu sein.

Hier wäre ja auch interessant, ob bei der Eröffnung von Vivid doch die Schufa mit einbezogen wurde (weiß ja nicht, wann JFI dort eröffnet hat, 2020 steht zumindest nichts von Vivid bzw. Solarisbank in seiner DS-GVO). Vivid soll ja zumindest im Gegensatz zu den anderen auch mal Infos einholen. Denke, dass ein Konto mit irgendeiner Verbindung zur Schufa reicht, dass die Solarisbank komplett hohldreht und alles kündigt.


Bezug zu #6284 von JFI https://www.vielfliegertreff.de/kre...ungen-zum-schufa-scoring-315.html#post3377888

Die Postbank ist absolut erbärmlich mit der Depotaktion. Betraf es dann wenigstens nur den erst vor kurzem getätigten Kauf, oder wurden noch ältere Bestände aufgelöst (im letzten Fall würde ich echt auf die Barrikaden gehen)?

Bei der ING durch den vorhandenen Rahmenkredit ist die Komplettkündigung für mich nachvollziehbar (unter der Annahme, dass dort Betrug, Geldwäsche, Zahlungsausfall auftreten könnte).

Nichtsdestotrotz ist es eine Frechheit was @JFI da durch die Initialzündung der GLS Bank widerfahren ist. Ich hoffe, dass du deine Konten etc, welche du noch behalten möchtest, nicht verlierst und dass sich die Banken womöglich entschuldigen bzw. Wiedergutmachung leisten (letzteres ist Wunschdenken, aber es würde sich geziemen).

Die Beendigung meiner Geschäftsbeziehung mit der Postbank (Giro/Sparcard) Ende Januar war wohl eine gute Entscheidung und ich freue mich mit der Sparda, Hypo, PSD und DKB sogar Giro-Konten zu haben, die nun seitens JFI sogar empfohlen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.762
5.795
Hier wäre ja auch interessant, ob bei der Eröffnung von Vivid doch die Schufa mit einbezogen wurde (weiß ja nicht, wann JFI dort eröffnet hat, 2020 steht zumindest nichts von Vivid bzw. Solarisbank in seiner DS-GVO). Vivid soll ja zumindest im Gegensatz zu den anderen auch mal Infos einholen. Denke, dass ein Konto mit irgendeiner Verbindung zur Schufa reicht, dass die Solarisbank komplett hohldreht und alles kündigt.
Ja wirklich komisch, da aber ja auch dort bei denen die Schufa genannt wird, gibt es offensichtlich den Zusammenhang. Dann lieber Revolut etc. als Spielkonto, da sollte es zumindest was die Schufa angeht keinerlei Probleme geben.

Ich weiß nicht genau ob die einzelnen Banken zugreifen können aber in der EU müssen die Banken jegliche Bankkonten melden an eine zentrale Stelle, in Deutschland mein ich das Bundeszentralamt für Steuern. Daher muss man bei allen Konten die Steuer ID angeben. Dadurch soll verhindert werden dass man sich Pfändungen entziehen kann. Der Prozess ist aber sehr aufwendig, machen daher eher nur Finanzämter und Ämter. Dort sind auch die ganzen Spielkonten z.b. Solaris, holvi, usw. Eingetragen die nichts an die Schufa melden. Nennt sich Kontoinformationsverfahren.
Das Konten grundsätzlich irgendwo gespeichert werden bzw. man seine Steuer ID angeben muss, kann ja sein, hier sieht es für mich aber eher nach einer Kettenreaktion der Schufa aus.
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
493
54
Die Super PIN von meineschufa.de sollte man aufheben, denn das selbst vergebene Passwort (von dem immer 3 Stellen abgefragt werden) kann nur 120 mal verwendet werden
und muss dann oder vorher neu vergeben werden (Super PIN nötig).
Dazu wird auch ein Hinweis beim Einloggen angezeigt.
Bei Verlust der Super PIN gibt es unter 0611 - 92780 eine neue kostenlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Terrorelfe

pls22

Erfahrenes Mitglied
03.09.2017
2.022
627
Die Super PIN von meineschufa.de sollte man aufheben, denn das selbst vergebene Passwort (von dem immer 3 Stellen abgefragt werden) kann nur 120 mal verwendet werden
und muss dann oder vorher neu vergeben werden (Super PIN nötig).
Dazu wird auch ein Hinweis beim Einloggen angezeigt.
Bei Verlust der Super PIN gibt es unter 0611 - 92780 eine neue kostenlos.



Du bekommst beim 116.ten mal einen Hinweis, dass du danach noch 3 x deinen vergebenen Zugangs-Pin nutzen kannst! und du bitte vorher rechtzeitig einen neuen im Account hinterlegst. Sobald du das getan hast, gilt er wieder für weitere 116 mal, bis wieder der Hinweis kommt.


Nur wenn du dass nicht getan hast, brauchst du den SuperPin. Und wenn du dir den Zugang gesperrt hast durch zu viele Falscheingaben.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und Terrorelfe

espresso

Erfahrenes Mitglied
09.01.2010
430
149
Ich weiß nicht genau ob die einzelnen Banken zugreifen können aber in der EU müssen die Banken jegliche Bankkonten melden an eine zentrale Stelle, in Deutschland mein ich das Bundeszentralamt für Steuern. Daher muss man bei allen Konten die Steuer ID angeben. Dadurch soll verhindert werden dass man sich Pfändungen entziehen kann. Der Prozess ist aber sehr aufwendig, machen daher eher nur Finanzämter und Ämter. Dort sind auch die ganzen Spielkonten z.b. Solaris, holvi, usw. Eingetragen die nichts an die Schufa melden. Nennt sich Kontoinformationsverfahren.
Was soll an dem Prozess des Kontenabrufes aufwendig sein?
 

JFI

Erfahrenes Mitglied
04.05.2017
2.320
338
emv.smart-upstart.de
Bezugnehmend auf diesen meinen Beitrag: https://www.vielfliegertreff.de/kre...ungen-zum-schufa-scoring-315.html#post3377888

kommt an dieser Stelle die aktuelle Schufa-Datenauskunft. Einmeldung in den FraudPool der Schufa durch die GLS Bank erfolgte wohl am 02.02.2021, siehe Seite 10 im Dokument ("Anfrage zu einer laufenden oder sich in Abwicklung befindlichen Geschäftsbeziehung"). Die Bezeichnung Anfrage halte ich für irreführend, immerhin wurden nicht nur Daten von der Schufa geholt, sondern vermutlich auch an die Schufa übermittelt. Inhalt der Daten wurde mir offensichtlich nicht mitgeteilt.

Die Schufa unterrichtete mich im Schreiben "Unterrichtung über die Datenspeicherung im Schufa-FraudPool" (siehe Seite 1 des PDFs) immerhin überhaupt, dass es Auffälligkeiten gibt. Das *maschinell erstellte* Schreiben erreichte mich einschließlich Postlaufzeit am 06.03.2021 - also mehr als einen Monat nach Eintragung. Meiner Meinung nach viel zu spät, um ggf. ungerechtfertigten Einträgen oder Einträgen aufgrund von tatsächlichem Datenmissbrauch wegen Identitätsmissbrauchs rechtzeitig gegensteuern zu können. Das sollte die Schufa meiner Meinung nach dringend ändern und Betroffene unverzüglich informieren.

Zur Erinnerung: Opfer von Identitätsmissbrauch kann heute jeder werden. Ich selbst war etwa vom Mastercard Priceless-Specials-Datenreichtum sowie vom Datenabfluss inkl. Personalausweiskopie etc. bei Scalable Capital betroffen.

Daher mein Appell an die Schufa, ihre Kommunikationspolitik verbraucherfreundlicher zu gestalten. Ich denke, dass hier sowieso mitgelesen wird, werde aber noch eine Mail dsbzgl. an die Schufa schicken, und ggf. an Verbrauchschutzorganisationen in nächster Eskalationsstufe.

https://forum.smart-upstart.de/download/file.php?id=293 (falls der Link nicht funktioniert, diesen hier nutzen: https://www.file-upload.net/download-14532495/schufa_JFI_Q1_2021.pdf.html)

Im Übrigen fehlt auch die Information, an wen die FraudPool-Meldung weitergeleitet wurde, so z.B. die Solarisbank. Ob das DSGVO-konform ist?
 
Zuletzt bearbeitet:

Axcelerator

Aktives Mitglied
06.10.2019
248
94
Im Übrigen fehlt auch die Information, an wen die FraudPool-Meldung weitergeleitet wurde, so z.B. die Solarisbank. Ob das DSGVO-konform ist?

Der Vorgang würde mich auch interessieren.
Hast du bei der Eröffnung von Bank-Produkten die im Zusammenhang mit der Solarisbank stehen Anfragen bei der Schufa gehabt, welche du unter Umständen löschen lassen hast?
Ein Produkt aus dem "speziellen Pool" muss ja iwie mal Kontakt zu deinem Schufaportfolio gehabt haben (konnte jetzt keinen Hinweis in deiner Kopie erkennen: vermute das Vivid mal nachgefragt hat und du es gelöscht hast? Oder vllt wars ein anderes "Solarisbank"-Produkt?). Irgendwie muss ja überhaupt erstmal ne Verbindung bestehen, dass die Solarisbank überhaupt als Interessentin an deiner Bonität "bekannt ist", sonst könnte sie ja nicht hohl drehen.

Mit Transparenz rühmt sich die Schufa bekanntlich sowieso nicht... siehe auch die Weitergabe von z.B. Karten/Kontoanzahl, welche uns nicht mitgeteilt wird...

Ich drück dir weiterhin die Daumen, dass das ein gutes Ende nimmt. Unfassbar...:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:

Der Selbstständige

Reguläres Mitglied
10.03.2021
51
42
Moin Axcelerator,

ich kann nur von meiner Seite aus berichten:

Als Benutzer von Kontist (Geschäftskonto; wird demnächst gekündigt) und Vivid kann ich dir bestätigen, dass zumindest in meinem Falle noch nie eine Anfrage oder Meldung seitens der solarisBank an die SCHUFA erfolgte mit Ausnahme einer Anfrage für Kreditkonditionen, da ich bei Kontist mal einen Dispo beantragt hatte. Dies geschah allerdings wie gesagt auf mein Befehl hin, ansonsten hatte ich noch nie eine Anfrage seitens der solarisBank in meinem Datensatz stehen.

(Kontist verwende ich seit April 2020, Vivid seit weniger als zwei Monaten)
 
  • Like
Reaktionen: JFI

Axcelerator

Aktives Mitglied
06.10.2019
248
94
Als Benutzer von Kontist (Geschäftskonto; wird demnächst gekündigt) und Vivid kann ich dir bestätigen, dass zumindest in meinem Falle noch nie eine Anfrage oder Meldung seitens der solarisBank an die SCHUFA erfolgte mit Ausnahme einer Anfrage für Kreditkonditionen,...

Danke für deinen Beitrag. Laut Internet gehören ja Anfragen bei Abschluss der in JFIs Falll genannten "Solarisbank"-Produkten wenn überhaupt zur absoluten Ausnahme und ich habe diesbezüglich auch nur von Vivid gelesen (das habe ich auch bereits in meinen zwei Kommentaren vorher geschrieben/angedeutet). Da es ja speziell um JFI geht, wäre halt interessant, ob denn "offiziell" Vivid/solaris mal in der DS-GVO standen und evtl. von JFI gelöscht wurden. Die Frage ist ja, wie kommt die Verbindung von Solaris in JFIs Schufa und dadurch dann überhaupt erst zu der Warnung, welche die Kündigungswelle aller "Solaris"-Produkte zur Folge hat. Dass die Meldung von Schufa zur Solaris nicht genannt wird ist schlimm genug. Woher weiß aber die Schufa, dass er Kunde mit mindestens einem Produkt ist? Da kann aber nur JFI Anhaltspunkte liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.762
5.795
Ich denke, ja:
Absatz 2 in Kundeninformation zur Datenverarbeitung auf https://vivid.money/de-de/rechtliche-hinweise/.
Hier die archivierte Version, solarisbank.com scheint gerade down zu sein.


Die Frage ist ja, wie kommt die Verbindung von Solaris in JFIs Schufa und dadurch dann überhaupt erst zu der Warnung, welche die Kündigungswelle aller "Solaris"-Produkte zur Folge hat.
Hier wurde ja die Verbindung zur Schufa genannt, was halt komisch wäre wenn nirgends Anfragen etc. auftauchen.
 

tmmd

Erfahrenes Mitglied
24.07.2014
4.377
1.812
Magdeburg
www.euroreiseblog.de
Es muss ja nicht die Schufa gewesen sein, die das gemeldet hat. Gibt ja auch andere Dienste in dem Bereich. Keine Ahnung ob es nicht auch irgendwelche zentralen Stellen gibt, wo solche Meldungen dann für die Banken einsehbar sind.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.090
1.446
Meine beiden Solaris Bankkonten von Bitwala und Tomorrow sind weder in der SCHUFA eingetragen noch wurde eine Anfrage bei der Eröffnung gemacht.

Angeblich arbeiten Solaris Bank und Schufa grundsätzlich nicht zusammen:
https://www.torstenmaue.net/02289/tomorrow-das-nachhaltige-mobile-girokonto/

"Ein weiterer hervorzuhebender Punkt ist, daß das Konto nicht in die Schufa eingetragen wird und auch vorab keine Schufaabfrage erfolgt. Das liegt daran, weil die kontoführende Solarisbank nicht mit der Schufa zusammenarbeitet. Als Zweit- oder Drittkonto zum ausprobieren oder auch für Leute mit negativer Schufahistorie ist das Konto von Tomorrow also durchaus geeignet."

Bei Samsung Pay allerdings schreibt Solaris Bank selbst auf ihrer FAQ, dass eine Konditionen-Anfrage gemacht wird.

Auch Tomorrow schreibt in deren FAQ, dass sie sich eine Anfrage vorbehalten in bestimmten Fällen.
 
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.379
987
Diese Aussage ist falsch, ich würde mich nicht auf diesen Blog verlassen.

Natürlich arbeitet sie solarisbank mit der Schufa zusammen, wenn es eben notwendig ist. Abfragen und Einträge kosten aber halt auch Geld. Deswegen wird bei den Girokonten drauf verzichtetet, solange es kein Dispo gibt (Kontist) oder es kein P Konto werden soll (alle solarisbank Konten).

Samsung Pay räumt zB ja auch einen Kreditrahmen ein. Logisch, dass da die Bonität geprüft wird.
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.509
1.198
Auch nicht nur das. Bei Amex Splitpay werden auch wie übertrieben Abfragen von solaris gestartet.
Alleine in jeder Solaris-AGB steht die Schufa-Klausel drin.
Also was manchmal so im Internet verbreitet wird, stößt schon an Grenzwürdigkeit.
 

red_travels

Megaposter
16.09.2016
22.039
10.626
www.red-travels.com
Auch nicht nur das. Bei Amex Splitpay werden auch wie übertrieben Abfragen von solaris gestartet.
Alleine in jeder Solaris-AGB steht die Schufa-Klausel drin.
Also was manchmal so im Internet verbreitet wird, stößt schon an Grenzwürdigkeit.

Vielleicht sollte man Abstand von Amateurblogs nehmen und wieder professionellen Seiten vertrauen bzw. die AGB nicht nur mit einem Klick ohne Lesen bestätigen.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.762
5.795
vlugangst hat es doch super verlinkt:confused:natürlich hat die Schufa da in irgendeiner Form ihre Finger im Spiel...

Kundeninformation zur Datenverarbeitung

2. Informationen zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die im Rahmen ei- ner vertraglichen oder vorvertraglichen Geschäftsbeziehung für die Erbringung unserer Leistung oder zur Anbahnung eines Vertrages erforderlich sind, auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO. Diese Daten haben wir oder unsere Kooperationspartner bzw. Serviceanbieter beispielsweise bei der Eröffnung und Führung eines Kontos oder Beantragung eines Kredits von Ihnen erhalten. Zudem verarbeiten wir – soweit dies für die Erbringung unserer Dienstleistung oder das Erstellen ei- nes Angebots erforderlich ist – personenbezogene Daten, die wir von Dritten (z.B. Schufa) z.B. zur Ausführung von Aufträ- gen, zur Erfüllung von Verträgen oder aufgrund einer von Ihnen erteilten Einwilligung erhalten haben. Weiterhin verar- beiten wir personenbezogene Daten, die wir aus öffentlich zu- gänglichen Quellen (z.B. Schuldnerverzeichnisse, Grundbücher, Handels- und Vereinsregister, Presse, Medien, Internet) gewonnen haben und verarbeiten dürfen.

dann sollte man bei den Spielkonten vielleicht lieber bei Revolut, bunq oder ähnlichen schauen...
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
8.260
6.312

StefanE

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
525
36
Bezugnehmend auf diesen meinen Beitrag: https://www.vielfliegertreff.de/kre...ungen-zum-schufa-scoring-315.html#post3377888

kommt an dieser Stelle die aktuelle Schufa-Datenauskunft. Einmeldung in den FraudPool der Schufa durch die GLS Bank erfolgte wohl am 02.02.2021, siehe Seite 10 im Dokument ("Anfrage zu einer laufenden oder sich in Abwicklung befindlichen Geschäftsbeziehung"). Die Bezeichnung Anfrage halte ich für irreführend, immerhin wurden nicht nur Daten von der Schufa geholt, sondern vermutlich auch an die Schufa übermittelt. Inhalt der Daten wurde mir offensichtlich nicht mitgeteilt.

Die Schufa unterrichtete mich im Schreiben "Unterrichtung über die Datenspeicherung im Schufa-FraudPool" (siehe Seite 1 des PDFs) immerhin überhaupt, dass es Auffälligkeiten gibt. Das *maschinell erstellte* Schreiben erreichte mich einschließlich Postlaufzeit am 06.03.2021 - also mehr als einen Monat nach Eintragung. Meiner Meinung nach viel zu spät, um ggf. ungerechtfertigten Einträgen oder Einträgen aufgrund von tatsächlichem Datenmissbrauch wegen Identitätsmissbrauchs rechtzeitig gegensteuern zu können. Das sollte die Schufa meiner Meinung nach dringend ändern und Betroffene unverzüglich informieren.

Zur Erinnerung: Opfer von Identitätsmissbrauch kann heute jeder werden. Ich selbst war etwa vom Mastercard Priceless-Specials-Datenreichtum sowie vom Datenabfluss inkl. Personalausweiskopie etc. bei Scalable Capital betroffen.

Daher mein Appell an die Schufa, ihre Kommunikationspolitik verbraucherfreundlicher zu gestalten. Ich denke, dass hier sowieso mitgelesen wird, werde aber noch eine Mail dsbzgl. an die Schufa schicken, und ggf. an Verbrauchschutzorganisationen in nächster Eskalationsstufe.

https://forum.smart-upstart.de/download/file.php?id=293 (falls der Link nicht funktioniert, diesen hier nutzen: https://www.file-upload.net/download-14532495/schufa_JFI_Q1_2021.pdf.html)

Im Übrigen fehlt auch die Information, an wen die FraudPool-Meldung weitergeleitet wurde, so z.B. die Solarisbank. Ob das DSGVO-konform ist?


Kannst du dir die Meldung vom 24.6.2020 an die Ziraat Bank erklären "01 OHNE SCORE, KUNDE IST DER SCHUFA UNBEKANNT"?

Im Anbetracht der bei der schufa über deine Person vorhandenen Daten, erscheint eine solche Fehlmeldung gerade schon amüsant.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Watson und JFI

CK_ONE

Neues Mitglied
30.03.2021
3
0
Hallo zusammen,

ein wirklich interessantes Thema, hab hier mehrere Seiten bereits durchgelesen und muss sagen, dass wirklich gute Tipps und Infos enthalten sind.

Kurz zu meinem Anliegen:
Könnte mir hier ein Erfahrener User mit meinem Score behilflich sein? Lese immer wieder, dass welche hier von euch die Anfragen löschen lassen haben usw.
Würde mich da wirklich um Hilfe freuen, so dass ich meine Schufa optimieren kann.

Gerne per PN.

Vielen Dank
 
  • Like
Reaktionen: kexbox

red_travels

Megaposter
16.09.2016
22.039
10.626
www.red-travels.com
Hallo zusammen,

ein wirklich interessantes Thema, hab hier mehrere Seiten bereits durchgelesen und muss sagen, dass wirklich gute Tipps und Infos enthalten sind.

Kurz zu meinem Anliegen:
Könnte mir hier ein Erfahrener User mit meinem Score behilflich sein? Lese immer wieder, dass welche hier von euch die Anfragen löschen lassen haben usw.
Würde mich da wirklich um Hilfe freuen, so dass ich meine Schufa optimieren kann.

Gerne per PN.

Vielen Dank

steht doch alles auf den letzten Seiten, sogar eine vorgefertigte E-Mail..
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

CK_ONE

Neues Mitglied
30.03.2021
3
0
ANZEIGE
Hi,

könntest du mir einen Link dazu schicken?
Weiß nicht genau, welchen Post du meinst.

Danke dir