Also ein ganzer Strauß zusätzlicher Gängeleien für Bürger von NRW (also ca. jedem vierten Deutschen). Die Quarantäneliste wird vom reinen Umfang her ca. vervierfacht und es sind einige touristisch wichtige Destinationen enthalten (z.B. Malediven, Mexiko, Seychellen), und die absolut schwachsinnige Testpflicht vor Flügen aus Nichtrisikogebieten fällt auch schon wieder nicht. Aber es geht eh schon längst nicht mehr um sinnvolle Maßnahmen, sondern darum, dass der Staat den Bürger mal seine Macht spüren lassen will.
Bürger aus anderen Bundesländern mögen dies anders sehen, aber aus der Perspektive NRWs ist das kein Öffnungsschritt, sondern die Zementierung eines Dauerlockdowns und ein Rückschritt auf den Stand vor November 2020.
Der Bürger will einen Urlaub vom zermürbenden Dauerlockdown? Ich, der Staat, will nicht, dass du verreist, du hast dich danach in Hausarrest zu begeben oder dich vor deiner Rückkehr trotzdessen, dass ich, der Staat, ein Land als Nichtrisikogebiet deklariert habe, zu testen.
Die Landesgerichte sind zu aufmüpfig und gehen tatsächlich ihrer verfassungsrechtlichen Aufgabe, das Handeln der anderen Staatsgewalten zu prüfen, nach? Ich, der Staat, erlasse Bundesgesetze, um den frechen Landesgerichten endlich mal das Handwerk zu legen. Schließlich wurde doch oft genug gesagt, dass unser Handeln sehr wichtig ist.