Lockerungen / Wegfall coronabedingter Reise-Einschränkungen

ANZEIGE

Albatros

Aktives Mitglied
10.05.2020
155
26
VIE, NCE, SDJ
ANZEIGE
Wie sich nun herausgestellt hat ist sich weder die Japanische Regierung, noch das Olympische Komitee darüber einig, ob die Olympiade nun stattfinden soll oder nicht. Laut einer Umfrage des Mainichi Shimbun sind neun der 47 Gouverneure der japanischen Präfekturen dafür, daß die Olympischen Spiele in Tokio abgesagt oder verschoben werden sollten. Fünf Gouverneure enthielten sich der Stimme und gaben keinerlei Kommentar ab. Die Olympischen Spiele sollen vom 23. Juli bis 5. September stattfinden, es gibt allerdings nur wenig Unterstützung aus der Bevölkerung. Die Spiele werden wegen der Pandemie ohne Zuschauer aus dem Ausland stattfinden, die Frage, ob Zuschauer aus dem Inland dabei sein dürfen, soll im Juni abschließend geklärt werden. Quelle: Sumikai
 
Zuletzt bearbeitet:

Celico

Reguläres Mitglied
11.10.2020
82
16
Meine Zweitimpfung Moderna bekomme ich 4 Wochen vor meinem Flug nach Spanien. Ich hoffe dass die sich bis dahin aufgerafft haben und ich keinen PCR Test mehr brauche. Glauben tue ich aber nicht daran...
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.509
952
BRN
Wie sich nun herausgestellt hat ist sich weder die Japanische Regierung, noch das Olympische Komitee darüber einig, ob die Olympiade nun stattfinden soll oder nicht. Laut einer Umfrage des Mainichi Shimbun sind neun der 47 Gouverneure der japanischen Präfekturen dafür, daß die Olympischen Spiele in Tokio abgesagt oder verschoben werden sollten. Fünf Gouverneure enthielten sich der Stimme und gaben keinerlei Kommentar ab. Die Olympischen Spiele sollen vom 23. Juli bis 5. September stattfinden, es gibt allerdings nur wenig Unterstützung aus der Bevölkerung. Die Spiele werden wegen der Pandemie ohne Zuschauer aus dem Ausland stattfinden, die Frage, ob Zuschauer aus dem Inland dabei sein dürfen, soll im Juni abschließend geklärt werden. Quelle: Sumikai

Und das leitest du von einer Umfrage ab?

Die Olympischen Spiele werden von der Japanischen Regierung 'durchgedrückt', egal was die eigene Bevölkerung oder die einzelnen Präfektur-Verwaltungen darüber denken. Zu viel Geld wurde da schon für ausgegeben.

Einreise Japan als Tourist: An der ursprünglichen Planung dürfte sich nichts geändert haben: Nach dem Sommer, ab Herbst, will man das Thema angehen. Denke es wird erstmal Olympia abgewartet und dann je nach Infektionslage in Japan und der Welt entschieden.
Ich würde Japan für Q4 2021 noch nicht komplett abschreiben (aber momentan auch noch nichts planen / buchen).
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
Seid ihr bitte so lieb und stellt das Off-Topic-Posten hier ein? Für die Frage ob eine Olympiade in Japan abgesagt wird oder nicht, ist dies der vollkommen falsche Thread, hier geht es um "Lockerungen / Wegfall coronabedingter Reise-Einschränkungen", so auch der Thread-Titel (siehe dazu auch den ersten Ursprungsbeitrag des Threads, wo ich aufgezählt hatte, wofür ich diesen Thread geschaffen habe und wofür er gedacht ist).
 

Albatros

Aktives Mitglied
10.05.2020
155
26
VIE, NCE, SDJ
Für die Frage ob eine Olympiade in Japan abgesagt wird oder nicht, ist dies der vollkommen falsche Thread, hier geht es um "Lockerungen / Wegfall coronabedingter Reise-Einschränkungen", so auch der Thread-Titel (siehe dazu auch den ersten Ursprungsbeitrag des Threads, wo ich aufgezählt hatte, wofür ich diesen Thread geschaffen habe und wofür er gedacht ist).
Deine Einsprüche kannst du dir hier sparen, das Thema berührt sehr wohl auch die Frage nach Lockerungen im Reiseverkehr, da dies auch Leute betrifft, die sich bereits im Land aufhalten. Es wäre wirklich ein Wunder gewesen, wenn nicht auch hier ständig Tatsachen und Meinungen sofort angegriffen und ohne jede Grundlage in Frage gestellt werden, nur um eine ursprünglich sinnvolle Diskussion unmöglich zu machen, das ist einfach nurmehr bescheuert! :doh:
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
UPDATE 07.05.2021

Das RKI gab soeben folgende Lockerungen bekannt, wirksam ab Sonntag, 9. Mai, 0:00 Uhr:
  • Armenien gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet).
  • Montenegro gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet).
  • Polen gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet).
  • Ungarn gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet).
  • Albanien gilt nicht mehr als Risikogebiet.
  • Finnland – die Regionen Uusimaa (hierzu gehört auch die Stadt Helsinki) und Varsinais-Suomi gelten nicht mehr als Risikogebiete.
  • Malta gilt nicht mehr als Risikogebiet.
  • Norwegen – die Provinz Rogaland gilt nicht mehr als Risikogebiet.
  • Portugal – die Region Algarve gilt nicht mehr als Risikogebiet.
  • Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland – das britische Überseegebiet Falklandinseln gilt nicht mehr als Risikogebiet.
 
  • Like
Reaktionen: franzose

FBZ

Erfahrenes Mitglied
29.06.2020
519
599
VIE
Gute Nachrichten aus Italien:
Für Italien-Urlauber aus Deutschland und anderen europäischen Ländern entfällt am Sonntag die bisher notwendige Corona-Quarantäne nach der Ankunft. Das teilte das Gesundheitsministerium am Freitag in Rom mit. Künftig sei für Einreisen aus den Ländern der Europäischen Union, dem Schengenraum sowie Großbritannien und Israel nur noch ein negativer Test erforderlich. Bisher musste man fünf Tage in Quarantäne und am Ende einen zweiten Test machen.
Quelle: https://www.handelsblatt.com/politi...onen-bei-vollstaendig-geimpften/25471608.html
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
UPDATE 14.05.21

Das RKI gab soeben folgende Lockerungen bekannt, mit Wirkung vom 16.05.21, 0:00 Uhr:
  • Bosnien und Herzegowina gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet).
  • Estland gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet).
  • Jordanien gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet).
  • Kosovo gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet).
  • Libanon gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet).
  • Nordmazedonien gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet).
  • Die Palästinensischen Gebiete gelten nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet).
  • Serbien gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet).
  • Sri Lanka gilt nun als Risikogebiet.
  • Die Ukraine gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet).
 
  • Like
Reaktionen: M22198

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.954
6.633
Die Kanaren sind kein Risikogebiet mehr, was ja aber aufgrund der Testpflicht bei Rückkehr mit dem Flieger auch aus expliziten Nicht-Risikogebieten keine praktische Änderung bewirkt.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.306
4.592
FRA
Sorry, falls es schon beantwortet wurde, habe auf die schnelle nix gefunden: Gibt es irgendwo eine Übersicht, wo die derzeit ohne Quarantänepflicht einreisefähigen Länder dargestellt sind?
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
  • Like
Reaktionen: schlepper

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.180
7.539
Laut aviation.direct gibt's in Italien ab Montag für EU-Bürger keine Einreisebeschränkungen mehr. Die Seite lag bei der deutschen Einreiseverordnung auch schon daneben, daher ist die Information mit Vorsicht zu genießen.
 

FBZ

Erfahrenes Mitglied
29.06.2020
519
599
VIE
Laut aviation.direct gibt's in Italien ab Montag für EU-Bürger keine Einreisebeschränkungen mehr. Die Seite lag bei der deutschen Einreiseverordnung auch schon daneben, daher ist die Information mit Vorsicht zu genießen.
Das ist m.E. schon offiziell bestätigt. Siehe #108.

... und hier hat der italienische Tourismusminister dazu noch ein großes Interview gegeben: https://www.handelsblatt.com/politi...angst-vor-neuen-wellen-zu-haben/27188428.html
 
Zuletzt bearbeitet:

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.047
3.291
FRA
Laut aviation.direct gibt's in Italien ab Montag für EU-Bürger keine Einreisebeschränkungen mehr. Die Seite lag bei der deutschen Einreiseverordnung auch schon daneben, daher ist die Information mit Vorsicht zu genießen.
Laut AA weiter Test notwendig. Impfung wird nicht aufgefuehrt. Also noch MalTest machen. Will kein Risiko eingehen. Falls einer nich was Verbindliches gefunden hat….Danke!
 

BRo

Aktives Mitglied
20.04.2012
160
169
LSGL
Laut AA weiter Test notwendig. Impfung wird nicht aufgefuehrt. Also noch MalTest machen. Will kein Risiko eingehen. Falls einer nich was Verbindliches gefunden hat….Danke!
Zu der Einreise nach Italien gibt es wohl noch Unklarheiten bei dem "Green Pass" - der sollte eigentlich bei einer vollständigen Impfung gegeben sein.

Aus der Übersicht von Travelnews.ch habe ich Folgendes gefunden:
In den orange oder rot eingestuften Regionen ist die Einreise nur Personen erlaubt, die aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen, wegen absoluter Dringlichkeit oder zur Rückkehr in die eigene Wohnung reisen oder ein «grünes Zertifikat» (certificato verde) haben (dies ist ein auch im Ausland ausgestellter Nachweis über eine Impfung in den 6 vorangegangenen Monaten, eine Genesung nach Covid-Infektion in den 6 vorangegangenen Monaten oder ein innerhalb der letzten 48 Stunden erzieltes negatives PCR- oder Antigen-Testergebnis).

Allerdings ist dies noch nicht zu 100% sicher - dieser grüne Pass soll "ab Mitte Mai" eingeführt werden.

Die folgende italienische Seite ist offiziell: https://infocovid.viaggiaresicuri.it/index_en.html

Dort ist bei der Paarung Einreise DE>IT oder CH>IT zwar schon der Grüne Pass erwähnt aber nur im Zusammenhang mit einem Test. Die Impfung ist hier noch nicht erwähnt.

EDIT: hier noch ein Artikel vom SRF, der diesen italienischen Grünen Pass erwähnt: https://www.srf.ch/news/internation...-pass-fuer-touristen-in-italien-funktionieren

Dies ist aber Stand heute 18. Mai noch nicht zu 100% in der Dokumentation reflektiert... :cautious:
 
  • Like
Reaktionen: negros

negros

Erfahrenes Mitglied
30.06.2014
261
83
Zu der Einreise nach Italien gibt es wohl noch Unklarheiten bei dem "Green Pass" - der sollte eigentlich bei einer vollständigen Impfung gegeben sein.

Aus der Übersicht von Travelnews.ch habe ich Folgendes gefunden:


Allerdings ist dies noch nicht zu 100% sicher - dieser grüne Pass soll "ab Mitte Mai" eingeführt werden.

Die folgende italienische Seite ist offiziell: https://infocovid.viaggiaresicuri.it/index_en.html

Dort ist bei der Paarung Einreise DE>IT oder CH>IT zwar schon der Grüne Pass erwähnt aber nur im Zusammenhang mit einem Test. Die Impfung ist hier noch nicht erwähnt.

EDIT: hier noch ein Artikel vom SRF, der diesen italienischen Grünen Pass erwähnt: https://www.srf.ch/news/internation...-pass-fuer-touristen-in-italien-funktionieren

Dies ist aber Stand heute 18. Mai noch nicht zu 100% in der Dokumentation reflektiert... :cautious:

Aus meiner Sicht genügt doch diese Aussage:
So kommt man zu einem «Green Pass»: Das genaue Prozedere für Ausländerinnen und Ausländer hat die Regierung noch nicht bekannt gegeben. Was man aber bis jetzt weiss: Es reicht offenbar, wenn man an der Grenze ein Attest von seinem Hausarzt, seiner Hausärztin oder von einem Spital vorweist, das bestätigt, dass man geimpft oder genesen ist.

Oder was meinst du? Ich plane, mit meinem Impfausweis an der Grenze zu erscheinen (aber erst Ende Mai). Muss ich mit Schwierigkeiten rechnen?
 

BRo

Aktives Mitglied
20.04.2012
160
169
LSGL
Aus meiner Sicht genügt doch diese Aussage:
So kommt man zu einem «Green Pass»: Das genaue Prozedere für Ausländerinnen und Ausländer hat die Regierung noch nicht bekannt gegeben. Was man aber bis jetzt weiss: Es reicht offenbar, wenn man an der Grenze ein Attest von seinem Hausarzt, seiner Hausärztin oder von einem Spital vorweist, das bestätigt, dass man geimpft oder genesen ist.

Oder was meinst du? Ich plane, mit meinem Impfausweis an der Grenze zu erscheinen (aber erst Ende Mai). Muss ich mit Schwierigkeiten rechnen?
Diese Aussage kam aus einer Touristik News-Seite.

Ich befürchte, dass dies leider noch nicht bestätigt ist. Letztes Update auf der Seite des Auswärtigen Amtes heute: PCR / Antigentest < 48 Stunden alt wird zur Einreise benötigt. Der Grüne Pass mit Impfung wird in Moment nur für das Reisen innerhalb Italiens zwischen den verschiedenen Regionen erwähnt. Leider steht da nichts von Einreise nach Italien - die italienische Seite ist ähnlich - da steht nur "Once the Italian Ministry of Health will have issued guidelines for the so called “green pass”, you will have to obtain a green pass and show it to the carrier or any other person entitled to check your documents. "...

Ich plane Anfang Juni mit dem Auto von CH nach IT zu fahren. Im Moment plane ich trotz Impfung einen Test ein... Hoffe aber sehr stark, dass sich dies noch ändern wird.
 

konstanzer

Erfahrenes Mitglied
31.05.2013
300
55
Hallo zusammen,
Vielleicht wurde das schon besprochen, aber ich habe hier noch nichts gefunden:
Wir haben bei Swiss für 06.06. Flüge ab Zürich nach Malaga gebucht.
Die auf der Swiss Homepage veröffentlichten Infos lauten wie folgt:
"Seit dem 8. Februar 2021 müssen alle Reisende in die Schweiz das elektronische Kontaktdatenformular (ePLFk) ausfüllen.
Ein negatives Covid-19 PCR Test Resultat (nicht älter als 72 Stunden ab Testentnahme) oder Antigen Schnelltest-Resultat (nicht älter als 24 Stunden ab Testentnahme) ist für alle Reisenden ab 12 Jahren zwingend vor Reiseantritt in die Schweiz beim Check-in oder am Gate vorzuweisen. Bei der Einreise in die Schweiz können weitere Massnahmen gelten. Bitte informieren Sie sich..."
Auch die spanischen Regularien lauten ähnlich.
Es wird allerdings nirgends, weder für die Schweiz noch für Spanien, erwähnt, wie es sich für vollständig geimpfte Personen verhält.
Eine Komplettimfpung müsste doch "höherwertiger" sein als ein PCR Test?
Ich habe Swiss dazu angeschrieben, aber bisher keine Rückmeldung erhalten.
Hat jemand als schon geimpfter eine Kenntnis / Erfahrung dazu?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.167
2.423
Spanien erfordert weiterhin den PCR-Test von vollständig geimpften Personen.

Allerdings wollen die Balearen schon in Kürze die vollständige Impfung (statt PCR) erlauben.