Stellt Lufthansa die persönliche Betreuung für HONs ein?

ANZEIGE

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
ANZEIGE
Wenn ich auf einem Lufthansa Flug in Frankfurt als Zubringer ankomme und dann auf einen ANA Flug umsteige, den ich unter LH Flugnummer gebucht habe, mag es ja noch so sein, dass das für Lufthansa auch "ok" ist. Aber niemals im Leben "bekommt" Lufthansa von ANA das, was Lufthansa sonst direkt vom Kunden bekommen hätte, wenn der Kunde direkt bei ANA einen ANA Flug unter ANA Flugnummer bucht.

Sie bekommen ihren vertraglichen Anteil an Revenue auf dieser Strecke. Du müsstest schon JL fliegen, um der LH Group irgendeine Form von Ertrag zu verhindern.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Ihr habt naive Vorstellungen davon, wie so ein JV funktioniert. Der Verteilungsschlüssel wird regelmäßig angepasst. Wenn mehr Leute ANA und weniger LH wählen, kriegt ANA bei der nächsten Anpassung mehr Geld. Das erfordert die Anreizkompatibilität.
 
  • Like
Reaktionen: isiohi

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.742
1.427
Ihr habt naive Vorstellungen davon, wie so ein JV funktioniert. Der Verteilungsschlüssel wird regelmäßig angepasst. Wenn mehr Leute ANA und weniger LH wählen, kriegt ANA bei der nächsten Anpassung mehr Geld. Das erfordert die Anreizkompatibilität.
und dann kommen auch noch die anderen Stationen in der Wertschöpfungskette hinzu ...
 
  • Like
Reaktionen: weltbuerger

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.838
1.128
Ihr habt naive Vorstellungen davon, wie so ein JV funktioniert. Der Verteilungsschlüssel wird regelmäßig angepasst. Wenn mehr Leute ANA und weniger LH wählen, kriegt ANA bei der nächsten Anpassung mehr Geld. Das erfordert die Anreizkompatibilität.
Ach so läuft das! Wieder was gelernt!!

Und da sagen manche Leute, im Internet kursieren nur Verschwörungstheorien von Leuten, welche Dinge im Kern nicht verstehen!
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Ach so läuft das! Wieder was gelernt!!
Die JV sind nicht-öffentlich.

Wenn Du ein anders Argument hast, kannst Du es ja gerne vortragen. Aber wenn es eine Marktanteilsverschiebung zwischen den JV-Partnern gäbe, muss ja ein Mechanismus existieren, der denjenigen sanktioniert, der Fluggäste verliert.

Letztendlich ist das JV ja wie Codeshares, das nur zusätzlich vertieft ist, um (Preis-)Wettbewerb zwischen den JV-Partnern zu verhindern. Aber wenn die Einnahmen dauerhaft fix verteilt würden, müsste unweigerlich ein race-to-the-bottom entstehen.

Es ist vertragstheoretisch völlig absurd, einen JV-Vertrag zu haben, der die Einnahmenverteilung nicht an die erbrachten Leistungen koppelt.

EDIT: Wenn es diese Konditionierung nicht gäbe, könnte LH ja einfach in C nur den Eco-Service anbieten oder ständig mit 6 Stunden Verspätung ankommen ohne irgendwelche Einnahmenverluste (als Anteil des JV-Gesamtumsatzes) befürchten zu müssen. Damit könnte sie auf Kosten der ANA "free-riden".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: isiohi

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.594
11.522
irdisch
Wenn ich mir mal FRA-Singapur oder -JFK ansehe, wo ich vielfach mit LH und SIA unterwegs war, kann es so eng aber nicht sein. Oft gibt es doch noch Sonderpreise bei einem, die der andere nicht matched und sowas wie Meilenplätze werden auch nicht an alle Vielflieger vergeben, vielleicht nur inoffiziell, aber versucht mal mit MM von LH SIA-Meilenplätze in deren C zu ergattern. No way.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.838
1.128
Die JV sind nicht-öffentlich.

Wenn Du ein anders Argument hast, kannst Du es ja gerne vortragen. Aber wenn es eine Marktanteilsverschiebung zwischen den JV-Partnern gäbe, muss ja ein Mechanismus existieren, der denjenigen sanktioniert, der Fluggäste verliert.

Letztendlich ist das JV ja wie Codeshares, das nur zusätzlich vertieft ist, um (Preis-)Wettbewerb zwischen den JV-Partnern zu verhindern. Aber wenn die Einnahmen dauerhaft fix verteilt würden, müsste unweigerlich ein race-to-the-bottom entstehen.

Es ist vertragstheoretisch völlig absurd, einen JV-Vertrag zu haben, der die Einnahmenverteilung nicht an die erbrachten Leistungen koppelt.

EDIT: Wenn es diese Konditionierung nicht gäbe, könnte LH ja einfach in C nur den Eco-Service anbieten oder ständig mit 6 Stunden Verspätung ankommen ohne irgendwelche Einnahmenverluste (als Anteil des JV-Gesamtumsatzes) befürchten zu müssen. Damit könnte sie auf Kosten der ANA "free-riden".
Mein lieber Weltbürger, einem Laien die Feinheiten von hunderten Spas zu vermitteln, würde den Rahmen sprengen und auch wenn ich den Unwissenden gerne etwas Wissen vermittelte, geht das zu weit.

Unter uns, ett gibt alles von Settlements Richtung Kohle pro Segment oder pro Meile, von homöopathischen Dosen der Zusammenarbeit bis zu Revenue oder gar Profit sharing. Fast alle laufen gut bis sehr gut für den Kranich, eines in Asien nervte allerdings pre Corona besonders!

Ein Blick in die Zukunft (dynamic pricing / NDC) macht es zum Teil noch interessanter und spannender, die Spas werden also noch länger und komplexer.

Kann die X auf Y Ancillaries verkaufen, welches System nutzt man dafür (wann?!) und wer macht das Clearing / Settlement etc. (und reicht dafür die Immunität?)
 
B

Boeing736

Guest
Wenn ich mir mal FRA-Singapur oder -JFK ansehe, wo ich vielfach mit LH und SIA unterwegs war, kann es so eng aber nicht sein. Oft gibt es doch noch Sonderpreise bei einem, die der andere nicht matched und sowas wie Meilenplätze werden auch nicht an alle Vielflieger vergeben, vielleicht nur inoffiziell, aber versucht mal mit MM von LH SIA-Meilenplätze in deren C zu ergattern. No way.

Das JV betrifft nur Europa-Asien.

Aber auch ansonsten sind deine Beobachtungen nicht wirklich bemerkenswert. Selbst innerhalb der LHG gibt es täglich den Fall, dass sich z.B. LX und LH gegenseitig konkurrenzieren. Zwar ist das Pricing vereinheitlicht, die Verfügbarkeit von Buchungsklasse bleibt aber nach wie vor zu einem grossen Teil abhängig von der freien Kapazität.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.594
11.522
irdisch
Was ich bemerkenswert finde, entscheide ich immer noch selbst, vielen Dank. Die Liebe hat jedenfalls ihre Grenzen, sehr erkennbare.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Threy,

das nichts als Allgemeinplätze, die du von dir gibst. Dass Du Laien die komplexen Zusammenhänge nicht erklären kannst, ist ein leicht durchschaubares argumentum ad verecundiam und zieht nicht.

Fakt ist, dass das LH-NH JV so etwas wie ein Kartell darstellt. Wie in jedem Kartell bestehen Anreize für die Mitglieder, die vereinbarte kollektive Gewinnmaximierung zu unterlaufen.
Wie im Einzelnen reagiert würde, wenn Kunden scharenweise nach Japan nicht mehr LH Metall fliegen wollten, ist doch nicht entscheidend.

Klar ist jedoch, dass die Vorstellung, das dies keinerlei Konsequenzen hätte, weil ja revenue sharing besteht (wie von einigen Vorposten behauptet), ziemlich naiv ist.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.838
1.128
Denk mal über den Unterschied zwischen Revenue Sharing & Profit Sharing nach, mein lieber Weltbürger.

Wie mir scheint, bist du sonst eher der Altphilologie verbunden, von daher nichts für ungut.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Denk mal über den Unterschied zwischen Revenue Sharing & Profit Sharing nach, mein lieber Weltbürger.
Revenue sharing und profit sharing macht in erster Approximation keinen Unterschied, da die Kosten größtenteils fix sind. Bei genauerer Betrachtung natürlich schon, aber an dem fundamentalen Zusammenhang ändert sich dadurch nichts. Wenn das Kartell/die Kollusion schlecht funktioniert, weil sie Teilnehmer im Eigeninteresse statt im Kartellinteresse verhalten, wird man das irgendwie bestrafen, es sei denn, die Abweichung ist trivial und der Gewinn in der Situation, in der man sich vom JV löst, wäre geringer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.838
1.128
Revenue sharing und profit sharing macht in erster Approximation keinen Unterschied, da die Kosten größtenteils fix sind. Bei genauerer Betrachtung natürlich schon, aber an dem fundamentalen Zusammenhang ändert sich dadurch nichts. Wenn das Kartell/die Kollusion schlecht funktioniert, weil sie Teilnehmer im Eigeninteresse statt im Kartellinteresse verhalten, wird man das irgendwie bestrafen, es sei denn, die Abweichung ist trivial und der Gewinn in der Situation, in der man sich vom JV löst, wäre geringer.
Jetzt noch einmal den Post #225 lesen.

Also kein Unterschied zwischen Ana F oder LH F Buchung für die bottom line der Hansa auf dem Weg von Frankfurt nach Tokyo.

Dann noch einmal #232 lesen, um
Unterscheide in diversen Spas zu verstehen.

Spekulationen, wann, warum und wie diverse Vereinbarungen neu aufgesetzt oder auch ganz gekündigt werden, überlasse ich den Leuten am Zaun!

#Franchising #TeamLufthansa #Eurowings #KLM

P.S.
Noch einmal etwas weiter denken...Revenue Sharing vs Profit Sharing
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Ich finde die Arroganz von Threy und Boeing736 gegenüber den anderen Postern hier kaum mehr auszuhalten.
Ihr schreibt mehr oder weniger digital, dass ihr für das Unternehmen arbeitet, und dass die Kunden zu blöd seien, weil sie Lufthansa buchen.

An Arroganz kaum mehr zu überbieten. Und dieses großkotzige "ihr Kunden seid sowieso zu blöd zu verstehen, wie das alles funktioniert" ist wirklich nicht zu glauben.
Hier im Thread geht es um HONs, die bedauern, dass die persönliche Betreuung offenbar eingestellt wurde. Und dann erklären uns hier Lufthansa-Mitarbeiter, dass wir Kunden ja nur zu blöd sind, weil wir trotzdem weiter Lufthansa fliegen?

Wenn ich mich in meinem Unternehmen so über Kunden äußern würde, wäre ich ganz schnell Kunden & Aufträge los. Es zeugt doch einiges vom Eigenbild der Lufthansa, dass ihr so vorgehen dürft...

Mich stimmt das sehr traurig, ich war lange Jahre treuer Lufthansa Kunde, und so einer Arroganz bin ich noch nie begegnet. Aus der Diskussion hier bin ich zumindest raus.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.838
1.128
I already miss „i_miss_flying“

Ob die Hansa die Revenues vermisst, wird sich zeigen!
 
B

Boeing736

Guest
Ich finde die Arroganz von Threy und Boeing736 gegenüber den anderen Postern hier kaum mehr auszuhalten.
Ihr schreibt mehr oder weniger digital, dass ihr für das Unternehmen arbeitet, und dass die Kunden zu blöd seien, weil sie Lufthansa buchen.
Da ich nicht für die Lufthansa arbeite nehme ich mir frei raus, meine Meinung zu äussern.
Und ansonsten verstehe ich halt einfach diese Aufregung nicht. Man kann als Kunde entweder versuchen zu verstehen warum manche Dinge aktuell so sind wie sie sind oder aber eben entsprechende Entscheidungen für sein Reiseverhalten treffen. Aber wem hilft es in Erinnerungen an etwas zu schwelgen, das seit Corona nun endgültig vorbei ist?

Wenn ich irgendwann mal wieder in ein Flugzeug steige wird das sicherlich keines der Lufthansa sein.
 

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.838
1.128
Da ich nicht für die Lufthansa arbeite nehme ich mir frei raus, meine Meinung zu äussern.
Und ansonsten verstehe ich halt einfach diese Aufregung nicht. Man kann als Kunde entweder versuchen zu verstehen warum manche Dinge aktuell so sind wie sie sind oder aber eben entsprechende Entscheidungen für sein Reiseverhalten treffen. Aber wem hilft es in Erinnerungen an etwas zu schwelgen, das seit Corona nun endgültig vorbei ist?

Wenn ich irgendwann mal wieder in ein Flugzeug steige wird das sicherlich keines der Lufthansa sein.
Vor allem sollte man als Kunde so emanzipiert sein, nicht nur permanent zu heulen, sondern dann auch entsprechend zu handeln...

Und ich kenne persönlich keinen wirklich guten Kunden der Hansa, welcher sich über das aufregt, was hier breit getreten wird.

Sind aber auch eher ex D und keine ex Kiev Vielflieger.

Um mal einen bekannten Airline CEO zu paraphrasieren; wer nicht full fare fliegt, hat die Goschen zu halten!

Das mögen LH Mitarbeiter nicht so „texanisch“ formulieren, die Perspektive ist aber durchaus vergleichbar.



Wer nörgelt ist der Photoshop Sixt Diamond mit ner WE Rate für nen Corsa und nicht der Silver Card Kunde der den 5er als 6 Zylinder bucht.

Von daher sollte man sich wärmer
anziehen (oder die Araber fliegen) , die Airlines verstehen mehr und mehr, wie man Kunden vernünftig zu segmentieren hat.

Schlechte Zeiten für die Sparbrötchen, weniger Freebies und mehr Umsatz von Nöten, um in den Genuss von Homann Spezialitäten zu gelangen.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Unerträglicher Bullshit. Du trägst ein echtes Problem mit dir rum!
 
  • Like
Reaktionen: m!ler

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.838
1.128
Praktikant war ich bei Beiersdorf, jetzt bin ich Altenpfleger, habe aber auch Schweinehälften zerlegt und beim Spanier gekellnert.

Nebenbei erkläre ich noch den Zaungästen, was hinter dem Maschendraht so abläuft.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.594
11.522
irdisch
Ist es sicher, dass diese bunten Charaktere nicht absichtlich als Spielpartner hier eingeschleust werden? Gibt hier ja manchmal so betont schrille Zeitgenossen, die so auf "Gegenposition" machen. Vielleicht ist es auch nur einer mit mehreren Rollen?
 
  • Like
Reaktionen: Threy

Threy

Erfahrenes Mitglied
05.05.2020
2.838
1.128
ANZEIGE
300x250
Ist es sicher, dass diese bunten Charaktere nicht absichtlich als Spielpartner hier eingeschleust werden? Gibt hier ja manchmal so betont schrille Zeitgenossen, die so auf "Gegenposition" machen. Vielleicht ist es auch nur einer mit mehreren Rollen?
Du meinst als Korrektiv für deine Falschaussagen (LH A320 ohne First, SQ ex FRA mit PTV in Y, um nur einige zu nennen)

Kann mir schon vorstellen, dass es für einige hier leichter ist, ohne dass man sie permanent korrigiert!

Und unter uns, selbst heute gehen an guten Tagen noch mehrere Mails aus der Branche ein, man sollte die Jungs im Internet nicht so offensichtlich ver********