Da ich nicht für die Lufthansa arbeite nehme ich mir frei raus, meine Meinung zu äussern.
Und ansonsten verstehe ich halt einfach diese Aufregung nicht. Man kann als Kunde entweder versuchen zu verstehen warum manche Dinge aktuell so sind wie sie sind oder aber eben entsprechende Entscheidungen für sein Reiseverhalten treffen. Aber wem hilft es in Erinnerungen an etwas zu schwelgen, das seit Corona nun endgültig vorbei ist?
Wenn ich irgendwann mal wieder in ein Flugzeug steige wird das sicherlich keines der Lufthansa sein.
Vor allem sollte man als Kunde so emanzipiert sein, nicht nur permanent zu heulen, sondern dann auch entsprechend zu handeln...
Und ich kenne persönlich keinen wirklich guten Kunden der Hansa, welcher sich über das aufregt, was hier breit getreten wird.
Sind aber auch eher ex D und keine ex Kiev Vielflieger.
Um mal einen bekannten Airline CEO zu paraphrasieren; wer nicht full fare fliegt, hat die Goschen zu halten!
Das mögen LH Mitarbeiter nicht so „texanisch“ formulieren, die Perspektive ist aber durchaus vergleichbar.
Wer nörgelt ist der Photoshop Sixt Diamond mit ner WE Rate für nen Corsa und nicht der Silver Card Kunde der den 5er als 6 Zylinder bucht.
Von daher sollte man sich wärmer
anziehen (oder die Araber fliegen) , die Airlines verstehen mehr und mehr, wie man Kunden vernünftig zu segmentieren hat.
Schlechte Zeiten für die Sparbrötchen, weniger Freebies und mehr Umsatz von Nöten, um in den Genuss von Homann Spezialitäten zu gelangen.