Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.257
1.908
KUL (bye bye HAM)
ANZEIGE
Letzte Woche wurden die 200k Dosen Sinovac abgefuellt und befinden sich in der Auslieferung. Zugleich gab es eine Aktion bei der sich alle Einwohner im Klang Valley ohne Priorisierung fuer 250k AZ melden konnten. Diese Runde wird aktuell verimpft, angeblich gestern landesweit 80000 (?) Erstimpfungen. Ab morgen gibt es eine zweite Runde AZ mit 1M Dosen fuer Einwohner ueber 60 zuerst und ab Mittwoch offen fuer alle. Hierfuer muss man sich per App oder Website anmelden.
Fuer Juli sind 2M Dosen BionTech vorgesehen, hier gehen aber die Meldungen auseinander, weil manche von 2M Dosen pro Woche im Juli berichten. Seit letzter Woche duerfen auch Privatorganisationen (Krankenhaeuser, Verbaende, etc) selber Impfstoff importieren und verteilen. Das bezieht sich primaer auf SinoVac. Nachdem es am Anfang sehr schleppend lief und wir deshalb wieder im landesweiten Lockdown sind, kommt Bewegung in die Sache. Ich gehe davon aus das wir ab August einen Grossteil der impfwiligen Buerger versorgt haben. Dann geht es los jene zu erreichen die bisher nicht wollen.

Vietnam steht kurz vor einem neuen Lockdown. Vor Ort vermutet man das event. in der kommende Woche wieder der Inlandsflugverkehr beschraenkt oder komplett eingestellt wird. Hier ist man noch deutlich weiter hinten, und setzt auf SinoVac und Co. Auch wie in Malaysia, mit dem Modell der Bulklieferung und lokaler Abfuellung im Anschluss. Aktuell laufen mehrere Projekte, bei denen eine lokale Produktion aufgebaut werden soll. Das aber mehr in Richtung Boostershots ab 2022/23. Ich persoenlich glaube das Vietnam fruehestens Ende des Jahres sich wieder oeffnet. Bei Malaysia schaetze ich September/Oktober fuer Vollgeimpfte.

Auch wenn das viele hier nicht hoeren wollen, Thailand sehe ich nicht vor Ende Q1/2022 mit einer generellen Oeffnung ausserhalb von abgesperrten Zonen oder ohne Quarantaene.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores und F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Letzte Woche wurden die 200k Dosen Sinovac abgefuellt und befinden sich in der Auslieferung. Zugleich gab es eine Aktion bei der sich alle Einwohner im Klang Valley ohne Priorisierung fuer 250k AZ melden konnten. Diese Runde wird aktuell verimpft, angeblich gestern landesweit 80000 (?) Erstimpfungen. Ab morgen gibt es eine zweite Runde AZ mit 1M Dosen fuer Einwohner ueber 60 zuerst und ab Mittwoch offen fuer alle. Hierfuer muss man sich per App oder Website anmelden.
Fuer Juli sind 2M Dosen BionTech vorgesehen, hier gehen aber die Meldungen auseinander, weil manche von 2M Dosen pro Woche im Juli berichten. Seit letzter Woche duerfen auch Privatorganisationen (Krankenhaeuser, Verbaende, etc) selber Impfstoff importieren und verteilen. Das bezieht sich primaer auf SinoVac. Nachdem es am Anfang sehr schleppend lief und wir deshalb wieder im landesweiten Lockdown sind, kommt Bewegung in die Sache. Ich gehe davon aus das wir ab August einen Grossteil der impfwiligen Buerger versorgt haben. Dann geht es los jene zu erreichen die bisher nicht wollen.

Vietnam steht kurz vor einem neuen Lockdown. Vor Ort vermutet man das event. in der kommende Woche wieder der Inlandsflugverkehr beschraenkt oder komplett eingestellt wird. Hier ist man noch deutlich weiter hinten, und setzt auf SinoVac und Co. Auch wie in Malaysia, mit dem Modell der Bulklieferung und lokaler Abfuellung im Anschluss. Aktuell laufen mehrere Projekte, bei denen eine lokale Produktion aufgebaut werden soll. Das aber mehr in Richtung Boostershots ab 2022/23. Ich persoenlich glaube das Vietnam fruehestens Ende des Jahres sich wieder oeffnet. Bei Malaysia schaetze ich September/Oktober fuer Vollgeimpfte.

Auch wenn das viele hier nicht hoeren wollen, Thailand sehe ich nicht vor Ende Q1/2022 mit einer generellen Oeffnung ausserhalb von abgesperrten Zonen oder ohne Quarantaene.

Danke für die Informationen . Denke auch in vielen Ländern mit junger Bevölkerung gehen diese nicht zum Arzt oder Krankenhaus oder
haben keine Symptome. In Nairobi wurden 1500 Menschen aus 500 Haushalten und völlig ohne Symptome von der WHO getestet .
Über 30 % hatten Covid19 Antikörper . Das Durchnittsalter der Bevölkerung in Nairobi beträgt 25 Jahre.
Auch in Thailand wurden von fast 1000 Infizierten Gastarbeitern keiner ernsthaft krank , da es sich um junge Menschen unter 25 Jahren
handelte .
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Besser als nix . Aber ich fürchte das der chinesische Impstoff in TH nicht soviel nützen wird .
Auf den Seychellen sind die Infektionsraten noch sehr hoch Viele zweifeln an der Wirksamkeit
des Impfstoffes . Das hat auf den Philippinen schon dazu geführt das niemand mehr vorab erfährt
was geimpft wird . Es nach der Injektion wird informiert .
 
  • Like
Reaktionen: xcirrusx

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.257
1.908
KUL (bye bye HAM)
Duterte muss halt seine Chinapolitik und die Ablehnung des Westens ausbaden. Ich koennte mir durchaus vorstellen, das Ende Q4 wieder Reisen auf die PH moeglich werden, aber voll zu Lasten der Bevoelkerung, die bis dahin noch keine Impfungen erhalten haben, oder solche die nicht ausreichend wirken.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.435
2.107
Man erfährt über die Situation in Malaysia wenig . Wie sieht es da eigentlich mit Impfquoten aus ?
Auch aus Vietnam kommen wenige Informationen.

Bei ourworldindata.org kannst Du täglich die aktuellen Impfquoten in allen Varianten anschauen.
Letzter Stand Anteil "share of people who received at least one dose":

Singapur 33,61%
Hongkong 16,37%
Indonesien 5,37%
Malaysia 4,68%
Japan 4,37% :oops:
Thailand 2,65%
Vietnam 1,01%
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.435
2.107
Bei ourworldindata.org kannst Du täglich die aktuellen Impfquoten in allen Varianten anschauen.
Letzter Stand Anteil "share of people who received at least one dose":

Singapur 33,61%
Hongkong 16,37%
Indonesien 5,37%
Malaysia 4,68%
Japan 4,37% :oops:
Thailand 2,65%
Vietnam 1,01%

Auch interessant wie aktuell so das Impftempo aussieht, sprich wieviel Prozent der Bevölkerung wird aktuell so je Tag geimpft:

Singapur: 0.66
Hongkong: 0.36
Japan: 0.27
Malaysia: 0.26
Thailand: 0.13
Indonesien: 0.09
Vietnam: 0.01

Die Zahlen schwanken natürlich stark, bzw. wann sieht auf diesem niedrigem Niveau sehr gut, wann gerade eine neue Impfstofflieferung angekommen ist und verimpft wurde.
Tendenziell waren Malaysia und Japan die letzten Wochen ansteigend.

Zum Vergleich:
Deutschland: 0.83
UK: 0.79
USA: 0.56

Die USA haben sich beim Impftempo fast halbiert seit Mitte April! Und da liegt es nicht am fehlenden Impfstoff....
 

Oberbilker

Reguläres Mitglied
31.08.2011
90
3
Gibts es schon Informationen, ob man ab Juli nach Ankunft in BKK (aus FRA/DOH) domestic nach HKT weiterfliegen kann? Auf zusätzlich gebuchtem Flug, z.B. Thai Smile. Dazu müsste man einreisen, neu einchecken etc., das ist klar. Ich bekomme leider den Flug von DOH nach BKK nicht auf HKT direkt umgebucht.
 

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
Gibts es schon Informationen, ob man ab Juli nach Ankunft in BKK (aus FRA/DOH) domestic nach HKT weiterfliegen kann? Auf zusätzlich gebuchtem Flug, z.B. Thai Smile. Dazu müsste man einreisen, neu einchecken etc., das ist klar. Ich bekomme leider den Flug von DOH nach BKK nicht auf HKT direkt umgebucht.
Es gelten dann sicherlich die aktuellen Regelungen.
Ab Mittwoch (19. Mai) müssen Touristen, die nach Phuket fliegen, ein negatives Covid-19-Ergebnis oder den Nachweis von zwei Impfstößen vorlegen, teilte die thailändische Zivilluftfahrtbehörde mit.
Ich denke mal, mit allen nötigen Nachweisen dürfte der Transit funktionieren.
Dauert vielleicht was länger. Eventuell darauf achten, dass ausreichend Zeit zum Umsteigen vorhanden ist.

Reisende nach Phuket müssen sich während ihres Aufenthalts in der Provinz vor der Einreise und dem Check-in über die Kontaktverfolgungsanwendung Mor Chana (Doctors Win) auf www.gophuket.com registrieren .
 
  • Like
Reaktionen: F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Soweit richtig . Hoffentlich klappt das , da HKT Impfpass plus Test ( nicht älter als 72 Std. verlangt .

Schon merkwürdig was in HKT sonst noch so abgeht. Polizei und Zivilschutzbeamte haben die Bars in Rawai abgeklappert
und in einer Bar Ausländer die Alkohol getrunken haben sowie den Wirt festgenommen . Alle schön mit Foto (Handschellen)
in der örtlichen Zeitung . Für die Ausländer wahrscheinlich hohe Geldstrafe plus Ausweisung . Was dann auch Abschiebehaft
bedeutet . Finde ich schon sehr hart .
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.210
1.033
BFV
@F4F
Ich verstehe aber auch solche Ausländer nicht.
Die Regeln sind klar. Und es gab auf Phuket ja nun schon eine "Show" Razzien.
Abgeschoben wird da wohl keiner. Mit der Maximal Drohung wollen die doch nur sicher stellen das genug bezahlt wird.

Entweder man hält sich an diese Regeln ..... Oder man geht in HiSo Restaurants, die haben genug braune Umschläge weitergereicht, da gibt es dann keine Probleme :)

Nun ja ich habe für Sonntag Nachmittag meinen PCR Test ... mal schauen ob LH mich am nächsten Dienstag mit nach FRA nimmt ....
 
Zuletzt bearbeitet:

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Astra Zeneca Zweitimpfung erfolgt in TH nun nach 16 Wochen . Angeblich reicht das für einen hohen Schutz völlig
aus. So hat es die Regierung festgestellt und beschlossen !!!
Einige Krankenhäuser sagen jedoch sie haben keinen Impfstoff mehr und müssen Zweitimpfungen verschieben .
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.435
2.107
Man erfährt über die Situation in Malaysia wenig . Wie sieht es da eigentlich mit Impfquoten aus ?
Auch aus Vietnam kommen wenige Informationen.

Auch wenn das quasi ein Thailand-Thread ist....aus Malaysia heute keine guten News, im Gegenteil:


KUALA LUMPUR, MALAYSIA -- A worsening coronavirus outbreak in Malaysia has sparked alarm and is spilling over into neighboring Thailand, which recently discovered a more infectious variant in its south believed to have come from Malaysia.

Malaysia has experienced a rapid climb in new cases since April that has strained its hospitals and prompted the government to impose a near lockdown until June 7.

But infections have not abated, with a record 7,289 new cases reported Tuesday, pushing the country's tally to 525,889
 
  • Like
Reaktionen: Splic3r und F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Auch wenn das quasi ein Thailand-Thread ist....aus Malaysia heute keine guten News, im Gegenteil:


Das gehört schon mit rein . Die direkten Nachbarländer spielen schon eine Rolle . Trotz strikter Grenzkontrollen kommen immer
einige durch . So gibt es in Grenzstadt zu Malaysia ( Narathiwhat ) schon Fälle von der südafrikanischen Covid19 Variante .
Frage wird sein, ob die Thais das begrenzen können . Aus der südlichen Region kommen auch viele Thais , die in HKT/KBV
arbeiten . Ko Lanta sind das sogar mindestens 15 % der Hotelangestellten .
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
So einen kleinen Knall haben die Behörden in TH . Pattaya soll ab 1.10 für vollständig geimpfte Ausländer den Aufenthalt gestatten .
Aber :
Aufenthalt nur in SHA Hotels .
7 Tage nur die von den Behörden zugewiesenen Bereiche und Strandabschnitte aufsuchen .
Nach 5 Tagen ist ein Covid19 Test vorgeschrieben .
Ist der negativ, ab Tag 7 frei in Pattaya bewegen .

Unter der Hand hört man das die dem chinesischen Impfstoff nicht so richtig trauen und das bei jedem 2. eine
Weiterverbreitung möglich ist .

So wird das aber nix mit Massen von Urlaubern aus Europa .
 
  • Like
Reaktionen: blaubeerquark

Peterchen14

Reguläres Mitglied
01.10.2020
56
59
So einen kleinen Knall haben die Behörden in TH . Pattaya soll ab 1.10 für vollständig geimpfte Ausländer den Aufenthalt gestatten .
Aber :
Aufenthalt nur in SHA Hotels .
7 Tage nur die von den Behörden zugewiesenen Bereiche und Strandabschnitte aufsuchen .
Nach 5 Tagen ist ein Covid19 Test vorgeschrieben .
Ist der negativ, ab Tag 7 frei in Pattaya bewegen .

Unter der Hand hört man das die dem chinesischen Impfstoff nicht so richtig trauen und das bei jedem 2. eine
Weiterverbreitung möglich ist .

So wird das aber nix mit Massen von Urlaubern aus Europa .

Und mit solchen Regelungen wird man exakt 0 Touristen erreichen. Na, ok, vielleicht 2 verzweifelte. Der Durchschnittstourist bleibt 2 Wochen, vielleicht 3. Davon dann 33-50% eingesperrt. Der Durchschnittstourist aus Südkorea/Japan bleibt kürzer, 7-10 Tage. Der ist dann quasi dauerhaft eingesperrt. Chinesen dürfen ja eh noch nicht reisen und Inder auch nicht. Wen versucht man, mit diesem "Konzept", anzulocken?
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Das ganze geht voll in die ,,Hose,, . Ein guter Bekannter mit Eigentumswohnung in Hua Hin wird im Juni seine Zweitimpfung
mit Moderna in D erhalten . Nach derzeitigem Stand wird er im Oktober in Thailand in Hua Hin erst 7 Tage in ein SHA Hotel
müssen und am 5. Tag einen Test machen oder in BKK in ein Quarantäne-Hotel für 10 Tage . Das ist der Stand gestern .
Da er zwei Monate bleiben will , wird er das auf sich nehmen .
Nicht auf sich nehmen wird das der normale Tourist , der 2 Wochen Urlaub in der Sonne verbringen will . Dieser wird ja auch
planen müssen und sicherlich ein anderes Sonnenziel buchen , wo er unbehelligt seinen Urlaub verbringen kann .
Keiner weiß momentan genau wie die Einreisebedingungen ab Oktober genau in TH sind . Flüge sind nur mit bedingt buchbar .
So wird das nix mit nennenswerten Zahlen der europäischen Urlauber .

Perfekt ist es für HKT . Die Regierung hat den Ausnahmezustand erstmal bis zum 31.7. verlängert .
Das bedeutet wer im Juli nach HKT möchte kann nicht per Linie fliegen . Es geht nur als Charterflug mit vorheriger
Einreisegenehmigung über die Botschaften . TG hat das mal in GB nun getestet . Mäßige Reaktion der Reisebüros .
Dabei hat sich auch gleich rausgestellt das die Briten bei Rückkehr 10 Tage in Quarantäne müssen .
( Hotel Quarantäne??? ) . Alles nicht durchdacht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Peterchen14

mabru

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
700
558
Das bedeutet wer im Juli nach HKT möchte kann nicht per Linie fliegen . Es geht nur als Charterflug mit vorheriger
Einreisegenehmigung über die Botschaften .
Wo kann man das nachlesen? Soll das heißen, alle Linienflüge nach HKT werden gecanelt? Von wo sollen die Charterflüge starten? Kann mir das irgendwie nicht vorstellen...
 

50flythai

Neues Mitglied
27.05.2021
19
8
Guten Tag zusammen,
nach Jahrelangem stillen Mitlesen, habe ich mich nun auch mal registriert.
Wir fliegen im Juli familienbedingt nach Thailand. Ich reise mit einem Non-Immigrant O Visum ein.
Geflogen wird mit Lufthansa, da ich mir aktuell nicht den Stress machen will, von mehren Ländern (Transitländern) abhängig zu sein.

In Bangkok geht es dann 14 Nächte in ASQ.
Leider gibt es da aktuell noch keine Aussicht über eine erneute Quarantänereduzierung.
Mittlerweile habe ich mich mit den 14. Nächten abgefunden. Jedoch war mir die im April anvisierte 10/7 Tage-Lösung natürlich lieber.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Thai Rath . Wochenblitz mit deutscher Übersetzung .
So wie es aussieht wegen der Verlängerung des Ausnahmezustands ( vorerst bis 31.7 ) brauchen alle HKT direkt Flieger
eine Sondergenehmigung der jeweiligen Botschaft . Reisende aus Ländern mit Virusvarianten bekommen
diese bestimmt nicht . Ist momentan alles nicht so richtig planbar .
 
  • Like
Reaktionen: 50flythai

50flythai

Neues Mitglied
27.05.2021
19
8
Thai Rath . Wochenblitz mit deutscher Übersetzung .
So wie es aussieht wegen der Verlängerung des Ausnahmezustands ( vorerst bis 31.7 ) brauchen alle HKT direkt Flieger
eine Sondergenehmigung der jeweiligen Botschaft . Reisende aus Ländern mit Virusvarianten bekommen
diese bestimmt nicht . Ist momentan alles nicht so richtig planbar .
Ich gehe mal stark davon aus, dass es sich dabei um das aktuell ebenfalls benötigte Certificate of Entry (CoE) handeln wird. Eventuell gibt es dann ja eine extra Form für die Phuket-Sandbox oder die überarbeiten den aktuellen Prozess für die ASQ/SQ CoE-Beantragung. Wird aufjedenfall spannend, ob das alles bis Juli so klappt. Das Thai Konsulat in DE empfiehlt ja selbst zwischen 2-3 Wochen vor geplanter Einreise/Flug den CoE Prozess zu starten. Da bleibt nicht mehr viel Zeit, wenn am 02.07 (?) der erste Thai Airways Flug von Frankfurt schon nach Phuket soll.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Das kann nur eine Notlösung sein . Denke das sie alles tun werden um wenigstens ein paar tausend
Ausländer von Juli - Oktober nach HKT holen zu können .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 50flythai

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Guten Tag zusammen,
nach Jahrelangem stillen Mitlesen, habe ich mich nun auch mal registriert.
Wir fliegen im Juli familienbedingt nach Thailand. Ich reise mit einem Non-Immigrant O Visum ein.
Geflogen wird mit Lufthansa, da ich mir aktuell nicht den Stress machen will, von mehren Ländern (Transitländern) abhängig zu sein.

In Bangkok geht es dann 14 Nächte in ASQ.
Leider gibt es da aktuell noch keine Aussicht über eine erneute Quarantänereduzierung.
Mittlerweile habe ich mich mit den 14. Nächten abgefunden. Jedoch war mir die im April anvisierte 10/7 Tage-Lösung natürlich lieber.
Gerade gesehen .Du kannst ab 2.7 ( immer Freitags ) mit TG FRA-HKT direkt fliegen !!!! C allerdings mit 3.500 zu teuer . Eco aber ab 600 € ca .
7 Tage in einem zertifizierten Hotel bleiben und danach unbehelligt nach BKK fahren .
So wie es aussieht geht das nur mit vollständiger Impfung und frühestens 14 Tage nach der zweiten
Kann aber nicht sagen ob das mit deinem Visum geht .

( Am 2.7 werden auf dem Flug einige Reisebüro- Inhaber und Ticketverkäufer sitzen , die für ,,kleines Geld,, nach HKT
können um sich von der Sicherheit für einen Urlaub zu überzeugen )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 50flythai

travelwithsophie

Erfahrenes Mitglied
25.07.2019
513
185
FRA, NRT, TPE.
Wenn ich das richtig verstanden habe ist die Einreise nach Thailand dann mit Visa on Arrival oder muss man das vorher in Deutschland beantragen? Oder ist das noch nicht klar