Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.112
10.155
LEJ
ANZEIGE
Also wegen ein paar Baht mehr für Taxi Fahrten sich lieber 16 Tage in ein Zimmer einsperren zu lassen, anstatt sich frei auf Phuket zu bewegen .... Muss jeder selbst entscheiden. Ich ziehe es vor, nicht eingesperrt zu sein, selbst zu entscheiden was ich esse und vor allem die leeren Hotels, Pools und Strände zu genießen. Trotz aller Unwägbarkeiten freue mich endlich wieder dort zu sein.
Worum es eigentlich geht ist:
Wer früher immer um die 1000THB für das Taxi bezahlt und nicht weiß, dass die Fahrt eigentlich nur 300THB (Touripreis) kosten würde, antwortet so wie du mit "ein paar Bath mehr für Taxi......".
Wer die Abzocke mit sich machen lässt, ist selbst schuld.
Ansonsten stimme ich dir zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hollaho und F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Für 300 THB kommt man gerade von Patong nach Karon per Tuk Tuk . Verlangt werden 500 -600 THB .

Abzocken versuchen alle ,,Transport-Unternehmer ,, . 2019 wurde von einem Hamburger Ehepaar in meinem
Hotel für die Strecke KBV- HKT verlangt :
Hotel-Limosine 6.000 THB
Örtliche Taxen 4.500 THB
Ich habe dann über einen guten Bekannten ein offizielles Taxi aus Ao Luk besorgt . Kosten 2.400 THB .
(Toyota keine 2 Jahre alt) .

Wer einen internationalen Führerschein hat und keine Freunde und Verwandten mit Auto , kann besser einen Mietwagen
nehmen . Aber auch hier Vorsicht . Es gibt dort auch Abzocker und Betrüger mit Schrottwagen und Unfallschäden die einem
,, untergejubelt ,, werden sollen .
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Falls jemand weniger als 14 Tage auf Phuket in der Sandbox verweilen möchten: Der Rückflug muss dann ab HKT ins Ausland gehen, kein Umsteigen in BKK möglich.
Da TG ein Dreieck (Europa HKT BKK Europa) fliegt, gehen bei < 14 Tage nur SQ, EY, EK und QR.

Kurze Info: Ein Kumpel ist heute Nacht nach Phuket geflogen. Auf dem LX Flug ZRH SIN waren 7 Pax in Eco (!!), diese sind allesamt nach HKT weitergeflogen. Auf dem SQ Flug SIN HKT etwa 40 Pax. Einreise in HKT smooth, aber Papiere und App wurden genau kontrolliert. Ergebnis vom PCR Test kam heute Mittag gegen 16:00, d.h. ab dann durften sie sich frei bewegen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mein COE wurde heute bestätigt und am Freitag geht los. Wir haben ein Mietwagen für die kommenden 2 Wochen um flexibel zu sein. Hilton verlangt für den zwingenden SHA+ Transport 900THB.
2 kurze Fragen: Wann hast Du das CoE beantragt? Und ist der Hotel Transfer jetzt zwingend oder nehmt Ihr den Mietwagen vom Flughafen ins Hilton?
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.428
2.098
Indonesien verschärft..:

Indonesien reagiert wegen immer weiter steigenden Corona-Neuinfektionen mit strengeren Regeln für Reisende aus dem Ausland. Ab sofort müssen sowohl indonesische Staatsbürger als auch Ausländer eine vollständige Impfung gegen das Virus nachweisen, bevor sie ins Land dürfen. Zudem müssten Einreisende nun acht Tage in Quarantäne statt wie bisher fünf Tage, sagte Ganip Warsito, der Chef der nationalen Corona-Taskforce.
 
  • Like
Reaktionen: Splic3r und tjae

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Hat schon jemand Ko Samui geplant ? Soll ab 15.7 ja losgehen .
Ist dann nur Anreise über HKT möglich oder geht das dann über SIN oder BKK auch ?
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
Da TG ein Dreieck (Europa HKT BKK Europa) fliegt, gehen bei < 14 Tage nur SQ, EY, EK und QR.

Kurze Info: Ein Kumpel ist heute Nacht nach Phuket geflogen. Auf dem LX Flug ZRH SIN waren 7 Pax in Eco (!!), diese sind allesamt nach HKT weitergeflogen. Auf dem SQ Flug SIN HKT etwa 40 Pax. Einreise in HKT smooth, aber Papiere und App wurden genau kontrolliert. Ergebnis vom PCR Test kam heute Mittag gegen 16:00, d.h. ab dann durften sie sich frei bewegen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:


2 kurze Fragen: Wann hast Du das CoE beantragt? Und ist der Hotel Transfer jetzt zwingend oder nehmt Ihr den Mietwagen vom Flughafen ins Hilton?
Da ich ex FRA fliege wurde das Coe über die Botschaft Fra gemacht. Ging rund 3 Tage aber eher weil fehlende Daten aus einem Zertifikat nachgereicht werden musste. Alle Doks wurden Donnerstag Nacht eingereicht und am Sonntag Morgen kam das COE. Ich habe den Transport über das Hilton gebucht und +1 nimmt den Mietwagen.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Die Inseln Samui, Phangan und Tao dürften ab dem 15.07. pünktlich öffnen. Die Impfquote ist hoch, es leben ohnehin vergleichsweise wenige Einwohner dort Und man ist seit zwei Monaten offiziell ohne Corona-Neuinfektion. Letzteres war/ist in Phuket anders.

Für alle anderen Regionen ist m. E. alles offen. Das Sandbox-Model in Phuket und Samui muss sich bewähren. Die Impfkampagne muss in diesen Regionen erheblich an Fahrt aufnehmen - und es geht hier um weitaus mehr Einwohner als in Phuket oder Samui, mindestens 40 Mal so viele, also mehr als 40 Mio. Impfdosen. Bisher läuft schon der Einlauf der Impfstoffe durch die Regierung schleppend.

Die Lizenzproduktion von AstraZeneca im eigenen Land soll dieses Jahr noch 60 Mio. Dosen in Thailand verfügbar machen. Bisher ist man beim Aufbau allerdings nicht im Plan. Eine weitere Chance liegt in gespendeten Impfdosen. Aber die Liste mit potentiell spendenden Staaten wie Japan ist kurz. Die Japaner bilden die größte.Gruppe an Expats in Thailand. China will für Impfstoffe Geld oder Einfluss. Hinzu kommt, dass viele Thailänder andere Impfstoffe bevorzugen, vor allem Pfizer/BioNTech. In westlichen Staaten steht Thailand nicht im oberen Teil der Liste, weil es andere Staaten gibt, die im Sinne der globalen Pandemiebekämpfung eher versorgt werden müssten, z.B. um das Risiko von problematischen Varianten zu reduzieren.

Auch muss geklärt werden, was Infektionen bei vollständig Geimpften bedeuten. Ist der Virus nur nachweisbar? Erkranken vollständig Geimpfte auch? Und wenn sie auch erkranken, können sie auch so schwer erkranken, dass ein Krankenhausaufenthalt erforderlich wird oder dass sie gar sterben? In der Realität dürfte aufgrund der hohen Zahlen alles vorkommen,. Dann stellt sich die Fragen, wie die Risiken aussehen und welche Schlüsse man daraus ziehen will. Dazu kommt das Risiko nicht wirksamer Impfungen aufgrund falscher Lagerung des Impfstoffs, Manipulationen, Betrug oder weil Impfstoffe eben nicht bei Jedem funktionieren.
 
  • Like
Reaktionen: swungar und F4F

Tempest

Reguläres Mitglied
25.04.2019
26
1
Berlin
Hat schon jemand Ko Samui geplant ? Soll ab 15.7 ja losgehen .
Ist dann nur Anreise über HKT möglich oder geht das dann über SIN oder BKK auch ?

Also wir haben für September Samui gebucht. Allerdings geht die Rückreise mit nem Stopover über BKK, da direkt Samui Hin- und zurück gleich deutlich teurer gewesen wären. Ob das so klappt? Schwer zu sagen, aber wir probieren es zumindest. Wir haben bei KLM gebucht, wo man jederzeit vor der Reise stornieren kann und auch sein Geld zurück erhält. Falls uns das Anfang November zu unsicher erscheint, schauen wir uns in Europa um.
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Die Inseln Samui, Phangan und Tao dürften ab dem 15.07. pünktlich öffnen. Die Impfquote ist hoch, es leben ohnehin vergleichsweise wenige Einwohner dort Und man ist seit zwei Monaten offiziell ohne Corona-Neuinfektion. Letzteres war/ist in Phuket anders.
Aber wie kommt man denn außer über BKK nach USM? Bei der Phuket Sandbox sind Flüge über BKK nicht erlaubt, sondern nur internationale Verbindungen. Ich habe nirgends gelesen, dass das für USM anders sein sollte.
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Aber wie kommt man denn außer über BKK nach USM? Bei der Phuket Sandbox sind Flüge über BKK nicht erlaubt, sondern nur internationale Verbindungen. Ich habe nirgends gelesen, dass das für USM anders sein sollte.
Ich auch nicht. Die Regeln von Sandbox Phuket und Sandbox Samui unterscheiden sich bereits. Es könnte sein, dass man hier eine Ausnahme macht und Umsteigeverbindungen über BKK zulässt. Dann könnte das ggf. auch für Phuket angepasst werden. Stand heute ist mir da auch nichts bekannt.

Die andere Option ist, dass man Direktflüge aus dem Ausland zulässt. Bei Samui plus geht man von 1.000 ausländischen Touristen innerhalb der ersten 30 Tage aus. Die könnten auch direkt aus China, Singapore etc kommen.

1.000 Touristen in 30 Tagen finde ich übrigens nicht viel. Zumal jetzt für Samui eine sehr gute Reisezeit ist, aber für Phuket eher nicht.
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Die andere Option ist, dass man Direktflüge aus dem Ausland zulässt. Bei Samui plus geht man von 1.000 ausländischen Touristen innerhalb der ersten 30 Tage aus. Die könnten auch direkt aus China, Singapore etc kommen.
Direktflüge aus dem Ausland gab es schon mal ex HKG, KUL und SIN. Allerdings ist die Runway in USM sehr kurz. Soweit ich weiß, geht da maximal ein A319. Und die nächste Frage wäre, ob SIN ein Umsteigen von SQ / LX / LH auf PG erlaubt..
 

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.806
1.981
Das Sandbox-Model in Phuket und Samui muss sich bewähren.

Das ist wohl medizinisch gemeint? Falls es schief gehen sollte, dann nicht wegen der geimpften und mehrfach getesteten Ausländer aus Niedriginzidenzländern, sondern weil man domestic ungeimpft mit einem bis zu 7 Tage alten Test einreisen darf und nicht weiter getestet wird. Bei 6.000 festgestellten Neuinfektionen pro Tag.

Taxi: Flughafen-Patong kostet 600 Baht, das wird natürlich teurer wenn noch ein Vermittler dazukommt. Da finde ich den Hotelpreis 900 gar nicht mal so übertrieben und die Hotels sollen ja auch was verdienen, da hat die Regierung schon daran gedacht. So wie beim hochprofitablen 3-Test-Paket für 8.000 an die Krankenhäuser. Als Hilton würde ich mindestens 1.200 verlangen, denn "man ist im Urlaub, die paar Baht" und "in Deutschland wäre es noch teurer". OK 2.000 Baht, man ist doch Qualitätstourist und kein budget traveller. Die Flughafentour macht man nicht so oft, der richtige Spass sind die Kurzstrecken, und bei günstigen 500 Baht sind viele zu faul 20 Minuten zu spazieren.
Eigentlich gibt es auch in Phuket auf dem Papier auch eine Gebührenordnung und Taxameter-Pflicht, die gerade die thailändische Polizei schnell durchsetzen könnte, wenn sie nicht durch viel Taschengeld daran gehindert wäre. Aber man wird sicher nicht den mühsam erworbenen Ruf aufs Spiel setzen, die übelste Touristen-Abzocke Thailands zu sein.
Da kann man es schon ein wenig verstehen, daß mancher sich auch weiterhin lieber im Bangkoker ASQ-Hotel einsperren lässt, als in Phuket die Straße zu betreten.
Und wartet mal ab, wenn sich erst die Jet-Ski-Unfallfahrer vom Strand melden.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Direktflüge aus dem Ausland gab es schon mal ex HKG, KUL und SIN. Allerdings ist die Runway in USM sehr kurz. Soweit ich weiß, geht da maximal ein A319. Und die nächste Frage wäre, ob SIN ein Umsteigen von SQ / LX / LH auf PG erlaubt..
Das Problem in Samui ist das der Flughafen Bangkok Air gehört und die nach Möglichkeit keine Konkurenz wollen und daher teilweise absurde Gebühren verlangen. Da das Gewicht über die Start und Landebahn bestimmt können auch andere Flugzeuge in Samui landen bzw. starten nur nicht mit max. Kapazität.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Denke die werden in BKK ein ,,versiegeltes ,,Terminal aufmachen . Von den internationalen Flügen werden die Ko Samui Gäste
auf ,, versiegelten ,, Wegen zu diesem Terminal gebracht von dem aus PG sie dann auf ,,versiegelten,, Flügen ans Ziel bringt .
Dumm nur wenn ein Internationaler Flug stark verspätet kommt und PG nicht wartet . So ne Nacht im,, versiegelten ,, Terminal
ist nicht witzig . Auf jeden Fall geht es dann für die auf PG sind auf,, versiegelten ,, Wegen ins ,,versiegelte,, Hotel das dann vier Tage nicht verlassen
darf.
Nix für mich .
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Das ist wohl medizinisch gemeint? Falls es schief gehen sollte, dann nicht wegen der geimpften und mehrfach getesteten Ausländer aus Niedriginzidenzländern, sondern weil man domestic ungeimpft mit einem bis zu 7 Tage alten Test einreisen darf und nicht weiter getestet wird. Bei 6.000 festgestellten Neuinfektionen pro Tag.
Gemeint ist, dass es sich aus Sicht der thailändischen Regierung bewährt. Sollten Sandbox Phuket/Sandbox Samui aus thailändischer Sicht durchfallen, dann wird es im Oktober sicherlich keine weitere Öffnung geben.

Ich sehe es auch so, dass nicht die geimpften Touristen das Problem darstellen und mich hat die PCR-Test-Regel für Thailänder auch erstaunt. Geimpfte Touristen aus Nicht-Risikoländern werden innerhalb von gut zwei Wochen vier Mal per PCR getestet, bei ungeimpften Thailändern aus Gebieten mit Inzidenz über 50 reicht ein PCR-Test, der bis zu 7 Tage alt sein darf. Schwer zu verstehen. Allerdings ist es derzeit in Thailand für Thailänder auch nicht einfach, für eine domestic Reise gegen Bezahlung einen PCR.Test machen zu dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: MarionNew

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Drei Touristen verpassten den abendlichen Anwesenheitscheck in der Sandbox. Ein Amerikaner, der kurzfristig Richtung Heimat zurückgeflogen ist. Ein Deutscher, der zu seiner Familie auf Phuket eilte. Und ein Norweger, der krankheitsbedingt eingeschränkt war.

Das zeigt, dass das Einhalten der Sandbox-Regeln relativ streng kontrolliert wird.
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Nach einer Woche Sandbox lässt sich resümieren:

- die meisten Leute bisher sind keine echten Touristen (was eine Überraschung, dass die TAT die Zahlen deshalb nur quantitativ und nicht qualitativ erfasst)
- der Taxi-Scam geht genauso wie vor Covid weiter
- die Überwachungsmethoden sind doch strikter, als ich es erwartet hatte

Im Prinzip ist also, abgesehen von ein paar tollen Strandbildern auf Social Media, nichts Positives an der Sandbox zu finden. Wohlgemerkt im Bezug auf echte Touristen. Jeder, der sowieso nach TH muss, sollte natürlich die Sandbox 14 Tagen ASQ in BKK vorziehen.

Zudem ist es schade, dass dieser Krankenhaus Mist durchgezogen wird! Leute die vollständig geimpft sind und ohne Symptome sollten einfach, wie in anderen Ländern, in eine ASQ dürfen. Wenn man positiv getestet wird, muss einem die SHA+ Unterkunft ja die Kosten zurückerstatten. Dafür ginge es dann in ein ASQ Hotel, was zwar in den meisten Fällen teurer wäre, aber noch im Rahmen läge. Krankenhäuser sind im Gegensatz dazu aber ein absoluter SCAM und den Kostenschock gibt es meist am Ende. Die Lösung wäre so einfach und das würde wohl die meisten Reisenden beruhigen, falls man doch positiv getestet wird.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Wenn ich richtig informiert bin , ist der positive ,, Tourist ,, aus den VAE in ein Krankenhaus eingeliefert worden .
Die restlichen 14 ,, Touristen ,, aus der Reisegruppe sind in 14 tägiger Quarantäne im Hotel . So wie es aussieht
dürfen Sie das Zimmer nicht verlassen !!!
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.640
7.290
SNA
Um wirklich sicher zu sein sollte man die Passagiere aus dem Flieger in Quarantäne setzen oder alle, die zur selben Zeit am Airport in HKT waren :yes:
 

pradom

Erfahrenes Mitglied
21.07.2013
1.248
882
Wenn ich richtig informiert bin , ist der positive ,, Tourist ,, aus den VAE in ein Krankenhaus eingeliefert worden .
Die restlichen 14 ,, Touristen ,, aus der Reisegruppe sind in 14 tägiger Quarantäne im Hotel . So wie es aussieht
dürfen Sie das Zimmer nicht verlassen !!!
Klar ..die Reisegruppe darf jetzt 14 Tage ASQ auf eigene Kosten machen. Das SHA+ Hotel wird allerdings kostenfrei storniert. Absolut krank , da “Reisegruppe” weit definiert ist. Stell dir vor du bist mit wildfremden Mitreisenden auf einem gebuchten Tagestrip und eine Person ist positiv. Das war es dann für dich.

Absolut beschämend von den Thais! Die 14 Tage werden auch 100% nicht aufgeweicht/ abgekürzt für die Armen, egal ob sie an Tag 3/5/10 whatever negativ sind.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.185
Dieses Quarantäne-Theater ist doch größtenteils sinnlos, da der Virus aktuell in Thailand sowieso stark zirkuliert. Da ergeben derartig drakonische Einreiseeinschränkungen keinen Sinn mehr.